Aktuelles

[Artikel] Ancelotti: „Vinícius ist ein Opfer von etwas, das ich nicht verstehe“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Ancelotti: „Vinícius ist ein Opfer von etwas, das ich nicht verstehe“

Acht Punkte hinter dem FC Barcelona: Für Real Madrid läuft es in der spanischen Liga ernüchternd. Wie passend, dass nun die FIFA Klub-Weltmeisterschaft ansteht und die Königlichen dabei einen Titel gewinnen können. Auf dem Weg ins Finale müssen sie im Halbfinale aber erst einmal den Al Ahly SC aus dem Weg räumen. Bei der Pressekonferenz im Vorfeld der Begegnung schützt Carlo Ancelotti seinen Schützling Vinícius Júnior, um den viel Aufruhr herrscht. Der Trainer klärt zudem auf, wie es um Karim Benzema, Thibaut Courtois und Éder Militão steht.

Zum vollständigen Beitrag
 
„Vinícius ist ein Opfer“ seltsame Headline ^^
 
„Vinícius ist ein Opfer“ seltsame Headline ^^

Vinicius ist in erster Linie ein Künstler und Künstler wollen auch geliebt werden. Wenn er keinen Spaß mehr verspürt, wird er auch nicht mehr seine volle Leistung abrufen. Falls diese ekelhafte Hetzjagd gegen ihn nicht aufhört, wird er Spanien in naher Zukunft einfach den Rücken kehren und an einen Ort wechseln, wo er gefeiert wird. Ich könnte ihn sogar komplett verstehen, denn das ist reinstes Mobbing, was er auf und außerhalb des Platzes abbekommt.
 
This... Von der ganzen Rassismus-Kacke mal abgesehen, läuft das alles aus dem Ufer. Fouls und auch paar Provokationen/Mindgames gehören dazu, aber nicht 79 Fouls in 20 Spielen + das was man jetzt in Mallorca wieder gesehen hat. Mediale Hexenjagd, Spießrutenlauf im Stadion.

„Vinícius ist ein Opfer“ seltsame Headline ^^

Vinicius ist in erster Linie ein Künstler und Künstler wollen auch geliebt werden. Wenn er keinen Spaß mehr verspürt, wird er auch nicht mehr seine volle Leistung abrufen. Falls diese ekelhafte Hetzjagd gegen ihn nicht aufhört, wird er Spanien in naher Zukunft einfach den Rücken kehren und an einen Ort wechseln, wo er gefeiert wird. Ich könnte ihn sogar komplett verstehen, denn das ist reinstes Mobbing, was er auf und außerhalb des Platzes abbekommt.
 
This... Von der ganzen Rassismus-Kacke mal abgesehen, läuft das alles aus dem Ufer. Fouls und auch paar Provokationen/Mindgames gehören dazu, aber nicht 79 Fouls in 20 Spielen + das was man jetzt in Mallorca wieder gesehen hat. Mediale Hexenjagd, Spießrutenlauf im Stadion.
Wann hat gegen Malle der erste gegnerische Spieler die Gelbe Karte gesehen, ich glaube in der 60. Die Schiedsrichter können und müssen einfach viel schneller eingreifen. Die LaLiga steht für Flair und schönen Fußball, aber das scheint immer mehr in den Hintergrund zu rücken, wenn es gegen uns geht. Man hat das Gefühl, dass man nicht will, dass Vini zum Aushängeschild der LaLiga wird. Statt sich über so einen tollen Kicker zu freuen, hetzt man ohne Sinn und Verstand einfach mit. Lieber einen der üblichen Verdächtigen, pushen... Der Verband schießt sich durch seine Untätigkeit selbst ins Knie. Will man wirklich zukünftige Namen und Talente abschrecken, weil man auf und neben dem Platz immer mehr auf Kreisliganiveau absinkt? Umso erstaunlicher finde ich es, dass Vini immer wieder in diese Duelle geht und trotzdem es riskiert von den Tretern, hart gefoult zu werden.
 
Ich kann bei dieser ganzen Diskussion nicht komplett mitgehen, bzw. bin ich da doch sehr zwiegespalten.
Das was auf dem Platz passiert hängt mMn nur indirekt mit dem zusammen mit dem was außerhalb des Platzes passiert. Vini wird nicht öfter gefoult weil Medien ihn kritisieren oder Fans ihn rassistisch beleidigen. Vini macht sich durch sein lamentierendes Verhalten und seine provokante Spielweise zur Zielscheibe von Schiedsrichtern und Spielern, die dieses Verhalten nicht abkönnen und das kann ich mehr als verstehen. Ich war selbst Spieler und auch Schiedsrichter und die Abneigung gegenüber solchen Spielertypen kann man nur sehr schwer unterdrücken. Es gibt unter Spielern ungeschriebene Gesetze und der Platz hat neben den offiziellen Spielregeln auch noch eigene Gesetze. Jeder erinnert sich bestimmt noch an das Einsteigen von Ramos gegen Messi als er ihn kurz nach der Mittellinie von hinten umgesenst hat. Eine Zeit lang wurde Messi in jedem Clasico gejagt und getreten. Klar war das damals Rot! Jeder wusste es, aber jeder hat es auch verstanden. Ich will damit sagen, dass die vielen Fouls, die Vini kassiert mMn absolut nichts mit Rassismus zu tun haben und das was auf dem Platz passiert muss er aushalten bzw. kann es selbst beeinflussen.

Alles was außerhalb passiert ist mehr als verwerflich und muss strafrechtlich verfolgt werden. Der spanische Fußballverband muss diesbezüglich mit einschreiten und die nötigen Schritte einleiten bzw. Ermittlungen ermöglichen und unterstützen.
 
Wie dieser eine No Name ihn unverschämt aufgefordert hat, den Mallorca-Wappen zu küssen…widerlich! Vini hat allein in diesem Spiel mehr erreicht und gerissen als er in seiner ganzen Karriere!

Aber dass Vini dadurch irgendwann Spanien verlässt, halte ich für unwahrscheinlich. Zwar möglich, aber da müsste so einiges passieren. Aber allein wie er fast nach jedem Tor das Wappen küsst..ne der geht nicht, der liebt den Verein zu sehr. Aber es muss sich dringend was ändern, ganz klar. Völlig unbemerkt ist da jetzt eine Kampagne draus entstanden.
 
"Ich denke nach wie vor, dass die Mannschaft Fortschritte macht.."
Alter ist das sein Ernst? Der Fortschritte rückwärts wahrscheinlich!?

Ich kann das von Ancelotti schon nachvollziehen. Das Spiel gegen Mallorca war schwierig und ein kleiner Rückfall, die 2 Spiele davor waren aber schon wieder deutlich intensiver, mit mehr Lust und Willen geführt.

@Vini-Debatte: Für mich hat das längst jedes Maß überschritten, vor allem was medial aufgeführt wird. Und dass die Liga nichts unternimmt, wenn eine Puppe mit schwarzer Hautfarbe und Vini-Trikot mit Seil am Hals von einer Brücke baumelt... Da gibt es keine Worte mehr für diese Schei**!

Was ich noch einigermaßen akzeptiere, ist, dass man als komplett entnervter Gegenspieler angesichts der Art von Vini Jr. diesen im Spiel einmal ordentlich abräumt. Habe auch genug Fußballspiele gegen alle möglichen Arten von Gegnern gespielt und einmal die Nerven verloren. Dann geht man mit Rot vom Platz und die Sache ist abgehakt. Aber was Vini erleben muss geht über das hinaus: es zieht sich durch jedes Stadion, jedes Fanlager, die meisten Medien. Man hat manchmal schon fast das Gefühl, gewisse Fans warten nur darauf, Vini mit rassistischen Gesängen zu beleidigen - und daran hat ausschließlich die Liga Schuld, die kein Exempel statuiert (zB radikal Geisterspiele verordnet).
 
Auch krass 2 (3) Spieler ( Torwart) stehen im Kader die gar nicht dabei- und angeschlagen sind , in der Hoffnung sie könnten bis Samstag fit werden !!!???
Ja das nennt man dann wohl “ Wir haben einen breiten Kader und brauchen keine neuen Spieler“ !
Haben Carlo & Co sich mal eben selbst Hopps und widersprechen sich !!!

Zum Thema Vini ist eigentlich alles gesagt worden , aber eins muss ich los werden und zwar finde ich wie LaLiga mit dem ganzen Rassismus ( wie zb das mit einer schwarzen Puppe mit Vini Trikot an einem Seil erhängt die Brücke runterbaumelt und genau diese Puppe dann von den A Madrid Fans am Spieltag hochgehalten wurde ) umgeht ist einfach nur peinlich und zeigt die Unprofessionalität der LaLiga Verantwortlichen , halt genauso amateurhaft wie die Schiris aus Spanien , ein Armutszeugnis für eine so große Liga die weltweit Zuschauer hat !!!
Und die Presse stachelt das nochmals schön an in Spanien !
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn sowas in D passieren würde, wär hier aber die hölle los. die spanische liga ist unfähig, die einfachsten sportlichen werte aufrechtzuerhalten oder wenigstens gegen rassismus vorzugehen. für mich ein versagen aller erster güte und nachdem vinicius 10X!!!! in einem spiel von mallorca umgetreten wurde, fragt man sich auch, wie lange das noch gut gehen kann.
 
Zurück