Aktuelles

[Artikel] Ancelotti: „Getreten, ausgepfiffen, beleidigt: Was soll Vinícius tun?“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Ancelotti: „Getreten, ausgepfiffen, beleidigt: Was soll Vinícius tun?“

Vier Tage nach dem Einzug ins Champions-League-Viertelfinale gegen RB Leipzig (1:0, 1:1) tritt Real Madrid am Sonntag erneut im Estadio Santiago Bernabéu an – diesmal in LaLiga, diesmal gegen Celta Vigo. Carlo Ancelotti setzt sich in der Pressekonferenz vor dem 28. Spieltag energisch für Vinícius Júnior ein und kommentiert die Sperre für Jude Bellingham. Zum knappen Weiterkommen in der Königsklasse sagt er: „Die K.o.-Runde war nicht eine Minute in Gefahr.“

Zum vollständigen Beitrag
 
Für alle die vini nicht mehr in der Mannschaft haben wollen oder denken ,das wir ohne ihn besser sind.lesen und versuchen zu verstehen
Ich habe etwas zurückgeschaut, mir die Statistik etwas angeschaut und nie einen Spieler gesehen, der so sehr verfolgt wurde wie Vinícius. Er wird getreten, ausgepfiffen, beleidigt. Was soll er machen? Und was macht er? Er schießt Tore und legt Tore vor. Und dann muss ich mit ihm über seine Einstellung reden? Nein. Jeder muss seine Einstellung gegenüber Vinícius ändern, denn es ist in meiner persönlichen Vergangenheit nie passiert, dass ein Spieler mit einem großen Talent das erleidet, was Vinícius erlitten hat und erleidet. Einige vergessen es, ich vergesse es aber nicht: In Vallecas hat er einen Schlag auf den Kopf abbekommen – nicht mal eine Verwarnung. Jetzt fordert jeder, dass er eine Rote Karte bekommt, weil er einen Gegner von Leipzig geschubst hat. Wenn wir etwas bewerten, müssen wir die Trikots außen vor lassen.“
 
bedeutet Narrenfreiheit für Vini. Der Fehler liegt dass das Team Vini nicht schützt.
Carlo hat schon in einer gewisse Recht. Aner Vini schießt leider hin und wieder übers Ziel zurück.
Beim spiel gegen Valencia verstand ich Vini. Bei RB Leipzig wiederum nicht sein Verhalten.

Wir brauchen Schlager Typen die den Gegner klar machen dass man unsere Spieler nicht so behandeln kann. Aner das haben wir nicht mehr. Vini wird in der LaLiga gefoult was geht und unsere Mannschaft schaut zu. Obwohl man mit Rüdiger und Tchounameni eventuell zwei Beschützer haben könnte.

ich hoffe das Carlo wenigstens Vini gesagt hat, dass das gegen Orban einfach nur unnötig war.

Vini kann man leider nicht bestrafen für seine Dummheiten da unser Angriff nichts ohne ihn ist
 
bedeutet Narrenfreiheit für Vini. Der Fehler liegt dass das Team Vini nicht schützt.
Carlo hat schon in einer gewisse Recht. Aner Vini schießt leider hin und wieder übers Ziel zurück.
Beim spiel gegen Valencia verstand ich Vini. Bei RB Leipzig wiederum nicht sein Verhalten.

Wir brauchen Schlager Typen die den Gegner klar machen dass man unsere Spieler nicht so behandeln kann. Aner das haben wir nicht mehr. Vini wird in der LaLiga gefoult was geht und unsere Mannschaft schaut zu. Obwohl man mit Rüdiger und Tchounameni eventuell zwei Beschützer haben könnte.

ich hoffe das Carlo wenigstens Vini gesagt hat, dass das gegen Orban einfach nur unnötig war.

Vini kann man leider nicht bestrafen für seine Dummheiten da unser Angriff nichts ohne ihn ist

Und was sollen Rüdiger und Tchou machen? In der Nähe sein, wenn es brenzlig wird? Oder dem Gegner die Lichter ausknipsen?
 
Der gerne aus den Augen verlorene Fakt ist,das wir nicht wissen,was genau da passiert ist.Vini rennt ja nicht foulend durch die gegen um dann Olmo noch eine zu verpassen.Da hat aber auch niemand wirklich niemand Interesse dem nachzugehen.
 
