Aktuelles

[Artikel] Bayern angefressen: „Hätten 7:2 gewinnen können“

Yannick Frei

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Registriert
4. August 2014
Beiträge
1.282
Likes
81
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Bayern angefressen: „Hätten 7:2 gewinnen können“

Trotz einer Vielzahl an guten Gelegenheiten und einer überwiegend überlegen geführten Partie fährt Bayern München mit einer 1:2-Hypothek zum Rückspiel nach Madrid. Dementsprechend groß war im Anschluss an die Partie auch der Ärger im Lager des deutschen Rekordmeisters. Jupp Heynckes etwa monierte, dass man „Real zwei Tore geschenkt“ habe. Die Stimmen aus dem Bayern-Lager.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Haha! Hört euch mal die Bayernspieler an. Müllers "Wie Real Madrid dieses Spiel gewinnt, das ist deren Sache."
Oder Kimmichs: "Wie oft war Real Madrid gefährlich? Zweimal. Wir waren 8-9 Mal gefährlich." Oder dass beide Tore komisch gewesen wären. Schon dreist, was für Ansprüche die Bayernspieler an die eigenen Gegentore haben. Der Schuss von Marcelo war herausragend und Asensios Tor eiskalt, es ist immerhin ein verdammtes CL-Halbfinale!!!
Bayern kann sich nur selbst etwas vorwerfen. Gegen Atletico hätten wir auch locker mit deutlichem Chancenplus gewinnen können, Atletico hat eine Chance gereicht, die eiskalt verwertet wurde und wir "verlieren" 1:1.
Aber da waren wir eben auch selbst schuld!

Egal: Hala Madrid!
 
Haha! Hört euch mal die Bayernspieler an. Müllers "Wie Real Madrid dieses Spiel gewinnt, das ist deren Sache."
Oder Kimmichs: "Wie oft war Real Madrid gefährlich? Zweimal. Wir waren 8-9 Mal gefährlich." Oder dass beide Tore komisch gewesen wären. Schon dreist, was für Ansprüche die Bayernspieler an die eigenen Gegentore haben. Der Schuss von Marcelo war herausragend und Asensios Tor eiskalt, es ist immerhin ein verdammtes CL-Halbfinale!!!
Bayern kann sich nur selbst etwas vorwerfen.

Egal: Hala Madrid!

Was hast du erwartet...das war doch klar! Unsympathischster Verein ever, nicht mal gegenüber Barca verspüre ich eine solche Abneigung. Als Müller dann noch sagt, dass er "schmunzeln" musste, als das 1:1 viel *würg*
 
Ich hab etwas anderes von Real erwartet aber als ich die aufstellung sah dachte ich schon das es etwa so läuft...
Real gelang der Ausgleich und somit mussten sie auch nicht grösser risiko gehen und haben dan auf fehler gewartet. Die Rechnung ging voll auf sagt man dazu.
Ein paar chancen zu viel für die bauern aber ok.

Diese gelabber der bayern geht voll auf den sack! Wer die spiele in den 2000er jahre in erinerung hat würde zustimmen das die bayern etwa so damals gegen real gewinnen konnten... mit den eigenen waffen geschlagen.
6 spiele in serie verloren! In den letzten 30 cl heimspielen 3 niederlagen und das schöne alle gegen real hehehhe ohhh wie ist das schön.
Der knappe sieg ist vileicht gut, damit werden die jungs konzentrierter starten.
 
Ah dieser Müller, einfach mal zugeben dass man wieder mal DAHOIM (!!) outcountered & outclassed wurde.

So eiskalt wie Marcelo und Asensio die Dinger verwandelt haben, braucht es schon Ruhe und Qualität, die Bauern waren wieder einmal viel zu nervös, der Respekt vor dem besten Team der Welt ist zu groß, nur zugeben werden das niemals weder sie noch die deutschen Medien. Bayern ist und bleibt Madrids's B*tch, die Zeiten der Bestia Negra sind lange vorbei, denn dieses Jahrzehnt haben wir das stärkste Team aller Zeiten, lediglich vergleichbar mit den Bayern der 70er oder das Real davor mit Di Stephano und co.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist dann wohl der Grund warum die Bayern in den letzten Jahren immer wieder an sich selber scheitern. Wenn man dem Gegner die Klasse abspricht und sich selbst auf einen Thron setzt, den man sich erst verdienen muss dann zeugt das von Selbstüberschätzung und Respektlosigkeit.
"ich habe noch nie so ein schwaches Real in München gesehen"...dann lass mal was folgen lieber Niklas! Sollte Boateng ausfallen kannst du im Bernabeu zeigen ob du dem Druck von 80.000 Madridistas gewachsen bist.
 
Was viele Teams, Trainer und auch Gegenspieler in den letzten Jahren nicht erkennen ist, dass Real Madrid eine defensive Stabilität und eine unglaubliche Aufopferungsbereitschaft entwickelt hat.
Die Defensive, angeführt von Sergio Ramos, dem SEIT JAHREN besten Innenverteidiger der Welt, ist der Garant für die internationalen Erfolge der letzten Jahre. Alles spricht von Ronaldo und seinen Toren aber Sergio Ramos ist für uns in solchen Duellen mindestens genauso wichtig. Es ist schade dass der Ballon d'Or immer nur an Stürmer vergeben wird, denn Sergio bewegt sich mMn auf dem selben Niveau von Ronaldo und Messi. Als der Titel vor Jahren noch von France Football und fachspezifischen Sportjournalisten vergeben wurde hatte das Ganze mehr Inhalt.
 
Was viele Teams, Trainer und auch Gegenspieler in den letzten Jahren nicht erkennen ist, dass Real Madrid eine defensive Stabilität und eine unglaubliche Aufopferungsbereitschaft entwickelt hat.
Die Defensive, angeführt von Sergio Ramos, dem SEIT JAHREN besten Innenverteidiger der Welt, ist der Garant für die internationalen Erfolge der letzten Jahre. Alles spricht von Ronaldo und seinen Toren aber Sergio Ramos ist für uns in solchen Duellen mindestens genauso wichtig. Es ist schade dass der Ballon d'Or immer nur an Stürmer vergeben wird, denn Sergio bewegt sich mMn auf dem selben Niveau von Ronaldo und Messi. Als der Titel vor Jahren noch von France Football und fachspezifischen Sportjournalisten vergeben wurde hatte das Ganze mehr Inhalt.

klar ist ramos einer der garanten für den erfolg in den letzten jahren, er spielt aber schon ein bisschen länger bei uns und das ganze sah ja nicht immer so erfolgreich aus....
mMn ist unser mittelfeld die letzten jahre die größte waffe, man hat mit kroos, modric und casemiro drei bodenständige männer auf dem platz die 100% nur für den erfolg des teams arbeiten, keine starallüren oder ähnliches
allen voran die Ballsicherheit von den beiden erstgenannten verblüfft jedes mal, kroos und modric kennen das wort druck wohl gar nicht , die spielen ein cl-halbfinale oder finale so locker runter wie andere vll nur im hinterhof
allen voran ist es einfach der unglaublich gute mix aus spielern den wir haben und dass jeder (bis auf ganz wenige) voll und ganz zizou vertraut
 
Schon lustig diese Bayern, wenn ich das schon höre das die beiden Tore Geschenke waren,dann wird mir wirklich übel,Bayern hat gegen Sevilla zwei Geschenke in Form von eigentoren gemacht und dann sagen die das unsere Tore Geschenke waren??naja typisch Bayern eben.Ich Lebe selber in München und bei mir in der Arbeit haben alle gesagt das Real jetzt fällig ist wenn der Schiri nicht eingreift usw.usw. Mann war das Schön heute in die Arbeit zu kommen ich hatte ein sooooo breites grinsen,hoffe real geht das rückspiel konzentrierter an als das gegen Juve
dann sollten wir weiter kommen.Und zu den Bayern kann ich nur noch eins sagen; Lächerlich
 
Letztes Jahr in München hätten wir ebenfalls 7 Tore schießen können, trotzdem hat kein Spieler von uns so rum geheult wie diese unsympathischen Verlierer. Das ist dermaßen unsportlich und billig, das mich das einfach mehr als alles andere im Fußball ankotzt. Kimmich sagt einfach mal, dass sie gegen uns mehr Chancen hatten als gegen Hannover, was a) Quatsch ist und b) die geringe Wertschätzung für finanziell schwächere und kleine Vereine erkennen lässt. Ich verstehe gesunden Ehrgeiz, aber das sind nun mal auch Sportler, von denen man ein gewisses Niveau und Respekt für den Gegner doch wohl erwarten darf. Solche Aussagen haben im Fußball nichts verloren. Und es ist jedes mal das Gleiche. Entweder sind es die Spieler, Trainer, Vorstände, Medien und Fans, die so einen ekelhaften Frust schieben. Ich hoffe, selbst wenn sie uns irgendwie schlagen sollten, sie die CL nicht gewinnen. Keiner Mannschaft gönne ich es weniger. Sie haben uns 2012 im Elfmeterschießen geschlagen, was fast ausschließlich vom Glück abhängt und sich als Bestia Negra gefeiert. Das ist so eine abstoßende Verlierer-Mentalität, die mich jedes Jahr auf die Palme bringt. Dagegen sind sogar Barca und Atletico sympathisch.
 
Zurück