Aktuelles

[Artikel] Bericht: Ødegaard hofft auf Anruf von Liverpool-Coach Klopp

Kerry Hau

Redakteur
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
1. März 2014
Beiträge
746
Likes
72
Punkte für Erfolge
22
[Artikel] Bericht: Ødegaard hofft auf Anruf von Liverpool-Coach Klopp

Erst recht nach seinen überzeugenden Leistungen bei der Vorbereitungstournee durch Nordamerika liegt Martin Ødegaards Zukunft aller Wahrscheinlichkeit nach außerhalb Madrids. Das norwegische Top-Talent ist vor allem bei zwei Bundesligisten heiß begehrt. Sein Wunschklub kommt aber offenbar aus der Premier League.

Zum vollständigen Beitrag
 
England wäre sicherlich ideal, im fehlt es an Physis und in England wird man ihn diese antrainieren.

Liverpool könnte aber eine nummer zu groß sein um regelmäßig zu spielen vielleicht eher ein Aufsteiger oder so..
 
Leverkusen wäre eigentlich sehr gut für ihn, aber kann ich mir nicht vorstellen. Da muss sich aktuell sogar ein Çalhanoglu Gedanken machen wegen der Konkurrenz. HSV nicht ganz optimal, wobei die sich aber ziemlich gut verstärkt haben bisher mit Halilovi? & Kosti?.
 
Daily Mail ist jetzt für mich nicht gerade der Inbegriff einer seriösen Quelle.

Die übernehmen die Information, Bundesliga ist für Real favorisiert für die Leihe, packen dazu die beiden in den Medien am aktuellsten mit Real-Leihen in Verbindung gebrachten Clubs (HSV über gleichzeitige Halilovic Verpflichtung, Bayer mit überlegter Jese Leihe) und graben eine uralt-Verbindung zu einem Premier League Club aus (der, damit es halbwegs in die Quellen passt, praktischerweise einen ehemaligen Bundesligatrainer als Coach hat).

Die Meldung ist für mich nur ein Lückenbüßer, um während dem Sommerloch die Seiten zu füllen.
 
Daily Mail ist jetzt für mich nicht gerade der Inbegriff einer seriösen Quelle.

Die übernehmen die Information, Bundesliga ist für Real favorisiert für die Leihe, packen dazu die beiden in den Medien am aktuellsten mit Real-Leihen in Verbindung gebrachten Clubs (HSV über gleichzeitige Halilovic Verpflichtung, Bayer mit überlegter Jese Leihe) und graben eine uralt-Verbindung zu einem Premier League Club aus (der, damit es halbwegs in die Quellen passt, praktischerweise einen ehemaligen Bundesligatrainer als Coach hat).

Die Meldung ist für mich nur ein Lückenbüßer, um während dem Sommerloch die Seiten zu füllen.
Sehe ich genauso, wenn die daily berichtet muss ein PL Klub mit im Spiel sein, daher Liverpool. Sonst interessiert keinen der Artikel in Britannien.

Hamburgs Interesse ist sicher noch aktuell, denke allerdings das zudem einige la Liga Klubs unter den Interessenten sind. Wenn Mariano und Enzo schon Interessenten haben, dann Martin erst recht :)
 
Hamburgs Interesse ist sicher noch aktuell, denke allerdings das zudem einige la Liga Klubs unter den Interessenten sind. Wenn Mariano und Enzo schon Interessenten haben, dann Martin erst recht :)

Hamburgs Interesse halt ich für n Produkt der deutschen Medien. Die haben als es in Spanien die Meldung gab, Ödegaard soll in die Bundesliga ausgeliehen werden geschaut er da gerade Talente leiht und da stand der HSV kurz vor der Verpflichtung von Halilovic.

Eventuell stand Ödegaard sogar bei denen auf dem Zettel für den Fall, dass der Halilovic Deal platzt. (dieser ist für Hamburg sinnvoller, da durch die Rückkaufoption sogar Geld rüber kommt, statt selbst ne Leihgebür zahlen zu müssen)

Inzwischen ist der HSV wieder recht breit und gut aufgestellt. Da lohnt sich des Risiko nicht gleich zwei zentrale Positionen mit Spielern zu besetzen, die man zu 99% in absehbarer Zeit wieder abgeben muss.


Leverkusen seh ich in dem Fall als nicht ideal. Einerseits zu viel (qualitativ gute und Bayer gehörende) Konkurrenz, um Spielzeit zu gerantieren, andererseits fänd ich jemanden interessant, der zumindest versucht Ballbesitz zu spielen (Augsburg vllt?). Da würd Ödegaard denk ich auch durch seine instinktive Genialität zwangsweise Spielzeit bekommen, gleichzeitig würd der hohe Pressingdruck der Bundesliga ihn zu Entwicklungssprüngen drängen.
 
Hamburgs Interesse halt ich für n Produkt der deutschen Medien. Die haben als es in Spanien die Meldung gab, Ödegaard soll in die Bundesliga ausgeliehen werden geschaut er da gerade Talente leiht und da stand der HSV kurz vor der Verpflichtung von Halilovic.

Eventuell stand Ödegaard sogar bei denen auf dem Zettel für den Fall, dass der Halilovic Deal platzt. (dieser ist für Hamburg sinnvoller, da durch die Rückkaufoption sogar Geld rüber kommt, statt selbst ne Leihgebür zahlen zu müssen)

Inzwischen ist der HSV wieder recht breit und gut aufgestellt. Da lohnt sich des Risiko nicht gleich zwei zentrale Positionen mit Spielern zu besetzen, die man zu 99% in absehbarer Zeit wieder abgeben muss.


Leverkusen seh ich in dem Fall als nicht ideal. Einerseits zu viel (qualitativ gute und Bayer gehörende) Konkurrenz, um Spielzeit zu gerantieren, andererseits fänd ich jemanden interessant, der zumindest versucht Ballbesitz zu spielen (Augsburg vllt?). Da würd Ödegaard denk ich auch durch seine instinktive Genialität zwangsweise Spielzeit bekommen, gleichzeitig würd der hohe Pressingdruck der Bundesliga ihn zu Entwicklungssprüngen drängen.

Du weißt schon wer Trainer bei Augsburg ist? ;)
 
Du weißt schon wer Trainer bei Augsburg ist? ;)

ehrlich gsagt momentan nicht. haben die etwa nen Trainer verpflichtet, der ne Abwendung von ihrer Ballbesitzphilosophie erwarten lässt? fand des in der Vergangenheit recht erfrischend (okay, hab fast 2 Jahre kaum Augsburg gesehen :whistle: )
 
ehrlich gsagt momentan nicht. haben die etwa nen Trainer verpflichtet, der ne Abwendung von ihrer Ballbesitzphilosophie erwarten lässt? fand des in der Vergangenheit recht erfrischend (okay, hab fast 2 Jahre kaum Augsburg gesehen :whistle: )
Dirk Schuster "Mr. Kick n Rush" sitzt beim FCA nun auf der Bank. Er hat schon angekündigt, das er einiges von der Spielweise aus Darmstadt implementieren will. Das wäre nix für Ödegaards Entwicklung.
 
oh gott... ich ziehe meinen Vorschlag Augsburg zurück, stell mich in eine Ecke und heul ne Runde.. :eek: :headbang:
 
Hamburgs Interesse halt ich für n Produkt der deutschen Medien. Die haben als es in Spanien die Meldung gab, Ödegaard soll in die Bundesliga ausgeliehen werden geschaut er da gerade Talente leiht und da stand der HSV kurz vor der Verpflichtung von Halilovic.

Eventuell stand Ödegaard sogar bei denen auf dem Zettel für den Fall, dass der Halilovic Deal platzt. (dieser ist für Hamburg sinnvoller, da durch die Rückkaufoption sogar Geld rüber kommt, statt selbst ne Leihgebür zahlen zu müssen)

Inzwischen ist der HSV wieder recht breit und gut aufgestellt. Da lohnt sich des Risiko nicht gleich zwei zentrale Positionen mit Spielern zu besetzen, die man zu 99% in absehbarer Zeit wieder abgeben muss.


Leverkusen seh ich in dem Fall als nicht ideal. Einerseits zu viel (qualitativ gute und Bayer gehörende) Konkurrenz, um Spielzeit zu gerantieren, andererseits fänd ich jemanden interessant, der zumindest versucht Ballbesitz zu spielen (Augsburg vllt?). Da würd Ödegaard denk ich auch durch seine instinktive Genialität zwangsweise Spielzeit bekommen, gleichzeitig würd der hohe Pressingdruck der Bundesliga ihn zu Entwicklungssprüngen drängen.

Technisch ist er doch schon sehr gut entwickelt. Leverkusen wäre perfekt, in allen Belangen. Da lernt der Junge mal ordentlich zu laufen. Aber aufgrund der Konkurrenz fällt das wohl weg.
 

Heutige Geburtstage

Zurück