Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2025/2026

Vinicius hat doch schon bewiesen das er sich verändern, anpassen kann, unter Ancelotti funktionierte er z.B. sehr gut als zweite Spitze, zudem arbeitete er zumindest in großen Spielen, defensiv sehr gut mit. Was mit ihm im letzten halben Jahr passiert ist, darüber kann man nur spekulieren. Einerseits zeigte er mehr Disziplin, er meckerte/provozierte weniger, andererseits brach seine Leistung ein. Keine Ahnung ob es mit dem goldenen Luftballon zu tun hat, und ob die Vereinsreaktion sein Ungerechtsgefühl zusätzlich noch verstärkt haben könnte. Wenn Er und der Verein ihre Wut verborgen hätten, zum gratulieren und empfangen des zweiten Platzes hingefahren wären, hätte man ihn evtl. nicht noch zusätzlich in seiner Sicht unterstützt, dass sich die gesamte Fußballwelt gegen ihn verschworen hätte. Ob er eifersüchtig auf Mbappe oder vom Verein enttäuscht, dass sie ihm nicht das Kylian Paket geben wollen, ist mir ebenfalls schnurz, sei erwachsen und schau wie ich gestern in der Meinung eines Madrider Sportjournalisten las, in den Spiegel und nimm wahr welches Trikot Du tragen darfst...

Was die Presse jetzt über ihn schreibt, sollte uns den Buckel herunterrutschen. Er soll sauer sein das er rechts spielen musste, ich kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern, ihn dort einmal gesehen zu haben. Glaube an diesen Murks kein wenig, erinnere mich vor allem an Gonzalo auf RA.

Bei Mbappe lege ich hingegen wie Du, nicht meine Hand ins Feuer. Wenn er sich nicht anpassen möchte, muss er halt wieder gehen. Die selbe Sicht habe ich übrigens auch bei Rodrygo, er kann jammern/bedauern das er nicht als LA spielen kann, und wir meinetwegen noch Jahre spekulieren das er dort mal mehr als vier Wochen Weltklasse aufspielen würde. Er kann sich aber auch auf seine Füße stellen und für sein hierbleiben kämpfen, und zwar egal ob als LA, MS, HS, RA, RM, LM oder was auch immer. Rodrygo und Mbappe haben noch nicht ansatzweise das für Real Madrid geleistet, was Vinicius uns schon gab, deswegen hat er für den Moment auch bei mir wesentlich mehr Kredit.
Grundsätzlich sollte die Einstellung nicht mangeln. Egal bei wem. Mich interessiert auch nicht so sehr, was Vini jetzt will und ob er beleidigt ist, er muss liefern. Auch ungeachtet der Leistung aus der Vergangenheit, er muss eine gute Einstellung an den Tag legen und liefern. Das gilt natürlich für alle. Kein Ego darf über dem Verein stehen. Hier haben schon mehrere Legenden ihr letztes Hemd bis zur letzten Sekunde gegeben und waren nicht angepisst wegen irgendwelchen Fans, Balon dOr Geschichten und sonst was. Das muss Vini abstellen. Man muss auch nicht die Wahl haben zwischen Spieler X oder Y. Alle sitzen in einem Boot. Stimmt die Einstellung nicht und der Trainer kriegt das nicht geregelt, rollt entweder der Kopf des Trainers oder jener der Spieler. Ich hätte da weder bei Raul halt gemacht, noch würde ich es bei Mbappe, Vini oder Fede tun. Ich will sehen, dass meine Jungs Profi genug sind. Und wenn wir ehrlich sind, so eine Leistung wie gegen Paris darf sich einfach nicht wiederholen. Da hat es an Einstellung und Professionalität gefehlt. Das darf nicht passieren, nicht mal in einem Freundschaftsspiel. Die Jungs tragen ein weißes Trikot mit Real als Wappen. Das ist verletzend für jeden Fan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Mbappé Transfer hat die Chemie in der Mannschaft negativ beeinflusst. Vor dem Transfer waren wir eine echte Einheit. Nicht umsonst holten wir die CL, auch wenn wir spielerisch und taktisch scheisse waren. Aber der unbändige Wille jedes Spiel gewinnen zu wollen sowie der Mythos Real spielt keine Finals sondern gewinnt diese ist leider mit Mbappe Transfer verloren gegangen.....

