Aktuelles

[Artikel] Ballon d‘Or: Modrić „als Deutscher oder Spanier“ mit mehr Chancen

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.103
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Artikel] Ballon d‘Or: Modrić „als Deutscher oder Spanier“ mit mehr Chancen

Gibt’s eine Überraschung bei der Wahl zum Weltfußballer? WM-Überflieger Luka Modrić verdient den Ballon d’Or laut Dejan Lovren. Allerdings hätte der 32 Jahre alte Kroate mit anderer Abstammung größere Chancen auf den Award.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einer meiner Lieblingsspieler aber ich glaube nicht, dass seine Chancen als Deutscher oder Spanier besser wären. Heutzutage machen einfach viel zu viele Fans und verantwortliche die Klasse eines Spielers an den Toren fest. Den Ballon d or wird nehme ich an Cristiano das letzte Mal bekommen und danach ein anderer Spieler - der genug Tore schießt.. leider..
 
Luka ist bei uns kaum zu ersetzen, glaube das sagt alles über ihn aus !
 
Für den Ballon d'or würde es bei keiner Mannschaft reichen. Iniesta sehe ich da als bestes Beispiel der mit Spanien die wm geholt hat und das Tor dazu geschossen hat. Am Ende wurde es dennoch Messi und iniesta war zu der Zeit nicht schlechter als modric heute. An CR7 und Messi kommt man (noch) nicht vorbei. Aber ich denke ab nächstes oder spätestens über nächstes Jahr wird der ballon d'or wieder spannender, wenn diese beiden nachlassen werden ( was bei Ronaldo momentan nicht danach aussieht)

Dennoch muss man sagen Modric absolute Weltklasse, für mich zu den Top 10 der Welt.
 
kanns nur immer wieder betonen, in meinen augen, unser mit abstand bester spieler!
 
Solange man den Balon d'Or nicht positionsbezogen vergibt bringt das Ganze sowieso nichts!
Man sollte jedes Jahr 4 Balon d'Ors vergeben für den besten Torwart, den besten Verteidiger, den besten Mittelfeldspieler und den besten Angreifer. Dann könnte man endlich sagen: Ehre wem Ehre gebührt!
Außerdem sollte man den Balon d'Or Mitte/Ende Juli vergeben, nach der WM/EM und vor dem neuen Saisonstart.

Meine Vorschläge für die Saison 2017/2018:
Tor: De Gea, Navas, Ter Stegen, Alisson, Buffon
Abwehr: Ramos, Marcelo, De Vrij, Godin, Kimmich
Mittelfeld: Kroos, Modric, De Bruyne, Hazard, Pjanic
Angriff: Ronaldo, Messi, Salah, Neymar, Griezmann
 
Solange man den Balon d'Or nicht positionsbezogen vergibt bringt das Ganze sowieso nichts!
Man sollte jedes Jahr 4 Balon d'Ors vergeben für den besten Torwart, den besten Verteidiger, den besten Mittelfeldspieler und den besten Angreifer. Dann könnte man endlich sagen: Ehre wem Ehre gebührt!
Außerdem sollte man den Balon d'Or Mitte/Ende Juli vergeben, nach der WM/EM und vor dem neuen Saisonstart.

Meine Vorschläge für die Saison 2017/2018:
Tor: De Gea, Navas, Ter Stegen, Alisson, Buffon
Abwehr: Ramos, Marcelo, De Vrij, Godin, Kimmich
Mittelfeld: Kroos, Modric, De Bruyne, Hazard, Pjanic
Angriff: Ronaldo, Messi, Salah, Neymar, Griezmann
Statt Navas oder Alisson würde ich Ederson nehmen. Der war konstant stark meiner Meinung nach.
 
Statt Navas oder Alisson würde ich Ederson nehmen. Der war konstant stark meiner Meinung nach.
Ja über die Kandidatenliste kann man gerne diskutieren aber man kann nie die Leistung eines Torhüters mit der eines Angreifers vergleichen oder die eines Verteidigers mit der eines Mittelfeldspielers. Wenn Ronaldo oder Messi die besten Spieler der Welt wären müsste man die doch auch ins Tor stellen können oder nicht? Würden die dann jeden Ball rausfischen oder was? So eine Blödsinn...
 
Ja über die Kandidatenliste kann man gerne diskutieren aber man kann nie die Leistung eines Torhüters mit der eines Angreifers vergleichen oder die eines Verteidigers mit der eines Mittelfeldspielers. Wenn Ronaldo oder Messi die besten Spieler der Welt wären müsste man die doch auch ins Tor stellen können oder nicht? Würden die dann jeden Ball rausfischen oder was? So eine Blödsinn...
In dieser Hinsicht, stimme ich dir komplett zu. Pro Position den Besten zu ehren wäre das Beste und Fairste.
 

Heutige Geburtstage

Zurück