Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2025/2026

BREAKING: Rodrygo wants to continue at Real Madrid but he is Arsenal's dream player. We'll have to wait for his adaptation in the team under Xabi Alonso. @fabriziorom @dazn_futbol


Anhang anzeigen 4131

Franco Mastantuono will undergo his medicals and sign his Real Madrid contract NEXT WEEK!
@FabrizioRomano

Franco Mastantuono will join Real Madrid's squad IMMEDIATELY!He will play the Club World Cup for REAL MADRID.He will start training under Xabi Alonso NEXT WEEK!
@Sebasrur

Real Madrid have found a way to register Franco Mastantuono BEFORE he turns 18. Based on precedent set by Argentine players with Italian or French passports, the club will be able to register him IMMEDIATELY.

@marca

Das sind beides sehr gute Neuigkeiten. Kann die Klub WM echt nicht mehr abwarten.
 
Ich denke, nächste Woche macht der Verein die Transfers von Mastantuono und Carreras offiziell. Carreras wird man direkt mit zur Klub WM nehmen. Franco hingegen würde ich noch die WM mit River Plate spielen lassen. Er ist dort absoluter Stamm und Schlüsselspieler, kann sich auf höchstem Niveau zeigen, bei uns würde er bei der Klub WM kaum Spielzeit bekommen. Ich würde ihn daher erst nach der WM zu uns holen.

Nico Paz würde ich nach dem Franco Transfer tatsächlich in Como lassen. Wichtig ist hier, dass Fabregas wohl Trainer bleibt. Die Italiener wollen weiter investieren und das Team verstärken. Eine weitere Saison in Italien unter Cesc könnte für Nicos Entwicklung sehr wertvoll sein.

Man sollte sich die Klub WM genau anschauen und danach entscheiden, ob wir noch einen spielstarken 6/8er wie Zubimendi oder Stiller brauchen und ob ein Stürmer im Budimir Stil noch sinnvoll wäre.

Egal, was Xabi braucht, der Verein sollte es ihm ermöglichen.

Ich freue mich riesig auf die Klub WM!
 
Nein so dumm auch wieder nicht. Zubis Leistungen schwanken weniger als die von tschou. Wenn der Verkaufspreis wieder rein kommt dann ist daran garnichts dumm. Hier wurde sehr viel kritisiert an tschou diese Saison, ein Austausch mit einem stabileren Spieler wäre keine schlechte Idee. Man sollte auch 2 haben zum rotieren also Tschou/Stiller oder Zubi/Stiller.
Doch sehr dumm. Bis auf Fede oder tbo hatte glaub ich jeder Spieler hier schwache Phasen aber natürlich trifft es dann tchou obwohl er die letzten Monate wieder in Bestform war. Die Jahre davor war er immer konstant und immer gut aber man vergisst natürlich sehr schnell und direkt wird jemand neues gefordert. Wenn nach dieser Saison geht dann müsste man ja fast alle ersetzen und verkaufen weil die „die Leistungen ja schwanken“.
Aber ist ja eh immer das selbe: unsere Spieler können nix und die anderen sind immer besser.

Einfach mal den eigenen Spielern vertrauen und net wegen paar Spielen einen neuen holen wollen obwohl wie gesagt diese Saison eh Schrott war und nur sehr wenige wirklich konstant gut waren.


Ps: woher willste wissen dass zubimendi „weniger schwankt in den Leistungen“ ?
Bin mir sicher du hast net mal jedes Spiel geschaut von ihm aber hauptsache die eigenen Spieler wieder schlecht reden.
Schau dir die Sofascore Werte an: Tchou in jeder Saison besser als er, sogar in dieser.
Mag zwar diese Bewertungen net weil die net alles aussagen aber man kann ungefähr sehen wie „schlecht“ die Leistung war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch sehr dumm. Bis auf Fede oder tbo hatte glaub ich jeder Spieler hier schwache Phasen aber natürlich trifft es dann tchou obwohl er die letzten Monate wieder in Bestform war. Die Jahre davor war er immer konstant und immer gut aber man vergisst natürlich sehr schnell und direkt wird jemand neues gefordert. Wenn nach dieser Saison geht dann müsste man ja fast alle ersetzen und verkaufen weil die ja „die Leistungen ja schwanken“.
Aber ist ja eh immer das selbe: unsere Spieler können nix und die anderen sind immer besser.

Einfach mal den eigenen Spielern vertrauen und net wegen paar Spielen einen neuen holen wollen obwohl wie gesagt diese Saison eh Schrott war und nur sehr wenige wirklich konstant gut waren.


Ps: woher willste wissen dass zubimendi „weniger schwankt in den Leistungen“ ?
Bin mir sicher du hast net mal jedes Spiel geschaut von ihm aber hauptsache die eigenen Spieler wieder schlecht reden.
Schau dir die Sofascore Werte an: Tchou in jeder Saison besser als er, sogar in dieser.
Mag zwar diese Bewertungen net aber man kann ungefähr sehen wie „schlecht“ die Leistung war.

Tchouameni ist ein Beast - absoluter Weltklassemann.
 
Doch sehr dumm. Bis auf Fede oder tbo hatte glaub ich jeder Spieler hier schwache Phasen aber natürlich trifft es dann tchou obwohl er die letzten Monate wieder in Bestform war. Die Jahre davor war er immer konstant und immer gut aber man vergisst natürlich sehr schnell und direkt wird jemand neues gefordert. Wenn nach dieser Saison geht dann müsste man ja fast alle ersetzen und verkaufen weil die ja „die Leistungen ja schwanken“.
Aber ist ja eh immer das selbe: unsere Spieler können nix und die anderen sind immer besser.

Einfach mal den eigenen Spielern vertrauen und net wegen paar Spielen einen neuen holen wollen obwohl wie gesagt diese Saison eh Schrott war und nur sehr wenige wirklich konstant gut waren.


Ps: woher willste wissen dass zubimendi „weniger schwankt in den Leistungen“ ?
Bin mir sicher du hast net mal jedes Spiel geschaut von ihm aber hauptsache die eigenen Spieler wieder schlecht reden.
Schau dir die Sofascore Werte an: Tchou in jeder Saison besser als er, sogar in dieser.
Mag zwar diese Bewertungen net aber man kann ungefähr sehen wie „schlecht“ die Leistung war.
Tchoua hat sich in den letzten Monaten wieder fett hereingespielt und abgeliefert. Er wurde sogar zweimal Spieler des Monats bei Real.Zubi
schön und gut, aber ich möchte Zubi mal unter den gleichen Bedingungen erleben. Für LaReal abzuliefern ist nicht gleichbedeutend mit dem Einstieg, um bei Real durchzustarten.

Unter Xabi gilt Tchoua als unverkäuflich, halb Europa jagt ihn aber Hey, wir uns reicht es net :D
 
Mastantuono sehe ich derzeit als Gamble/Perspektiv-Transfer. Für einen RA scheint er mir zu langsam, das wird gegen richtig gute europäische Verteidiger nicht reichen. Als RZM ist Güler sein direkter Konkurrent.
Sicher ein extrem vielversprechendes Talent. Aber bringen wir ihn bei Real Madrid auch wirklich optimal in Szene? Ich hoffe für ihn sehr, Xabi hat einen guten Plan, in dem Mastantuono sinnvolle Spielzeit bekommt.

Den Gerüchten nach sehe ich Carreras eigentlich schon als fix an. Im Gegenzug wird es spannend, ob man Fran behält und einen Abnehmer für Mendy findet - wahrscheinlicher scheint mir ein umgedrehtes Szenario.

Solange wir nicht wissen, wie Xabi grundsätzlich plant, wird sich in der Causa Rodrygo wohl nichts tun. Die Gerüchte um eine echte 9 sind aktuell sehr dünn (Džeko kann, bei aller Sympathie, ja wohl kein ernsthafter Kandidat sein). Und nur im Fall einer echten 9 könnte man als Xabi den Versuch wagen, Mbappé als RA einzusetzen.

Wahnsinnig spannungsreiche Zeit für uns Fans. Als Kaderplaner und Neo-Coach bei Real muss es derzeit richtig Spass machen.
 
Tchoua hat sich in den letzten Monaten wieder fett hereingespielt und abgeliefert. Er wurde sogar zweimal Spieler des Monats bei Real.Zubi
schön und gut, aber ich möchte Zubi mal unter den gleichen Bedingungen erleben. Für LaReal abzuliefern ist nicht gleichbedeutend mit dem Einstieg, um bei Real durchzustarten.

Unter Xabi gilt Tchoua als unverkäuflich, halb Europa jagt ihn aber Hey, wir uns reicht es net :D

Real hat diese Saison 4x gegen Sociedad gespielt. Nicht einmal konnte Sociedad gewinne. 3 Siege 1 Unentschieden und das in so einer bodenlosen Saison von uns.
Irgendwie haben manche den Drang das wir uns weiter verschlechtern als zu verbessern.
 
Verstehe nicht, wie man Tchouameni hier die Klasse für Real Madrid absprechen kann.
Weil er ein paar Spiele nicht auf dem Peak Level war ?

Bitte nicht vergessen, das er so wie auch Camavinga und Fede oft Lücken füllen mussten und positionsfremd aufgestellt wurden.
Dafür haben sie es eher gut gemacht und das unter Carlo 2024/25 keiner so richtig bei 100% war, ist es ein unangenehmes Gefühl sich hier Rosinen raus picken zu wollen, nur weil Zubimendi und Stiller im Gespräch sind.

Kein Affront gegen Carlo, nur wird unter Xabi das Blatt neu ausgeteilt.
Ich bin da deutlich neugieriger drauf, was Alonso aus dem Kader kitzelt, wo jeder weiß was in den Spieler schlummert.
Zubimendi und Stiller sind interessant, fangen in Madrid aber bei Null an. Weiß nicht wo hier die Garantie ist das es funktioniert.
Ok wenn man denn einen holen möchte um den Kader zu verbreitern, aber bitte nicht als Ersatz.
 
Ich denke, nächste Woche macht der Verein die Transfers von Mastantuono und Carreras offiziell. Carreras wird man direkt mit zur Klub WM nehmen. Franco hingegen würde ich noch die WM mit River Plate spielen lassen. Er ist dort absoluter Stamm und Schlüsselspieler, kann sich auf höchstem Niveau zeigen, bei uns würde er bei der Klub WM kaum Spielzeit bekommen. Ich würde ihn daher erst nach der WM zu uns holen.

Nico Paz würde ich nach dem Franco Transfer tatsächlich in Como lassen. Wichtig ist hier, dass Fabregas wohl Trainer bleibt. Die Italiener wollen weiter investieren und das Team verstärken. Eine weitere Saison in Italien unter Cesc könnte für Nicos Entwicklung sehr wertvoll sein.

Man sollte sich die Klub WM genau anschauen und danach entscheiden, ob wir noch einen spielstarken 6/8er wie Zubimendi oder Stiller brauchen und ob ein Stürmer im Budimir Stil noch sinnvoll wäre.

Egal, was Xabi braucht, der Verein sollte es ihm ermöglichen.

Ich freue mich riesig auf die Klub WM!

Krass, ich hatte im Kopf, Fabregas' Wechsel zu Inter sei nur noch Formsache. So kann man sich täuschen. Dort hätte ich auch einen Nico Paz btw. gerne gesehen. Als die "modernere" und spielerisch deutliche Upgrade-Version von Mkhitariyan. Das hätte mit Calhanoglou und Barella wiederum ein sehr starkes Inter-Mittelfeld bedeutet.

Auf dem Transfermarkt bezogen teile ich deine Meinung. Ich würde Nico Paz nicht auch noch holen, man tut ihm keinen Gefallen. Mit Bellingham, Arda, Rodrygo, Franco, Brahim Diaz und Ceballos sind sämtliche Positionen auf welchen er spielen könnte, bereits besetzt.

Stattdessen halte ich Angelo Stiller ebenfalls für die richtige Lösung. Zubimendi ist für meine Begriffe zu defensiv in der Spielweise. Er ist der Ballverteiler zwischen den Innenverteidigern und passt tatsächlich eher auf die Tchouaméni-Position.

Stiller dagegen ist etwas offensiver. Eher ein Mix aus 6er und 8er, was als Kroos/Modric-Replacement besser passt.

Unser "neues" Team sähe ich sodann in folgender Idealkonstellation im 4-3-1-2

Courtois - Arnold, Asencio, Huijsen, Carreras - Valverde, Tchouaméni, Stiller - Bellingham - Mbappé, Vinicius.

Und als Backups: Carvajal, Rüdiger, Militao, Garcia, Ceballos, Camavinga, Arda, Franco, Brahim, Endrick.
 
Bis zur Klub WM Mastantuono und Carreras und dann wird man schauen was noch benötigt wird, wer uns evt. noch verlässt (Rodrygo) und ob sich Jude operieren lässt.. Wenn alle wieder Fit sind wirst du im Mittelfeld ein Überangebot haben, denke eher das wir noch nen klassischen 9er brauchen anstatt nochmehr Mittelfeldspieler zu holen. Was nen Stiller an Bällen verteilt kriegst du auch mit einem Arda , Ceballos oder Camavinga hin.
 
Bin mittlerweile auch der Meinung auf ein weiteren Mittelfeldspieler zu verzichten. Alonso als ein Ex Visionär im Mittelfeld müsste in der Lage sein aus unseren Jungs (die jeder für sich in jegliche Richtungen sehr viel Potenzial aufzeigen) das beste rauszuholen. Nach der Saison kann man dann neu bewerten. Stiller wird denke ich auch im nächsten Transferfenster verfügbar sein. Zubimendi ist bis dahin aber bestimmt für Arsenal tätig. Bin aber eh eher für Stiller. Von den Budimir Gerüchten halte ich gar nichts. Ich will ihn echt nicht im weißen Trikot sehen. Joselu kam wenigstens aus unserer Jugend und war Spanier. Budimir ist einfach nur lang und hatte letzte Saison gute Scorer. Das könnte stattdessen auch jeder x-beliebiger lange Spieler sein. Mir fehlt da die Verbindung. Von daher lieber doch auf Endrick setzen. Barcelona hat es auch geschafft jahrelang mit den Etoo‘s, Villa‘s und Suarez‘s dieser Welt torreichen Fußball zu spielen, deswegen braucht man nicht immer direkt einen 1,90m Brecher.
Ansonsten wenn Rodrygo geht bitte direkt Nico Williams holen. Jetzt wo Mastantuono bei uns ist denke ich nicht das Nico on top noch kommt außer Rodrygo wird verkauft. Mal schauen.

Fazit: Carreras noch klar machen, Mittelfeld so belassen, Sturm so belassen & im Falle eines Abgang von Rodrygo Nico Williams freikaufen.

Hala Madrid!
 
Mastantuono sehe ich derzeit als Gamble/Perspektiv-Transfer. Für einen RA scheint er mir zu langsam, das wird gegen richtig gute europäische Verteidiger nicht reichen. Als RZM ist Güler sein direkter Konkurrent.
Sicher ein extrem vielversprechendes Talent. Aber bringen wir ihn bei Real Madrid auch wirklich optimal in Szene? Ich hoffe für ihn sehr, Xabi hat einen guten Plan, in dem Mastantuono sinnvolle Spielzeit bekommt.

Den Gerüchten nach sehe ich Carreras eigentlich schon als fix an. Im Gegenzug wird es spannend, ob man Fran behält und einen Abnehmer für Mendy findet - wahrscheinlicher scheint mir ein umgedrehtes Szenario.

Solange wir nicht wissen, wie Xabi grundsätzlich plant, wird sich in der Causa Rodrygo wohl nichts tun. Die Gerüchte um eine echte 9 sind aktuell sehr dünn (Džeko kann, bei aller Sympathie, ja wohl kein ernsthafter Kandidat sein). Und nur im Fall einer echten 9 könnte man als Xabi den Versuch wagen, Mbappé als RA einzusetzen.

Wahnsinnig spannungsreiche Zeit für uns Fans. Als Kaderplaner und Neo-Coach bei Real muss es derzeit richtig Spass machen.
Er ist kein klassischer Rechtsaußen wie Lamine Yamal, der mit Tempo und Antritt regelmäßig an Verteidigern vorbeizieht. Aber das muss er auch gar nicht. Ich hoffe inständig, dass Xabi Alonso in diesen Transfer involviert war und es sich nicht nur um einen reinen Prestige-Transfer handelt, denn sonst könnte das Ganze schnell schiefgehen. In einem funktionierenden System kann er wirklich hilfreich sein, zumal er einen starken linken Fuß mitbringt.

Ich muss zugeben, dass ich anfangs deutlich euphorischer war. Diese Euphorie hat sich mittlerweile etwas gelegt, vor allem weil ich eigentlich unbedingt Nico Paz oder Arda Güler in dieser Rolle sehen wollte. Ersterer wird jetzt weiter verliehen oder verkauft mit RKO. Naja, am Ende das Tages halten wir trotzdem alle Trümpfe in der Hand und das beruhigt mich etwas.

Falls am Ende aber kein zusätzlicher Mittelfeldspieler kommt oder Rodrygo für Franco geopfert wird, wäre ich tatsächlich sehr enttäuscht. Dann würde ich nur noch mit dem Kopf schütteln… Es sollte klar sein, dass Franco Mastantuono eine Investition für die Zukunft ist und genau so muss man diesen Transfer auch einordnen. Er wird nicht sofort helfen können, wie es zum Beispiel ein Cherki (für das gleiche Geld) getan hätte.

Ich warte ab und lasse mich überraschen. Aber all die Veränderungen geben mir Hoffnung und Zuversicht, dass man in Madrid wirklich gewillt ist, wieder erfolgreichen und gleichzeitig ansehnlichen Fußball zu spielen. Der Trend geht aktuell eher in Richtung technisch starker, quirliger Spieler als zu den rein physischen Typen und das gefällt mir wirklich sehr. Man sieht es ja auch an Spanien‘s Erfolg.
 
Er ist kein klassischer Rechtsaußen wie Lamine Yamal, der mit Tempo und Antritt regelmäßig an Verteidigern vorbeizieht. Aber das muss er auch gar nicht. Ich hoffe inständig, dass Xabi Alonso in diesen Transfer involviert war und es sich nicht nur um einen reinen Prestige-Transfer handelt, denn sonst könnte das Ganze schnell schiefgehen. In einem funktionierenden System kann er wirklich hilfreich sein, zumal er einen starken linken Fuß mitbringt.

Ich muss zugeben, dass ich anfangs deutlich euphorischer war. Diese Euphorie hat sich mittlerweile etwas gelegt, vor allem weil ich eigentlich unbedingt Nico Paz oder Arda Güler in dieser Rolle sehen wollte. Ersterer wird jetzt weiter verliehen oder verkauft mit RKO. Naja, am Ende das Tages halten wir trotzdem alle Trümpfe in der Hand und das beruhigt mich etwas.

Falls am Ende aber kein zusätzlicher Mittelfeldspieler kommt oder Rodrygo für Franco geopfert wird, wäre ich tatsächlich sehr enttäuscht. Dann würde ich nur noch mit dem Kopf schütteln… Es sollte klar sein, dass Franco Mastantuono eine Investition für die Zukunft ist und genau so muss man diesen Transfer auch einordnen. Er wird nicht sofort helfen können, wie es zum Beispiel ein Cherki (für das gleiche Geld) getan hätte.

Ich warte ab und lasse mich überraschen. Aber all die Veränderungen geben mir Hoffnung und Zuversicht, dass man in Madrid wirklich gewillt ist, wieder erfolgreichen und gleichzeitig ansehnlichen Fußball zu spielen. Der Trend geht aktuell eher in Richtung technisch starker, quirliger Spieler als zu den rein physischen Typen und das gefällt mir wirklich sehr. Man sieht es ja auch an Spanien‘s Erfolg.

Mastantuono ist aber KEIN Perspektivspieler - der Typ ist eine „Bombe“ - der kann uns direkt helfen.
 
Mastantuono ist aber KEIN Perspektivspieler - der Typ ist eine „Bombe“ - der kann uns direkt helfen.
Das sehe ich etwas anders. Kennst du einen Spieler, der direkt aus Südamerika kam und auf Anhieb funktioniert hat? Der sich sofort an das europäische Tempo und Spiel gewöhnt hat? Mir zumindest fällt keiner ein. Es gibt einen großen Unterschied, ob ein Spieler in Südamerika oder in Europa ausgebildet wurde. Das müssten wir doch am besten wissen, oder meinst du nicht?
 
Das sehe ich etwas anders. Kennst du einen Spieler, der direkt aus Südamerika kam und auf Anhieb funktioniert hat? Der sich sofort an das europäische Tempo und Spiel gewöhnt hat? Mir zumindest fällt keiner ein. Es gibt einen großen Unterschied, ob ein Spieler in Südamerika oder in Europa ausgebildet wurde. Das müssten wir doch am besten wissen, oder meinst du nicht?

Ich stimme dir prinzipiell zu - man sollte auch nicht zu viel Druck auf Francos Schultern legen.

Aber der Typ ist einfach „besonders“ - der ist auch nicht dieser typische „südamerikanische Spassfussballer“ - sondern hat dann eher so eine „Fede-Mentalität“

Ich freue mich auf ihn - aber auch von mir bekommt er alle Zeit der Welt.
 
Mastantuono ist aber KEIN Perspektivspieler - der Typ ist eine „Bombe“ - der kann uns direkt helfen.
Schwierig, der ist 17 und kommt aus Südamerika nach Spanien das ist eine krasse Umstellung und er wird Zeit brauchen denke nicht das er direkt helfen kann aber dennoch im laufe der Saison wichtig werden kann aber nicht direkt das ist überspitzt und zu viel
 
Das sehe ich etwas anders. Kennst du einen Spieler, der direkt aus Südamerika kam und auf Anhieb funktioniert hat? Der sich sofort an das europäische Tempo und Spiel gewöhnt hat? Mir zumindest fällt keiner ein. Es gibt einen großen Unterschied, ob ein Spieler in Südamerika oder in Europa ausgebildet wurde. Das müssten wir doch am besten wissen, oder meinst du nicht?

Neymar, Oscar, Marquinhos würden mir da spontan einfallen. Gibt sicherlich noch mehr. Ich sehe eigentlich auch nichts was dagegen spricht Endrick dazu zu zählen, wenn man den Output in den Minuten betrachtet.
 

Heutige Geburtstage

Zurück