Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2025/2026

gonzalo garcia ist zwar nur 1,82m anscheinend aber sein einziges tor fürs erste team stand jetzt war per kopf. vielleicht ist er ja der neue joselu :D
:D Wenn wir schon dabei sind, dass Tor für Bellingham hat er ebenfalls per Kopf vorbereitet. Wir haben mit Bellingham, Huijsen, Rüdiger, Tchouameni und demnächst Carreras, genügend Kanten für den 89 min. Notfalltreffer im Kader. Unser Slogan sollte sowieso sein: flach spielen - hoch gewinnen...

Heute Abend kann man Mastantuono ab 21.00 Uhr gegen Urawa Red Diamond (Japan) bewundern.
 
Wie wäre es mit Arnautović auf der 9....1,92 groß...Abschlussspieler....hat sich mit dieser Joker Rolle auch bei Inter gut gemacht....und ist nicht mehr der schwierige Typ wie früher...im Gegenteil... er ist viel als Mentor und Vorbild am Weg...siehe Nationalmannschaft oder bei Inter mit Thuram....
Arnautovic hat bei Inter wichtige Tore geschossen, das stimmt. Er ist aber grundsätzlich schon einer, der viele Chancen braucht für diese Tore. Da würde ich lieber auf Endrick setzen, zumal sich Marko erst einfach in Spanien etablieren müsste. Bei Inter hatte er eine Geschichte, kannte die Sprache etc.
Bitte Endrick NICHT verleihen! Man sieht doch, dass der Junge Unmengen an Talent, aber auch ziemlich Arbeit vor sich hat und noch lange nicht ein fertiger Spieler ist. Bei welchem Verein, der ihn auch besser machen würde, würde er den bei einer Leihe Stamm- oder zum erweiterten Stammpersonal gehören? Ich glaube es bringt ihm und Real Madrid nichts, wenn er beispielsweise bei einem "Gurkenverein", der sowieso nur defensiv spielen kann rumturnen muss oder er bei einem anderen Topverein, auch auf der Bank sitzt. Endrick soll jetzt in Stille von den Besten lernen und langsam Schritt für Schritt immer etwas mehr Verantwortung übernehmen. Seine Zeit wird noch kommen, wenn er geduldig ist. Ich sag mal in spätestens 3 Jahren, könnte er um einen Stammplatz kämpfen - dann ist er immer noch erst 21..
Da bin ich bei dir, ist grundsätzlich nicht leicht, den richtigen Leih-Verein zu finden.

Man muss halt schauen, was Alonso will und das beste für beide Parteien ist. Auf den ersten Blick scheint Endrick kein "Alonso-Neuner" zu sein, denn er bringt nicht diese Physische Präsenz im Strafraum. Er ist zwar muskulös aber keiner, der im Strafraum lauert, sondern ein viel mobilerer Stürmer, der sich gern um den Strafraum herum bewegt.

vor allem ist endrick erst 18 oder 19, wir müssen ihn langsam ins team integrieren. wir sehen doch zb bei vini wie aus diesem jungen der kein scheunentor getroffen hat einer der besten spieler überhaupt geworden ist, fede ist nen ähnlichen weg gegangen.
diese spieler sind für uns gold wert, auch weil sie sich extrem mit dem verein identifizieren, quasi als profi für keinen anderen verein gespielt haben. das sind die bestmöglichen spieler die wir in unserem team haben können auf lange sicht. und dass endrick massig talent hat ist glaub ich unstrittig.
Am Ende des Tages sind wir aber kein Ausbildungsverein. Die Situation bei Vini war sehr speziell, denn er hatte hier durch die Hazard-Verletzungen und die finanziell schwierige Situation während der Pandemie Zeit, zu wachsen. Im Normalfall bekommt kein Talent der Welt diese viele Spielzeit, weil mehr Konkurrenz herrscht und eine titellose Saison praktisch ein No-Go ist. Spielzeit für Talente "passiert" in Madrid eher als das sie eingeplant it. Siehe eben Vini oder auch Asencio. Auch Fede hat davon profitiert, dass man ihn eine Zeit lang auf RA eingesetzt hatte.

Endrick hat es insofern schwer, weil nur die Back-Up-Rolle für Mbappe übrig bleibt. Auf RA will Alonso (These) einen Spielmacher, sonst wäre er hier auch eine interessante Option. Und mir stellt sich halt die Frage, inwiefern ihn das weiterbringt, hinter Kylian in den Löchern zu scharren. Ja, XA wird mehr rotieren aber es wäre imho extrem nativ zu denken, dass Mbappe oft auf der Bank landet oder regelmäßig ausgetauscht wird. Der Franzose ist auch keine 34, wo man einen anderen Stürmer als Nachfolger aufbauen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs schon in einem anderen Thread geschrieben, finde es passt aber besser hier hin. Gestern habe ich das absolut grässliche Spiel zwischen Benfica und Boca Juniors gesehen (nerve mich jetzt noch, das ich dafür Lebenszeit verschwendet habe :) ) Jedenfalls habe ich das natürlich gemacht, um Carreras zu beobachten und muss wirklich sagen, dass das wenig mit einer 50 Mio Ablösesumme zu tun hatte (will meine allgemeine Beurteilung jetzt aber auch nicht nur von diesem Spiel abhängig machen).

Positiv war in meinen Augen seine Positionierung. Nach vorne ist er ziemlich hoch und an der Seite gestanden, um Benficas Spiel mehr Breite zu verschaffen, hat sich aber auch beim Spielaufbau immer wieder angeboten. Da wäre er mMn einem Mendy sicherlich im Voraus. Defensiv war er solide, aber Boca Juniors hat ihn da auch wenig herausgefordert. Wenn Mendy aber fit ist, hat der Franzose höchst wahrscheinlich in der Rückwärtsbewegung die Nase vorn.

Was Carreras aber am Ball gemacht hat, ist dann eher auf Fran Garcia-Niveau (ohne Respektlos sein zu wollen). Er hatte zwar Ideen, wollte auch oftmals ins 1-zu-1 gehen, war dafür aber oft zu langsam oder zu wenig physisch stark und seine Technik wird für höchstes internationales Level nicht ausreichen, wenn er so spielt wie gestern. Auch bei seinen Flanken ist seine Überlegung zwar gut - spielt den Ball gerne in den Rücken der Verteidigung - aber dieser "Trick" wird auf Dauer nicht aufgehen und die hohen Hereingaben kamen selten an und wurden auch nicht gefährlich.

Wie gesagt, will damit jetzt nicht abschliessend eine Einschätzung machen, aber so wie ich Carreras gestern gesehen habe, ist er nicht viel besser oder eher insgesamt gleich stark wie ein Fran Garcia. Wenn wir über 50 mio auf dieser Position reden, soll es sich aus meiner Sicht schon um einen Elitespieler handeln. Der aktuell beste LV ist Nuno Mendes und im Vergleich zu gestern liegen da Welten... und das soll doch nicht Reals Anspruch sein für einen langfristigen Stammverteidiger.
 
Habs schon in einem anderen Thread geschrieben, finde es passt aber besser hier hin. Gestern habe ich das absolut grässliche Spiel zwischen Benfica und Boca Juniors gesehen (nerve mich jetzt noch, das ich dafür Lebenszeit verschwendet habe :) ) Jedenfalls habe ich das natürlich gemacht, um Carreras zu beobachten und muss wirklich sagen, dass das wenig mit einer 50 Mio Ablösesumme zu tun hatte (will meine allgemeine Beurteilung jetzt aber auch nicht nur von diesem Spiel abhängig machen).

Positiv war in meinen Augen seine Positionierung. Nach vorne ist er ziemlich hoch und an der Seite gestanden, um Benficas Spiel mehr Breite zu verschaffen, hat sich aber auch beim Spielaufbau immer wieder angeboten. Da wäre er mMn einem Mendy sicherlich im Voraus. Defensiv war er solide, aber Boca Juniors hat ihn da auch wenig herausgefordert. Wenn Mendy aber fit ist, hat der Franzose höchst wahrscheinlich in der Rückwärtsbewegung die Nase vorn.

Was Carreras aber am Ball gemacht hat, ist dann eher auf Fran Garcia-Niveau (ohne Respektlos sein zu wollen). Er hatte zwar Ideen, wollte auch oftmals ins 1-zu-1 gehen, war dafür aber oft zu langsam oder zu wenig physisch stark und seine Technik wird für höchstes internationales Level nicht ausreichen, wenn er so spielt wie gestern. Auch bei seinen Flanken ist seine Überlegung zwar gut - spielt den Ball gerne in den Rücken der Verteidigung - aber dieser "Trick" wird auf Dauer nicht aufgehen und die hohen Hereingaben kamen selten an und wurden auch nicht gefährlich.

