Aktuelles

[Artikel] Ancelotti verärgert: „Mannschaft war noch in den Ferien“

Yannick Frei

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Registriert
4. August 2014
Beiträge
1.282
Likes
81
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Ancelotti verärgert: „Mannschaft war noch in den Ferien“

Das haben sich die Königlichen gänzlich anders vorgestellt. Zum Start in das Jahr 2022 setzt es eine 0:1-Niederlage beim Lokalrivalen FC Getafe. Für Carlo Ancelotti ist die Niederlage allerdings kein Drama, wenngleich er mit dem Auftritt im Madrider Vorort natürlich alles andere als zufrieden war.

Zum vollständigen Beitrag
 
Die Regeländerung habe ich auch verpasst.Trikot ziehen ausserhalb des 16er :gelbe karte….Trikot ziehen im 16 er .NIEMALS NE GELBE ,geschweige denn einen Elfmeter weil…..weil……ja warum eigentlich ? Weil man den Gegenspieler in dieser Situation nicht bloss stellen will,weil er so dumm war?
 
Die Regeländerung habe ich auch verpasst.Trikot ziehen ausserhalb des 16er :gelbe karte….Trikot ziehen im 16 er .NIEMALS NE GELBE ,geschweige denn einen Elfmeter weil…..weil……ja warum eigentlich ? Weil man den Gegenspieler in dieser Situation nicht bloss stellen will,weil er so dumm war?

Ja schade drum, dass man nach nem Trikotzupfer theatralisch zu Boden gehen muss um den Elfer zu bekommen.
 
Das neue Jahr fängt schon mal gut an:(. Unser Tabellenvorsprung war gar nicht so groß und jetzt ist er schon geschmolzen. Sevilla hat zwei Spiele weniger und kann bis auf zwei Zähler ranrücken.
 
Das mit den Ferien greift mir bei der Analyse zu kurz. Es war das selbe Spiel wie gegen Cadiz und man (Ancelotti) hat scheinbar nichts daraus gelernt. Gegen solche Teams spielerisch zum Erfolg zu kommen ist sehr sehr sehr schwierig. Wie ich schon nach dem Cadiz-Spiel gesagt hatte: brachiale Gewalt im 16er löst das Problem. Gute Flankenspieler auf die Seite und Einlaufen, Einlaufen, Einlaufen!! Casemiro, Militao, Mariano und Benzema in den 16er. Asensio auf links, Hazard auf rechts. Modric und Valverde an die 16er-Kante zum Abfangen. Kroos ist in so einem Spiel total überflüssig. Solange wir solche Spiele immer wieder durch Anlaufen und Kombinationsspiel gewinnen wollen werden wir uns noch sehr sehr oft schwarz ärgern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mit mal einem hohen Pressing um mehrmals in der gegnerischen Platzhälfte an den Ball zu kommen?! Anstatt immer von unserem eigenen 16er anzufangen ein Spiel aufzubauen.
 
Das mit den Ferien greift mir bei der Analyse zu kurz. Es war das selbe Spiel wir gegen Cadiz und man (Ancelotti) hat scheinbar nichts daraus gelernt. Gegen solche Teams spielerisch zum Erfolg zu kommen ist sehr sehr sehr schwierig. Wie ich schon nach dem Cadiz-Spiel gesagt hatte: brachiale Gewalt im 16er löst das Problem. Gute Flankenspieler auf die Seite und Einlaufen, Einlaufen, Einlaufen!! Casemiro, Militao, Mariano und Benzema in den 16er. Asensio auf links, Hazard auf rechts. Modric und Valverde an die 16er-Kante zum Abfangen. Kroos ist in so einem Spiel total überflüssig. Solange wir solche Spiele immer wieder durch Anlaufen und Kombinationsspiel gewinnen wollen werden wir uns noch sehr sehr oft schwarz ärgern...

Asensio ist RF und Hazard ist LF warum sollen die entgegen gesetzt spielen?
Macht taktisch wenig Sinn.
 
Das mit den Ferien greift mir bei der Analyse zu kurz. Es war das selbe Spiel wir gegen Cadiz und man (Ancelotti) hat scheinbar nichts daraus gelernt. Gegen solche Teams spielerisch zum Erfolg zu kommen ist sehr sehr sehr schwierig. Wie ich schon nach dem Cadiz-Spiel gesagt hatte: brachiale Gewalt im 16er löst das Problem. Gute Flankenspieler auf die Seite und Einlaufen, Einlaufen, Einlaufen!! Casemiro, Militao, Mariano und Benzema in den 16er. Asensio auf links, Hazard auf rechts. Modric und Valverde an die 16er-Kante zum Abfangen. Kroos ist in so einem Spiel total überflüssig. Solange wir solche Spiele immer wieder durch Anlaufen und Kombinationsspiel gewinnen wollen werden wir uns noch sehr sehr oft schwarz ärgern...
Das ist hier nicht der F-Jungend in dem du ein solches Problem mit „brachialer Gewalt „ lösen kannst.Wie soll das aussehen? In nicht vorhandene Räume vorstoßen ohne Rücksicht auf den Gegner ,der dann reihenweise umfällt ? Einlaufen einlaufen einlaufen macht man beim Handball,zumindest sehe ich weder klopp noch guardiola an der seitelinie und genau dieses fordern
 
Macht taktisch schon Sinn wenn man einen Linksfuß auf links und einen Rechtsfuß auf rechts stellt, denn:
1. dann zwingt man den Gegner bis an die Grundlinie zu verteidigen
2. die Innenverteidigung muss nach Hinten verteidigen was die Verteidigung einlaufender Spieler wesentlich schwieriger gestaltet
3. die Innenverteidigung kann nicht auf Abseits stellen was den Gegner sehr tief reindrückt und man wesentlich mehr Druck aufbaut
4. der Torhüter bleibt an der Grundlinie kleben weil die Flanken sich von ihm wegdrehen
5. bei flachen, scharfen Hereingaben landet sehr oft ein Ball an der 16er-Kante (deshalb Besetzung mit Valverde und Modric)
...aber genug der Taktikschule. Ich will dich ja nicht allzu schlecht aussehen lassen. :)
Das mit den Ferien greift mir bei der Analyse zu kurz. Es war das selbe Spiel wir gegen Cadiz und man (Ancelotti) hat scheinbar nichts daraus gelernt. Gegen solche Teams spielerisch zum Erfolg zu kommen ist sehr sehr sehr schwierig. Wie ich schon nach dem Cadiz-Spiel gesagt hatte: brachiale Gewalt im 16er löst das Problem. Gute Flankenspieler auf die Seite und Einlaufen, Einlaufen, Einlaufen!! Casemiro, Militao, Mariano und Benzema in den 16er. Asensio auf links, Hazard auf rechts. Modric und Valverde an die 16er-Kante zum Abfangen. Kroos ist in so einem Spiel total überflüssig. Solange wir solche Spiele immer wieder durch Anlaufen und Kombinationsspiel gewinnen wollen werden wir uns noch sehr sehr oft schwarz ärgern...

Asensio ist RF und Hazard ist LF warum sollen die entgegen gesetzt spielen?
Macht taktisch wenig Sinn.
 
Macht taktisch schon Sinn wenn man einen Linksfuß auf links und einen Rechtsfuß auf rechts stellt, denn:
1. dann zwingt man den Gegner bis an die Grundlinie zu verteidigen
2. die Innenverteidigung muss nach Hinten verteidigen was die Verteidigung einlaufender Spieler wesentlich schwieriger gestaltet
3. die Innenverteidigung kann nicht auf Abseits stellen was den Gegner sehr tief reindrückt und man wesentlich mehr Druck aufbaut
4. der Torhüter bleibt an der Grundlinie kleben weil die Flanken sich von ihm wegdrehen
5. bei flachen, scharfen Hereingaben landet sehr oft ein Ball an der 16er-Kante (deshalb Besetzung mit Valverde und Modric)
...aber genug der Taktikschule. Ich will dich ja nicht allzu schlecht aussehen lassen. :)
Das mit den Ferien greift mir bei der Analyse zu kurz. Es war das selbe Spiel wir gegen Cadiz und man (Ancelotti) hat scheinbar nichts daraus gelernt. Gegen solche Teams spielerisch zum Erfolg zu kommen ist sehr sehr sehr schwierig. Wie ich schon nach dem Cadiz-Spiel gesagt hatte: brachiale Gewalt im 16er löst das Problem. Gute Flankenspieler auf die Seite und Einlaufen, Einlaufen, Einlaufen!! Casemiro, Militao, Mariano und Benzema in den 16er. Asensio auf links, Hazard auf rechts. Modric und Valverde an die 16er-Kante zum Abfangen. Kroos ist in so einem Spiel total überflüssig. Solange wir solche Spiele immer wieder durch Anlaufen und Kombinationsspiel gewinnen wollen werden wir uns noch sehr sehr oft schwarz ärgern...

