Aktuelles

[Artikel] Alaba, Camavinga, Kaderplanung: Erkenntnisse zum 0:3 gegen Arsenal

Man kann das mitlerweile nicht mehr auf einzelne spieler schieben.wenn es Ancelotti so handhabt das er den Spielern viel Freiraum lässt ist das eventuell jetzt gerade dann halt der falsche weg.Ancelotti schafft sich halt gerade selbst ab.hoffe er merkt das und klebt nicht an seinem Stuhl.
 
An sich eine gute Analyse aber das wir ohne Mbappe besser wären glaube ich nicht,den letzte Saison hat alles gestimmt aber auch wiederum nicht.
Es gab viele Spiele wo die Stürmer garnichts gerissen haben,man nur gehofft hat das jemand trifft. Es fehlte die klare 9 !
 
An sich eine gute Analyse aber das wir ohne Mbappe besser wären glaube ich nicht,den letzte Saison hat alles gestimmt aber auch wiederum nicht.
Es gab viele Spiele wo die Stürmer garnichts gerissen haben,man nur gehofft hat das jemand trifft. Es fehlte die klare 9 !

Mbappe ist aber nicht diese klare 9 !
 
Für mich ist es absolut unverständlich, warum hier Carlo mal wieder grösstenteils ungeschoren davon kommt. Insbesondere, wenn man die Kritikpunkte mal konsequent zu Ende denkt und dann zwangsweise früher oder später bei ihm als Hauptschuldigen, oder zumindest Mitverantwortlichen landet.

- Wie kommt man überhaupt auf die Idee, Alaba in so einem Spiel als LV gegen Saka zu bringen? Bitte verschont mich mit "er war mal ein guter LV" oder "es war ein Versuch wert". Es ist mittlerweile 6+ Jahr her, dass Alaba konstant LV gespielt hat, geschweige denn in irgendeiner Form gut. Zudem ist er offensichtlich noch weit weg von irgendeiner brauchbaren Form und war erst gegen Sociedad wieder an 3 Toren beteiligt. Es ist nicht das erste Mal, dass man damit böse auf die Schnauze fällt, ich erinnere an das Hinspiel gegen Liverpool vor 2 Jahren, wo man nach 15 Min. 2:0 hinten lag, bis Alaba verletzt rausmusste, und wir dann noch 5:2 gewonnen haben. Oder an die 4:0 Klatsche gegen City, als man Haaland Killer Rüdi für einen halb fitten Alaba rausgenommen hat. Wir haben mit Fran eine Option, die ihren Job solide und einigermassen konstant macht, und an diesem Abend wohl die beste gewesen wäre. Aber Carlo vertraut mal wieder auf glorreiche Zeiten von gestern, und fällt mal wieder auf die Schnauze.

- Cama fand ich gestern, zumindest in der ersten Halbzeit, noch einer der besten. Es stimmt, dass er unkonstant und manchmal ein Unsicherheitsfaktor ist. Aber woran das wohl liegt? Der Junge ist seit bald 4 Jahren hier und hat sich absolut 0 weiterentwickelt, spielt noch immer so ungestüm wie mit 16. Man kann immer verlangen, dass vom Spieler mehr kommen muss, aber es ist halt auch nicht so einfach, wenn der Trainer auch auch 4 Jahren immer noch nicht weiss, was er eigentlich von dir will. Cama wurde ein halbes Jahr ignoriert, dann auf Bitten des Teams als Superjoker gebracht. In der 2ten Saison musste er vor allem als LV-Notnagel herhalten. Seither wird er zwischen LV, IV und 6 sowie der Bank hin und her geschoben, mit ständig wechselnden Mitspielern, wie soll so jemals irgendeine Konstanz entstehen? Mittlerweile sind Case und Kroos weg und Modric bald 40 und er ist noch immer kein klarer Stammspieler, so geht das halt irgendwo nicht auf.

- dass mit Ceballos der balancegebende Spieler in einer so kritischen Phase ausfällt, ist natürlich ärgerlich, ignoriert aber mal wieder das tiefergehende Thema, dass wir überhaupt keinerlei System oder Balance haben, auch nach Jahren mit Carlo an Trainern nicht. Dass es mit Ceballos zeitweise geklappt hat, ist natürlich schön, aber es ist auch sehr vielsagend, wenn ein eigentlicher Back-Spieler als Notfalltaktgeber herhalten muss, und der dann trotz bekannter Verletzungsgeschichte wieder innert ein paar Wochen völlig abgenützt wird, während man mögliche Alternativen im Kader so weit wie möglich ignoriert.

- Wir hatten auch letzte Saison schon zig Probleme, konnten sie aber unter dem Strich besser kassieren/hatten das nötige Glück. Ebenso wären wir ohne Mbappe wahrscheinlich schon gegen City oder Atletico raus und hätten ein paar Punkte Rückstand mehr in La Liga. Das nimmt den Franzosen natürlich nicht aus der Kritik, auch er muss noch konstanter werden und sich besser ignorieren. Dennoch ist es mir zu einfach, jetzt alles an seinem Transfer aufhängen zu wollen und so zu tun, als würde ohne ihn alles besser laufen. Die beiden Brasilianer sind seit Monaten komplett ausser Form, Jude spielt auf dem Zahnfleisch. Mbappe war bei aller Kritik noch derjenige, der seit Anfang Jahr am Ehesten abgeliefert hat und mal Kampfwillen zeigt.

Und natürlich ist Carlo auch nicht alleine an allem Schuld, ich habe nicht die Illusion, dass Xabi kommt und dann auf einmal plötzlich alle Probleme wie weggeblasen sind. Man kann die Kaderplanung ebenso anprangern wie die Form/das Verhalten mancher Spieler, dazu sind viele einfach überspielt. Trotzdem ist am Ende des Tages halt vor allem der Trainer für die Dinge wie taktische Ausrichtung, Einstellung auf den Gegner, Aufstellung, Rotation usw. und da bekleckern wir uns bzw. halt vor allem Carlo wirklich seit Jahrne überhaupt nicht mit Ruhm. Andere Vereine haben einen neuen Trainer und nach ein paar Spielen ist eine klare Handschrift zu erkennen. Carlo ist im 4ten Jahr seiner 2ten Realamtszeit im Herbst einer 30-jährigen Trainerkarriere und hat noch immer keinen klaren Plan ausser individuelle Klasse und macht die ewig selben Fehler, die wir als Laien seit 2014 kommen sehen. Letzte Saison schien er die Kurve in vielerlei Hinsicht endlich gekriegt zu haben, aber leider halt auch vor allem wieder den Kader und Verletzungen erzwungen, und so gab es diese Saison wieder diverse Rückschritte.

Es ist definitiv Zeit für Nuevo Impulso. Nicht nur, aber insbesondere auch auf der Trainerbank.
 
Das Problem ist neben Carlo einfach der unharmonische Kader.
LV nie top besetzt, ob Dani stark zurück kommt ist fraglich.
Das Nr. 1 Mittelfeld mit Tchou, Valverde und Bellingham ist mMn spielerisch nicht gut. Da fehlt ein Spielmacher. Vorne mit 3 LV ist es auch schwer eine Lösung zu finden. Rodrygo als RM natürlich auch schwierig. Vini in einer Karriere Delle gefangen und mit sich selbst beschäftigt und Mbappe braucht eigentlich einen 2. MS der rechts vor ihn spielt.

Lösung wäre wirklich ein Alonso und ein 3:5:2.
Dann sind die Außenverteitiger mehr Spielmacher.

--------Mbappe - Osimhen/Rodrygo/Aghehowa
-------------Bellingham
-----------Valverde-Tchou
Grimaldo-------------------Trent
Rüdiger - Asencio - Militao
 
Ja, schon auch Ancelotti aber wenn es so weiter geht, ist für mich bald Perez der Hauptschuldige. Wenn er den guten Carlo da weiter den soooo geilen jungen Kader ohne Plan ungebremst in die Wand krachen lässt, dann ja darf man sich auch bald mal fragen, ist die erste Männermannschaft noch im Fokus des Herren oder sind seine Gedanken irgendwo anders? Wenn im Sommer für Carlo nicht Schluss ist, dann spielt Perez mit uns ein falsches Spiel, das er wohl selbst nicht versteht. Xabi MUSS kommen oder sonst darf auch Perez bald mal gehen -natürlich für Perez und Carlo: bei allem Respekt
 
Weil es hier schon einige angesprochen haben, bezüglich des Transfers und dem Mitspracherecht des Trainers. Die Transfer tätigen immer noch Perez und José Angel Sanchez. Ich kann mich nicht erinnern, dass es hier ein Trainer gab, der unter dieser Leitung bei Transfers mitreden durfte. Natürlich darf man Wünsche äußern, aber ob dem auch so stattgegeben wird weiß ich nicht. Ich glaube der einzige der das durfte war Zidane. Es war immer so das gesagt wurde wir holen jetzt den und den Spieler arbeite mit dem und setz ihn in das System ein. So war das auch damals mit James, der ein Zehner war, aber und Angellotti dann auf der acht gespielt hat. Es gibt noch viele weitere Beispiele. Dass man damals einen Makelele verkauft hat und damit wieder die Balance zerstört hat, damit Zidane, Beckham, Figo, Raul und R9 da vorne spielen durften.
Ancelotti weiß das, aber als der Gentleman der er ist würde er Perez niemals öffentlich kritisieren für die Kaderplanung oder Ähnliches. Das weiß er, weil dann könnte er gleich selbst kündigen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück