Aktuelles

Allgemeiner Castilla Diskussions- & Newsthread

In der Youth League führt Madrid 1:0 zur Halbzeit gegen Stuttgart, wieder mal fällt die Führung viel zu knapp aus.

Arbeloa muss Jahr für Jahr ca. 50% seiner Mannschaft ersetzen und trotzdem sieht sein Fußball so viel strukturierter, kreativer und schöner aus. Die Mannschaft verteidigt geschlossen, beherrscht das Pressing, den Ballbesitz und hat Optionen tiefe Blöcke zu bespielen, alle Mittelfeldspieler und Angreifer sind permanent in Bewegung und bieten damit viele Zuspiel Möglichkeiten an. Bei uns kommen Jahr für Jahr max. 1-2 neue Spieler hinzu oder gehen und gefühlt fangen Ancelotti und die Mannschaft immer wieder bei Null an.
Ja gut, aber wir sprechen hier von einem Vergleich zwischen einer Profi Mannschaft und einer U19. Zudem ist es üblich in diesem Bereich, dass man Jahr für Jahr die halbe Mannschaft umtauscht.

Abgesehen davon stimme ich mit dir überein und ich finde es immer noch eine Frechheit, dass Arbeloa nicht den Platz von Raul in der Castilla erhält.
 
Ja gut, aber wir sprechen hier von einem Vergleich zwischen einer Profi Mannschaft und einer U19. Zudem ist es üblich in diesem Bereich, dass man Jahr für Jahr die halbe Mannschaft umtauscht.

Abgesehen davon stimme ich mit dir überein und ich finde es immer noch eine Frechheit, dass Arbeloa nicht den Platz von Raul in der Castilla erhält.

Ich verstehe ehrlich gesagt deine Replik nicht wirklich.

Das man im Nachwuchs eine höhere Fluktuation bewältigen muss, erklärt sich von selbst und es wurde lediglich von mir erwähnt, weil ich denke das Arbeloa die schwierige Aufgabe bewältigen muss, nämlich Saison für Saison einen umfangreichen Neustart. Meine Aussage sollte sein, dass dem Trainer Arbeloa jedes Jahr im großem Umfang Personal genommen und gegeben wird und er es trotzdem schafft, dass seine Teams klarere Strukturen/Abläufe vorweisen.

Ancelotti hingegen, arbeitet bis auf kleine Veränderungen immer mit den selben Spielern und es sind im Gegensatz zu Arbeloas Teams, wenig klare Vorgaben und Abläufe zu sehen.

Ich sehe auch keinen allzu großen Unterschied zwischen einer Profi Mannschaft und einer U19. Beide Teams trainieren täglich, lediglich der Umfang der Spiele unterscheidet sich und dementsprechend verbleibt Carlo weniger Zeit um gewisse Dinge einzustudieren, dafür hat er aber wie erwähnt eine lange Zeit einen geschlossenen Mannschaftskern und dies sollte wiederum das implementieren einer Spielidee erleichtern.
 
Laut spanischer Berichte hört Raúl zum Saisonende auf. Arbeloa soll die Castilla übernehmen. Raúl soll dem Verein aber erhalten bleiben - spekuliert wird über einen Posten an der Seite von... Carlo für 2025/26. :whistle:
 
Laut spanischer Berichte hört Raúl zum Saisonende auf. Arbeloa soll die Castilla übernehmen. Raúl soll dem Verein aber erhalten bleiben - spekuliert wird über einen Posten an der Seite von... Carlo für 2025/26. :whistle:

wird genauso in die Hose gehen wie mit hierro

wait, what? 2025/2026????

noooooo :p
 
Ich habe absolut keine Lust auf Raul in der Ersten. Das klingt nach Ancelotti 3.0. Die 2.0 Version mussten wir uns bereits mit Zidane antun.
Der Verein war mit beiden Trainern ziemlich erfolgreich. Ich halte diese Art Fußball zu spielen jedoch nicht mehr aus.
 
Laut spanischer Berichte hört Raúl zum Saisonende auf. Arbeloa soll die Castilla übernehmen. Raúl soll dem Verein aber erhalten bleiben - spekuliert wird über einen Posten an der Seite von... Carlo für 2025/26. :whistle:

Leider Minimum zwei Jahre zu spät. Hoffentlich hält Raul wenigstens die Klasse, nicht das Arbeloa erstmal wieder in die dritte Liga aufsteigen muss. Trainer des ersten Teams könnte Alonso werden und Arbeloa arbeitet ihm die hoffnungsvollen Talente zu, hoffentlich kommt es so.
 
Leider Minimum zwei Jahre zu spät. Hoffentlich hält Raul wenigstens die Klasse, nicht das Arbeloa erstmal wieder in die dritte Liga aufsteigen muss. Trainer des ersten Teams könnte Alonso werden und Arbeloa arbeitet ihm die hoffnungsvollen Talente zu, hoffentlich kommt es so.

Oder beide gemeinsam im trainerteam dann. Würde auch schmecken.
Sind doch auch eng befreundet oder?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Leider Minimum zwei Jahre zu spät. Hoffentlich hält Raul wenigstens die Klasse, nicht das Arbeloa erstmal wieder in die dritte Liga aufsteigen muss. Trainer des ersten Teams könnte Alonso werden und Arbeloa arbeitet ihm die hoffnungsvollen Talente zu, hoffentlich kommt es so.

Raul in der Castilla ist ein großes Übel - das sieht man von außen zwar nicht so, aber er steht für absolute Stagnation der Talente.

Ich bin Gott froh, wenn der Kerl dort nicht mehr Trainer ist.
 
Raul in der Castilla ist ein großes Übel - das sieht man von außen zwar nicht so, aber er steht für absolute Stagnation der Talente.

Ich bin Gott froh, wenn der Kerl dort nicht mehr Trainer ist.

Bei Raul finde ich es doppelt unverständlich. Einerseits vom Verein (Legende hin oder her, das darf nicht die einzige "Qualifikation sein"), andererseits von ihm selbst. Denn er muss ja merken, dass er dort auch als Trainer nicht vom Fleck kommt.

Die einzige Erklärung, die ich habe, ist, dass er auf eine "Zidane-Blaupause" hofft. Sprich direkt zum A-Team befördert zu werden und dort dank schnellem Erfolg bleiben zu können. Dazu passen natürlich die Gerüchte, er könnte Co-Trainer werden.

Wenn ihm echt was an einer Trainerkarriere liegt, soll er sich anderswo beweisen. Wenn er nur seinem Herzensrein in irgendeiner Funktion helfen will, dann doch bitte in einer anderen Funktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Raul finde ich es doppelt unverständlich. Einerseits vom Verein (Legende hin oder her, das darf nicht die einzige "Qualifikation sein"), andererseits von ihm selbst. Denn er muss ja merken, dass er dort auch als Trainer nicht vom Fleck kommt.

Die einzige Erklärung, die ich habe, ist, dass er auf eine "Zidane-Blaupause" hofft. Sprich direkt zum A-Team befördert zu werden und dort dank schnellem Erfolg bleiben zu können. Dazu passen natürlich die Gerüchte, er könnte Co-Trainer werden.

Wenn ihm echt was an einer Trainerkarriere liegt, soll er sich anderswo beweisen. Wenn er nur seinem Herzensrein in irgendeiner Funktion helfen will, dann doch bitte in einer anderen Funktion.
Mir graust es beim Gedanken daran das er mal die A Mannschaft trainieren könnte! Gescheiter mal ein kleines buLiga Team oder sowas.
 
Die Castilla führt auswärts 2:0, beide Tore Gonzalo Garcia. Damit steht er bei 19 Toren in 21 Spielen als RA/MS, unter Flick hätte er sehr wahrscheinlich schon sein Debüt hinter sich.

Kaum kommen die Verletzten zum Teil zurück, passen die Ergebnisse (zwischendurch fehlten mehr als zehn Spieler). Da alle Teams so eng in der Tabelle zusammenstehen, kann man vielleicht sogar noch in den Aufstieg eingreifen. Insbesondere Jacobo Ramon stabilisiert den ganzen Haufen.

PS: Kaum sende ich den Beitrag, macht Gonzalo schon seine dritte Bude, damit 20 Tore in 21 Spielen.
 
Die Castilla führt auswärts 2:0, beide Tore Gonzalo Garcia. Damit steht er bei 19 Toren in 21 Spielen als RA/MS, unter Flick hätte er sehr wahrscheinlich schon sein Debüt hinter sich.

Kaum kommen die Verletzten zum Teil zurück, passen die Ergebnisse (zwischendurch fehlten mehr als zehn Spieler). Da alle Teams so eng in der Tabelle zusammenstehen, kann man vielleicht sogar noch in den Aufstieg eingreifen. Insbesondere Jacobo Ramon stabilisiert den ganzen Haufen.

PS: Kaum sende ich den Beitrag, macht Gonzalo schon seine dritte Bude, damit 20 Tore in 21 Spielen.
Die Castilla Spieler werden dann von anderen Clubs aufgekauft.
 
Die Castilla führt auswärts 2:0, beide Tore Gonzalo Garcia. Damit steht er bei 19 Toren in 21 Spielen als RA/MS, unter Flick hätte er sehr wahrscheinlich schon sein Debüt hinter sich.

Kaum kommen die Verletzten zum Teil zurück, passen die Ergebnisse (zwischendurch fehlten mehr als zehn Spieler). Da alle Teams so eng in der Tabelle zusammenstehen, kann man vielleicht sogar noch in den Aufstieg eingreifen. Insbesondere Jacobo Ramon stabilisiert den ganzen Haufen.

PS: Kaum sende ich den Beitrag, macht Gonzalo schon seine dritte Bude, damit 20 Tore in 21 Spielen.
Sofern Xabi hier aufschlagen sollte, könnte sich viel für die Jungs aus der Castilla/ Juvenil A ändern. Er hat vieler dieser (damaligen) Kids trainiert und folgt sogar einigen noch auf Instagram (z.B. Chema Andres) und ich könnte mir gut vorstellen, dass er auch talentierten Spielern eine echte Chance gibt bzw. eher gewillt ist, das zu tun.

Unter Carlo wird das nichts mehr, da kann Gonzalo Garcia (von dem ich sehr viel halte) auch noch 40 Tore schießen…
 
Sofern Xabi hier aufschlagen sollte, könnte sich viel für die Jungs aus der Castilla/ Juvenil A ändern. Er hat vieler dieser (damaligen) Kids trainiert und folgt sogar einigen noch auf Instagram (z.B. Chema Andres) und ich könnte mir gut vorstellen, dass er auch talentierten Spielern eine echte Chance gibt bzw. eher gewillt ist, das zu tun.

Unter Carlo wird das nichts mehr, da kann Gonzalo Garcia (von dem ich sehr viel halte) auch noch 40 Tore schießen…

Der lässt ja nicht einmal 47 Millionen-Einkauf Endrick spielen - der war als er zu uns kam Stammspieler der brasilianischen Nationalmannschaft.

Natürlich wird er auch Garcia keine Chance geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der lässt ja nicht einmal 47 Millionen-Einkauf Endrick spielen - der war als er zu uns kam Stammspieler der brasilianischen Nationalmannschaft.

Natürlich wird er auch Garcia keine Chance geben.
Eigentlich ein no go...aber Carlo halt. Unter 25 bist du zu Jung für sein Gusto...
 
Sofern Xabi hier aufschlagen sollte, könnte sich viel für die Jungs aus der Castilla/ Juvenil A ändern. Er hat vieler dieser (damaligen) Kids trainiert und folgt sogar einigen noch auf Instagram (z.B. Chema Andres) und ich könnte mir gut vorstellen, dass er auch talentierten Spielern eine echte Chance gibt bzw. eher gewillt ist, das zu tun.

Unter Carlo wird das nichts mehr, da kann Gonzalo Garcia (von dem ich sehr viel halte) auch noch 40 Tore schießen…
die frage ist halt obs unter alonso überhaupt besser werden würde, hab ihn bis jetzt nicht als trainer wahrgenommen, der durch seine integration von jugendspielern glänzt. wieviele jugendspieler hat er denn bei leverkusen integriert in seiner zeit dort?
 
die frage ist halt obs unter alonso überhaupt besser werden würde, hab ihn bis jetzt nicht als trainer wahrgenommen, der durch seine integration von jugendspielern glänzt. wieviele jugendspieler hat er denn bei leverkusen integriert in seiner zeit dort?
Die Jugend von Leverkusen ist ja auch nicht so gut wie unsere und die haben auch nicht so viele Verletzte Spieler das sie mal einen aus der Jugend fördern müssten.
 
Sofern Xabi hier aufschlagen sollte, könnte sich viel für die Jungs aus der Castilla/ Juvenil A ändern. Er hat vieler dieser (damaligen) Kids trainiert und folgt sogar einigen noch auf Instagram (z.B. Chema Andres) und ich könnte mir gut vorstellen, dass er auch talentierten Spielern eine echte Chance gibt bzw. eher gewillt ist, das zu tun.

Unter Carlo wird das nichts mehr, da kann Gonzalo Garcia (von dem ich sehr viel halte) auch noch 40 Tore schießen…
Bei Garcia habe ich seit Jese (vor seinem KBR) endlich mal wieder das Gefühl, er könnte ein Angreifer für gehobenere Vereins Gefilde sein. Ob es für Real Madrid reicht, keine Ahnung, scheint ja eh nicht gewünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Jugend von Leverkusen ist ja auch nicht so gut wie unsere und die haben auch nicht so viele Verletzte Spieler das sie mal einen aus der Jugend fördern müssten.
im gegensatz zu unserer jugend hat die leverkusener jugend immerhin in jüngerer zeit mal nen topspieler rausgebracht, zwei sogar wenn man kai havertz mitzählt. bei uns ist das schon ein bisschen länger her.
 
im gegensatz zu unserer jugend hat die leverkusener jugend immerhin in jüngerer zeit mal nen topspieler rausgebracht, zwei sogar wenn man kai havertz mitzählt. bei uns ist das schon ein bisschen länger her.
Meinst Du Wirtz, der kam mit (ich glaube 17 Jahren) aus Köln. Ich glaube im übrigen auch nicht an die große Nachwuchswelle, sollte Alonso kommen, scheinbar ist dies von der Führung auch nicht angestrebt. Da die Hoffnung laut Sprichwort zuletzt verendet, träume ich trotzdem davon dass der Castilla Trainer Arbeloa, Alonso von der Qualität einiger Spieler überzeugt.
 
Zurück