Asensio ist RF und Hazard ist LF warum sollen die entgegen gesetzt spielen?
Macht taktisch wenig Sinn.

Flanken, Flanken und noch mehr Flanken- war das nicht der Hauptkritikpunkt bei ZZ?
 
Das Problem an der Zindane'schen Auslegung war dass man es gegen jeden Gegner so gespielt hat und zudem kamen die Flanken eben immer nur aus dem Halbfeld oder eben "falsch rum". Schon klar dass Flanken, Flanken, Flanken keine erfolgreiche Taktik ist aber solche Gegner wie Getafe oder Cadiz lassen weder Kombinationsfußball noch Umschaltspiel zu. Ich bin aber der Meinung dass man, wie ich bereits beschrieben habe, genug Druck aufbauen könnte um auch mal dreckig zu gewinnen. Ich behaupte jetzt auch mal ganz frech dass wir wesentlich stärkere Kopfballspieler in unseren Reihen haben als Getafe. Glaubst du nicht dass dann zwangsläufig auch mal ein Ball auf dem richtigen Kopf landet oder eben ein Abpraller? Auch mit Mendy, Alaba und meinetwegen Vazquez hätte man immer noch genug Restverteidigung gegen das eher armselige Konterspiel von Getafe gehabt.
Macht taktisch schon Sinn wenn man einen Linksfuß auf links und einen Rechtsfuß auf rechts stellt, denn:
1. dann zwingt man den Gegner bis an die Grundlinie zu verteidigen
2. die Innenverteidigung muss nach Hinten verteidigen was die Verteidigung einlaufender Spieler wesentlich schwieriger gestaltet
3. die Innenverteidigung kann nicht auf Abseits stellen was den Gegner sehr tief reindrückt und man wesentlich mehr Druck aufbaut
4. der Torhüter bleibt an der Grundlinie kleben weil die Flanken sich von ihm wegdrehen
5. bei flachen, scharfen Hereingaben landet sehr oft ein Ball an der 16er-Kante (deshalb Besetzung mit Valverde und Modric)
...aber genug der Taktikschule. Ich will dich ja nicht allzu schlecht aussehen lassen. :)
Das mit den Ferien greift mir bei der Analyse zu kurz. Es war das selbe Spiel wir gegen Cadiz und man (Ancelotti) hat scheinbar nichts daraus gelernt. Gegen solche Teams spielerisch zum Erfolg zu kommen ist sehr sehr sehr schwierig. Wie ich schon nach dem Cadiz-Spiel gesagt hatte: brachiale Gewalt im 16er löst das Problem. Gute Flankenspieler auf die Seite und Einlaufen, Einlaufen, Einlaufen!! Casemiro, Militao, Mariano und Benzema in den 16er. Asensio auf links, Hazard auf rechts. Modric und Valverde an die 16er-Kante zum Abfangen. Kroos ist in so einem Spiel total überflüssig. Solange wir solche Spiele immer wieder durch Anlaufen und Kombinationsspiel gewinnen wollen werden wir uns noch sehr sehr oft schwarz ärgern...

Asensio ist RF und Hazard ist LF warum sollen die entgegen gesetzt spielen?
Macht taktisch wenig Sinn.

Flanken, Flanken und noch mehr Flanken- war das nicht der Hauptkritikpunkt bei ZZ?
 
Ich hätte mir auch ein höheres Pressing gewünscht. Kroos UND Modric gemeinsam auf dem Platz bringt in einem solchen Spiel wenig. Ich hätte mir eine 3-er Kette gewünscht aus Mendy, Alaba und Nacho. Im Mittelfed Valverde für die Verhinderung von Gegenkontern und entweder Kroos oder Modric für die Seitenverlagerugen. Gegen tiefstehende Gegner würde ich gerne mal Casemiro in einer offensiveren Position sehen als Rambock. Im Allgemeinen möchte ich von Real gerne mal sehen, wie sie den vermeintlich schwächeren und defensiveren Gegner in ihrer eigenen Hälfte „zerquetschen“. Ich liebe zwar den eleganten Fussball von Real, geprägt von KMC, aber er nützt halt gegen solche Gegner sichtlich wenig. Deswegen braucht es viel mehr Druck und auch mal Schüsse aus der zweiten Reihe, Stürmer die auf Abpraller und Lücken warten etc
 
Wird wohl nie mehr einfacher als dieses Jahr den Ligatitel zu holen.Solche Spiele wie gestern und gegen cadiz schmerzen.
Fehlt halt aber auch an der Qualität, muss man leider sagen.Ohne Vini spielerisch gar nix....
 
Zurück