Aktuelles

[Artikel] Benzema lässt Kritik von Hollande kalt: „Was wollt ihr von mir hören?“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Benzema lässt Kritik von Hollande kalt: „Was wollt ihr von mir hören?“

Er sei moralisch kein Vorbild, so der Vorwurf. Mit der Kritik von Frankreichs Staatspräsident François Hollande kann Real Madrids Angreifer Karim Benzema aber nichts anfangen. Nach dem 5:1 gegen Legia Warschau tat der 28-Jährige das Thema zügig ab und sprach zudem über eine Rückkehr in das Nationalteam.

Zum vollständigen Beitrag
 
Dann solltest du Nase dich bei Dechamps halt endlich entschuldigen wegen dem Rassismus Kommentar.
Hollande schwingt schon wieder vor dem Urteil das Damokles Schwert, soviel zu "solange nichts gegenteiliges bewiesen ist zählt die Unschulds Vermutung"
 
Dann solltest du Nase dich bei Dechamps halt endlich entschuldigen wegen dem Rassismus Kommentar.
Hollande schwingt schon wieder vor dem Urteil das Damokles Schwert, soviel zu "solange nichts gegenteiliges bewiesen ist zählt die Unschulds Vermutung"
Er sagte nicht Deschamps sei ein Rassist, sondern das er sich, bei der Entscheidung gegen ihn, dem Druck der rechtspopulistischen Stimmung gebeugt habe. Rassistische Politiker und Stimmungsmacher wie die FN hatten in den Medien eine Kampagne aus dem Fall gemacht. Sie haben daher Druck aufgebaut dem Deschamps nicht entgegen entschieden hat durch seine Nichtnominierung, so Benzema. Das ist ein großer Unterschied wie jemand als Rassisten zu titulieren, leider wird das wohl gern verdreht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann haben es manche deutsche Medien aber auch total verdreht, da habe ich nämlich das Zitat plus vor und Nachsatz gelesen. Also nicht aus dem Zusammenhang gerissen wie es so oft gemacht wird.
Heutzutage weiß man wirklich nicht mehr was man dann überhaupt noch glauben kann.
 
Dann haben es manche deutsche Medien aber auch total verdreht, da habe ich nämlich das Zitat plus vor und Nachsatz gelesen. Also nicht aus dem Zusammenhang gerissen wie es so oft gemacht wird.
Heutzutage weiß man wirklich nicht mehr was man dann überhaupt noch glauben kann.
Leider hast du recht mit der Glaubwürdigkeit der Medien. Es wäre auch dumm, wenn Benzema Deschamps als Rassisten beschimpft hätte und gestern noch sagt, das er einen Anruf erhofft.

Deutsche Medien, bis auf RT, sind teils total mies informiert über Real und schreiben eigentlich nur auf Schlagzeile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider hast du recht mit der Glaubwürdigkeit der Medien. Es wäre auch dumm, wenn Benzema Deschamps als Rassisten beschimpft hätte und gestern noch sagt, das er einej Anruf erhofft von der Nati.

Deutsche Medien, bis auf RT, sind teils total informiert über Real und schreiben eigentlich nur auf Schlagzeile.

Zwar hat Benzema ihn nicht als Rassisten beschimpft (wird ja momentan für alles mögliche benutzt), aber selbst die Aussage Deschamps hätte sich von den Politikern der FN sich beeinflussen lassen, halte ich für gewagt genug. Fußball mit Politik zu verknüpfen ist schon immer ungünstig gewesen.
 
Zwar hat Benzema ihn nicht als Rassisten beschimpft (wird ja momentan für alles mögliche benutzt), aber selbst die Aussage Deschamps hätte sich von den Politikern der FN sich beeinflussen lassen, halte ich für gewagt genug. Fußball mit Politik zu verknüpfen ist schon immer ungünstig gewesen.

Das was die Franzosen gemacht haben war nix anderes als Politik.
Wenn ich Benzema wäre würde ich auch gar nicht mehr für die spielen wollen verstehe ihn da nicht und finde es nicht gut.
Einerseits natürlich verständlich das er wieder für sein Land spielen will, wechseln zu Algerien kann er ja nicht, aber die haben es übertrieben.
 
Zwar hat Benzema ihn nicht als Rassisten beschimpft (wird ja momentan für alles mögliche benutzt), aber selbst die Aussage Deschamps hätte sich von den Politikern der FN sich beeinflussen lassen, halte ich für gewagt genug. Fußball mit Politik zu verknüpfen ist schon immer ungünstig gewesen.
Er hat nur unausgesprochene Tatsachen ausgesprochen bzw zugestimmt.

Wäre Politik nicht im Spiel so hätte man nach Leistung Benzema mitnehmen müssen. Valbuena war weit von einer Leistung, die zu einer Berufung hätte führen müssen, entfernt. Somit wären sich beide in der Nationalmannschaft nicht begegnet. Zu dem Zeitpunkt hatte Frankreich noch ein Stürmerproblem, da außer Griezmann keiner in Topform war, siehe Girouds tolle Rückrunde.

Dann der Fakt das sogar Valbuena sagt, er habe kein Problem mit Benzema auf dem Platz zu stehen und kein anderer Spieler sich gegen Benzema ausgesprochen hat, im Gegenteil sogar. Zudem ist Benzema nicht verurteilt und seine Schuld bewiesen, solange sollte er unvoreingenommen behandelt werden.

Der am meisten vergessene Punkt ist, das Benzema seine Aussage erst auf Frage, ob Cantonas Aussage stimmen könnte, das etwas dran sein könnte, dass es politisch rassistisch motiviert sein könnte, das außer ihm auch Ben Arfa und Lacazette nicht berufen wurden und Rami erst als keine Option bestand. Das nämlich aus black, beure und blanc, das beure in der Nationalmannschaft von der Gesellschaft unerwünscht sei und Deschamps dem nachgekommen ist.
 

Heutige Geburtstage

Zurück