Aktuelles

[Artikel] Belgien-Torwarttrainer: „Seltsam, dass Courtois bei Real so spielt“

adrian

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
9. April 2019
Beiträge
1.250
Likes
41
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Belgien-Torwarttrainer: „Seltsam, dass Courtois bei Real so spielt“

Erwin Lemmens, Torwarttrainer der belgischen Nationalmannschaft, kann nicht nachvollziehen, weshalb Thibaut Courtois bei Real Madrid eine derart andere Form zeigt als im Kreise der Nationalelf.

Zum vollständigen Beitrag
 
Ich bin mal so frei mich selbst zu zitieren :)

Ich sehe das Problem bei der ganzen Debatte aber - offen gesagt - nicht bei Courtois selbst. Es ist egal ob nun ein De Gea, Oblak, Donnarumma oder Ter Stegen gekommen wäre. Das zeigt alleine schon die Tatsache, dass die Kritik an ihm meist nicht in Ansätzen sachlich begründet werden kann. So heißt es beispielsweise oft einfach nur, Courtois wirke "irgendwie unsicher".

Die Wahrheit ist aber viel mehr, dass bei ihm niemals objektive Maßstäbe angelegt wurden und werden. Er ist der "Benitez" oder "Lopetegui" unter den Torhütern, sprich der Ersatz für jemanden zuvor (bei der Mehrheit) Höchstbeliebten und damit die Projektionsfläche sämtlicher Enttäuschung und allen Hasses.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mal so frei mich selbst zu zitieren :)

Ich sehe das Problem bei der ganzen Debatte aber - offen gesagt - nicht bei Courtois selbst. Es ist egal ob nun ein De Gea, Oblak, Donnarumma oder Ter Stegen gekommen wäre. Das zeigt alleine schon die Tatsache, dass die Kritik an ihm meist nicht in Ansätzen sachlich begründet werden kann. So heißt es beispielsweise oft, Courtois wirke "irgendwie unsicher".

Die Wahrheit ist aber viel mehr, dass bei ihm niemals objektive Maßstäbe angelegt wurden und werden. Er ist der "Benitez" oder "Lopetegui" unter den Torhütern, sprich der Ersatz für jemanden zuvor (bei der Mehrheit) Höchstbeliebten und damit die Projektionsfläche sämtlicher Enttäuschung und allen Hasses.

Der unsichere Eindruck entsteht durch seine mangelhaften fußballerischen Fähigkeiten. Ich finde ihn mit Ball am Fuß, für die heutige Zeit, aber auch im Vergleich zu anderen Toptorhütern (Neuer, Ter Stegen, Alisson, usw.) richtig schwach.

Die Angst, dass ihm Fehler bei Bällen auf das Tor unterlaufen, finde ich vollkommen unbegründet. Da sind ihm ja auch noch keine gravierenden Fehler unterlaufen. Bei Ecken finde ich es sogar ziemlich beruhigend, dass wir ihn im Tor haben.
 
Der unsichere Eindruck entsteht durch seine mangelhaften fußballerischen Fähigkeiten. Ich finde ihn mit Ball am Fuß, für die heutige Zeit, aber auch im Vergleich zu anderen Toptorhütern (Neuer, Ter Stegen, Alisson, usw.) richtig schwach.

Die Angst, dass ihm Fehler bei Bällen auf das Tor unterlaufen, finde ich vollkommen unbegründet. Da sind ihm ja auch noch keine gravierenden Fehler unterlaufen. Bei Ecken finde ich es sogar ziemlich beruhigend, dass wir ihn im Tor haben.

Richtig, was das Spiel mit dem Fuß angeht kann ich mich nur anschließen. Wobei auch das keine Erklärung für die "Hate-Welle" sein kann, schließlich war/ist ein Navas und Oblak nur marginal besser in dieser Hinsicht. Das Paket "Weltklasse mit dem Fuß und der Hand" gibt es für mich derzeit ohnehin nur bei Ter Stegen, Leuten wie Ederson oder Kepa fehlt es dafür an Kompetenzen auf der Linie.
 
Ich finde es nicht gut, dass man ihm besonders viel Schuld für das schlechte abschneiden der Mannschaft gibt aber wenn alle Spieler kritisiert werden dürfen, warum dann er nicht.
Courtois ist sicher kein schlechter Torhüter aber man erwartet von ihm einfach mehr. Man sieht immer wie andere Torhüter schlechte defensive Leistungen ihrer Mannschaften mit Heldentaten ausgleichen und Mannschaften dann trotzdem gewinnen.
Genau solche Heldentaten vermisse ich bei ihm.
Klar die Defensive muss ihren Job machen aber manchmal muss halt ein Torhüter den Retter spielen.
Bei ihm fehlt mir auch einfach die richtige Körpersprache.

Wir sind sicher nicht in dieser Situation wegen Courtois, aber wir können uns in schlechten Zeiten auch nicht auf ihn verlassen.
 
Der Druck bei Real ist für Ihn zu groß. Er kann noch nicht damit umgehen. Wir haben alle gesehen, was er drauf hat. Im Moment fehlt ihm das Selbstvertrauen und die Selbstverständlichkeit. So lange wir immer noch solche Spiele machen wie gegen Brügge, wird es schwer für ihn da raus zu kommen. Er macht für mich nicht den Eindruck, als könnte er sich da selbst raus befreien.
 
Ich finde es nicht gut, dass man ihm besonders viel Schuld für das schlechte abschneiden der Mannschaft gibt aber wenn alle Spieler kritisiert werden dürfen, warum dann er nicht.
Courtois ist sicher kein schlechter Torhüter aber man erwartet von ihm einfach mehr. Man sieht immer wie andere Torhüter schlechte defensive Leistungen ihrer Mannschaften mit Heldentaten ausgleichen und Mannschaften dann trotzdem gewinnen.
Genau solche Heldentaten vermisse ich bei ihm.
Klar die Defensive muss ihren Job machen aber manchmal muss halt ein Torhüter den Retter spielen.
Bei ihm fehlt mir auch einfach die richtige Körpersprache.

Wir sind sicher nicht in dieser Situation wegen Courtois, aber wir können uns in schlechten Zeiten auch nicht auf ihn verlassen.

Aber wo genau machst du das an seiner Körpersprache fest? Wirkt er bspw. bei Eckbällen unsicher auf dich oder strahlt er dort Unsicherheit aus? Lässt er doch Kopf hängen oder die Schultern nach vorne?
 
Courtois ist richtig schlecht.
Die Schuld muss man ihm nicht geben aber trotzdem ist er ein Fliegenfänger.
Der hält nichts ausser Eckbälle.
Areola >>>>>
 
Als ob Navas besser mit dem Fuß war?
Der hat immer alle Rückpässe ins Out geschossen, schon vergessen?? Bei Navas hab ich mich bei jedem Rückpass gefürchtet, bei Tbo kann ich diese Kritik mal gar nicht nachvollziehen.
Navas hatte halt Reflexe wie eine Katze, da tut man sich mit 2 Metern halt schwerer. Ich bin trotzdem der Meinung langfristig werden uns Hazard und Courtois helfen, ist halt nicht leicht wenn du in einen (zurzeit) komplett kopflosen Verein kommst...
 
Courtois ist richtig schlecht.
Die Schuld muss man ihm nicht geben aber trotzdem ist er ein Fliegenfänger.
Der hält nichts ausser Eckbälle.
Areola >>>>>

Natürlich, ein Torwart, der in drei Halbzeiten nur einen Ball hat abwehren müssen ist die große Lösung. Das ist fast schon die Spitze der "Fähnchen im Wind - Mentalität" in der Madrid-Fanbase. Areola ist jemand für Sevilla, Valencia, Milan, Dortmund oder Neapel aber keiner für Madrid.

Denkt doch mal zwei Schritte weiter. Was glaubt ihr, wie wir hier reden würden, wenn Areola der Ball aus der Hand gerutscht und im eigenen Tor gelandet wäre? Nur um mal klar zu machen, wie schmal der Grad ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es nicht gut, dass man ihm besonders viel Schuld für das schlechte abschneiden der Mannschaft gibt aber wenn alle Spieler kritisiert werden dürfen, warum dann er nicht.
Courtois ist sicher kein schlechter Torhüter aber man erwartet von ihm einfach mehr. Man sieht immer wie andere Torhüter schlechte defensive Leistungen ihrer Mannschaften mit Heldentaten ausgleichen und Mannschaften dann trotzdem gewinnen.
Genau solche Heldentaten vermisse ich bei ihm.
Klar die Defensive muss ihren Job machen aber manchmal muss halt ein Torhüter den Retter spielen.
Bei ihm fehlt mir auch einfach die richtige Körpersprache.

Wir sind sicher nicht in dieser Situation wegen Courtois, aber wir können uns in schlechten Zeiten auch nicht auf ihn verlassen.

Sehr richtig!

Für mich ist auch absolut nicht ersichtlich wieso das Problem bei der Debatte um ihn nicht auch an ihm und seinen Leistungen liegen soll.
Wenn ein Spieler kommt und einen mehrfachen CL-Sieger ablösen soll und will, dann sind die Erwartungen natürlich entsprechend hoch (das wissen auch alle Beteiligten vorher, man kann sich also diesem Druck stellen wollen oder eben nicht).
Wenn er dann nach einer ersten Saison mit maximal durchschnittlichen Leistungen unzufrieden ist, dass nicht nur er spielt, dann ist das natürlich vollkommen legitim (so sollte es sein wenn man (zu recht) Selbstbewusst ist), aber dann muss man nachdem man sich in einem Torhüterduell durchgesetzt hat eben auch liefern und da reicht dann eine Durchschnittsleistung mit mehr Ausschlägen nach unten als nach oben nicht mehr aus.
Es ist doch gar keine Frage, dass unsere Abwehr es ihm oft nicht leicht macht und das die Tore nicht nur und auch nicht hauptsächlich seine Schuld sind, aber ein paar Weltklasseparade muss man dann eben trotzdem zeigen können, zumindest wenn man mit dem Anspruch Stammkeeper bei Real Madrid zu sein herkommt und einen anderen Keeper auf ähnlichem Niveau verdrängen möchte. Hier definiert dann auch dieser eigene Anspruch die Erwartungshaltung der Anhänger, an denen man sich dann messen lassen muss.
 
Natürlich, ein Torwart, der in drei Spielen nur einen Ball abwehren müssen ist die große Lösung. Das ist fast schon die Spitze der "Fähnchen im Wind - Mentalität" in der Madrid-Fanbase. Areola ist jemand für Sevilla, Valencia, Milan, Dortmund oder Neapel aber keiner für Madrid.

Denkt doch mal zwei Schritte weiter. Was glaubt ihr, wie wir hier reden würden, wenn Areola der Ball aus der Hand gerutscht und im eigenen Tor gelandet wäre? Nur um mal klar zu machen, wie schmal der Grad ist.
Was für ein Müll du laberst.
Guck mal wie der spielt. Er ist nicht gut.
Am Ball ist er schlecht, er hat Reflexe einer Schildkröte und das Spiel lesen kann er auch nicht.
Mal gucken wie lange es dauert bis der Letzte hier auch checkt, dass er nichts ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was für ein Müll du laberst.
Guck mal wie der spielt. Er ist nicht gut.
Am Ball ist er schlecht, er hat Reflexe einer Schildkröte und das Spiel lesen kann er auch nicht.
Mal gucken wie lange es dauert bis der Letzte hier auch checkt, dass er nichts ist.

Sorry aber das ist ja jetzt wirklich völlig unsachlich, damit disqualifizierst du dich auch völlig.
 
Also erstmal meine Herren, bitte mehr Respekt: Sowohl Courtois als auch Areola sind beides Nationalkeeper und performen normalerweise auf einem international hohem Niveau, weder ist Areola ein Sevilla Keeper (er war PSG Keeper, aber die Fans mochten ihn nicht mehr und haben es sich mit ihm verschissen) noch ist Courtois ein Fliegenfänger, doch steckt der Belgier klar offensichtlich in einem Slump, und performed nicht wie er es zu diesem Zeitpunkt sollte, über die Gründe kann man nur spekulieren.

Areola hingegen performed auf seinem gewohnt normalen Level und ist gut genug um uns sowohl in CL als auch in der Liga zumindest nicht merkbar schlechter zu vertreten als Navas. Der Franzose bringt völlig eigene Stärken und Schwächen mit sich, kaum ein Keeper ist das komplette Paket (vielleicht derzeit nur Oblak) es sollte der formstärkere Keeper spielen, und das ist bei uns eben der Franzose.

Navas wollte nicht länger zweite Geige spielen, ich finde er fehlt, vor allem seine Qualitäten als Motivatior, aber das Thema ist durch, daran gibt es nichts mehr zu rütteln.
 
Manchmal werden Fußballspieler, aus mir unerklärlichen Gründen, als so etwas, wie eine Maschine angesehen. Du bist ein Weltklasse Torhüter(Courtois), also zeig das immer und im jeden Moment. Viele vergessen das Fußballspieler auch nur Menschen sind. Klar erwarten wir alle mehr von Courtois und offensichtlich ist er, wie so fast unsere ganze Mannschaft, nicht so richtig in Form. Aber womöglich ist die psychische Belastung für ihn zu groß wer weiß... ich meine er weiß am besten was er kann, das er liefern muss. Und er selber weiß auch am besten, das viele ihn deswegen kritisieren, vorallem die Fans... jetzt erklärt mir mal, wie man da bitte wieder zu alter stärke finden soll ? Nicht alle können sich durch ,,Hater" motivieren. Auf mich macht Courtois einen versunsicherten Eindruck, meiner Meinung nach, weil er eine Blockade hat bzw. hemmt ihn etwas. Eben der Aspekt das er weiß, er muss liefern, aber nicht die entsprechende Motivation bekommt, für sein Selbstvertrauen,welches er benötigt. Wir alle suchen irgendwo unsere Bestätigung,welche uns Kraft gibt. Man darf nicht immer so streng sehen. Er brauch nur wieder die nötige Motivation und das Selbstvertrauen bzw. Das Gefühl beliebt und Willkommen zu sein von den Fans...glaube ich jedenfalls. Natürlich spielt das Auftreten und der gesamten Mannschaft eine Rolle. Alle müssen sich halt unterstützen,um bessere und vorallem konstante Ergebnisse abzuliefern. Dadurch steigt die Moral und alles wird viel leichter.
 
Courtois hat einfach das Problem das vor ihm eine Abwehrreihe steht die Mal Welt- und dann Kreisklasse spielt. Seine Unsicherheiten werden größer weil die Fehler der Abwehr größer werden. Er ist ebenso wie Hazard neu in der Mannschaft, ich wiederhole mich zwar aber er spielt zu 90% mit satten Spielern die nichts mehr beweisen müssen (oder wollen).
Seine Fehler sind reine Kopfsache, ich habe Spiele von ihm gesehen die Weltklasse waren.
 
Courtois hat einfach das Problem das vor ihm eine Abwehrreihe steht die Mal Welt- und dann Kreisklasse spielt. Seine Unsicherheiten werden größer weil die Fehler der Abwehr größer werden. Er ist ebenso wie Hazard neu in der Mannschaft, ich wiederhole mich zwar aber er spielt zu 90% mit satten Spielern die nichts mehr beweisen müssen (oder wollen).
Seine Fehler sind reine Kopfsache, ich habe Spiele von ihm gesehen die Weltklasse waren.

Was meinst du mit neu in der Mannschaft?
Er ist doch nun schon über ein Jahr hier, ich finde es ja wirklich gut wenn man Spieler, die in einer solch desaströsen Gesamtsituation als Sündenbock herhalten sollen, in Schutz nehmen will, vollkommen in Ordnung!
Aber mal ganz ehrlich, wenn man sich wirklich als gestandener Spieler nach einem Jahr nicht in einer Stadt und Liga einleben könnte, die man bereits aus der Vergangenheit kennt und in einer Mannschaft, die man nun seit einem Jahr weitestgehend unverändert kennt, dann hätte man den Verein nicht wechseln sollen und ein solch hohes Gehalt wäre in diesem Fall in meinen Augen dann einfach nicht mehr gerechtfertigt. Ich denke deshalb die Eingewöhnung hat er jetzt hinter sich...

Aber bei den anderen Argumenten gehen ich absolut mit und wir haben alle schon in der Vergangenheit Weltklasseleistungen von ihm gesehen, nur dass er neu in der Mannschaft ist würde ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr gelten lassen. :)
 
Courtois hat einfach das Problem das vor ihm eine Abwehrreihe steht die Mal Welt- und dann Kreisklasse spielt. Seine Unsicherheiten werden größer weil die Fehler der Abwehr größer werden. Er ist ebenso wie Hazard neu in der Mannschaft, ich wiederhole mich zwar aber er spielt zu 90% mit satten Spielern die nichts mehr beweisen müssen (oder wollen).
Seine Fehler sind reine Kopfsache, ich habe Spiele von ihm gesehen die Weltklasse waren.
Entschuldige aber mit deiner Aussage bin ich nicht einverstanden. Die Leistungen eines Torwarts kann man durchaus positionsbedingt einzeln und unabhängig vom Team betrachten. Wie oft haben gerade in Deutschland überragende Tormänner löchrige Mannschaften im Spiel gehalten und Spitzenleistungen gezeigt. Da denke ich zB an Neuer als Schalker oder Bürki als Freiburger. Immer wieder haben die schlechsten Abwehrreihen einen guten Schlussmann. Unsere bekloppte Abwehr darf man daher nicht als Ausrede für seine Unsicherheiten nehmen.
Mit dem zweiten Punkt hast du aber Recht und seine Probleme sind definitiv mentaler Natur. Doch gerade diese Stärke der Psyche ist doch unabdingbar für einen Weltklassekeeper. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass sie das wichtigste Kriterium ist. In Madrid ist dieser Druck noch viel höher als bei anderen Mannschaften. Die Fans und Presse sind gnadelos , wie man auch hier im Forum sieht. Schafft er es nicht, diese Blockade zu überwinden, dann muss er sich wohl trotz seiner großen Vergangenheit eine neue Mannschaft suchen. Es kann leider nur ein Torwart zur gleichen Zeit spielen.
Ich will Courtois aber eigentlich gar nicht so scharf kritisieren, weil ich immer noch an seine Fähigkeiten glaube. Die Kritik an ihm ist aber vertretbar und berechtigt. Ich kann mich auch ebenfalls an hitzige Diskussionen im Forum erinnern, als Zidane im letzten Frühling ein paar Mal Navas im Tor aufgestellt hat und wie stark er hier dann beschimpft wurde.
Im Gegensatz zu Hazard ist Courtois ein Jahr länger hier und gerade auf seiner Position kriegt man normalerweise auch nicht sehr viele Chancen. Ich hoffe jedoch, dass er seine Unsicherheiten überwinden kann.
 
Natürlich, ein Torwart, der in drei Halbzeiten nur einen Ball hat abwehren müssen ist die große Lösung. Das ist fast schon die Spitze der "Fähnchen im Wind - Mentalität" in der Madrid-Fanbase. Areola ist jemand für Sevilla, Valencia, Milan, Dortmund oder Neapel aber keiner für Madrid.

Denkt doch mal zwei Schritte weiter. Was glaubt ihr, wie wir hier reden würden, wenn Areola der Ball aus der Hand gerutscht und im eigenen Tor gelandet wäre? Nur um mal klar zu machen, wie schmal der Grad ist.
hat dass 3-0 verhindert.Tbo hätte den nicht gehalten zu 200%.Areola Sevilla niveau???Courtois wird seit dem er bei uns ist gefühlt 24/7 getunnelt dass ist Schalke 04 niveau
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück