Aktuelles

[Artikel] Bayern-Stars überstimmten Guardiola vor Klatsche gegen Real

adrian

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
9. April 2019
Beiträge
1.250
Likes
41
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Bayern-Stars überstimmten Guardiola vor Klatsche gegen Real

Selten musste der FC Bayern in der heimischen Allianz Arena in der Champions League eine derart hohe und schmerzhafte Pleite hinnehmen wie am 29. April 2014 gegen Real Madrid. Wie Pep Guardiolas damaliger Co-Trainer, Domènec Torrent, im Interview mit dem KICKER verrät, habe sich der Taktikfuchs in seiner Spielausrichtung damals von „wesentlichen Spielern“ überstimmen lassen.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Erinnerungen an diese grandiosen Siege auf dem Weg zur La Decima gehen runter wie Öl! Das anschließende obligatorische Gefasel von Pep und co samt deren Schuldzuweisungen jucken da eher weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein absolutes Lieblingsspiel der letzten Jahre :D Was haben die Medien und die Bauern damals alle von la bestia negra gelabert. Und abgeschlachtet wurden sie :D
 
Geiles Spiel und die Freude war riesig! Im Stadion dabei zu sein, und nach der Niederlage in die Gesichter der Bayern Fans zu gucken, war einfach unbezahlbar. Eins meiner Lieblings live Spiele! Das hat so gut geschmeckt..1. Bayern 2. Pep 3. Finale!
 
Die Allianz Arena brannte noch tagelang weiter nach unserem Bombenanschlag und die Rettungskräfte hatten alle Hände voll zu tun. Es war ein guter Tag für den Fußball. 0-4 verliert man zuhause nicht mal eben durch Zufall. Ancelotti hat Pep nach Strich und Faden ausgecoacht. Bayern erspielte sich kaum Chancen, während wir bei fast jedem Angriff gefährlich waren. Im Hinspiel haben Di Maria und Ronaldo jeweils eine 100%ige verballert, im Rückspiel hätten Bale und Ronaldo mit etwas Glück noch zwei weitere male treffen können, nachdem Neuer sich zwei mal bei seinen Ausflügen verschätzt hat. Bayern hatte in 180 min eine riesen Chance. Was will der Co-Trainer nun nach 6 Jahren uns von irgendeiner "abwartender Taktik" erzählen? Wie oft ist Pep schon mit der Taktik in den entscheidenden CL-Momenten auf die Schnauze gefallen? Schon viel zu oft und es mag sein, dass er nun im Jahre 2020 mit der gleichen Taktik unsere Chaos-Truppe dieses mal rauskickt, aber damals hatte er einfach keine Chance.

Und ja, Tore entstehen fast immer durch "Fehler"der verteidigenden Mannschaft. Aber ich würde schon sagen, dass es Qualitätsunterschiede zwischen den Fehlern gibt. Alle fünf Tore gegen Bayern von uns entstanden entweder durch weltklasse herausgespielte Chancen oder durch individuelle Klasse, welches schwer zu verteidigen war. Das vom Co-Trainer angesprochene Kopfball-Tor von Ramos im Finale war zwar von Atletico nicht gut verteidigt, aber Atletico selbst hat durch einen 10-fach haarsträubenderen Fehler von Casillas quasi eine Halb-Chance geschenkt bekommen und direkt versenkt. Wer aber über 120 Minuten die bessere Mannschaft mit den besseren Chancen und Spielzügen war, konnte jeder in Lissabon sehen. Die Geschichte wurde richtig geschrieben, La Decima war überfällig.
 
Die Allianz Arena brannte noch tagelang weiter nach unserem Bombenanschlag und die Rettungskräfte hatten alle Hände voll zu tun. Es war ein guter Tag für den Fußball. 0-4 verliert man zuhause nicht mal eben durch Zufall. Ancelotti hat Pep nach Strich und Faden ausgecoacht. Bayern erspielte sich kaum Chancen, während wir bei fast jedem Angriff gefährlich waren. Im Hinspiel haben Di Maria und Ronaldo jeweils eine 100%ige verballert, im Rückspiel hätten Bale und Ronaldo mit etwas Glück noch zwei weitere male treffen können, nachdem Neuer sich zwei mal bei seinen Ausflügen verschätzt hat. Bayern hatte in 180 min eine riesen Chance. Was will der Co-Trainer nun nach 6 Jahren uns von irgendeiner "abwartender Taktik" erzählen? Wie oft ist Pep schon mit der Taktik in den entscheidenden CL-Momenten auf die Schnauze gefallen? Schon viel zu oft und es mag sein, dass er nun im Jahre 2020 mit der gleichen Taktik unsere Chaos-Truppe dieses mal rauskickt, aber damals hatte er einfach keine Chance.

Und ja, Tore entstehen fast immer durch "Fehler"der verteidigenden Mannschaft. Aber ich würde schon sagen, dass es Qualitätsunterschiede zwischen den Fehlern gibt. Alle fünf Tore gegen Bayern von uns entstanden entweder durch weltklasse herausgespielte Chancen oder durch individuelle Klasse, welches schwer zu verteidigen war. Das vom Co-Trainer angesprochene Kopfball-Tor von Ramos im Finale war zwar von Atletico nicht gut verteidigt, aber Atletico selbst hat durch einen 10-fach haarsträubenderen Fehler von Casillas quasi eine Halb-Chance geschenkt bekommen und direkt versenkt. Wer aber über 120 Minuten die bessere Mannschaft mit den besseren Chancen und Spielzügen war, konnte jeder in Lissabon sehen. Die Geschichte wurde richtig geschrieben, La Decima war überfällig.

Vollste Zustimmung - ich ziehe mich mittlerweile völlig in mich zurück, visualisiere die abgespeicherten Bilder dieses KO-Duells und grinse, wenn mir irgendwelche Bayerndödel, diese und andere Märchengeschichten rund um diese Partien schildern. Ich sage nur erster Torschuss in der 85 Minute im Hinspiel, durch den eingewechselten Götze usw....
München ist ein Blatt an Real Madrids Baum, pflege ich auch gern zu sagen, dann haben alle sehr gute Laune. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück