Im Moment klingt das alles für mich noch nach Kaffeesudlesen und Chaos. Ich hoffe sehr, der neue Trainer wird eingebunden, bevor Pérez die Transfers klarmacht.
-Rodrygo weg würde Stand heute bedeuten, dass wir keine Option auf ein 4-3-3 mehr haben. Denn sowohl Güler als auch Brahim überzeugten als RA nicht (Güler noch weniger, weil er seine Pass- und Spielkontrollqualitäten nur aus einer zentraleren Position her entfalten kann).
-Ein Typ Joselu wäre nur als Backup für die letzten 15 Brechstangen-Minuten denkbar, da wir von der übrigen Offensivbesetzung her ohne echten Mittelstürmer spielen. Der Joselu-Typ würde also wieder unser System stören, wenn wir ihn als Rotationsspieler einplanen (und nicht bloß als Brecher in Notsituationen). Käme ein 9er, müsste er also für die Ersatzrolle vorgesehen sein und diese auch so akzeptieren.
-Wirtz wäre positionstechnisch kein Rodrygo-Ersatz, er ist aber auch kein 8er. Dann müsste also Bellingham eine Linie nach hinten verschoben werden (also ähnlich wie zu BVB-Zeiten) und Mbappé von (halb-)rechts stürmen. Wodurch uns aber wieder systemisch die Chance genommen wird, Bellinghams Kopfballqualitäten zum Wirken zu bringen. Es müssten Wirtz/Güler (Stamm/Backup) die Freigeist-Offensivrolle bekleiden, Bellingham/Ceballos im LZM, Tchouaméni/Camavinga als DM, Valverde/Modrić im RZM.
-Paz sehe ich aktuell nicht als Hilfe. Er ist für mich auf dem Level von Güler.
-Miguel Gutiérrez würde ich in jedem Fall für Fran García tauschen. Fran ist zwar lauffreudiger & agiler, aber in allen anderen Belangen sehe ich ihn eine Spur unter (etwa Spielintelligenz, Technik, Passspiel) Gutiérrez oder maximal auf gleicher Höhe (Zweikampfverhalten).
Bin sehr gespannt, was sich nach Saisonende von innen her tut. Ob und welche Spieler von sich aus einen Wechsel anstreben. Rodrygo ist wohl tatsächlich Kandidat Nr. 1. Aber auch im MF halte ich einen Abgang (Tchouaméni/Camavinga/Ceballos, ev. Güler bei drohender Perspektivlosigkeit) für möglich.