Aktuelles

[Artikel] Ancelotti: „Ødegaards Verpflichtung war für mich bedeutungslos“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Ancelotti: „Ødegaards Verpflichtung war für mich bedeutungslos“

Einmal kam Martin Ødegaard bislang im Estadio Santiago Bernabéu zum Einsatz. Sein Profi-Debüt feierte der damals 16-Jährige unter Carlo Ancelotti, der ihn womöglich aber nicht aufs Feld geschickt hätte, wenn es nur nach ihm gegangen wäre. In seiner Biographie „Quiet Leadership – Wie man Menschen und Spiele gewinnt“ sprach Real Madrids Ex-Trainer über das Mega-Talent.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist doch hochgradig peinlich, was die Medien da mit Ødegaard veranstalten. Wie oft hat der jetzt schon seine Karriere zerstört im Alter von 17? 20 Mal? Öfter?

Vielen würde es gut tun, ein paar Spiele von ihm anzusehen.
 
"So kamen und gingen ständig Spieler, ohne dass das unbedingt meine Wahl gewesen wäre". Also doch, soviel zum Thema der Transfersommer 2014 sei von Carlo so gewollt und abgesegnet gewesen. Perez ist und bleibt eine der grössten Flachzangen, was das Sportliche betrifft. Noch nicht einmal der Gewinner eines Doubles (inklusive La Decima) darf bei der Kaderplanung mitreden, weit haben wir es gebracht. Go home Perez, es reicht.

Zu Odegaard. Wie bitteschön haben wir seine Karriere zerstört? Der Junge entwickelt sich prächtig und war diese Saison ein essentieller Bestandteil der Castilla. Als nächstes wäre eine Leihe innerhalb von La Liga sinvoll. Also wie bitteschön haben wir seine Karriere zerstört? Weil er nicht Stammspieler ist in der ersten Mannschaft? Meine Fresse, der Junge ist 17. Andere spielen in dem Alter noch in der C oder gar D Jugend. Kann man eine Karriere überhaupt zerstören, bevor sie richtig angefangen hat? Glaubt ernshaft jemand, bei anderen Top-Klubs wäre er schon absoluter Stammspieler? Etwa bei Bayern mit ihrem Luxus-Kader von gefühlt 20 Stammspielern und nun Carlo, der Talente in der 93min einwechselt? Alles klar. Es gibt weiss Gott genug Beispiele von talentierten Spielern, die gnadenlos gescheitert sind, weil sie und das Umfeld zu schnell zu viel wollten, Freddy Adu zum Beispiel, um wohl den berühmtesten zu nennen. Nicht zuletzt aus dem Grund finde ich es nur richtig, dass an es bei Odergaard langsam und behutsam angeht. Seine Zeit wird noch kommen, keine Angst. Ob wir seine Karriere ruiniert haben, kann man beurteilen, wenn er zurücktritt und was der dann geleistet/erreicht hat, aber sicher nicht mit 17.
 
Carlo passt sich leider immer mehr dem Bauern Niveau an.
 
Ich finde, dass Real in der Causa Ancelotti so viel Unsinn gemacht hat, dass er das Recht hat, noch das eine oder andere Mal etwas Negatives loszuwerden, zumal er ja effektive Misstände anspricht und nicht einfach nur beleidigt o.ä.
 
Ich finde, dass Real in der Causa Ancelotti so viel Unsinn gemacht hat, dass er das Recht hat, noch das eine oder andere Mal etwas Negatives loszuwerden, zumal er ja effektive Misstände anspricht und nicht einfach nur beleidigt o.ä.

Bin absolut deiner Meinung. Carlo soll ruhig mal mit der Wahrheit rausrücken, mal sehen, wie geil manche Perez und seine Vereinsführung dann noch finden.

@legol

Was hat das ganze bitteschön mit den Bayern zu tun? Die Bauern "glänzen" oft mit inhaltslosem Bashing und abschätzigem Unterton. Carlo dagegen spricht einfach real existierende Missstände and und sagt die Wahrheit in seinem gewohnt freundlichem Manier (manchmal ist es sogar viel zu freundlich), ist schon nicht ganz das gleiche.
 

Heutige Geburtstage

Zurück