MMn ist Carlos Sicht auf Viní nicht hilfreich. Würde er diese Statistik als Erklärung dafür heranziehen, dass es Viní schwer fällt, ruhig und gelassen auf Provokationen zu reagieren, eben weil er so viele schlechte Erfahrungen machen musste, und gleichzeitig sagen: „Aber er muss und wird es mit unserer Hilfe lernen.“ würde ich das unterschreiben.
So verstehe ich seine Worte jedoch als Rechtfertigung für weiteres „Danebenbenehmen“: Viní sind in der Vergangenheit Ungerechtigkeiten widerfahren, deshalb muss auch er sich in der Zukunft nicht im Griff haben - so in etwa.
Und damit ich nicht falsch verstanden werde nochmal ausdrücklich: jegliche Form von Rassismus ist widerwärtig und nicht zu rechtfertigen! Aber nicht jedem unangemessenen Verhalten Vinis liegt Rassismus zugrunde.
 
Na wie gut das Ancelotti an dem spieler näher dran ist als jeder andere hier im Forum.so kann er sich sehr viel besser ne meinung bilden ,die auch wesentlich näher an einer Wahrheit ist ,als die von Personen ,die sich das alles nur im Bruchteil von außen anschauen können
 
Ich mag Carlo ja wirklich aber ich sollte es besser wissen: seine PKs kann man sich sparen, demnach machen seine Spieler nie was falsch, die Spiele waren immer gut und die Taktik war nie die falsche. (Die PK nach dem RB Spiel scheint da eher der positive Ausreißer gewesen zu sein) Und bzgl Vini ist dies mMn das falsche Zeichen, er wird weiter Narrenfreiheit haben und nicht einsehen, dass sich gewisse Dinge einfach nicht gehören bzw sein Verhalten dem Team schaden kann. Man braucht jetzt auch nicht so tun als wäre er der erste, der am Platz provoziert wird. Lächerlich. Andere Edeltechniker vor ihm konnten halt damit umgehen.
 
Naja unter einem Ramos und Pepe auch Case wurde nur kurz auf unsere Spieler getreten bis die Gegner damit aufgehört haben. Weil sie es dreimal so stark zurück bekommen haben. Heute können die Gegner 90 Minuten lang auf unsere Spieler treten uns uns aus dem Konzept bringen. Gegen Valencia ist eine gefährliche Situation entstanden weil Carvajal zurück gezogen hat, weil er gesehen hat dass er einen fetten Schlag auf die Knöchel bekommen würde. Die Schiri lassen das in der LaLiga auch zu.
Das wird sich nicht ändern da die Gegner sehen es funktioniert, und sie kommen damit auch durch

bedeutet Narrenfreiheit für Vini. Der Fehler liegt dass das Team Vini nicht schützt.
Carlo hat schon in einer gewisse Recht. Aner Vini schießt leider hin und wieder übers Ziel zurück.
Beim spiel gegen Valencia verstand ich Vini. Bei RB Leipzig wiederum nicht sein Verhalten.

Wir brauchen Schlager Typen die den Gegner klar machen dass man unsere Spieler nicht so behandeln kann. Aner das haben wir nicht mehr. Vini wird in der LaLiga gefoult was geht und unsere Mannschaft schaut zu. Obwohl man mit Rüdiger und Tchounameni eventuell zwei Beschützer haben könnte.

ich hoffe das Carlo wenigstens Vini gesagt hat, dass das gegen Orban einfach nur unnötig war.

Vini kann man leider nicht bestrafen für seine Dummheiten da unser Angriff nichts ohne ihn ist

Und was sollen Rüdiger und Tchou machen? In der Nähe sein, wenn es brenzlig wird? Oder dem Gegner die Lichter ausknipsen?
 
Das mit Vini ist so wie wenn beim Elterngespräch die Lehrer den Eltern sagen dass sie ein unanständiges Kind haben und die Eltern es nicht wahrhaben wollen weil das Kind ja so gut ist! Jedes Kind braucht mal eine Standpauke und Vinicius schon lang! Keiner bestreitet wie wichtig er ist für uns und jeder kennt seine Statistiken ABER in der Copa sind wir wegen seinem Fehler rausgeflogen, weil er mit den Gedanken bei den Fans war. Was wenn er gegen Leipzig Rot kriegt( was richtig gewesen wäre )und wir dann das Spiel verlieren?

Ich liebe Vini und seine Spielweise aber er schadet sich nur selber damit. Die Schiris pfeifen bei ihm ja sowieso keine Fouls auch wenn es klare Fouls sind! Er hat Ballon D‘or Potential definitiv, aber nicht mit diesem Verhalten! Oft nervt er einfach nur auf dem Platz und man schämt sich wegen ihm.
 
Naja unter einem Ramos und Pepe auch Case wurde nur kurz auf unsere Spieler getreten bis die Gegner damit aufgehört haben. Weil sie es dreimal so stark zurück bekommen haben. Heute können die Gegner 90 Minuten lang auf unsere Spieler treten uns uns aus dem Konzept bringen. Gegen Valencia ist eine gefährliche Situation entstanden weil Carvajal zurück gezogen hat, weil er gesehen hat dass er einen fetten Schlag auf die Knöchel bekommen würde. Die Schiri lassen das in der LaLiga auch zu.
Das wird sich nicht ändern da die Gegner sehen es funktioniert, und sie kommen damit auch durch

bedeutet Narrenfreiheit für Vini. Der Fehler liegt dass das Team Vini nicht schützt.
Carlo hat schon in einer gewisse Recht. Aner Vini schießt leider hin und wieder übers Ziel zurück.
Beim spiel gegen Valencia verstand ich Vini. Bei RB Leipzig wiederum nicht sein Verhalten.

Wir brauchen Schlager Typen die den Gegner klar machen dass man unsere Spieler nicht so behandeln kann. Aner das haben wir nicht mehr. Vini wird in der LaLiga gefoult was geht und unsere Mannschaft schaut zu. Obwohl man mit Rüdiger und Tchounameni eventuell zwei Beschützer haben könnte.

ich hoffe das Carlo wenigstens Vini gesagt hat, dass das gegen Orban einfach nur unnötig war.

Vini kann man leider nicht bestrafen für seine Dummheiten da unser Angriff nichts ohne ihn ist

Und was sollen Rüdiger und Tchou machen? In der Nähe sein, wenn es brenzlig wird? Oder dem Gegner die Lichter ausknipsen?


Ja genau das ist der Punkt ramos Pepe Case haben die Gegner immer bearbeitet die unsere unnötig treten foulen usw dann ist entweder Pepe oder Ramos gekommen und hat dem foulenden Spieler dermaßen eins mitgegeben das er es in Zukunft gelassen hat. Und ganz ehrlich diese ganze stimmungsmache hier gegen vini geht mir langsam dermaßen auf den Sack. Es ist nunmal sein Charakter und fertig
 
Aus aktuellem Anlass ; ) klar, natürlich auch "drüber", aber das ist halt im Endeffekt, was fehlt und zur Folge hat, dass sich Gegner bei Vini alles erlauben können.

https://www.facebook.com/share/r/CJhNwvXJ8GBzhkcb/?s=yWDuG2&fs=e
Wenn wir heute so agieren würden,würden wir immer zu 7. zuende spielen ,und hätten mehr gesperrte spieler auf der Tribünen als auf der Bank.Heute stirbt doch schon jeder Gegner ,wenn er nur den hauch einer Berührung spürt.
 
Aus aktuellem Anlass ; ) klar, natürlich auch "drüber", aber das ist halt im Endeffekt, was fehlt und zur Folge hat, dass sich Gegner bei Vini alles erlauben können.

https://www.facebook.com/share/r/CJhNwvXJ8GBzhkcb/?s=yWDuG2&fs=e

„drüber“ hin oder her. Es fehlt extrem! Und ich bin enttäuscht, dass Spieler wie Carvajal, Rüdiger und besonders auch Nacho als Kapitän diesen Beschützerinstinkt nicht haben. Ich werd immernoch sauer, wenn ich an das Spiel gegen Valencia vor einem Jahr denke und wie Vini unter Tränen da stand. Nie habe ich Ramos und Pepe mehr vermisst als in diesem Moment.
 
Gute Antworten von Ancelotti. Ich hoffe definitiv auch, dass die Mannschaft heute mit mehr Lust und Motivation spielt. Noch so ein Graus wie am Mittwoch verkrafte ich nicht noch einmal... Von Anfang an fokusiert sein. Das sind die Spiele, die du einfach gewinnen musst, wenn du Meister werden willst! HALA MADRID
 

Heutige Geburtstage

Zurück