Aktuelles

[Artikel] Ancelottis Spiel mit dem Feuer – und um seine Zukunft

Bei Tuchel habe ich meine Bedenken. Der kommt immer mit dieser komischen 5er-Kette, wo die Flügel als Wingbacks agieren..unser Vini als Wingback..dann hätte ich aber wirklich alles gesehen! Auch sonst vom Charakter her..ob das mit Perez gutgehen kann? Sowohl bei Dortmund, PSG als auch Chelsea hatte der doch seine Probleme mit dem Vorstand?

Aber was sind die Alternativen..von Raul bin ich nicht so überzeugt, zumindest aktuell noch nicht, Xabi soll weiter Erfahrung sammeln und Pochettino fände ich im Gegensatz zu vielen anderen hier eher interessant, muss ich jetzt aber auch nicht wirklich haben. Bleibt halt nur Tuchel, aber wie gesagt, da habe ich meine Bedenken.

Vielleicht Gallardo?

bei chelsea lief es mit den vorstand schlecht als dieser vogel aus amerika übernommen hat und im 4-4-3 spielen lassen wollte. Da kann man tuchel nichts vorwerfen. Der typ wollte ihn von tag 1 an loswerden, hat doch nachher selber gemeint wenn man ein unternehmen übernimmt muss man das personal auch umstrukturieren

bei PSG lag es an der flachzange leanardo auch da kann man tuchel keine vorwürfe machen, im gegenteil er hat es geschafft so eine truppe wie psg sehr gut zu managen und ist mit den spielern sehr gut klar gekommen.

beim BVB lag es an dem anschlag und das er mehr pause für seine spieler wollte und da kann man ihm auch keine vorwürfe machen.

Zur spielweise bei chelsea hat er eher defensiv spielen lassen, das war für das spielermaterial auch die beste formation. Bei PSG hat er aber auch offensiver spielen lassen und leute wie neymar und mbappe auch ihre freiheiten gegeben. Das tuchel so blöd wäre und vini als psyeudo AV benutzen würde halte ich für schwachsinn. Klar würde tuchel wert auf eine kompakte defensive legen, aber das tut ja jeder trainer bei uns. Kann mir gut vorstellen das er auf ein 4-2-3-1 wechselt. Diese formation wäre durchaus sehr interessant mit dem aktuellen personal. Außerdem wird tuchel auch von perez nur das offensichtliche fordern nämlich überall eine doppelbesetzung und er ist auch ein trainer der die spieler dann auch spielen lässt.

Er wird mir hier als viel zu problematisch dargestellt. Er ist ein weltklasse trainer mit klarem konzept und liefert eigentlich immer erfolg wenn er irgendwo anfängt. Unsere jungen spielern brauchen auch bissl struktur und jemanden der ihnen taktisch auch was bei bringt. Einen cl titel würde tuchel mit unserem kader(mit anständigen av) definitiv zutrauen.

Okei, du hast mich überzeugt.

Wir müssen unbedingt Tuchel holen! :)
 
Die Frage ist, wieviel Carlo ändern hätte können. Dass er ein sturer Hund ist, wusste man, seinen Stil kannte man auch. Aber man darf davon ausgehen, dass er am Kader genau gar nichts ändern durfte. Vielleicht war Rüdiger ein Wunschspieler, vielleicht aber auch nicht. Ancelotti macht definitiv Fehler aber ich wüsste unter Perez wenig passendere Trainer. Denn die Rahmenbedingungen werden sich nicht ändern. Man hatte jetzt zweimal Zidane und zweimal Ancelotti, was kommt jetzt? Ein zweites Mal Mourinho? Pochettino, den man nach einem Jahr wieder schasst? Conte, der vielleicht Meister wird mit Angsthasenkick und dann verbrannte Erde hinterlässt? Alles nicht wirklich verlockend. Namen wie Klopp oder Gallardo sind völlig unrealistisch. Trotzdem bin ich sicher, dass Ancelotti das Jahr nicht überleben wird als Real Madrid Trainer.
 
Nächstes Spiel starten dann Modríc und Kroos zusammen und Lucas Vasquez auf dem rechten Flügel. Carlos Zeit ist vorbei.
 
Aprospos Torflaute und Stürmerposition: Ich habe gerade gelesen, dass Firmino beachsichtig, den FC Liverpool im Sommer zu verlassen. Wäre doch ein Top Stürmer, mit dem sich Benzema um die neuner Position konkurieren kann, bis Endrick oder auch natürlich Rodriguez so weit ist, um den Posten dauerhaft zu übernehmen? Ich vermute auch, dass es Firmino sicherlich gefallen würde eine neue Challenge für die letzten 2-3 Jahren auf höchstem Level in einem neuen und auch sonnigen Land anzunehmen. Zudem sind mit Vini und co. ja auch schon einige Landsleute im Verein. Firmino ersehe ich auch als eine Art Vorbildprofi an, da man von ihm eigentlich nie (oder zumindest ich nicht) Negatives hört. Würde doch passen.
 
Aprospos Torflaute und Stürmerposition: Ich habe gerade gelesen, dass Firmino beachsichtig, den FC Liverpool im Sommer zu verlassen. Wäre doch ein Top Stürmer, mit dem sich Benzema um die neuner Position konkurieren kann, bis Endrick oder auch natürlich Rodriguez so weit ist, um den Posten dauerhaft zu übernehmen? Ich vermute auch, dass es Firmino sicherlich gefallen würde eine neue Challenge für die letzten 2-3 Jahren auf höchstem Level in einem neuen und auch sonnigen Land anzunehmen. Zudem sind mit Vini und co. ja auch schon einige Landsleute im Verein. Firmino ersehe ich auch als eine Art Vorbildprofi an, da man von ihm eigentlich nie (oder zumindest ich nicht) Negatives hört. Würde doch passen.
Wie kommst du ,aktuell ,auf die idee ,das KB9 nen Konkurrenten braucht .stand jetzt haben wir einen trainer,auch nächste saison ,der 100% auf KB9 setzt
 
Danke für den Artikel!
Da kann man schon mal klatschen
200w.gif

Holt mir diesen Mann, bis Raul, Xabi oder Arbeloa, ready sind!​

Dann bitte ganz klar Xabi… das sympathische Gegenteil von Xavi :D
 
Zurück