Aktuelles

[Artikel] Bale: Darum platzte sein Transfer nach China wirklich

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Bale: Darum platzte sein Transfer nach China wirklich

Der Trainer des chinesischen Klubs Jiangsu Suning nennt die Gründe für die im Juli 2019 nicht zustande gekommene Verpflichtung von Gareth Bale. Zu 90 Prozent sei der Transfer vor der Absage bereits unter Dach und Fach gewesen.

Zum vollständigen Beitrag
 
Die Weigerung eine Ablöse zu zahlen, mag vielleicht für einige Leute hier erstmal dreist klingen, ist aber in Wahrheit völlig gerechtfertigt. Jemand der in sechs (!) Monaten nur ein Tor gegen einen Drittligisten macht und sich dabei auch noch am Zeh verletzt, ist keinen Cent Ablöse mehr wert. Das ist die gnadenlose Faktenlage.

Dazu kommt, dass in China (zur Förderung des eigenen Nachwuchses) eine Transfersteuer von 100% erlassen wurde. Heißt, selbst bei einer Relativ kleinen Ablöse von ~ 25 Millionen Euro, müssten nochmals weitere 25 Millionen an den chinesischen Staat abgeführt werden.
 
Dafür müsste man den Verein Ohrfeigen, da findet man einen Abnehmer und wir werden unruhig wegen ein paar vorsaisonalen Niederlagen und verlangen leider, auch noch eine Ablöse für den Vorruheständler. Macht im Nachhinein auch Zidanes forsche Aussagen etwas plausibler und verständlicher, er schmeckte die Befreiung. Wie sagt man immer für Torheiten muß man bezahlen, in dem Fall wahrscheinlich bis 2022...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür müsste man den Verein Ohrfeigen, da findet man einen Abnehmer und wir werden unruhig wegen ein paar vorsaisonalen Niederlagen und verlangen leider, auch noch eine Ablöse für den Vorruheständler. Macht im Nachhinein auch Zidanes forsche Aussagen etwas plausibeler und verständlicher, er schmeckte die Befreiung. Wie sagt man immer für Torheiten muß man bezahlen, in dem Fall wahrscheinlich bis 2022...
Ich denke eher der Transfer ist geplatzt weil Asensio ein Kreuzbandriss erlitten hat, wäre Asensio Fit hätte Bale vermutlich kein Spiel gemacht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke ein Wechsel würde Bale gut tun und er würde, wenn das Umfeld passt, wieder gute Leistungen zeigen können. Tottenham oder Manchester United, das könnte mMn passen. Gerade unter Mou und seinem Konterspiel könnte es klappen. Sollens halt das Gehalt zahlen, alleine die Trikotverkäufe in London würden da einiges rein spielen, wenn der verlorene Sohn heim kommt.
 
Schade, dass der Deal geplatzt ist. Im Sommer soll dieser Schmarotzer aber abhauen. Sterling oder Sancho sollten ihn ersetzen. Egal einer von denen wäre ideal. Ich weiß, dass das respektlos ist aber der Typ interessiert sich nicht für unseren Verein. Der will nur Geld. Die Flaggen Aktion mit Wales hat das bewiesen. Ein großer Unterschied zu Spieler wie Ramos, Marcelo usw. die diesen Klub lieben und leben.
 
Schade, dass der Deal geplatzt ist. Im Sommer soll dieser Schmarotzer aber abhauen. Sterling oder Sancho sollten ihn ersetzen. Egal einer von denen wäre ideal. Ich weiß, dass das respektlos ist aber der Typ interessiert sich nicht für unseren Verein. Der will nur Geld. Die Flaggen Aktion mit Wales hat das bewiesen. Ein großer Unterschied zu Spieler wie Ramos, Marcelo usw. die diesen Klub lieben und leben.
Gewöhn dich lieber dran das er bleibt, wir werden ihn nicht los, das ist einfach unmöglich mit jedem Spiel sehen doch andere Vereine das er nicht deren Anforderungen erfüllt. Selbst ManUtd hat mittlerweile gelernt das man Spieler die Mal gut waren nicht mehr holen sollte.
 
Gerade unter Mou und seinem Konterspiel könnte es klappen. Sollens halt das Gehalt zahlen,

Bitte was? Hast du ihn die letzten zwei Jahre mal spielen sehen? Der Typ ist finished, in einer nennenswerten europäischen Liga kann (und will er auch nicht) er nicht den geringsten Stich mehr setzen.

Sollens halt das Gehalt zahlen, alleine die Trikotverkäufe in London würden da einiges rein spielen, wenn der verlorene Sohn heim kommt.

Oh ja, die die ~ 7,50 die ein Verein für ein Nike-Trikot erhält, wird das locker wieder reinspülen. Müssen ja nur fast sechs Millionen Trikots verkaufen, um ein einziges Jahresgehalt von ihm zu zahlen :crazy:
 
Gewöhn dich lieber dran das er bleibt, wir werden ihn nicht los, das ist einfach unmöglich mit jedem Spiel sehen doch andere Vereine das er nicht deren Anforderungen erfüllt. Selbst ManUtd hat mittlerweile gelernt das man Spieler die Mal gut waren nicht mehr holen sollte.
Ich befürchte, dass er bis 2022 bleiben wird...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gewöhn dich lieber dran das er bleibt, wir werden ihn nicht los, das ist einfach unmöglich mit jedem Spiel sehen doch andere Vereine das er nicht deren Anforderungen erfüllt. Selbst ManUtd hat mittlerweile gelernt das man Spieler die Mal gut waren nicht mehr holen sollte.

Mich verwundert es eh, wie der Hauptverantwortliche für diese Situation und dafür, dass der Vertrag überhaupt ohne jede Not, Vernunft und Weitsicht, gegen alle offensichtlichen Probleme mit Bale, verlängert wurde - Florentino Perez - völlig Kritiklos aus der Nummer rauskommt.

In der freien Wirtschaft würde der Geschäftsführer eines Unternehmens mit ~ 1 Millarde Euro Jahresumsatz gelyncht werden, wenn er eine viertel Millarde in einem einzigen Projekt versenken würde. Hier wären dies 100 Millionen Euro an entgangener Ablöse, welche es bis ~2017- 2018 noch gegeben hätte ("Opportunitätskosten") sowie 170 Millionen Euro Gehalt, welches von 2018-2022 an ihn ausgezahlt wurde und wohl auch weiterhin wird.
 
Die Weigerung eine Ablöse zu zahlen, mag vielleicht für einige Leute hier erstmal dreist klingen, ist aber in Wahrheit völlig gerechtfertigt. Jemand der in sechs (!) Monaten nur ein Tor gegen einen Drittligisten macht und sich dabei auch noch am Zeh verletzt, ist keinen Cent Ablöse mehr wert. Das ist die gnadenlose Faktenlage.

Dazu kommt, dass in China (zur Förderung des eigenen Nachwuchses) eine Transfersteuer von 100% erlassen wurde. Heißt, selbst bei einer Relativ kleinen Ablöse von ~ 25 Millionen Euro, müssten nochmals weitere 25 Millionen an den chinesischen Staat abgeführt werden.

Stimme dir absolut zu, aber das mit der Transfer-steuer stimmt so nicht ganz.

Für einheimische Spieler gibt es einen Grenzbereich von 25mio und für ausländische Spieler eine Grenze von 45mio. Wird diese Grenze überschritten geht das Geld an den Staat, befindet sich der Transfer unterhalb dieses Bereichs, dann bleibt das Geld beim Club, muss aber in die Jugendförderung gesteckt werden.
Ist leider auch im Bericht hier falsch geschrieben.

Also man hätte sich durchaus auf einen Summe von ich sage mal 30m einigen können, sie hätten dann halt einfach noch in ihre Jugend investieren müssen. Nur ist Bale, wie du bereits geschrieben hast, keine 30m wert.
 
Mich verwundert es eh, wie der Hauptverantwortliche für diese Situation und dafür, dass der Vertrag überhaupt ohne jede Not, Vernunft und Weitsicht, gegen alle offensichtlichen Probleme mit Bale, verlängert wurde - Florentino Perez - völlig Kritiklos aus der Nummer rauskommt.

In der freien Wirtschaft würde der Geschäftsführer eines Unternehmens mit ~ 1 Millarde Euro Jahresumsatz gelyncht werden, wenn er eine viertel Millarde in einem einzigen Projekt versenken würde. Hier wären dies 100 Millionen Euro an entgangener Ablöse, welche es bis ~2017- 2018 noch gegeben hätte ("Opportunitätskosten") sowie 170 Millionen Euro Gehalt, welches von 2018-2022 an ihn ausgezahlt wurde und wohl auch weiterhin wird.

Also ich habe mich in der Zwischenzeit ja mit Deinen Kommentaren angefreundet und sehe einige Dinge auch sehr ähnlich, aber dieser Beitrag tanzt extrem aus der Reihe. Er ist (vermutlich absichtlich) verzerrt und höchst populistisch!

WENN Du schon Ausgaben, wobei fast 50 % davon eher hypothetisch mögliche Einnahmen sind, über einen Zeitraum von 2017 bis 2022 zu einer Viertelmillion Euro addierst, dann bitte auch den Umsatz mit 5 Mrd. angeben und nicht in Relation zu einem einzigen Jahresumsatz stellen... ;)
 
Interessant wie hier einstimmig gegen Bale argumentiert wird. Anfangs Saison habe ich hier noch gelesen er wäre ein "Crack" und ein "Top5 Flügelspieler", über Zidanes völlig korrekte Argumentation bei der PK wurde noch gelästert.

Bale hat hier umgekehrte Psychologie betrieben. Er hat nicht seine Hater sondern seine Befürworter zum schweigen gebracht. Absoluter Ehrenmann.
 
Warum der Wechsel nicht stattfand, interessiert jetzt keinen Fuchs und keinen Hasen mehr - er wird bei uns picken bis sein Vertrag abläuft, PUNKT!
 
Bale hat hier umgekehrte Psychologie betrieben. Er hat nicht seine Hater sondern seine Befürworter zum schweigen gebracht. Absoluter Ehrenmann.

Auf eine einmalige Art und Weise.

Normalerweise geben fertige, überbezahlte, disziplinlose und sich generell asozial verhaltende Spieler ihren Fanboys nochmals die Chance den Zeigefinger zu erheben, in dem sie immerhin alle paar Wochen gegen irgendwelche Gurkenteams treffen. Doch nicht mal das liefert Bale :lol:
 
Mich verwundert es eh, wie der Hauptverantwortliche für diese Situation und dafür, dass der Vertrag überhaupt ohne jede Not, Vernunft und Weitsicht, gegen alle offensichtlichen Probleme mit Bale, verlängert wurde - Florentino Perez - völlig Kritiklos aus der Nummer rauskommt.

In der freien Wirtschaft würde der Geschäftsführer eines Unternehmens mit ~ 1 Millarde Euro Jahresumsatz gelyncht werden, wenn er eine viertel Millarde in einem einzigen Projekt versenken würde. Hier wären dies 100 Millionen Euro an entgangener Ablöse, welche es bis ~2017- 2018 noch gegeben hätte ("Opportunitätskosten") sowie 170 Millionen Euro Gehalt, welches von 2018-2022 an ihn ausgezahlt wurde und wohl auch weiterhin wird.

Perez ist hier allgemein heilig und frei von jeder Schuld und gerechtfertigter Kritik.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück