Aktuelles

[Artikel] Ballon d‘Or reformiert: Diese vier Regeländerungen treten in Kraft

dominik

Redakteur · männlich
Redakteur
Registriert
31. Oktober 2021
Beiträge
39
Likes
1
Punkte für Erfolge
2
[Artikel] Ballon d‘Or reformiert: Diese vier Regeländerungen treten in Kraft

Der Veranstalter des Ballon d‘Or reagiert auf die Kritik an der vergangenen Preisverleihung. Genau vier Regeländerungen treten ab diesem Jahr in Kraft, um ein transparenteres Wahlergebnis zu gewährleisten.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erstaunlich,jetzt wo sie anscheinend gemerkt haben,das sie einen CR7 oder messi nicht mehr bevorzugen können,da die leistung unbestritten nicht mehr stimmt,revolutionieren sie den Modus der Wahl.Einem lewandowski wird es egal sei,denn er findet die FIFA Wahl ja viel viel wichtiger :p (nur mal so nebenbei)
 
Erstaunlich,jetzt wo sie anscheinend gemerkt haben,das sie einen CR7 oder messi nicht mehr bevorzugen können,da die leistung unbestritten nicht mehr stimmt,revolutionieren sie den Modus der Wahl.Einem lewandowski wird es egal sei,denn er findet die FIFA Wahl ja viel viel wichtiger :p (nur mal so nebenbei)

Ich finde CR7 wurde nie bevorzugt. Ganz im Gegenteil: den Ballon D'or 2018 hätte statt Modric eigentlich CR7 verdient, dafür Messi den letzten nicht. Da wären Salah, Benze oder Lewa besser gewesen. Gerechterweise müssten CR und Messi je bei 6 Ballons stehen. Aber das liegt halt an der Lobby die der (zu Unrecht) als fairer Sportsmann geltende Floh besitzt.
 
Hinterlässt aber ein Geschmäckle, dass kleine FIFA-Mitgliedsländer jetzt plötzlich nichts mehr zu melden haben bei der Wahl. Weil sie in der Vergangenheit nicht so wie die Großen gestimmt haben, dürfen sie jetzt gar nicht mehr abstimmen? Soso. Dass ab jetzt nur die komplette Saison berücksichtigt wird, war hingegen schon lange überfällig.
 
Ich finde diese Regeländerungen recht gut. war aber schon längst überfällig
1. Die Saison wird gewertet und nicht mehr das Kalenderjahr macht absolut Sinn. ein Kalenderjahr zu werten war immer schon komisch, da es in 2 verschieden Saisons stattfindet.
2. 100 von 170 sind abstimmungsberechtigt, find ich auch gut weil da teilweise wirklich komische Abstimmungen waren (sicherlich auch manipuliert)
3.individuelle Leistung steht über allem, danach Mannschaftsleistung des spielers. Absolut richtig. Wenn ein Spieler z.B. 60 Scorerpunkte holt(im Vergleich mehr als alle anderen) , aber nichts gewinnt mit der Mannschaft, finde ich trotzdem dass er den Preis verdient, weil es ja auch ein individueller Preis ist.
 
Erstaunlich,jetzt wo sie anscheinend gemerkt haben,das sie einen CR7 oder messi nicht mehr bevorzugen können,da die leistung unbestritten nicht mehr stimmt,revolutionieren sie den Modus der Wahl.Einem lewandowski wird es egal sei,denn er findet die FIFA Wahl ja viel viel wichtiger :p (nur mal so nebenbei)

Ich finde CR7 wurde nie bevorzugt. Ganz im Gegenteil: den Ballon D'or 2018 hätte statt Modric eigentlich CR7 verdient, dafür Messi den letzten nicht. Da wären Salah, Benze oder Lewa besser gewesen. Gerechterweise müssten CR und Messi je bei 6 Ballons stehen. Aber das liegt halt an der Lobby die der (zu Unrecht) als fairer Sportsmann geltende Floh besitzt.

Modric hat ihn 2018 wesentlich mehr verdient als CR7. In der entscheidenden CL-Phase war er besser (Hakbfinale und FInale) und bei der WM.Du wirst natürlich wieder mit den Zahlen argumentieren, was aber Schwachsinn ist weil ein ZM natürlich nie so viele Torbeteiligungen haben kann wie ein Abschlussstürmer. Rein nach Zahlen hätte dann aber Messi 2018 gewinnen müssen und nicht Ronaldo.
Normalerweise wenn es nur um die individuelle Leistung geht, muss der Balon Dor jedes Jahr an Messi gehen. Weil individuell kann ihm keiner das Wasser reichen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück