Als ich diese Sätze gelesen habe dachte ich einen Moment wenn du nicht explizit Endrick genannt hättest könnte man meinen du schreibst über Benzema ...
Weiß jetzt nicht, worauf du hinaus willst. Prime-Benzema war halt ein total kompletter Stürmer, Vollstrecker aber auch Spielmacher im letzten Drittel, das seh ich in Endrick (noch) nicht. Er ist ein Vollblutstürmer, der die Tore machen will aber halt weder eine mitspielende falsche 9, noch jemand, der im Strafraum auf den Ball wartet bzw dort als Stoßstürmer agiert. Er hat aber so viel Talent, dass man überhaupt erst sehen muss, wo die Reise hingeht mMn – wir können nur den 2025 Endrick bewerten.
ein "ausbildungsverein" bildet die spieler zwar aus, aber diese vereine können die spieler nicht halten. wir bilden endrick für uns selbst aus nicht für jemand anderen, wie wir es auch bei fede, vini und rodrygo gemacht haben. selbst bei rodrygo den ich persönlich für ein bisschen overrated halte, muss man sehen das ist ein spieler der jetzt bei 100mio marktwert steht und seinen platz im team hat. und wie man bei den ganzen gerüchten im sommer gut sehen konnte, ist das auch ein spieler, der bereit ist zu kämpfen und nicht beim ersten gegenwind den verein verlassen will. siehst du wirklich keine vorteile darin, diese spieler selbst auszubilden? für mich ist das eine extrem gute strategie die nebenbei bemerkt auch noch den wert des kaders steigert, weil je jünger der spieler desto mehr potential hat sein marktwert nach oben zu gehen
Idealerweise spielen all diese Talente natürlich auch irgendwann für Real Madrid. Aber die Grundmotivation ist eine wirtschaftliche. Man investiert hier in Marktchancen (günstige Talente der Kategorie Brahim) und neuen Aktien mit hohem Potential (Vini, Endrick, Rodrygo, Reinier, Camavinga). Perez züchtet sich Galacticos, anstatt sie, wie früher, am Peak zu kaufen.
Indem man verhältnismäßig viel Geld hinlegt, bekommt man Aufmerksamkeit und man schafft das Narrativ, dass Talent X was ganz besonderes sein muss. Was sie auch wirklich sind - aber es gibt andere, die es auch sind, in die man aus Gründen der fehlenden Vermarktbarkeit nicht so viel Geld investiert. Talente im Ausland, die früh aufzeigen können, eignen sich dafür am besten.
Ein Paz hingehen, der zu 100% auch sehr talentiert ist, hat hier keine Zukunft. Aber nicht, weil er zu schlecht ist oder zu wenig Potential hat für Real Madrid, sondern weil das Narrativ nicht sexy genug ist. Ihm fehlt die Story, die Presse, das hohe Preisschild … es fehlen die Galactico-Rahmenbedingungen.
Ist halt nur die Frage, wer würde uns in der momentanen Verfassung von Endrick 60> Mio. EUR bieten? Es gibt mMn nur 2 reale Optionen entweder er schafft es sich hier mittelfristig als erweiterte Stammkraft zu etablieren oder man müsste ihn ggf. mit Verlust an einem kleineren Klub verkaufen mit eventueller Rückkaufklausel bzw. Beteiligungen beim weiter Verkauf...
Also jetzt zu verkaufen wäre imho das schlechteste, das man machen könnte, das seh ich genau wie du.
Entweder man plant, ihm deutlich mehr Spielzeit zu geben (und da bin halt einfach skeptisch, ob das möglich sein wird), oder man sucht einen passenden Leih-Klub, vielleicht sogar für eine Leihe über mehrere Jahre, wo er Selbstvertrauen tanken und seinen MW erhöhen kann.
Und Langfristig? Das ist jetzt nur mein persönlicher Hot Take aber auf lange Sicht gesehen wird entweder ein (dann) etablierter Star gehen (wer weiß, ob Mbappe nicht nochmal wechselt in ein paar Jahren oder Vini irgendwann eine neue Herausforderung will) oder Endrick wird verkauft. Und das hängt imho in erster Linie von der Entwicklung des Brasilianers ab.