Aktuelles

[Artikel] Aubameyang und sein „wichtigstes Ziel“ Real: „Würde sofort ‚Ja‘ sagen“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Aubameyang und sein „wichtigstes Ziel“ Real: „Würde sofort ‚Ja‘ sagen“

Pierre-Emerick Aubameyang sieht sich noch nicht am Ziel seiner Träume angelangt. Das wäre erst bei einem Wechsel zu Real Madrid der Fall. Im ZDF-Interview erneuerte der Torjäger von Borussia Dortmund seinen Wunsch, eines Tages für die Königlichen aufzulaufen und machte keinen Hehl daraus, dass er bei einem Interesse der Spanier sofort zusagen würde.

Zum vollständigen Beitrag
 
Ich habe vor einigen Wochen ein Interview mit ihm in der spanischen COPE gehört, sein spanisch ist nicht schlecht und er scheint auch wirklich vom Verein angetan zu sein. Wir hätten unangefochten den schnellsten Angriff auf dem Planeten mit CR, Bale und ihm... Aber ein Transfer ist wohl zurzeit eher unwahrscheinlich.

Es wäre aber auf jeden Fall eine Überlegung wert.
 
Gönnen würde ich es ihm aufjedenfall und das Potenzial dafür hat er auch. Ich finde man merkt, dass er sich wirklich viel Mühe gibt und sich auch immer wieder gesteigert hat. Außerdem hat er jetzt schon mehrmals öffentlich betont, wie sehr er sich wünscht bei Real zu spielen. Wenn er kein Madridista ist, dann weiß ich auch nicht...Er ist 27, wäre ein gutes Alter für eine Verpflichtung, aber bis jetzt scheint Real ja kein Interesse zu zeigen
 
ich glaube nicht dass ihn dortmund JETZT hergibt
 
Diese saison wird das bestimmt nichts mit morata und benze ist der sturm sehr gut besetzt. Falls sich aber morata nicht behaupten kann in der folgenden saison und auba wieder so ne saiso hinlegt könnte ich mir gut vorstellen das wir ihn nächste saison holen benze wird auch nicht jünger und viele andere/bessere Alternativen gibt es auch nicht. Aber wie gesagt erstmal keine chance.

Dortmund hat übrigens einen richtigen starken Sturm bin mal gespannt wie sie die saison spielen werden, größtes Problem wird wahrscheinlich ihre abwehr sein aber offensiv können sie mit der elite Europas durchaus mithalten.
 
Wenn er sich mit der Konkurrenzsituation zufrieden geben würde und nicht allzu teuer wäre würde ich ihn gegen Morata tauschen, Chelsea scheint ihn ja unbedingt zu wollen und man könnte da bestimmt gut was rausholen.
Aber da gäbe es dann bestimmt auch andere gute Optionen.
Aber eh alles unrealistisch und in diesem Sommer denke ich kein Thema mehr und das ist wohl auch ganz ok so.
 
lol... Dortmund gibt jeden Spieler her.. Als ob das nicht gegnügt geben sie sie jedesmal Ihrem grössten Rivalen in der Liga...

Finde ich etwas gar einseitig diese Ansicht. Dass Dortmund ihre Spieler einfach hergibt und das auch noch an den Rivalen, stimmt einfach nicht. Götze hatte damals eine Klausel im Vertrag, Bayern hat diese gezogen und Dortmund war machtlos. Lewandowski wechselte ablösefrei, wieder war Dortmund machtlos. Bei Hummels hat vor allem er selbst auf einen Wechsel gedrängt und Dortmund hat schlussendlich nachgegeben, wohl auch als Dankbarkeit für 8 Jahre Top Leistungen im Verein. In allen 3 Fällen kam die Initiative zu einem Wechsel von den Bayern und/oder dem Spieler selbst. In 2 Fällen war Dortmund machtlos. Bei Hummels hätte man auf den noch gültigen Vertrag pochen und einen Wechsel verweigern können, ob das so sinvoll gewesen wäre, naja. Hummels hatte wenn ich mich recht erinnere noch 1 Jahr Vertrag, dann hätte man also noch 1 Jahr nen unzufriedenen Hummesl gehabt, denn dann nächste Saison ablösefrei zu den Bayern gegangen wäre. Ich denke von den 45 Mio, die man für ihn bekommen hat, hat man mehr, als wenn man ihn noch ein Jahr behalten hätte. Daselbe Problem hatte man übrigens auch bei Gündogan und Mkhitaryan. Beide hatten nur noch 1 Jahr Vertrag und wollten unbedingt wechseln. Dann hast du die Wahl, ob du noch 1 Jahr nen unzufriedenen Spieler hast, der dann ablösefrei wechselt oder zumindest noch etwas Ablöse bekommst, in den meisten Fälle ist letzters die bessere Option. Was man bei Dortmund auch nicht vergessen sollte, ist, dass sie zwar ein Topklub sind und finanziell durchaus gut dastehen, aber mit den ganz grossen wie Real, Barca, Bayern, PSG usw. nicht mithalten kann, sowohl finanziell als auch von Ausstrahlung her. Bei Vereinen wie Real hat meistens der Verein selber das letzte Wort, weil er das Geld der potentiellen Ablöse nich zwingend braucht und die Spieler wollen nicht so oft wechseln, weil ein Wechsel meistens ein Abstieg ist, sowohl sportlich als auch finanziell. Es gibt aber nur sehr wenige Vereine, die sich das leisten können. Dortmund zählt sicher nicht dazu. Ich glaube kaum, dass sie Spieler abgeben, weil sie es gerne tun, schon gar nicht zum Erzrivalen nach München, in vielen Fällen sind ihnen aber einfach die Hände gebunden (Klauseln und auslaufende Verträge) und/oder Spieler sind nur sehr schwer zu halten, wenn ein sportlich und vor allem finanziell besser positionierter Klub ein Angebot macht, dass man eigentlich nicht ablehnen kann. Bei Transfers spielen viele Faktoren eine Rolle, Interessen des abgebenden Vereins, Interessen des aufnehmenden Vereins, Interessen des Spielers selber, noch vorhandene Vertragslaufzeit, aktuelle Form des Spielers, mögliche Verletzungen, Gehalt, Berater, Familie, Umfeld usw. Ganz so einfach, dass Dortmund einfach alle hergibt, ist es ganz sicher nicht.

Zum eigentlichen Thema, ich mag Aubameyang und hätten wir Morata nicht, würde ich ernshaft über ihn nachdenken. Ist halt die Frage, ob Dortmund ihn hergibt (in seinem Fall gibt es keinen Klausel und der Vertrag läuft noch länger als 1 Jahr, also steht der BVB hier besser da und wird nach Hummels, Mkhitaryan und Gündogan nicht noch nen Leistungsträger hergeben wollen, das Angebot müsste schon sehr gut sein, damit sie darauf eingehen) und ob er sich dem Konkurrenzkampf mit Benzema stellen würde. Da wir aber schon Morata haben, erübrigt sich die Frage. Ich finde Morata hat sich zumindest eine Chance hier verdient. Wenn es wirklich gar nicht klappt, kann man Aubameyang auch nächste Saison noch holen.
 
Zurück