Aktuelles

[Artikel] Atlético hadert: „Sie hätten auch einen Platzverweis kassieren müssen“

Yannick Frei

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Registriert
4. August 2014
Beiträge
1.282
Likes
81
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Atlético hadert: „Sie hätten auch einen Platzverweis kassieren müssen“

Anders als 2015 scheitert Atlético Madrid in Viertelfinale der Copa de Rey an Real Madrid und muss sich nach einem 1:3 nach Verlängerung aus dem Wettbewerb verabschieden. Die Stimmen zur Partie aus dem Lager der „Rojiblancos“.

Zum vollständigen Beitrag
 
Jo, ganz unrecht hat er nicht. Nicht erwähnt hat er jedoch, dass sie sich nach dem 1:1 in die Hosen schissen und jede Gelegenheit mit schlotternden Knien versemmelten. Sie hätten durchaus gewinnen können - aber wenn Real erstmal ausgleicht, dann hat wohl inzwischen jeder Angst! :)
 
Stimme meinen Vorredner zu, Ceballos hätte auch vom Platz gestellt werden können. Aber davon abgesehen, wenn Savic, der wohlgemerkt mit Gelb vorbelastet war, so in den Zweikampf geht, dann hat nicht die Rote Karte Atletico bestraft, sondern Savic.
 
Atheltico ist so süß wenn sie verlieren.am ende ist aber nur wichtig ,das die Könige des zeitspielen ausgeschieden sind.dann noch gegen uns.perfekt .
 
Mit der Forderung nach Rot für Ceballos gehe ich mit. Damit, dass Atletico unglücklich verloren hat nicht.

Sehe ich nicht so. Denn Ceballos trifft den Gegner zwar klar und dennoch war es kein hartes Foul. Er kam nicht zu späht sondern hat ihn nicht gesehen. Zudem blieb die Chance mit dem Freistoss dieselbe wie wenn es kein Foul gegeben hätte (wenn nicht sogar besser). Also auch nichts taktisches. Savic im gegensatz kam eindeutig mit der Grätsche zuspäht. Somit ist er das Risiko 100% eingegangen, den Spieler zu verletzen und eine Torchance zu vereiteln. Vini wäre durchgewesen. Der Freistoss stellt dann auch klar eine schlechtere Variante dar.
Deshalb nein für mich korrekt. Wäre der Freistoss reingegangen hätte niemand sich beschwert.
 
Zurück