Wie gesagt, will damit jetzt nicht abschliessend eine Einschätzung machen, aber so wie ich Carreras gestern gesehen habe, ist er nicht viel besser oder eher insgesamt gleich stark wie ein Fran Garcia. Wenn wir über 50 mio auf dieser Position reden, soll es sich aus meiner Sicht schon um einen Elitespieler handeln. Der aktuell beste LV ist Nuno Mendes und im Vergleich zu gestern liegen da Welten... und das soll doch nicht Reals Anspruch sein für einen langfristigen Stammverteidiger.

Ich hätte jetzt lieber gelesen - dass er voll überzeugt hat.

Aber danke für die Einschätzung - ich vertraue da aber schon auf Xabi. Der wird den schon nur dann holen, wenn er ihn auch brauchen kann.
 
Arnautovic hat bei Inter wichtige Tore geschossen, das stimmt. Er ist aber grundsätzlich schon einer, der viele Chancen braucht für diese Tore. Da würde ich lieber auf Endrick setzen, zumal sich Marko erst einfach in Spanien etablieren müsste. Bei Inter hatte er eine Geschichte, kannte die Sprache etc.

Da bin ich bei dir, ist grundsätzlich nicht leicht, den richtigen Leih-Verein zu finden.

Man muss halt schauen, was Alonso will und das beste für beide Parteien ist. Auf den ersten Blick scheint Endrick kein "Alonso-Neuner" zu sein, denn er bringt nicht diese Physische Präsenz im Strafraum. Er ist zwar muskulös aber keiner, der im Strafraum lauert, sondern ein viel mobilerer Stürmer, der sich gern um den Strafraum herum bewegt.


Am Ende des Tages sind wir aber kein Ausbildungsverein. Die Situation bei Vini war sehr speziell, denn er hatte hier durch die Hazard-Verletzungen und die finanziell schwierige Situation während der Pandemie Zeit, zu wachsen. Im Normalfall bekommt kein Talent der Welt diese viele Spielzeit, weil mehr Konkurrenz herrscht und eine titellose Saison praktisch ein No-Go ist. Spielzeit für Talente "passiert" in Madrid eher als das sie eingeplant it. Siehe eben Vini oder auch Asencio. Auch Fede hat davon profitiert, dass man ihn eine Zeit lang auf RA eingesetzt hatte.

Endrick hat es insofern schwer, weil nur die Back-Up-Rolle für Mbappe übrig bleibt. Auf RA will Alonso (These) einen Spielmacher, sonst wäre er hier auch eine interessante Option. Und mir stellt sich halt die Frage, inwiefern ihn das weiterbringt, hinter Kylian in den Löchern zu scharren. Ja, XA wird mehr rotieren aber es wäre imho extrem nativ zu denken, dass Mbappe oft auf der Bank landet oder regelmäßig ausgetauscht wird. Der Franzose ist auch keine 34, wo man einen anderen Stürmer als Nachfolger aufbauen könnte.
ein "ausbildungsverein" bildet die spieler zwar aus, aber diese vereine können die spieler nicht halten. wir bilden endrick für uns selbst aus nicht für jemand anderen, wie wir es auch bei fede, vini und rodrygo gemacht haben. selbst bei rodrygo den ich persönlich für ein bisschen overrated halte, muss man sehen das ist ein spieler der jetzt bei 100mio marktwert steht und seinen platz im team hat. und wie man bei den ganzen gerüchten im sommer gut sehen konnte, ist das auch ein spieler, der bereit ist zu kämpfen und nicht beim ersten gegenwind den verein verlassen will. siehst du wirklich keine vorteile darin, diese spieler selbst auszubilden? für mich ist das eine extrem gute strategie die nebenbei bemerkt auch noch den wert des kaders steigert, weil je jünger der spieler desto mehr potential hat sein marktwert nach oben zu gehen
 
Arnautovic hat bei Inter wichtige Tore geschossen, das stimmt. Er ist aber grundsätzlich schon einer, der viele Chancen braucht für diese Tore. Da würde ich lieber auf Endrick setzen, zumal sich Marko erst einfach in Spanien etablieren müsste. Bei Inter hatte er eine Geschichte, kannte die Sprache etc.

Da bin ich bei dir, ist grundsätzlich nicht leicht, den richtigen Leih-Verein zu finden.

Man muss halt schauen, was Alonso will und das beste für beide Parteien ist. Auf den ersten Blick scheint Endrick kein "Alonso-Neuner" zu sein, denn er bringt nicht diese Physische Präsenz im Strafraum. Er ist zwar muskulös aber keiner, der im Strafraum lauert, sondern ein viel mobilerer Stürmer, der sich gern um den Strafraum herum bewegt.


Am Ende des Tages sind wir aber kein Ausbildungsverein. Die Situation bei Vini war sehr speziell, denn er hatte hier durch die Hazard-Verletzungen und die finanziell schwierige Situation während der Pandemie Zeit, zu wachsen. Im Normalfall bekommt kein Talent der Welt diese viele Spielzeit, weil mehr Konkurrenz herrscht und eine titellose Saison praktisch ein No-Go ist. Spielzeit für Talente "passiert" in Madrid eher als das sie eingeplant it. Siehe eben Vini oder auch Asencio. Auch Fede hat davon profitiert, dass man ihn eine Zeit lang auf RA eingesetzt hatte.

Endrick hat es insofern schwer, weil nur die Back-Up-Rolle für Mbappe übrig bleibt. Auf RA will Alonso (These) einen Spielmacher, sonst wäre er hier auch eine interessante Option. Und mir stellt sich halt die Frage, inwiefern ihn das weiterbringt, hinter Kylian in den Löchern zu scharren. Ja, XA wird mehr rotieren aber es wäre imho extrem nativ zu denken, dass Mbappe oft auf der Bank landet oder regelmäßig ausgetauscht wird. Der Franzose ist auch keine 34, wo man einen anderen Stürmer als Nachfolger aufbauen könnte.
Ist halt nur die Frage, wer würde uns in der momentanen Verfassung von Endrick 60> Mio. EUR bieten? Es gibt mMn nur 2 reale Optionen entweder er schafft es sich hier mittelfristig als erweiterte Stammkraft zu etablieren oder man müsste ihn ggf. mit Verlust an einem kleineren Klub verkaufen mit eventueller Rückkaufklausel bzw. Beteiligungen beim weiter Verkauf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte jetzt lieber gelesen - dass er voll überzeugt hat.

Aber danke für die Einschätzung - ich vertraue da aber schon auf Xabi. Der wird den schon nur dann holen, wenn er ihn auch brauchen kann.
Muss dich da enttäuschen :) Ist aber am Schluss natürlich nur meine persönliche Einschätzung und möchte damit auch nicht sagen, dass er schlecht ist.

Frage mich aber schon etwas, wie Carreras zu Xabis Fussball passen könnte. Sein Passspiel ist solide, aber gerade bei Seitenverlagerungen zeigen sich Schwächen (ungenau). Er ist hat eine ordentliche Geschwindigkeit, ist aber kein Roadrunner. Sein Drang nach vorne ist erkennbar, aber scheitert auch teils an der Genauigkeit und Ballkontrolle. Wie bereits in der CL gezeigt, kann ich mir aber vorstellen, dass er gerade gegen quirlige Winger gut dagegenhalten kann, da er doch zîemlich gifitig in den Zweikämpfen ist. Ob das dann aber ausreicht, um für Xabi ein wichtiger Spieler zu sein, bezweifle ich.
 
ein "ausbildungsverein" bildet die spieler zwar aus, aber diese vereine können die spieler nicht halten. wir bilden endrick für uns selbst aus nicht für jemand anderen, wie wir es auch bei fede, vini und rodrygo gemacht haben. selbst bei rodrygo den ich persönlich für ein bisschen overrated halte, muss man sehen das ist ein spieler der jetzt bei 100mio marktwert steht und seinen platz im team hat. und wie man bei den ganzen gerüchten im sommer gut sehen konnte, ist das auch ein spieler, der bereit ist zu kämpfen und nicht beim ersten gegenwind den verein verlassen will. siehst du wirklich keine vorteile darin, diese spieler selbst auszubilden? für mich ist das eine extrem gute strategie die nebenbei bemerkt auch noch den wert des kaders steigert, weil je jünger der spieler desto mehr potential hat sein marktwert nach oben zu gehen

Meiner Meinung nach müssen wir uns von dem Gedanken verabschieden, dass Real Madrid Talente kauft, um sie zu fördern. Man kauft Talente, um ihren Marktwert zu erhöhen. Schaffen sie es dann trotz schwieriger Umstände, sich hier Festzuspielen: perfekt, das ist das Ideal! Schaffen sie es aber nicht, wird man sie mit Gewinn wieder verkaufen und die Welt dreht sich weiter. Erstes Ziel ist und bleibt der sportliche Erfolg, auch wenns hart klingt.
 
Meiner Meinung nach müssen wir uns von dem Gedanken verabschieden, dass Real Madrid Talente kauft, um sie zu fördern. Man kauft Talente, um ihren Marktwert zu erhöhen. Schaffen sie es dann trotz schwieriger Umstände, sich hier Festzuspielen: perfekt, das ist das Ideal! Schaffen sie es aber nicht, wird man sie mit Gewinn wieder verkaufen und die Welt dreht sich weiter. Erstes Ziel ist und bleibt der sportliche Erfolg, auch wenns hart klingt.

Ich weiß jetzt nicht was daran hart klingen soll.

Aber ich denke und hoffe du redest von Castilla-Verpflichtungen.

Vini, Rodrygo, Reinier, Cama, Arda, Mastantuono, Endrick - das sind safe Spieler die für die 1. Mannschaft geholt wurden und da war das Ziel sicher nicht „mit Gewinn wiederzuverkaufen“, sondern sie zu integrieren.
 
Meiner Meinung nach müssen wir uns von dem Gedanken verabschieden, dass Real Madrid Talente kauft, um sie zu fördern. Man kauft Talente, um ihren Marktwert zu erhöhen. Schaffen sie es dann trotz schwieriger Umstände, sich hier Festzuspielen: perfekt, das ist das Ideal! Schaffen sie es aber nicht, wird man sie mit Gewinn wieder verkaufen und die Welt dreht sich weiter. Erstes Ziel ist und bleibt der sportliche Erfolg, auch wenns hart klingt.
klar, nur ich denke halt nicht dass spieler wie endrick als einwechselspieler den sportlichen erfolg gefährden. oder dass ein anderer ersatzstürmer der eh nur 10% der zeit spielt genug sportlichen impact hätte, dass es sich lohnen würde da nachzulegen solange wir endrick haben. güler oder endrick haben locker das talent mal bei uns stammspieler zu sein, deswegen werden sie auch nicht verliehen wie zb paz der stand jetzt keine zukunft bei real haben wird und auch entsprechend kaum spielzeit bekam als er noch hier war.
 
klar, nur ich denke halt nicht dass spieler wie endrick als einwechselspieler den sportlichen erfolg gefährden. oder dass ein anderer ersatzstürmer der eh nur 10% der zeit spielt genug sportlichen impact hätte, dass es sich lohnen würde da nachzulegen solange wir endrick haben. güler oder endrick haben locker das talent mal bei uns stammspieler zu sein, deswegen werden sie auch nicht verliehen wie zb paz der stand jetzt keine zukunft bei real haben wird und auch entsprechend kaum spielzeit bekam als er noch hier war.

Carlo hat den Erfolg gefährdet in dem er Spieler wie Endrick und Arda eben nicht „genutzt“ hat - sondern seine Favorits verschlissen hat bis zum geht nicht mehr.

Carlo hat es im letzten Jahr so richtig verkackt - das wird Xabi nicht passieren.
 
klar, nur ich denke halt nicht dass spieler wie endrick als einwechselspieler den sportlichen erfolg gefährden. oder dass ein anderer ersatzstürmer der eh nur 10% der zeit spielt genug sportlichen impact hätte, dass es sich lohnen würde da nachzulegen solange wir endrick haben. güler oder endrick haben locker das talent mal bei uns stammspieler zu sein, deswegen werden sie auch nicht verliehen wie zb paz der stand jetzt keine zukunft bei real haben wird und auch entsprechend kaum spielzeit bekam als er noch hier war.
Das Problem ist nur, dass Endrick und Güler halt noch Talente und damit lange nicht am Ende ihrer Entwicklung sind. Das, was die brauchen, ist Spielzeit, Spielzeit, Spielzeit. In 10-15 Minuten vor Schluss, in denen entweder schon alles entschieden oder jegliche Taktik über den Haufen geworfen ist, macht kein Spieler den nächsten Schritt. Bliebe es so, würde sich zwar der Verein "entwickeln" (= sportlicher Erfolg), nicht aber der Spieler. Bis irgendwann der Spieler keinen Mehrwert mehr bringt, weil er ob seiner Kurzeinsätze auf der Stelle tritt. Von Entlastung der Stammspieler oder taktischer Variabilität ganz zu schweigen.
Damit Endrick und Co. langfristig eine "erfolgbringende" Option bleiben, müssen sie irgendwann mehr sein als nur Einwechselspieler.
 
Das Problem ist nur, dass Endrick und Güler halt noch Talente und damit lange nicht am Ende ihrer Entwicklung sind. Das, was die brauchen, ist Spielzeit, Spielzeit, Spielzeit. In 10-15 Minuten vor Schluss, in denen entweder schon alles entschieden oder jegliche Taktik über den Haufen geworfen ist, macht kein Spieler den nächsten Schritt. Bliebe es so, würde sich zwar der Verein "entwickeln" (= sportlicher Erfolg), nicht aber der Spieler. Bis irgendwann der Spieler keinen Mehrwert mehr bringt, weil er ob seiner Kurzeinsätze auf der Stelle tritt. Von Entlastung der Stammspieler oder taktischer Variabilität ganz zu schweigen.
Damit Endrick und Co. langfristig eine "erfolgbringende" Option bleiben, müssen sie irgendwann mehr sein als nur Einwechselspieler.
viele unserer stammspieler krochen letzte saison am ende komplett auf dem zahnfleisch. ein anderer trainer als ancelotti hätte da genug zeit finden können um spielern wie endrick mehr chancen zu geben. ist ja auch nicht so dass unsere starspieler letztes jahr alle restlos überzeugt hätten, dem einen oder anderen hätte ne pause da sicher mal ganz gut getan, speziell kylian und vini. es liegt halt an alonso da die richtige balance zu finden und ich bin ziemlich überzeugt dass es wesentlich besser geht als so wie carlo das zuletzt gemacht hat.
 
Auf den ersten Blick scheint Endrick kein "Alonso-Neuner" zu sein, denn er bringt nicht diese Physische Präsenz im Strafraum. Er ist zwar muskulös aber keiner, der im Strafraum lauert, sondern ein viel mobilerer Stürmer, der sich gern um den Strafraum herum bewegt.

Als ich diese Sätze gelesen habe dachte ich einen Moment wenn du nicht explizit Endrick genannt hättest könnte man meinen du schreibst über Benzema ...

:flag:
 
[Mario Cortegana] Real Madrid were recently offered the chance to sign Viktor Gyokeres, but the club decided to pass on the opportunity. Madrid and Alonso are looking for a short-term solution for the number 9 position who would fit into the team without disrupting the existing attacking structure.
 
Real Madrid befindet sich in fortgeschrittenen Verhandlungen über die VERLÄNGERUNG des Vertrags mit Brahim Díaz.

Er hat bereits JA gesagt!
Anhang anzeigen 4166

Brahim Díaz hat einer Vertragsverlängerung ZUGESTIMMT.

Offizielle Bekanntgabe in KÜRZE.

Marca & Farbizi berichten.
Fabrizio, der alte Transfer-Guru... Aber ganz ehrlich, ich kann ihn inzwischen einfach nicht mehr ernst nehmen. Diese ganzen peinlichen “Lamine Yamal is my world”–Posts auf Facebook sind einfach nur noch cringe. Teilweise schon abgrundtief unangenehm. Das ist doch nicht mehr normal, wie tief er da… naja, egal. Musste ich einfach mal loswerden.

Schönen sonnigen Tag euch – und bis morgen zum Spiel! Ich bleib gespannt wie ein Katapult ;)
 
[Mario Cortegana] Real Madrid were recently offered the chance to sign Viktor Gyokeres, but the club decided to pass on the opportunity. Madrid and Alonso are looking for a short-term solution for the number 9 position who would fit into the team without disrupting the existing attacking structure.

Habe letztens etwas über ihn gesehen.
Da hat ein Sporting Fan über ihn gesagt.
Er sei mit der beste, der je für sporting gespielt hat und extrem wichtig gewesen.
Aber er wäre nichts für Madrid, da er so gar nichts fürs Spiel etc. tun würde und andere Dinge die ihn nicht interessant für uns machen würde.

Aus dem Mund eines Fans!!

Das wird alles schon irgendwie ein Grund haben :p

Wäre doch typischer United Transfer, oder?

:D
 
Als ich diese Sätze gelesen habe dachte ich einen Moment wenn du nicht explizit Endrick genannt hättest könnte man meinen du schreibst über Benzema ...

Weiß jetzt nicht, worauf du hinaus willst. Prime-Benzema war halt ein total kompletter Stürmer, Vollstrecker aber auch Spielmacher im letzten Drittel, das seh ich in Endrick (noch) nicht. Er ist ein Vollblutstürmer, der die Tore machen will aber halt weder eine mitspielende falsche 9, noch jemand, der im Strafraum auf den Ball wartet bzw dort als Stoßstürmer agiert. Er hat aber so viel Talent, dass man überhaupt erst sehen muss, wo die Reise hingeht mMn – wir können nur den 2025 Endrick bewerten.

ein "ausbildungsverein" bildet die spieler zwar aus, aber diese vereine können die spieler nicht halten. wir bilden endrick für uns selbst aus nicht für jemand anderen, wie wir es auch bei fede, vini und rodrygo gemacht haben. selbst bei rodrygo den ich persönlich für ein bisschen overrated halte, muss man sehen das ist ein spieler der jetzt bei 100mio marktwert steht und seinen platz im team hat. und wie man bei den ganzen gerüchten im sommer gut sehen konnte, ist das auch ein spieler, der bereit ist zu kämpfen und nicht beim ersten gegenwind den verein verlassen will. siehst du wirklich keine vorteile darin, diese spieler selbst auszubilden? für mich ist das eine extrem gute strategie die nebenbei bemerkt auch noch den wert des kaders steigert, weil je jünger der spieler desto mehr potential hat sein marktwert nach oben zu gehen

Idealerweise spielen all diese Talente natürlich auch irgendwann für Real Madrid. Aber die Grundmotivation ist eine wirtschaftliche. Man investiert hier in Marktchancen (günstige Talente der Kategorie Brahim) und neuen Aktien mit hohem Potential (Vini, Endrick, Rodrygo, Reinier, Camavinga). Perez züchtet sich Galacticos, anstatt sie, wie früher, am Peak zu kaufen.

Indem man verhältnismäßig viel Geld hinlegt, bekommt man Aufmerksamkeit und man schafft das Narrativ, dass Talent X was ganz besonderes sein muss. Was sie auch wirklich sind - aber es gibt andere, die es auch sind, in die man aus Gründen der fehlenden Vermarktbarkeit nicht so viel Geld investiert. Talente im Ausland, die früh aufzeigen können, eignen sich dafür am besten.

Ein Paz hingehen, der zu 100% auch sehr talentiert ist, hat hier keine Zukunft. Aber nicht, weil er zu schlecht ist oder zu wenig Potential hat für Real Madrid, sondern weil das Narrativ nicht sexy genug ist. Ihm fehlt die Story, die Presse, das hohe Preisschild … es fehlen die Galactico-Rahmenbedingungen.

Ist halt nur die Frage, wer würde uns in der momentanen Verfassung von Endrick 60> Mio. EUR bieten? Es gibt mMn nur 2 reale Optionen entweder er schafft es sich hier mittelfristig als erweiterte Stammkraft zu etablieren oder man müsste ihn ggf. mit Verlust an einem kleineren Klub verkaufen mit eventueller Rückkaufklausel bzw. Beteiligungen beim weiter Verkauf...
Also jetzt zu verkaufen wäre imho das schlechteste, das man machen könnte, das seh ich genau wie du.

Entweder man plant, ihm deutlich mehr Spielzeit zu geben (und da bin halt einfach skeptisch, ob das möglich sein wird), oder man sucht einen passenden Leih-Klub, vielleicht sogar für eine Leihe über mehrere Jahre, wo er Selbstvertrauen tanken und seinen MW erhöhen kann.

Und Langfristig? Das ist jetzt nur mein persönlicher Hot Take aber auf lange Sicht gesehen wird entweder ein (dann) etablierter Star gehen (wer weiß, ob Mbappe nicht nochmal wechselt in ein paar Jahren oder Vini irgendwann eine neue Herausforderung will) oder Endrick wird verkauft. Und das hängt imho in erster Linie von der Entwicklung des Brasilianers ab.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück