Hier hatte mal jemand Rodrygo als LV in den Raum geworfen. Es klingt einerseits verrückt, andererseits aber auch irgendwie nicht.
Ich weiss viele haben die Schnauze voll von diesem Positionsgeschiebe, aber man muss Wege finden.
Es kam durchaus vor, dass Frimpong bei Alonso durch Nathan Tella positionsgetreu ersetzt wurde, der auch eigentlich ein Offensivspieler ist
Das sagte Tella selbst damals dazu:
Zudem fremdelt Tella mit den ihm aufgetragenen Aufgaben. Oftmals kam der Rechtsfuß als Ersatz für Jeremie Frimpong auf der rechten Schienenposition zum Einsatz. „Ich muss als Außenverteidiger spielen. Das ist ein Teil des Spiels, den ich noch nicht komplett verstehe“, beteuerte Tella, der versuche, „zu lernen und mich zu verbessern, das wissen alle“.
Dennoch stellt sich der Nigerianer in den Dienst der Mannschaft. „Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich ein Außenverteidiger bin. Ich habe immer gesagt, dass ich ein Angreifer bin. Doch wenn du in einem solchen Team spielst, in dem es diese Flügelposition nicht gibt, dann muss man Opfer bringen“, zeigte sich Tella verständnisvoll.
Zu bedenken gilt es aber auch die große Konkurrenzsituation. Auf den offensiven Halbpositionen muss er es mit Martin Terrier, Amine Adli, Jonas Hofmann oder auch dem aktuell verletzten Florian Witz aufnehmen. „Wenn ich als Außenverteidiger spiele, dann mache ich es, so gut ich kann. Und wenn ich weiter vorne spiele, was ich bevorzuge, dann gebe ich auch mein Bestes, um dort noch mehr Chancen zu erhalten“
Wenn sich Rodrygo bereit erklärt, eine Maßnahme über die man nachdenken muss, denn so wirklich überzeugen tuen mich die LV Optionen soweit noch nicht, ansonsten halt Camavinga.
Ich hatte das mal geschrieben, aber das ist jetzt zweitrangig

Natürlich ist es etwas gewagt, aber es kann funktionieren. Viele übersehen, wie viel Arbeit Rodrygo auf dem Platz tatsächlich leistet. Er könnte ein hervorragender Spieler auf der linken Seite sein – vorausgesetzt, dass LIV und LZM ihn dabei entsprechend unterstützen. Wir brauchen also einen Topmann auf dieser Seite. Aber da wir gegen etwa 80 % der Gegner das Spiel machen, sollte das grundsätzlich machbar sein.
Auf dem Papier sähe das folgendermaßen aus:
………………Courtois………………..
…Asencio – Rüdiger – Hato/Huijsen..
TAA – Valverde – Tchoua/Cama – Rodrygo
……..Bellingham – Vinicius Jr…….
………………Mbappé……………
Das System ist anspruchsvoll, setzt viel Spielintelligenz, technische Qualität und taktische Disziplin voraus. Xabi könnte das mit seinem Fokus auf Ballkontrolle, Raumöffnung und aktives Pressing sehr gut einführen. Wichtigster Schlüsselpunkt bleibt: Der LIV muss ein spielstarker, laufstarker Spieler mit defensiver Stabilität und Offensivdrang sein – sonst kippt die Balance. Jorrel Hato könnte da eine gute Lösung sein.
Taktische Überlegung:
Courtois eröffnet (hoffentlich!) meist kurz – Xabi bevorzugt flaches, strukturiertes Aufbauspiel.
- Die Dreierkette gibt Breite. Hato oder Huijsen (links) muss auch pressingsicher und spielstark sein.
- TAA rückt oft ein und übernimmt eine Quarterback-Rolle – spielt aus dem Halbraum vertikal auf die Zehner oder Mbappé. Valverde sichert ab.
- Rodrygo hält die Breite oder kommt diagonal – bei Überladung links wird er zur echten Waffe.
Zentrales Mittelfeld:
Valverde agiert box-to-box, dynamisch, schiebt im Pressing oft weit nach vorn.
- Tchouaméni/Camavinga rotiert je nach Gegner – ersterer für Stabilität, letzterer für progressive Läufe & Dribblings.
- Bei Bedarf lässt sich einer zurückfallen, sodass situativ eine Viererkette entsteht (z. B. bei Kontern).
Halbräume & Offensive:
Bellingham auf rechts, Vinicius auf links – beide suchen Zwischenräume, bieten Tiefe, können überladen.
- Besonders Vini Jr. im LOM könnte enorm profitieren: mehr Raum, weniger Tracking zurück.
- Mbappé bietet Tiefe, zieht Gegenspieler, lässt sich manchmal fallen, um Räume zu öffnen oder Dreiecke zu bilden.
Rodrygo als LAV/LM:
Unkonventionell, aber spannend. Bei eigenem Ballbesitz spielt er wie ein echter Flügelstürmer.
- Wird im Gegenpressing von Camavinga/Tchoua abgesichert.
- In tiefen Zonen könnte auch Vini situativ nach hinten helfen (ballnahe Absicherung).
Defensive Absicherung:
Rückzug in ein 5-4-1 oder 5-2-2-1 bei hohem Druck.
- Rodrygo und TAA müssen bereit sein, tief zu verteidigen – insbesondere gegen schnelle Flügel.
- Rüdiger bleibt als Turm in der Zentrale; Asencio und Hato/Huijsen sichern Halbräume.
Nichtsdestotrotz würde ich trotzdem einen Linksverteidiger kaufen, aber die Optionen auf dem Markt überzeugen mich nicht so wirklich.
Eigentlich brauchen wir einen Spielertyp wie Nuno Mendes oder Baldé. Ich würde einfach Miguel zurückholen und ihm eine Chance geben. In einer guten Mannschaft kann er sich auch weiterentwickeln. Auch Fran Garcia hat sich in dieser Saison verbessert.