- Registriert
- 3. Oktober 2015
- Beiträge
- 3.678
- Likes
- 9.614
- Punkte für Erfolge
- 432
Natürlich spekuliert man als Fan da man ja keine Hintergrundinformationen hat aber ich zumindest stelle mir ein paar simple Fragen und versuche sie nüchtern zu beantworten. Vielleicht hilfst du mir dabei:
1. Glaubst du Marcelo möchte seinen Karriereabend als Reservist von Reguilón verbringen? Wie soll man ihn dazu bewegen zu bleiben?
2. Asensio kommt jetzt in das für ihn entscheidende Alter ob er zur Weltklasse aufsteigt oder das ewige Talent bleibt. Glaubst du er möchte das in Madrid als Ersatzspieler für Vazquez herausfinden?
3. Isco wurde von Solari teilweise öffentlich bei den PK's kritisiert. Er hat bis zur letzten Saison unter jedem Trainer eine wichtige Rolle gespielt und wird von dem Großteil der Fußballwelt als Weltklassespieler angesehen. Warum sollte man ihn bei Real Madrid nicht brauchen zumal er auch in der Nationalmannschaft unumstritten ist bzw. war und selbst Spieler- und Trainerlegenden wie Zidane auf ihn gebaut haben?
4. Warum hat Bale in den letzten Jahren immer Leistung gezeigt, obwohl er nur sporadisch einsetzbar war und plötzlich unter Solari geht nichts mehr?
5. In Madrid schreit alles nach Qualität! Marcelo, Asensio, Isco und Bale haben sie in den letzten Jahren mehrfach bewiesen! Warum ignoriert Solari das? Erkennt er sie nicht oder was noch viel schlimmer wäre will er sie erst gar nicht erkennen?
Okay, ich ich versuche mal auf die Fragen so gut wie möglich einzugehen.
1. Nein, ich glaube nicht, dass Marcelo als Reservist seine Karriere hier beenden werden will, aber überlege mal wie lange Marcelo derzeit diese Reservisten-Rolle hat: seit ca. mitte Januar. Das sind gerade einmal einanhalb Monate und selbst in der Zeit mit seiner neuen Rolle, hat er sogar ein Clasico 90 min bestritten. Ich finde Marcelo genial und würde ihn nie freiwillig verkaufen, doch leider muss auch ich sagen, dass sein Bankplatz DERZEIT nicht unverdient ist. Reguilon spielt halt mit seiner Überform gerade so, wie Marcelo mit Normalform an einem durchschnittlichen Tag. Marcelo muss aber wieder an diese Normalform kommen. Die Saison ist mitte Mai zuende und wenn Marcelo nach 5 Monaten mit teils Reservisten-Rolle bei einem Trainer, der nie und nimmer die Zukunft von Real sein wird, bereits einen Abflug machen will, dann hat in seinem fortgeschrittenen Alter noch weniger Durchsetzungsvermögen und Konkurrenzgeist als Kovacic. Solari wird ihn hier und da mit Sicherheit noch einsetzen und da kann zeigen, wer der wahre LV-Goat ist. Nur wenn er geht, dann bestimmt nicht wegen Solari, sondern mit Sicherheit wegen anderen Gründen. Das wäre mir zu einfach.
2. Asensio ist jünger, schneller, torgefährlicher und einfach besser als Vazquez, aber das mach einen noch nicht weltklasse. Inwiefern er noch den Durchbruch schaffen kann liegt meiner Meinung nach allein bei ihm. An seine grandiose Debut-Saison konnte er nicht mehr anknüpfen und im Hinblick auf mögliche Transfers plus eigene Talente, die in den nächsten Jahren eine Rolle spielen könnten, weiß ich nicht, ob Vazquez sein größtes Problem sein wird. Real Madrid kann nicht auf jeden Talent ewig warten und viel Zeit bekommt man in Madrid als Spieler sowieso nur sehr selten. Wenn Asensio nur Vazquez als seinen direkten Konkurrenten sieht, glaube ich nicht, dass er es wagen wird Real Madrid zu verlassen, denn gerade bei ihm könnte jede nächste Station ein Abstieg bedeuten. Hier fällt mir nur der Spruch ein: Asensio braucht Real mehr als Real Asensio braucht und der Klub wird ihm auch aller Voraussicht nach eine vierte Saison gewähren, wenn er will. Alles andere liegt an ihm.
3. Ich sehe das mit der Isco-Causo eklatant anders, aber das habe ich auch in der Vergangenheit schon öfter erläutert. Worin wir uns einig sind, ist, dass Solari Isco zu hart und unwürdig behandelt. Ich persönlich sehe ihn nicht als ein weltklasse Spieler, sondern nur als ein potenziellen weltklasse Spieler, der neben seiner sehr gute Technik eben auch riesige Defizite hat, weswegen er aus meiner Sicht die Decke der Weltklasse aller höchsten bekratzt, aber nicht durchbricht. Auch seine Rolle unter Zidane und den anderen Trainern sehe ich nicht in so einem extrem positiven Kontext, wie die meisten hier, da wird mir viel zu wenig differenziert. Aber das alles zu formulieren, würde deutlich den Ramen sprengen, denn dafür ist das Thema Isco zu vielschichtig.
4. Findest du? Also ich finde, dass Bale seit der Rückrunde 17/18 unter Zidane nicht mehr wirklich überzeugend ist. Seit der Saison 17/18 eigentlich konstant immer weniger. Das CL-Finale gegen Liverpool hat das nur etwas kaschiert. In dieser Saison war er in den ersten drei, vier Spielen gut, danach kam der Leistungsbruch und seitdem läuft nichts mehr. Natürlich hat Solari eine Teilschuld, da er schlechten Fußball spielen lässt, aber gerade Bale, der als Ausnahmespieler gilt, sollte von so einer Situation zumindest immuner sein als jemand wie Benzema, viel stärker von seinen Mitspielern abhängt. Oder hat man unter Zidane immer gut gespielt? In der letzten Saison gab es Spiele unter Zidane, die so schlecht waren, wie die Spiele in dieser Saison und Bale nichts gebacken bekommen. Ich kann mich erinnern, als Bale bereits Ende 2016 im negativen Kontext ein Thema war und da haben nicht wenige Leute hier seine letzte Saison bei Real herbei geschworen. Bale hat immer seine Phasen, in der er kacke spielt, mal abwechselnd gut und schlecht und dann durchgehend gut spielt. Er hatte in dieser Saison glaube ich drei Verletzungen innerhalb kürzester Zeit. Aber auch er wird älter und man hat schon gemerkt, dass er etwas an Schnelligkeit verloren hat, er seltener den Sprint ansetzt oder versucht an einem Gegenspieler vorbei zukommen. Solari hat sogar wieder den beliebten Fitness-Guru“ Antonio Pintus eingestellt, aber auch er kann Bales Körper nicht retten. Er wird bestimmt noch Wundertüten-Performances abgeben, aber seine aktuellen Probleme, die seit Jahren schon ein Thema sind, nun an Solari abwälzen, halte ich nicht für zielführend.
5. Marcelo, Asensio, Isco, Bale - alles Spieler mit Qualitäten, teilweise weltklasse Qualitäten. Aber auch Spieler de ihre Macken haben, die nicht erst seit dieser Saison thematisiert werden. Dass ist bei den Spieler fast gleichzeitig zu jeweils zu einem Supergau eskaliert ist, kann Zufall sein, kann man aber auch Solari anrechnen... wenn man es sich einfach macht. Marcelo hängt seit seiner Verletzung seiner Form hinterher, Asensio spielte unter Lopetegui tendenziell sogar schlechter als unter Solari, Isco wurde hart abgesägt und demoralisiert, doch war auch unter Lope enttäuschend und Bale... ja Bale wird in Madrid immer ein Rätsel bleiben, da kann jeder Trainer kommen. Unter einen der besten Trainer, den Real jemals hatte - Ancelotti - hat Bale die vielleicht schlechteste Saison seiner Karriere (14/15) gespielt. Die nächste Saison war eines seiner besten Saisons im Real-Dress, obwohl die Saison für den Klub chaotischer hätte nicht sein können. Besonders bei Bale fällt es mir schwer irgendwas Solari anzulasten. Nicht weil Solari so unfehlbar ist, ganz und gar nicht, sondern weil Bale aus meiner Sicht viel zu viel mit sich selbst beschäftigt ist, als dass er seine Form durch einen mittelklassigen Trainer beeinflussen lässt. So sehe ich das.