Aktuelles

[Artikel] Bale: „Als Fußballer sind wir nur Roboter“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Bale: „Als Fußballer sind wir nur Roboter“

Gareth Bale spricht über sein Leben als Fußballer, in dem er sich zuweilen wie ein Roboter fühlt. Der Waliser erklärt, was er bei anderen Sportarten besser findet.

Zum vollständigen Beitrag
 
Augen auf bei der Berufswahl kann ich nur sagen. Ein Bandarbeiter arbeitet sich genauso Wund wie ein Fußballer, nur er muß mit einem Hungerlohn auskommen.

Kein Grund immer die Opferkarte zu spielen, wenn die Leistungen nicht stimmen. Gilt für alle Spieler.
 
Augen auf bei der Berufswahl kann ich nur sagen. Ein Bandarbeiter arbeitet sich genauso Wund wie ein Fußballer, nur er muß mit einem Hungerlohn auskommen.

Kein Grund immer die Opferkarte zu spielen, wenn die Leistungen nicht stimmen. Gilt für alle Spieler.

Geld ist nicht alles im Leben. Ich hab lieber weniger Geld und ein bescheidenes Leben als so ein durchgetaktetes Leben ohne Zeit, wirklich man selbst zu sein.
 
Der gute Bale scheint es wirklich zu bereuen keine Golfer-Karriere gestartet zu haben, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Die meisten Profi-Golfer sind doch sowieso alle 60+ oder nicht? Schon interessant, dass Bale seinen Job so beschreibt, wie - naja - die Jobs von 90% Prozent der Bevölkerung, die fünf mal die Woche 9-12Std arbeiten müssen, um sich selbst und ihre Familie zu versorgen. Tja, das Leben ist hart, außer man ist Golfer...
 
Geld ist nicht alles im Leben. Ich hab lieber weniger Geld und ein bescheidenes Leben als so ein durchgetaktetes Leben ohne Zeit, wirklich man selbst zu sein.

Da stimme ich dir völlig zu. Ich wollte nur einmal den Unterschied zwischen echtem Leid und Luxusproblemen verdeutlichen.

Ich habe mich auch für die Selbstständigkeit entschieden (bin in der IT Tätig) und arbeite nach Kräften. Den Stress im maschinierten Konzernleben kann/will ich ebenfalls nicht standhalten.
 
Ist in 95% aller Berufe so. Nur das Profi- Fussballer, vor allem vom größten Verein der Welt, nie wieder einen Finger krumm machen müssen und ihr restliches Leben tun und lassen können, was sie wollen. Muss echt hart sein.
 
Für das Geld das Bale verdient würde ich freiwillig zum menschlichen Roboter werden und mich nach 10 Jahren zur Ruhe setzen.
Mann ey diese Fußballergeneration sollte ein Pflichtjahr in der normalen Arbeitswelt verbringen müssen bevor sie einen Profivertrag annehmen dürfen.
 
Für das Geld das Bale verdient würde ich freiwillig zum menschlichen Roboter werden und mich nach 10 Jahren zur Ruhe setzen.
Mann ey diese Fußballergeneration sollte ein Pflichtjahr in der normalen Arbeitswelt verbringen müssen bevor sie einen Profivertrag annehmen dürfen.

Finde es auch interessant zu sehen, dass Leute wie Navas, Kante oder Suarez, welche die "echte" Arbeitswelt vor ihrem Durchbruch erlebt haben viel dankbarer für alles sind. Von ihnen hört man seltsamerweise nie Beschwerden über zu hohe Belastung. Die wissen, was echte Drecksarbeit ist.
 
was ist den mit euch los? Er wurde halt nach den negativen seiten des berufs fußballer gefragt und die hat er halt genannt ist nicht der erste profi der das macht. Cr7,modric und so haben das selber schon dutzende male gemacht. Er hat doch nirgendwo gesagt das sein leben so hart ist und er es bereut fußballer zu sein.

da sieht man mal wieder dieses hirnlose bale bashing. In jedem beruf gibt es nun mal negative aspekte. Was soll er den sonst sagen nein im fußball ist alles friede freude eierkuchen gibt keine nachteile wenn man fußballer wird?
 
Bis paar Monate nach dem CL Finale 18, war ich immer zu 100% für Bales verbleib bei Real, aber der Typ scheint neben Verletzungspech ein massives Problem mit seiner Einstellung zu haben. Würden alle Menschen so denken, würden wir uns noch mit Holzkeulen erschlagen und uns in der Steinzeithöhle vor dem Donnergott fürchten.
 
Finde es auch interessant zu sehen, dass Leute wie Navas, Kante oder Suarez, welche die "echte" Arbeitswelt vor ihrem Durchbruch erlebt haben viel dankbarer für alles sind. Von ihnen hört man seltsamerweise nie Beschwerden über zu hohe Belastung. Die wissen, was echte Drecksarbeit ist.

Kannst du mir sagen, was Kante und Navas vor ihrer Fussballkarriere gearbeitet haben?
Wikipedia sagt nur, dass sie mit 19 ihre Profikarriere begonnen haben.
Einzig von Suarez habe ich gefunden, dass er seit er 9 ist, als Strassenfeger gearbeitet hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kannst du mir sagen, was Kante und Navas vor ihrer Fussballkarriere gearbeitet haben?
Wikipedia sagt nur, dass sie mit 19 ihre Profikarriere begonnen haben.
Einzig von Suarez habe ich gefunden, dass er seit er 9 ist, als Strassenfeger gearbeitet hat.

https://lifebogger.com/keylor-navas-childhood-story-plus-untold-biography-facts/

Hier findest du einige Details über Navas Kindheit und Jugend, jedenfalls ist es nichts was ansatzweise vergleichbar mit dem behüteten Leben eines Gareth Bale ist. Kante hat - meines Wissens nach - als Steuerprüfer (?) gearbeitet, bevor er seinen Durchbruch hatte.
 
Das erinnert mich an das Interview von Mbappe vor einigen Monaten. Dieser sagte das er ganz anders aufgewachsen sei als seine Kindheitsfreunde. Durch das frühe Scouting erleben die Spieler immer weniger das Leben der anderen Menschen. Anders gesagt, man muss sich an so etwas gewöhnen.
 
Ich habe die Befürchtnis Zidane wird diesen Bale nicht los, da weder ein Verein bereit ist eine hohe Ablöse zu zahlen noch sein Gehalt. Bale und sein Agent beharren auf einen Verbleib, ich glaub dem ist seine Fussballkarierre mittlerweile Wurst. Kein Wunder bekam er kein Abschiedsspiel, da niemand weiss wie die Causa Bale weitergeht...
 
Ich habe die Befürchtnis Zidane wird diesen Bale nicht los, da weder ein Verein bereit ist eine hohe Ablöse zu zahlen noch sein Gehalt. Bale und sein Agent beharren auf einen Verbleib, ich glaub dem ist seine Fussballkarierre mittlerweile Wurst. Kein Wunder bekam er kein Abschiedsspiel, da niemand weiss wie die Causa Bale weitergeht...

Die Befürchtung/Vermutung habe ich mittlerweile auch. Meiner Meinung nach sollte bis zum Traingsstart ein klärendes Gepräch zwischen Bale, seinem Agenten, Perez und Zidane stattfinden in welchem es zu klären gilt welche Ambitionen er noch in Madrid und (mittlerweile) auch im Profifußball allgemein hat.

Ich meine das Ganze garnicht despektierlich oder zynisch aber ich könnte es irgendwo nachvollziehen wenn er sich nun - mit 30 und stark angeschlagener Physis - dazu entscheidet einen anderen Weg einzuschlagen und eventuell den Schritt in den "Profigolf" wagt. In diesem Fall wäre es in Ordnung den Vertrag (ohne Gehaltsauszahlung natürlich) aufzulösen, nur sollte endlich Klarheit geschaffen werden.
 
Danke
was ist den mit euch los? Er wurde halt nach den negativen seiten des berufs fußballer gefragt und die hat er halt genannt ist nicht der erste profi der das macht. Cr7,modric und so haben das selber schon dutzende male gemacht. Er hat doch nirgendwo gesagt das sein leben so hart ist und er es bereut fußballer zu sein.

da sieht man mal wieder dieses hirnlose bale bashing. In jedem beruf gibt es nun mal negative aspekte. Was soll er den sonst sagen nein im fußball ist alles friede freude eierkuchen gibt keine nachteile wenn man fußballer wird?
 
Zurück