Aktuelles

[Artikel] Arbeloa, Danilo, Odriozola, Hakimi: Carvajal macht keiner etwas vor

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Arbeloa, Danilo, Odriozola, Hakimi: Carvajal macht keiner etwas vor

Daniel Carvajal kann auf Real Madrids rechter Abwehrseite keiner etwas anhaben – und das schon seit über einem halben Jahrzehnt. Achraf Hakimi kneift vor dem Spanier und ist der vierte Profi, der den Konkurrenzkampf nicht gewinnt.

Zum vollständigen Beitrag
 
Hoffentlich kann er die Leistungen aus dem Spiel gegen Bilbao auch über die nächsten Jahre aufrecht erhalten. Ich fand ihn in einigen Spielen dieser Saison sehr schwach (sicherlich auch aufgrund der mangelnden Qualität auf RA). Ungewohnt überstürzt, schwache Abspiele, viele Ballverluste. Aber lasse mich gerne eines besseren belehren.

Hätte trotzdem gerne Hakimi bei uns gesehen, er hätte sehr variabel auf rechts zum Einsatz kommen können - als RA oder RV. Angesichts des mangelnden RA wäre das sehr wertvoll gewesen.
 
Die Frage der Fragen ist was machen wir wenn sich dani mal verletzt da haben wir keine Alternative. Für 1-2 Spiele kann man ihn mit nacho oder militao ersetzen aber sollte er wie jetzt immer weiter spielen müssen wird es genau so wie bei benzema nur eine Frage der Zeit sein bis die mal länger ausfallen. Die beiden bekommen ja quasi überhaupt keine Pausen.
 
Als Benitez ihm Danilo vor die Nase gesetzt hat, konnte man ihm seine Verunsicherung sehr gut anmerken, denn er braucht den vollen Rückhalt seines Trainers. Dani genießt das volle Vertrauen von Zidane und das zurecht. Die Aufgabe eines Verteidigers ist es in erster Linie zu verteidigen, die Offensivqualitäten sind natürlich ein Plus im modernen Fußball, aber Dani gehört dort ebenso zur Welt-Elite. Dem selbsternannten TAA-Verschhnitt, der jetzt in Italien kickt, fehlt im Moment noch sehr viel, um zu Dani aufzuschließen.
 
Als Benitez ihm Danilo vor die Nase gesetzt hat, konnte man ihm seine Verunsicherung sehr gut anmerken, denn er braucht den vollen Rückhalt seines Trainers. Dani genießt das volle Vertrauen von Zidane und das zurecht. Die Aufgabe eines Verteidigers ist es in erster Linie zu verteidigen, die Offensivqualitäten sind natürlich ein Plus im modernen Fußball, aber Dani gehört dort ebenso zur Welt-Elite. Dem selbsternannten TAA-Verschhnitt, der jetzt in Italien kickt, fehlt im Moment noch sehr viel, um zu Dani aufzuschließen.

Und selbst TAA sehe ich nicht auf dem Level..
Klopp hat beim BVB mit einem Großkreutz auf der RV-Position sehr erfolgreich gespielt, wo spielt Großkreutz jetzt? :D Ich sehe Klopp einfach extrem stark! Der Spieler die eigentlich gar nicht so gut sind, einfach unglaublich gut macht.
Unter Klopp wäre Vazquez ein Ballon Dor Kandidat!
 
das einzige was dani fehlt ist genaue flanken schlagen zu können. Seine flanken sind echt mies.

Was mich aber am meisten beeindruckt ist wie verdammt robust der kerl ist, der spielt alle 2-3 tage ohne pause durch und das immer auf dem höchsten niveau, obwohl die av positionen so extrem laufintensiv sind. Hoffe sehr das er sich nicht verletzt, brauchen ihn in der cl gegen city.
 
Für mich sehr unterschätzt und das schon lange. Hatte zwischendurch auch Tiefen aber kein Wunder, der rennt seit Jahren unermüdlich die rechte Seite auf und ab!
Bezüglich Konkurrenzkampf muss man aber fairer Weise sagen: es gab nie einen echten Konkurrenzkampf zwischen Dani und den anderen. Carvajal war stets gesetzt und die "Konkurrenz" stets nur BackUp. Jetzt kann man natürlich sagen, die waren nicht gut genug aber das wäre nur die halbe Wahrheit. Ohne Vertrauen und Spielzeit hat man es schwer. Und wenn du selbst dann nicht spielst, wenn dein Konkurrent außer Form ist, gibt das auch nicht gerade mehr Selbstvertrauen.
Dass Hakimi jetzt als Feigling, der den Konkurrenzkampf scheut, dargestellt wird, finde ich auch unfair. Er wäre wie seine Vorgänger unter ZZ nur Notnagel gewesen.
 
Für mich seit 13/14 bis heute der beste Rechtsverteidiger der Welt. Da ist es für jeden RV, egal wer unmöglich vorbei zu kommen.
 
Für mich sehr unterschätzt und das schon lange. Hatte zwischendurch auch Tiefen aber kein Wunder, der rennt seit Jahren unermüdlich die rechte Seite auf und ab!
Bezüglich Konkurrenzkampf muss man aber fairer Weise sagen: es gab nie einen echten Konkurrenzkampf zwischen Dani und den anderen. Carvajal war stets gesetzt und die "Konkurrenz" stets nur BackUp. Jetzt kann man natürlich sagen, die waren nicht gut genug aber das wäre nur die halbe Wahrheit. Ohne Vertrauen und Spielzeit hat man es schwer. Und wenn du selbst dann nicht spielst, wenn dein Konkurrent außer Form ist, gibt das auch nicht gerade mehr Selbstvertrauen.
Dass Hakimi jetzt als Feigling, der den Konkurrenzkampf scheut, dargestellt wird, finde ich auch unfair. Er wäre wie seine Vorgänger unter ZZ nur Notnagel gewesen.

Also in der Sache mit dem Konkurrenzkampf muss ich sagen, dass es eigentlich tatsächlich meistens so war, dass seine Konkurrenten nicht gut genug waren. Arbeloa war irgendwann einfach nur noch zu alt, schon 31/32 als Carvajal sich in die Stammelf performte. Die Entwicklung war vorhersehbar und auch so gewollt.

Die letzten zwei waren nicht einmal richtige Konkurrenten rein von der Spielerqualität her. Danilo konnte sich weder bei ManCity noch bei Juve durchsetzen. Er war/ist stehts zweite oder dritte Wahl und bei uns kann ich mich an fast nur schlechte Auftritte von ihm erinnern. Selbstvertrauen hin oder her, da würde trotz aller berechtigter Kritik gegen Zidane fast jeder Trainer Carvajal ohne zu zögern präferieren. Dass Danilo trotzdem vor allem unter Benitez oft gespielt hat, lag vor allem an Danis Verletzungen (fast die ganze Hinrunde verletzt gewesen, Rückrunde nicht ganz fit und ebenfalls zwei kleinere Verletzungen erlitten). Danilo hatte genug Chancen sich festzusetzen. Mit Odriozola sieht es ähnlich aus, es reicht bei ihm einfach nicht. Er schafft es nicht einmal einen Pavard, der aufgrund der WM viel zu krass aufgewertet wurde, irgendwie gefährlich zu werden. Das sind keine echten Konkurrenten im klassischen Sinne.

BENZEMA hatte Konkurrenten wie Higuain, Morata oder Jovic, also Spieler die aufgrund ihrer Klasse IN DER THEORIE fähig gewesen wären, ihn zu verdrängen. Dani hatte solche nicht. Hakimi wäre der erste ernst zunehmende Konkurrent gewesen, der hier für Startelf-Einsätze genug Gründe geliefert hätte (da bin ich mir ziemlich sicher). Ob Zidane das zugelassen hätte, darf man aufgrund seiner vergangen Taten zurecht anzweifeln. Finde es demnach auch etwas unfair, dass im Artikel suggeriert wird, Hakimi sei einfach nur ein Angsthase gewesen.

Ich finde Daniel Carvajal wurde ähnlich wie Luka Modric damals in seiner Prime zu sehr unterbewertet. Als er offensichtlich der Beste auf seiner Position war, hat das kaum jemand anerkannt. Jetzt ist er immer noch stark, dennoch wird er mir persönlich von einigen als zu stark bewertet. Ist aber auch egal, seine Verdienste sind unbestritten!
 
Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, dass Dani international immer noch von vielen unterschätzt wird. Was er seit 13/14 abliefert, ist wirklich brutal stark, und wenn man sich ansieht, wie schnell ein TAA oder Dest gehypt wurden, wurde Dani relativ lange belächelt bzw. nicht wirklich ernst genommen. Dabei gehört er in Form definitiv zu den Top 3 RV weltweit. Defensiv ist er ein absolutes Tier und offensiv bis auf manche Flanken auch sehr stark. Wir können froh sein, ihn zu haben.

Dennoch finde ich es schade, dass der Artikel es verpasst hat, Danis Alleinstellung, die Umstände, die dazu geführt haben und die Auswirkungen davon mal etwas kritisch zu beleuchten. Denn von fairem Konkurrenzkampf zu reden, finde ich sehr schmeichelhaft. Bis auf Danilo unter Benitez 2015 gab es den nie. Arbeloa war von Anfang an klar, dass Dani sein Nachfolger sein würde und er nicht mithalten kann, und hat die Back up/Mentor Rolle ohne zu murren angenommen. Danilo hatte wie gesagt eine halbe Saison lang einen fairen Konkurrenzkampf, unter Zidane war er dann nur noch Notnagel. Odri war ein Furz von Lope, der nie die Qualität für Real hatte und auch entsprechend wenig zum Einsatz kam. Und Hakimi wollte man ja nicht mal ein Gespräch anbieten und hat ihn gleich verschenkt. Dani in Form hätte sich wohl sowieso gegen alle der Genannten durchgesetzt, aber in der Realität ist er sowieso gesetzt, unabhängig von seiner Form oder sonst etwas. Hakimi als Feigling darzustellen, nachdem ihm Zidane sogar ein Gespräch verweigert hat, ist sehr unfair. Er wäre erneut nur Notnagel für 10 Spiele gewesen, da wäre ich auch nicht zurück gekommen.

Auch die Auswirkungen werden im Artikel mMn zu wenig erwähnt. Danis unbestrittene Qualität ist das eine, die Tatsache, dass er seit bald 3 Jahren seiner Topform hinterher rennt und jedes Jahr 60 Spiele abspulen muss, was ihm offensichtlich nicht gut tut, das andere. Auch in der aktuellen Form ist Dani immer noch sehr gut, versteht mich nicht falsch, aber Peak Dani von 2013-2017 haben wir abgesehen von einzelnen Spielen jetzt schon länger nicht mehr gesehen. Mit Arbeloa und Danilo als Back up, die ihn entlasten und gleichzeitig etwas Druck auf ihn ausübten, hat er mMn frischer und konstanter gespielt. Seit er 60 Spiele pro Saison absolvieren muss, ist er deutlich unkonstanter und hat mehr kleine Verletzungen.

Auch die Optionen, wenn er ausfällt, bleiben sehr dürftig. Für 1-2 Spiele mögen Nacho oder Militao reichen, wenn Dani aber mal länger ausfällt, haben wir ein riesiges Problem. Wir sind ohne ihn aus der Copa geflogen und haben 2 Wochen nach dem Clasico Sieg die Führung direkt wieder verspielt. Das kann durchaus die jedes Jahr angestrebten Titel kosten. Daher würde ich trotz Danis Qualitäten einen guten RV als Entlastungen und Konkurrenz begrüssen, am Ende profitieren alle davon.

Hoffen wir mal, man hat einen Plan B und/oder Danis Körper macht die 60 Spiele Tortur noch ein paar Jahre mit und/oder er hat seinen Traum von England abgehackt, ansonsten sind wir überraschend schnell wieder in der Verzweiflung von 2009.
 
Also einige tun hier so als ob Odriozola und Danilo keine Konkurrenten gewesen wären. Danilo hat vor dem Transfer zu uns bei Porto sehr gut performt, speziell auch in der CL, Odri hatte vor dem Transfer auch sehr ansprechende Leistungen gezeigt und galt als großes Talent hinten rechts. Das es dann nicht gereicht hat um sich durchzusetzen ist allein Carvajals Klasse zuzuschreiben. Und wenn du nicht mehr so oft spielst ist die Konsequenz eben, dass man nicht mehr so sicher ist. Bestes Beispiel hierfür ist jetzt unser lieber Theo: Bei uns aufgrund weniger Einsätze in jedem Spiel eine Katastrophe gewesen. Schaut man ihn sich jetzt bei Ac an denke ich mir wiederum "Junge warum hast du diese Leistungen nicht bei uns gezeigt?". Von daher sind Danilo und Odriozola bei uns gescheitert weil an Carvajal kein vorbeikommen war und eben nicht unbedingt weil sie zu schlecht waren.
 
Als Benitez ihm Danilo vor die Nase gesetzt hat, konnte man ihm seine Verunsicherung sehr gut anmerken, denn er braucht den vollen Rückhalt seines Trainers. Dani genießt das volle Vertrauen von Zidane und das zurecht. Die Aufgabe eines Verteidigers ist es in erster Linie zu verteidigen, die Offensivqualitäten sind natürlich ein Plus im modernen Fußball, aber Dani gehört dort ebenso zur Welt-Elite. Dem selbsternannten TAA-Verschhnitt, der jetzt in Italien kickt, fehlt im Moment noch sehr viel, um zu Dani aufzuschließen.

Und selbst TAA sehe ich nicht auf dem Level..
Klopp hat beim BVB mit einem Großkreutz auf der RV-Position sehr erfolgreich gespielt, wo spielt Großkreutz jetzt? :D Ich sehe Klopp einfach extrem stark! Der Spieler die eigentlich gar nicht so gut sind, einfach unglaublich gut macht.
Unter Klopp wäre Vazquez ein Ballon Dor Kandidat!
Finde ich fast schon unverschämt Kevin Großkreutz mit TAA zu vergleichen.. Diese Liverpool Mannschaft ist aufjedenfall besser als sein Dortmund damals, was auch an dem viel größerem Budget liegt
 
Finde ich fast schon unverschämt Kevin Großkreutz mit TAA zu vergleichen.. Diese Liverpool Mannschaft ist aufjedenfall besser als sein Dortmund damals, was auch an dem viel größerem Budget liegt

Das bestreite ich auch nicht und bin da auch deiner Meinung, dieses Liverpool ist auf alle Fälle stärker als Dortmund es war/ist.
Was ich damit sagen wollte, ist das ich TAA etwas überbewertet finde und ich das damit deutlich machen wollte.
 
Das bestreite ich auch nicht und bin da auch deiner Meinung, dieses Liverpool ist auf alle Fälle stärker als Dortmund es war/ist.
Was ich damit sagen wollte, ist das ich TAA etwas überbewertet finde und ich das damit deutlich machen wollte.
Sein Marktwert ist übertrieben und viel zu hoch für ein RV, aber das, was er geleistet hat, war bereits weltklasse. Ich glaube nicht, dass Liverpool ohne ihn die CL gewonnen hätte oder so dominant in der Liga gewesen wäre. Pfeilschnell, sehr kreativ, grandiose Pässe und Flanken, Freistoßspezialist (Freistoßtore gegen Watford und Chelsea). Defensiv ist er halt noch etwas holprig. Aber ich glaube der letzte RV, der sowohl defensiv als auch offensiv konstant brutale Weltklasse zeigte und keine einziges Defizit hatte, ist Dani Alves (wenn man Lahm als DM nicht mitzählt).
 
Als Benitez ihm Danilo vor die Nase gesetzt hat, konnte man ihm seine Verunsicherung sehr gut anmerken, denn er braucht den vollen Rückhalt seines Trainers. Dani genießt das volle Vertrauen von Zidane und das zurecht. Die Aufgabe eines Verteidigers ist es in erster Linie zu verteidigen, die Offensivqualitäten sind natürlich ein Plus im modernen Fußball, aber Dani gehört dort ebenso zur Welt-Elite. Dem selbsternannten TAA-Verschhnitt, der jetzt in Italien kickt, fehlt im Moment noch sehr viel, um zu Dani aufzuschließen.

Und selbst TAA sehe ich nicht auf dem Level..
Klopp hat beim BVB mit einem Großkreutz auf der RV-Position sehr erfolgreich gespielt, wo spielt Großkreutz jetzt? :D Ich sehe Klopp einfach extrem stark! Der Spieler die eigentlich gar nicht so gut sind, einfach unglaublich gut macht.
Unter Klopp wäre Vazquez ein Ballon Dor Kandidat!
Schmelzer nicht vergessen :D
 
Zurück