Dazu harmonieren Vini Jr und Mbappé so überhaupt nicht miteinander, dass könnte Xabi durchaus das Genick brechen. Nicht umsonst spielten wir im WM Klub Turnier ohne Kilian deutlich besser....
Der Mythos, dass Mbappe den Verein und die Mannschaft „vergiftet“ habe, ist ehrlich gesagt völlig haltlos. Teilweise muss man sich wirklich an den Kopf fassen, wenn man sich manche Kommentare durchliest. Wir reden hier von einem Spieler, der trotz schwachem Saisonstart den Goldenen Ball gewonnen hat und in wichtigen Spielen wie gegen Manchester City und Barcelona absolut überzeugt hat. Und ausgerechnet er soll jetzt für alles verantwortlich sein?


Die eigentlichen Probleme liegen woanders, und ich sage dir klar, wo:
  1. Carlo Ancelotti war in der vergangenen Saison schlichtweg überfordert. Sein Ansatz war veraltet, sein Spielstil nicht mehr auf der Höhe des modernen Fußballs. Das hat man deutlich gespürt.
  2. Toni Kroos hat extrem gefehlt. Er war das zentrale Bindeglied zwischen Defensive und Offensive, der Taktgeber, der für Struktur im Spiel gesorgt hat, einfach der Kopf der Mannschaft.
  3. Vinicius. hat nach dem verlorenen Ballon de Oro völlig den Fokus verloren. Seitdem wirkt sein Spiel oft unüberlegt und fahrig, fast schon wie ein Straßenkicker ohne Plan. In vielen Spielen wirkt es, als würden wir nur zu zehnt auf dem Platz stehen. In dieser Form hätte er bei keinem europäischen Top Team aktuell einen Stammplatz. Das ist leider die Realität.
  4. Jude Bellingham konnte nicht an seine überragende Debütsaison anknüpfen. Auch das trägt zur aktuellen Schwächephase bei.
  5. Unsere Defensive war letzte Saison weit vom Top Niveau entfernt. Auf den Außenverteidiger Positionen fehlte es komplett an Qualität… da war niemand auf internationalem Top Niveau. Und in der Innenverteidigung sind uns die Spieler reihenweise ausgefallen.

Fazit: Es gibt viele Gründe für die schwankenden Leistungen, aber Mbappe dafür allein verantwortlich zu machen, ist schlicht unseriös. Wer das behauptet, will sich entweder einen Sündenbock schaffen oder hat die Zusammenhänge innerhalb der Mannschaft nicht verstanden.
 
Der Mythos, dass Mbappe den Verein und die Mannschaft „vergiftet“ habe, ist ehrlich gesagt völlig haltlos. Teilweise muss man sich wirklich an den Kopf fassen, wenn man sich manche Kommentare durchliest. Wir reden hier von einem Spieler, der trotz schwachem Saisonstart den Goldenen Ball gewonnen hat und in wichtigen Spielen wie gegen Manchester City und Barcelona absolut überzeugt hat. Und ausgerechnet er soll jetzt für alles verantwortlich sein?


Die eigentlichen Probleme liegen woanders, und ich sage dir klar, wo:
  1. Carlo Ancelotti war in der vergangenen Saison schlichtweg überfordert. Sein Ansatz war veraltet, sein Spielstil nicht mehr auf der Höhe des modernen Fußballs. Das hat man deutlich gespürt.
  2. Toni Kroos hat extrem gefehlt. Er war das zentrale Bindeglied zwischen Defensive und Offensive, der Taktgeber, der für Struktur im Spiel gesorgt hat, einfach der Kopf der Mannschaft.
  3. Vinicius. hat nach dem verlorenen Ballon de Oro völlig den Fokus verloren. Seitdem wirkt sein Spiel oft unüberlegt und fahrig, fast schon wie ein Straßenkicker ohne Plan. In vielen Spielen wirkt es, als würden wir nur zu zehnt auf dem Platz stehen. In dieser Form hätte er bei keinem europäischen Top Team aktuell einen Stammplatz. Das ist leider die Realität.
  4. Jude Bellingham konnte nicht an seine überragende Debütsaison anknüpfen. Auch das trägt zur aktuellen Schwächephase bei.
  5. Unsere Defensive war letzte Saison weit vom Top Niveau entfernt. Auf den Außenverteidiger Positionen fehlte es komplett an Qualität… da war niemand auf internationalem Top Niveau. Und in der Innenverteidigung sind uns die Spieler reihenweise ausgefallen.

Fazit: Es gibt viele Gründe für die schwankenden Leistungen, aber Mbappe dafür allein verantwortlich zu machen, ist schlicht unseriös. Wer das behauptet, will sich entweder einen Sündenbock schaffen oder hat die Zusammenhänge innerhalb der Mannschaft nicht verstanden.
Da spricht einfach nur der Frust aus den Leuten. Einfach solche Kommentare ignorieren für den eigenen Frieden.
 
Vinicius hat doch schon bewiesen das er sich verändern, anpassen kann, unter Ancelotti funktionierte er z.B. sehr gut als zweite Spitze, zudem arbeitete er zumindest in großen Spielen, defensiv sehr gut mit. Was mit ihm im letzten halben Jahr passiert ist, darüber kann man nur spekulieren. Einerseits zeigte er mehr Disziplin, er meckerte/provozierte weniger, andererseits brach seine Leistung ein. Keine Ahnung ob es mit dem goldenen Luftballon zu tun hat, und ob die Vereinsreaktion sein Ungerechtsgefühl zusätzlich noch verstärkt haben könnte. Wenn Er und der Verein ihre Wut verborgen hätten, zum gratulieren und empfangen des zweiten Platzes hingefahren wären, hätte man ihn evtl. nicht noch zusätzlich in seiner Sicht unterstützt, dass sich die gesamte Fußballwelt gegen ihn verschworen hätte. Ob er eifersüchtig auf Mbappe oder vom Verein enttäuscht, dass sie ihm nicht das Kylian Paket geben wollen, ist mir ebenfalls schnurz, sei erwachsen und schau wie ich gestern in der Meinung eines Madrider Sportjournalisten las, in den Spiegel und nimm wahr welches Trikot Du tragen darfst...

Was die Presse jetzt über ihn schreibt, sollte uns den Buckel herunterrutschen. Er soll sauer sein das er rechts spielen musste, ich kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern, ihn dort einmal gesehen zu haben. Glaube an diesen Murks kein wenig, erinnere mich vor allem an Gonzalo auf RA.

Bei Mbappe lege ich hingegen wie Du, nicht meine Hand ins Feuer. Wenn er sich nicht anpassen möchte, muss er halt wieder gehen. Die selbe Sicht habe ich übrigens auch bei Rodrygo, er kann jammern/bedauern das er nicht als LA spielen kann, und wir meinetwegen noch Jahre spekulieren das er dort mal mehr als vier Wochen Weltklasse aufspielen würde. Er kann sich aber auch auf seine Füße stellen und für sein hierbleiben kämpfen, und zwar egal ob als LA, MS, HS, RA, RM, LM oder was auch immer. Rodrygo und Mbappe haben noch nicht ansatzweise das für Real Madrid geleistet, was Vinicius uns schon gab, deswegen hat er für den Moment auch bei mir wesentlich mehr Kredit.
Sehe es genauso. Für mich haben beide, Mbappe & Vini, Kredit für eine weitere Saison. Vini trotz schlechter Saison wegen den Erfolgen die er schon mehrmals geleistet hat. Mbappe aber nur, weil er die Rückrunde herausragend gespielt hat. Sein erarbeiteter Kredit ist also ziemlich frisch. Rodrygo hat leider kein Kredit mehr in meinen Augen. Maximal als 12ter Mann. Liegt an ihm die Rolle anzunehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kylian ist keineswegs eines der Hauptprobleme diese Saison, wie Garmian schon anmerkte.

Mich interessiert momentan nur, ob Carreras kommt. Was mit Rodrygo passiert? Und ob Ceballos geht, sowie Modrić und AC hoffentlich doch platzt.
 
Der Mythos, dass Mbappe den Verein und die Mannschaft „vergiftet“ habe, ist ehrlich gesagt völlig haltlos. Teilweise muss man sich wirklich an den Kopf fassen, wenn man sich manche Kommentare durchliest. Wir reden hier von einem Spieler, der trotz schwachem Saisonstart den Goldenen Ball gewonnen hat und in wichtigen Spielen wie gegen Manchester City und Barcelona absolut überzeugt hat. Und ausgerechnet er soll jetzt für alles verantwortlich sein?


Die eigentlichen Probleme liegen woanders, und ich sage dir klar, wo:
  1. Carlo Ancelotti war in der vergangenen Saison schlichtweg überfordert. Sein Ansatz war veraltet, sein Spielstil nicht mehr auf der Höhe des modernen Fußballs. Das hat man deutlich gespürt.
  2. Toni Kroos hat extrem gefehlt. Er war das zentrale Bindeglied zwischen Defensive und Offensive, der Taktgeber, der für Struktur im Spiel gesorgt hat, einfach der Kopf der Mannschaft.
  3. Vinicius. hat nach dem verlorenen Ballon de Oro völlig den Fokus verloren. Seitdem wirkt sein Spiel oft unüberlegt und fahrig, fast schon wie ein Straßenkicker ohne Plan. In vielen Spielen wirkt es, als würden wir nur zu zehnt auf dem Platz stehen. In dieser Form hätte er bei keinem europäischen Top Team aktuell einen Stammplatz. Das ist leider die Realität.
  4. Jude Bellingham konnte nicht an seine überragende Debütsaison anknüpfen. Auch das trägt zur aktuellen Schwächephase bei.
  5. Unsere Defensive war letzte Saison weit vom Top Niveau entfernt. Auf den Außenverteidiger Positionen fehlte es komplett an Qualität… da war niemand auf internationalem Top Niveau. Und in der Innenverteidigung sind uns die Spieler reihenweise ausgefallen.

Fazit: Es gibt viele Gründe für die schwankenden Leistungen, aber Mbappe dafür allein verantwortlich zu machen, ist schlicht unseriös. Wer das behauptet, will sich entweder einen Sündenbock schaffen oder hat die Zusammenhänge innerhalb der Mannschaft nicht verstanden.
An Mbappes offensivem Output bzw seinen individuellen Leistungen zweifelt keiner, darum geht es in dieser Diskussion nicht.

Es geht vielmehr um seinen Willen, auch Defensiv mitzuarbeiten (was auch konsequentes Pressen beinhaltet) und dieser Wille ist kaum bis gar nicht vorhanden. Nicht erst seit seinem Madrid Wechsel sondern bereits in den PSG Jahren.

Einen solchen Spieler kann man sich vielleicht balance-technisch noch leisten, bei zwei wird's schon ungemein schwierig. Und mit Vini und ihm haben wir aktuell zwei solcher Spieler.

Das ist eines (eh leider nicht das einzige) der offensichtlichen Probleme da vorne seit letzter Saison - unabhängig von Toren, Systemen,Trainern oder anderen Mitspielern!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus meiner Sicht können Vini und Mbappé zusammen funktionieren. Aber der Konkurrenzkampf (beide haben das grosse Karriereziel, der Weltbeste zu sein) wird immer wie ein Damoklesschwert über dieser Konstellation schweben. Das wäre dasselbe als hätte man zu deren Primetime CR7 und Neymar in demselben Team gehabt. Beide bespielen extrem ähnliche Räume und haben an sich selbst den Anspruch, der beste der Welt zu sein. Wobei wahrscheinlich Neymar noch eher die Bereitschaft gehabt hätte sich unterzuordnen, aufgrund der unglaublichen individuellen Klasse von CR. An diese kommt Kylian nie und nimmer heran. Ich glaube auch, Vinicius hat nach wie vor absolute Weltklasse. Aber die Mischung aus geplatzten Ballon D'Or Träumen und dass er Mbappé jetzt auf dessen Reise zum Ballon D'Or "assistieren" soll, sorgt für eine massiv einbrechende Motivation bei ihm

Das wiederum ist ein grosser Vorteil bei Rodrygo. Er kann sich ohne Problem unterordnen und jemand anderem das Spotlight überlassen. Bei Vinicius und Kylian zurzeit absolut unvorstellbar. Zumal man bei Mbappé noch dazu erwähnen muss, das dessen Nutzen für das gesamte Spiel gen Null tendiert, wenn er nicht gerade ein Tor erzielt. Vinicius dagegen hat schon unendliche Male bewiesen; er ist bereit zu pressen, sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen, nach hinten mit zu arbeiten und kann die gesamte Offensive alleine tragen.

-4-3-1-2 wieder etablieren.
-Mbappe und Vini im fluiden Doppelsturm. Beide sollen aufhören an der linken Aussenbahn zu kleben und abwechselnd auf rechts abkippen. Alonsos Task.
-Vini nochmals explizit von seiner linken Seite Blockade weglösen. Er soll aufhören ständig am linken Flügel zu kleben. Und ähnlich wie 22/23 wieder mehr Zeit in der Zentrale verbringen. Das hat ihn überhaupt erst zum Ballon D'Or Kandidaten gemacht.
-Mbappé dazu auffordern, im Dienst der Mannschaft zu agieren. Er soll mehr laufen, mehr pressen, mehr Wege machen und auch versuchen Räume für Vini und Bellingham zu schaffen. Akzeptieren, dass er nicht den Status von CR7 inne hat der sich aufgrund der schieren individuellen Klasse und unfassbaren Wichtigkeit, erlauben konnte weniger Wege zu gehen. Und wenn die Bereitschaft dazu fehlt, muss er eine Station weiter.
-Aufhören, Bellingham als Achter zu nutzen. Dieser gehört für mich mit seiner Physis, Kopfball- Abschluss- und Pressingstärke ganz eindeutig in den Halbsturm. Direkt hinter die Spitzen Mbappe und Vini.
-Mittelfeld mit Valverde, Tchouaméni und Arda etablieren; zwei physische Monster die Arda als kreativen Lenker abschirmen und unterstützen können.
-Fran Garcia darf kein Stamm Linksverteidiger sein, erst recht nicht in einer Viererkette. Von Gegnern wie Yamal oder Doue wird er pro Partie rund ein Dutzend Mal zum Schuljungen gemacht. Auf der linken Verteidigung gibts Nachholdbedarf, kann von mir aus Carreras sein.

Ein weiterer guter Transfer wäre eine Verstärkung im zentralen Mittelfeld. Ich sehe aber dort nach dem Reijnders Transfer zu City, aktuell kaum interessante Opportunitäten. Stiller halte ich nicht für die gewünschte Verstärkung und würde stattdessen auf Arda setzen.



Tor: Courtois
RV: Arnold / Carvajal
IV: Militao, Huijsen / Asencio, Rüdiger
LV: Carreras / Garcia
ZM: Valverde, Tchouaméni, Arda / Camavinga, Ceballos (Bellingham)
OM: Bellingham / Brahim / Franco
ST: Mbappé, Vinicius / Rodrygo, Gonzalo
 
Laut Marca marca.com/futbol/real-madrid/2025/07/13/real-madrid-apunta-1300-millones-ingresos-temporada-25-26.html (die genauen Zahlen werden immer im Laufe des Julis veröffentlicht), konnte der Verein seinen letztjährigen Umsatz in Höhe von 1.045Mrd. in Richtung beinah 1.2Mrd. schieben. Für die kommende Saison werden 1.3Mrd angestrebt. Wenn Madrid endlich sein Stadion in Vollbetrieb bekäme, sollte der Umsatz noch weiter nach oben gehen. Geld für die permanente Kader Verstärkung sollte also eigentlich vorhanden sein.
 
Aus aktuellem Anlass: Wann reden wir über Cole Palmer als möglichen Zugang? Linksfuß, der gerne über rechts kommt, dabei konstant ist und auch in großen Spielen liefert, kann zudem sowohl kreieren als auch selbst aufs Tor gehen - genau das brauchen wir doch eigentlich schon so lange
 
Aus aktuellem Anlass: Wann reden wir über Cole Palmer als möglichen Zugang? Linksfuß, der gerne über rechts kommt, dabei konstant ist und auch in großen Spielen liefert, kann zudem sowohl kreieren als auch selbst aufs Tor gehen - genau das brauchen wir doch eigentlich schon so lange
chelsea hat viele junge gute spieler aber palmer ist chelseas "kronjuwel". keine chance dass er kommt würd ich schätzen. selbst wenn er wollte, wird chelsea ihn nicht gehen lassen und er sieht nicht so aus als wäre er unglücklich dort oder so. und wenn sie ihn doch verkaufen sollten dann fordern sie sicher 150mio oder mehr ^^
 
Aus aktuellem Anlass: Wann reden wir über Cole Palmer als möglichen Zugang? Linksfuß, der gerne über rechts kommt, dabei konstant ist und auch in großen Spielen liefert, kann zudem sowohl kreieren als auch selbst aufs Tor gehen - genau das brauchen wir doch eigentlich schon so lange
Top-Spieler, den ich sofort nehmen würde. Der würde uns auf RA einiges geben. Aber er ist mMn nahezu unverkäuflich und eines deren Aushängeschilder.
 
Aus aktuellem Anlass: Wann reden wir über Cole Palmer als möglichen Zugang? Linksfuß, der gerne über rechts kommt, dabei konstant ist und auch in großen Spielen liefert, kann zudem sowohl kreieren als auch selbst aufs Tor gehen - genau das brauchen wir doch eigentlich schon so lange

Konstant? Und das wohlgemerkt ohne CL in den Knochen.
Ansonsten hast du gerade Mastantuono beschrieben den man genau deswegen geholt hat.

IMG_0642.jpeg
 
chelsea hat viele junge gute spieler aber palmer ist chelseas "kronjuwel". keine chance dass er kommt würd ich schätzen. selbst wenn er wollte, wird chelsea ihn nicht gehen lassen und er sieht nicht so aus als wäre er unglücklich dort oder so. und wenn sie ihn doch verkaufen sollten dann fordern sie sicher 150mio oder mehr ^^

Aufgrund der finanziellen Stärke Chelseas müsste die Summe eher eine sein, die fast schon unlogisch hoch ist. Sowas ab 200 Millionen sage ich. Chelsea würde den Transfer nur dann machen, wenn die Öffentlichkeit den Transfer als absurde Dummheit betrachten würde.

Seit dem Januar 2024 bis Saisonende hat Palmer btw. 3 Tore und 3 Assists (einer davon Elfmeter). Vinicius wurde für vergleichbare Stats komplett zerrissen. Sagt viel darüber aus, welche Erwartungshaltung mittlerweile an Vinicius herrscht.
 
Cole Palmer ist an manchen Tagen Weltklasse und an anderen mMn unsichtbar. Das gleiche "Problem" haben wir ja bereits mit Rodrygo. Was Real aber wirklich verstärken muss, ist das Mittelfeld. Kees Smit würde ich seehr gerne nehmen und ihn offiziell vorerst als Castlla-Spieler anmelden. Ist dann natürlich mehr die Frage, ob er das auch möchte. Der noch wichtigeren Wechsel wäre Stiller für Ceballos. Auch wenn ich sehr viel von Ceballos halte, können wir uns nicht leisten, dass er so oft verletzt ist..
 

Heutige Geburtstage

Zurück