Aktuelles

[Artikel] Bayern-Experte: Darum klappte es mit James in München nicht

Ok da zeigst du dass leider keine Ahnung von Fußball hast. Warum Neymar überhaupt? Mit Bale seid ihr alle Feinde geworden weil er immer verletzt ist aber Neymar ist doch viel schlimmer?! Real braucht keinen Neymar sondern real bracht eine stabile Abwehr die während des Spie nicht einpennt und ein starkes und jüngeres Mittelfeld die alles geben. Real braucht keinen Problemfuchs wie Neymar sondern einige gescheite Spieler fürs Mittelfeld und für die Abwehr und einen gescheiten Trainer der die guten Spielern nicht aussortiert und die schlechten behält. In diesem Fall rede ich von Lorente und viele anderen
Ehm real braucht Weltklasse spieler.Neymar auf der 10 hazard links benz in der mitte oder jovic je nachdem und vini rechts wir hätten schon gewonnen bevor das Spiel überhaupt anfängt die Abwehrspieler hätten glaube ich keine lust gegen so eine Offensive zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich mag James und hoffe er spielt bei uns nochmal eine wichtige Rolle. Er muss sich aber auch selbst hinterfragen. Bedingungslose Rückendeckung des Trainers und eine Stammplatzgarantie gibt es bei absoluten Top-Klubs nunmal nicht. Vertrauen des Trainers ist ja das eine, generell finde ich es aber schwierig wenn Spieler eine Stammplatzgarantie fordern bzw. benötigen um gute Leistung zu bringen. Das hört man ja immer öfter. Tja, wenn man einen Stammplatz will, dann muss man ihn sich halt verdienen.
 
Ich kann da zwar nur ne Ankdote aus dem Amateurfußball bringen, dennoch kann man da denke ich von lernen: Ich war mal ein ganz guter Spieler, nie der Beste, aber immer Stammspieler. Von den Bambinis bis zur B Jugend und bei den unterschiedlichsten Trainern. Dann in der B-Jugend haben wir den Trainer mitten im Jahr gewechselt und ich saß aufeinmal auf der Bank. Natürlich war ich auch erstmal überrascht und als sich das über mehrere Spiele hinzog wurde ich auch ein bisschen sauer. Meine Mitspieler sagten mir auch, dass sie es nicht verstehen könnten, dass ich nicht spiele, was mich dann nur noch wütender gemacht hat. Der Trainer war auch ein merkwürdiger Typ und in der ganzen Mannschaft unbeliebt. Also habe ich angefangen zu resignieren, war beleidigt und habe geschmollt. Bis mir irgendjemand gesagt hat rede doch mal mit dem Trainer. Es hat mich viel Überwindung gekostet, aber ich bin schließlich über meinen eigenen Schatten gesprungen und hab den Trainer gefragt. Er hat mir dann paar Dinge gesagt, von denen ich einige nachvollziehen konnte, das meiste aber weniger. Es ging aber auch um meine Trainingsleistung. Was in meinen Augen einfach völig falsch war. Trotzdem hab ich dann angefangen in jedem Training doppelt so hart zu trainieren wie jeder andere. Nicht sofort, aber nach einer weile stand ich dann auch wieder in der Startelf. Der Trainer war dann zum Glück zur neuen Saison trotzdem weg. Ich mochte ihn nicht als ich nicht gespielt hab und auch als ich gespielt hab, konnte ich ihn nicht leiden. Aber es hat gut geklappt als ich höflich und in guter Absicht das Gespräch mit ihm gesucht hatte. Worauf ich also eigentlich hinaus will: Wenn du nicht spielst/ein Problem mit dem Trainer hast, dann schieb es nicht auf die Umstände/Andere, sondern lass ihm keine andere Wahl als dich spielen zu lassen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück