Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2025/2026

Wie ich Bayern kenne werden sie nun in Leverkusen wildern. Tah ist ablösefrei und es heißt, dass PSG Upamecano will. Sie werden Upa für 50 mio verkaufen und Tah für kleines Handgeld ablösefrei bekommen.

Bei Wirtz sehe ich leider ebenfalls "rot-blau". Was will Carro machen, wenn Wirtz nur nach München will? Wenn ein Transfer nicht zustande kommt, hast du einen wechselwilligen Spieler im Kader, der zur Not irgendwann ablösefrei geht und damit hast du auf 100-150 mio verzichtet - auch nicht so toll.

Wenn Bayern dann noch die AK für Frimpong zieht, ist das Triple perfekt. Schließlich brauchen sie einen neuen RV, da Boey nicht die gewünschte Verstärkung war.

Und wer weiß, Kane braucht ebenfalls Schick als Ersatz-Neuner. Mal sehen was da noch rauszukaufen ist aus Leverkusen.

Die Strategie der Bauern ist es nun mal den nächst-besten Konkurrenten kaputt zu kaufen. Damit fahren sie bereits seit geraumer Zeit sehr erfolgreich.

National fahren sie erfolgreich - international aber nicht. Sie haben sich eine „Insel“ ohne Komkurrenz geschaffen - sobald es in KO-Spielen um was geht fehlt der Wettkampf und sie scheitern regelmäßig - und das nicht nur in der CL, sondern sogar im DFB-Pokal (Saarbrücken, Kiel, usw.)
 
Huijsen und Saliba, wäre auch meine Wunschlösung. Bei Saliba denke ich müssen wir uns noch mindestens 1 Jahr gedulden, vielleicht sogar 2 bis sein Vertrag ausläuft. Problem bei Saliba ist das er bei einen Verein Spielt der nicht Verkaufen muss die benötigte Summe, um Arsenal zu überzeugen wird Perez für nen IV niemals bezahlen.
Also muss man sich Alternativen überlegen.
Wer es am Ende wird bleibt aufjedenfall Spannend.

Ich kann mir vorstellen, dass bei Saliba ggf. diesen Sommer was gehen kann. Arsenal will den Vertrag ja aktuell vorzeitig verlängern um nächsten Sommer nicht in die Bredouille zu kommen eine miese Verhandlungsposition zu haben. Wenn sich Saliba jetzt also klar positioniert und die VVL ablehnt...who knows.

Dazu hat man mit Rodrygo noch einen Spieler den man in die Waagschale werfen könnte. Spielertausch sind in so einer Größenordnung eher unrealistisch, aber wer weiß.

Saliba und Huijsen wäre auf jeden Fall ein Brett. Dazu TAA und Carreras und wir hätten die Defensive um Lichtjahre verbessert! Träumen darf man ja noch :)
 
Bei dir steht ja wirklich „Transfer-Guru“ :lol: :lol:
Seit dem er den PowerPoint Kurs als RT-Moderator machen durfte, wird das Forum immer bunter, erinnert langsam an den "Pink Pony Club"...
 
Technisch sehr beschlagen - ein Fußballer, kein Leichtathlet - physisch wirklich stark (1,86 - schadet gerade dem aktuellen Team nicht), defensiv seriös. Für mich ein ideales, linerares Pendant zu TAA.

Edith: die Zahlen bestätigen den Eyetest


Ich kann nicht der einzige sein der hier eine optische Ähnlichkeit mit einem gewissen Spieler dessen Namen ich jetzt nicht nennen möchte sieht, die mich dazu verleitet einen riesen grossen Bogen um ihn zu machen.
 
Ich kann nicht der einzige sein der hier eine optische Ähnlichkeit mit einem gewissen Spieler dessen Namen ich jetzt nicht nennen möchte sieht, die mich dazu verleitet einen riesen grossen Bogen um ihn zu machen.
Ernstgemeinte Frage wen meinst du? Ich bin hier nämlich seit über 10 Minuten am überlegen wen du meinen könntest.
 
Rafa Marin habe ich geliebt. Leider konnte er sich bisher in Neapel kaum zeigen. Startschwierigkeiten...

Gila ist ok, aber kein Real Kaliber fürchte ich. Man sollte lieber Spieler holen, die auch locker in der ersten Elf spielen könnten. Nachher regen wir uns sonst nur auf, wie zB bei Vazquez....

Hato und Huijsen zusammen finde ich zu gefährlich, da sie kaum internationale Erfahrung haben. Dann doch lieber die Kombi Huijsen und Saliba.
Habe jedes Ajax Spiel in der Europa League geguckt und Hato fiel mir fast immer positiv auf. Auch gegen Spanien war er recht gut, sah aber am Ende Rot. Feiner Spieler
 
Ich kann nicht der einzige sein der hier eine optische Ähnlichkeit mit einem gewissen Spieler dessen Namen ich jetzt nicht nennen möchte sieht, die mich dazu verleitet einen riesen grossen Bogen um ihn zu machen.
„He is Vazquez with long hair. A big no for me“ :lol: :lol:
Aber Ähnlichkeit ist wirklich da haha.

Seit ich das gelesen habe steht er bei mir direkt hinter Tah.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Carro machen will? Er hat doch keinen Stress. Der Spieler hat noch 2 Jahre Vertrag und an Interessenten wird es nicht mangeln. Entweder die Bayern stellen Bayer zufrieden was die Ablöse angeht, oder halt nicht und die Karten werden neu gemischt.

Ist für mich auch immer ein Trugschluss zu sagen "Spieler XYZ will nur zu Verein XYZ". Das mag für eine Transferperiode valide sein, aber irgendwann schaut sich der Spieler auch bei anderen Vereinen um. Können sich die Vereine diese Saison nicht einigen, weiß nur Gott, was nächste Saison passieren wird. Vielleicht hat dann irgendein Jungstar bei den Bayern gezündet und man hat keinen Bedarf mehr? Vielleicht lässt Xabi hier gottgleichen Fußball spielen und Wirtz denkt sich "Ach in Madrid ist es auch schön"...

Dazu kann ein Wirtz in einer WM Saison auch nicht unmotiviert über den Platz schleichen. Auch wenn er bei Leverkusen bleibt, dann wird er eine maximal gute Saison spielen müssen.

Sehe ich absolut genauso. 2 Jahre Vertrag sind einfach eine viel zu lange Zeit in dem Geschäft. Da kann noch alles mögliche passieren.

Außerdem würde er nach den zwei Jahren zwar ablösefrei wechseln, ein fettes Handgeld würde aber dennoch anfallen. Und wenn er nochmal einen Schritt nach vorne macht in den zwei Jahren, wird das ja auch nicht weniger. Das weiß Leverkusen auch.

Ich gehe daher davon aus, dass Bayer die Bayern bereits diesen Sommer maximal bluten lassen wird. Zumal es ja auch so ein bisschen um Prestige geht. Bayern will einen Spieler von Leverkusen, der auch offiziell zum Verkauf steht, aber die Bayern können ihn sich nicht leisten. Das könnte deren Ego doch niemals verkraften…

Vielleicht wechselt Wirtz aber auch seinen Berater und es passieren ganz wilde Dinge.

Ich bin jedenfalls gespannt.
 
Es heißt ja leider, dass eine Rückkehr von Miguel Gutierrez (was ich mich gewünscht habe) unwahrscheinlich ist. Carreras ist da ja aktuell Thema. Denkbar wäre auch Grimaldo. Meine Frage: Welchen LV wollt ihr uns was denkt ihr wer kommt?
 
Die Personalie Trainer ist ja geklärt.

Jetzt ein anderer wichtiger Punkt.
Wie ist die Lage bei LV17? Lässt man den Vertrag hoffentlich auslaufen oder plant man ihn wieder hinter verschlossenen Türen geräuschlos zu verlängern?

Ich will diesen Spieler einfach nicht mehr im Kader sehen nächste Saison.
 
Es heißt ja leider, dass eine Rückkehr von Miguel Gutierrez (was ich mich gewünscht habe) unwahrscheinlich ist. Carreras ist da ja aktuell Thema. Denkbar wäre auch Grimaldo. Meine Frage: Welchen LV wollt ihr uns was denkt ihr wer kommt?

Hier hatte mal jemand Rodrygo als LV in den Raum geworfen. Es klingt einerseits verrückt, andererseits aber auch irgendwie nicht.
Ich weiss viele haben die Schnauze voll von diesem Positionsgeschiebe, aber man muss Wege finden.
Es kam durchaus vor, dass Frimpong bei Alonso durch Nathan Tella positionsgetreu ersetzt wurde, der auch eigentlich ein Offensivspieler ist

Das sagte Tella selbst damals dazu:

Zudem fremdelt Tella mit den ihm aufgetragenen Aufgaben. Oftmals kam der Rechtsfuß als Ersatz für Jeremie Frimpong auf der rechten Schienenposition zum Einsatz. „Ich muss als Außenverteidiger spielen. Das ist ein Teil des Spiels, den ich noch nicht komplett verstehe“, beteuerte Tella, der versuche, „zu lernen und mich zu verbessern, das wissen alle“.

Dennoch stellt sich der Nigerianer in den Dienst der Mannschaft. „Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich ein Außenverteidiger bin. Ich habe immer gesagt, dass ich ein Angreifer bin. Doch wenn du in einem solchen Team spielst, in dem es diese Flügelposition nicht gibt, dann muss man Opfer bringen“, zeigte sich Tella verständnisvoll.

Zu bedenken gilt es aber auch die große Konkurrenzsituation. Auf den offensiven Halbpositionen muss er es mit Martin Terrier, Amine Adli, Jonas Hofmann oder auch dem aktuell verletzten Florian Witz aufnehmen. „Wenn ich als Außenverteidiger spiele, dann mache ich es, so gut ich kann. Und wenn ich weiter vorne spiele, was ich bevorzuge, dann gebe ich auch mein Bestes, um dort noch mehr Chancen zu erhalten“



Wenn sich Rodrygo bereit erklärt, eine Maßnahme über die man nachdenken muss, denn so wirklich überzeugen tuen mich die LV Optionen soweit noch nicht, ansonsten halt Camavinga.
 
Die Personalie Trainer ist ja geklärt.

Jetzt ein anderer wichtiger Punkt.
Wie ist die Lage bei LV17? Lässt man den Vertrag hoffentlich auslaufen oder plant man ihn wieder hinter verschlossenen Türen geräuschlos zu verlängern?

Ich will diesen Spieler einfach nicht mehr im Kader sehen nächste Saison.

Xabi macht ihn vlt zum Weltklassemann :crazy: :crazy:
 
Hier hatte mal jemand Rodrygo als LV in den Raum geworfen. Es klingt einerseits verrückt, andererseits aber auch irgendwie nicht.
Ich weiss viele haben die Schnauze voll von diesem Positionsgeschiebe, aber man muss Wege finden.
Es kam durchaus vor, dass Frimpong bei Alonso durch Nathan Tella positionsgetreu ersetzt wurde, der auch eigentlich ein Offensivspieler ist

Das sagte Tella selbst damals dazu:

Zudem fremdelt Tella mit den ihm aufgetragenen Aufgaben. Oftmals kam der Rechtsfuß als Ersatz für Jeremie Frimpong auf der rechten Schienenposition zum Einsatz. „Ich muss als Außenverteidiger spielen. Das ist ein Teil des Spiels, den ich noch nicht komplett verstehe“, beteuerte Tella, der versuche, „zu lernen und mich zu verbessern, das wissen alle“.

Dennoch stellt sich der Nigerianer in den Dienst der Mannschaft. „Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich ein Außenverteidiger bin. Ich habe immer gesagt, dass ich ein Angreifer bin. Doch wenn du in einem solchen Team spielst, in dem es diese Flügelposition nicht gibt, dann muss man Opfer bringen“, zeigte sich Tella verständnisvoll.

Zu bedenken gilt es aber auch die große Konkurrenzsituation. Auf den offensiven Halbpositionen muss er es mit Martin Terrier, Amine Adli, Jonas Hofmann oder auch dem aktuell verletzten Florian Witz aufnehmen. „Wenn ich als Außenverteidiger spiele, dann mache ich es, so gut ich kann. Und wenn ich weiter vorne spiele, was ich bevorzuge, dann gebe ich auch mein Bestes, um dort noch mehr Chancen zu erhalten“



Wenn sich Rodrygo bereit erklärt, eine Maßnahme über die man nachdenken muss, denn so wirklich überzeugen tuen mich die LV Optionen soweit noch nicht, ansonsten halt Camavinga.

JESUS, STEH MIR BEI :crazy: :crazy:
 
Hier hatte mal jemand Rodrygo als LV in den Raum geworfen. Es klingt einerseits verrückt, andererseits aber auch irgendwie nicht.
Ich weiss viele haben die Schnauze voll von diesem Positionsgeschiebe, aber man muss Wege finden.
Es kam durchaus vor, dass Frimpong bei Alonso durch Nathan Tella positionsgetreu ersetzt wurde, der auch eigentlich ein Offensivspieler ist

Das sagte Tella selbst damals dazu:

Zudem fremdelt Tella mit den ihm aufgetragenen Aufgaben. Oftmals kam der Rechtsfuß als Ersatz für Jeremie Frimpong auf der rechten Schienenposition zum Einsatz. „Ich muss als Außenverteidiger spielen. Das ist ein Teil des Spiels, den ich noch nicht komplett verstehe“, beteuerte Tella, der versuche, „zu lernen und mich zu verbessern, das wissen alle“.

Dennoch stellt sich der Nigerianer in den Dienst der Mannschaft. „Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich ein Außenverteidiger bin. Ich habe immer gesagt, dass ich ein Angreifer bin. Doch wenn du in einem solchen Team spielst, in dem es diese Flügelposition nicht gibt, dann muss man Opfer bringen“, zeigte sich Tella verständnisvoll.

Zu bedenken gilt es aber auch die große Konkurrenzsituation. Auf den offensiven Halbpositionen muss er es mit Martin Terrier, Amine Adli, Jonas Hofmann oder auch dem aktuell verletzten Florian Witz aufnehmen. „Wenn ich als Außenverteidiger spiele, dann mache ich es, so gut ich kann. Und wenn ich weiter vorne spiele, was ich bevorzuge, dann gebe ich auch mein Bestes, um dort noch mehr Chancen zu erhalten“



Wenn sich Rodrygo bereit erklärt, eine Maßnahme über die man nachdenken muss, denn so wirklich überzeugen tuen mich die LV Optionen soweit noch nicht, ansonsten halt Camavinga.
Ich hatte das mal geschrieben, aber das ist jetzt zweitrangig ;) Natürlich ist es etwas gewagt, aber es kann funktionieren. Viele übersehen, wie viel Arbeit Rodrygo auf dem Platz tatsächlich leistet. Er könnte ein hervorragender Spieler auf der linken Seite sein – vorausgesetzt, dass LIV und LZM ihn dabei entsprechend unterstützen. Wir brauchen also einen Topmann auf dieser Seite. Aber da wir gegen etwa 80 % der Gegner das Spiel machen, sollte das grundsätzlich machbar sein.

Auf dem Papier sähe das folgendermaßen aus:

………………Courtois………………..
…Asencio – Rüdiger – Hato/Huijsen..
TAA – Valverde – Tchoua/Cama – Rodrygo
……..Bellingham – Vinicius Jr…….
………………Mbappé……………

Das System ist anspruchsvoll, setzt viel Spielintelligenz, technische Qualität und taktische Disziplin voraus. Xabi könnte das mit seinem Fokus auf Ballkontrolle, Raumöffnung und aktives Pressing sehr gut einführen. Wichtigster Schlüsselpunkt bleibt: Der LIV muss ein spielstarker, laufstarker Spieler mit defensiver Stabilität und Offensivdrang sein – sonst kippt die Balance. Jorrel Hato könnte da eine gute Lösung sein.

Taktische Überlegung:

Courtois eröffnet (hoffentlich!) meist kurz – Xabi bevorzugt flaches, strukturiertes Aufbauspiel.
  • Die Dreierkette gibt Breite. Hato oder Huijsen (links) muss auch pressingsicher und spielstark sein.
  • TAA rückt oft ein und übernimmt eine Quarterback-Rolle – spielt aus dem Halbraum vertikal auf die Zehner oder Mbappé. Valverde sichert ab.
  • Rodrygo hält die Breite oder kommt diagonal – bei Überladung links wird er zur echten Waffe.

Zentrales Mittelfeld:

Valverde agiert box-to-box, dynamisch, schiebt im Pressing oft weit nach vorn.
  • Tchouaméni/Camavinga rotiert je nach Gegner – ersterer für Stabilität, letzterer für progressive Läufe & Dribblings.
  • Bei Bedarf lässt sich einer zurückfallen, sodass situativ eine Viererkette entsteht (z. B. bei Kontern).
Halbräume & Offensive:

Bellingham auf rechts, Vinicius auf links – beide suchen Zwischenräume, bieten Tiefe, können überladen.
  • Besonders Vini Jr. im LOM könnte enorm profitieren: mehr Raum, weniger Tracking zurück.
  • Mbappé bietet Tiefe, zieht Gegenspieler, lässt sich manchmal fallen, um Räume zu öffnen oder Dreiecke zu bilden.

Rodrygo als LAV/LM:

Unkonventionell, aber spannend. Bei eigenem Ballbesitz spielt er wie ein echter Flügelstürmer.
  • Wird im Gegenpressing von Camavinga/Tchoua abgesichert.
  • In tiefen Zonen könnte auch Vini situativ nach hinten helfen (ballnahe Absicherung).
Defensive Absicherung:

Rückzug in ein 5-4-1 oder 5-2-2-1 bei hohem Druck.
  • Rodrygo und TAA müssen bereit sein, tief zu verteidigen – insbesondere gegen schnelle Flügel.
  • Rüdiger bleibt als Turm in der Zentrale; Asencio und Hato/Huijsen sichern Halbräume.

Nichtsdestotrotz würde ich trotzdem einen Linksverteidiger kaufen, aber die Optionen auf dem Markt überzeugen mich nicht so wirklich.

Eigentlich brauchen wir einen Spielertyp wie Nuno Mendes oder Baldé. Ich würde einfach Miguel zurückholen und ihm eine Chance geben. In einer guten Mannschaft kann er sich auch weiterentwickeln. Auch Fran Garcia hat sich in dieser Saison verbessert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier hatte mal jemand Rodrygo als LV in den Raum geworfen. Es klingt einerseits verrückt, andererseits aber auch irgendwie nicht.
Ich weiss viele haben die Schnauze voll von diesem Positionsgeschiebe, aber man muss Wege finden.
Es kam durchaus vor, dass Frimpong bei Alonso durch Nathan Tella positionsgetreu ersetzt wurde, der auch eigentlich ein Offensivspieler ist

Das sagte Tella selbst damals dazu:

Zudem fremdelt Tella mit den ihm aufgetragenen Aufgaben. Oftmals kam der Rechtsfuß als Ersatz für Jeremie Frimpong auf der rechten Schienenposition zum Einsatz. „Ich muss als Außenverteidiger spielen. Das ist ein Teil des Spiels, den ich noch nicht komplett verstehe“, beteuerte Tella, der versuche, „zu lernen und mich zu verbessern, das wissen alle“.

Dennoch stellt sich der Nigerianer in den Dienst der Mannschaft. „Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich ein Außenverteidiger bin. Ich habe immer gesagt, dass ich ein Angreifer bin. Doch wenn du in einem solchen Team spielst, in dem es diese Flügelposition nicht gibt, dann muss man Opfer bringen“, zeigte sich Tella verständnisvoll.

Zu bedenken gilt es aber auch die große Konkurrenzsituation. Auf den offensiven Halbpositionen muss er es mit Martin Terrier, Amine Adli, Jonas Hofmann oder auch dem aktuell verletzten Florian Witz aufnehmen. „Wenn ich als Außenverteidiger spiele, dann mache ich es, so gut ich kann. Und wenn ich weiter vorne spiele, was ich bevorzuge, dann gebe ich auch mein Bestes, um dort noch mehr Chancen zu erhalten“



Wenn sich Rodrygo bereit erklärt, eine Maßnahme über die man nachdenken muss, denn so wirklich überzeugen tuen mich die LV Optionen soweit noch nicht, ansonsten halt Camavinga.
Fänd ich so maximal unclever. Einerseits weil du als Wingback auf der linken Seite fast Linksfuß sein musst. Und Rodrygo ackert zwar auch viel, aber sein Defensivverhalten ist nicht gut, außerdem lässt er sich von jedem x beliebigen Spieler wegschieben wie ein Schuljunge.

Andererseits würd ich Rodrygo selbst nicht verstehen, wenn er sich das antun würde.
 
Ich hatte das mal geschrieben, aber das ist jetzt zweitrangig ;) Natürlich ist es etwas gewagt, aber es kann funktionieren. Viele übersehen, wie viel Arbeit Rodrygo auf dem Platz tatsächlich leistet. Er könnte ein hervorragender Spieler auf der linken Seite sein – vorausgesetzt, dass LIV und LZM ihn dabei entsprechend unterstützen. Wir brauchen also einen Topmann auf dieser Seite. Aber da wir gegen etwa 80 % der Gegner das Spiel machen, sollte das grundsätzlich machbar sein.
Ist Rodrygo nicht drittletzter vor Vini und Mbappe was die Laufleistung im Team anging? :crazy:
 
Ist Rodrygo nicht drittletzter vor Vini und Mbappe was die Laufleistung im Team anging? :crazy:
7,47 km (Durchschnitt) in der Champions League – das ist tatsächlich nicht überragend viel, aber dennoch engagiert. Wie gesagt, es ist nur eine Überlegung. Die Dreierkette werden wir unter Xabi Alonso definitiv sehen, aber den optimalen linken Außenverteidiger/Schienenspieler sehe ich aktuell einfach nicht. Und persönlich möchte ich Rodrygo nicht verlieren. Vielleicht ist es auch einfach eine Verzweiflungsidee meinerseits…
 

Heutige Geburtstage

Zurück