Aktuelles

[Artikel] Bericht: Kubo vor Wechsel nach Mallorca

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.099
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Artikel] Bericht: Kubo vor Wechsel nach Mallorca

Erste statt dritte Liga? Real Madrids Offensiv-Juwel Takefusa Kubo steht laut Medienberichten vor einem Wechsel zu RCD Mallorca.

Zum vollständigen Beitrag
 
Ja bitte, ein Jahr in der Castilla ist ein verschwendetes Jahr. Ronaldos Klub hätte mir zwar bessere gefallen, weil er da mit Javi Sánchez und Lunin zwei weitere Spieler hätte die er aus Madrid gut kennt. Nichtsdestotrotz bitte verleihen, wo er auch erstklassig spielen kann!
 
Die absolut richtige Entscheidung!
Er ist viel zu gut für die Castilla, bei Mallorca kann er sich viel besser entwickeln. Da Bale, Vazquez und Asensio alle bleiben ist kein Platz für ihn, deswegen ist die Leihe das Beste für alle beteiligten. Wir haben so viele Talente (Vinicius, Rodrygo, Brahim, Kubo...) da müssen die meisten den Weg über die Leihe gehen, wir können nicht alle gleichzeitig weiterentwickeln. Brahim sollte auch noch verliehen werden!
 
Ich wiederhole mein Gedankenspiel:

Wäre es nicht möglich, dass Real Madrid unter einern neu gegründeten Aktiengesellschaft einen neuen Klub kauft(ein zweitliga-Klub)/oder gar einen ganz neuen Klub gründet und diesen eigentlich "selber führt" aber eben unter anderer Adresse. So könnte man sich ein Team aufbauen mit den jungen Talenten von Madrid (vinicius, Kubo, Rodrygo, Valverde, Reguillon, Odegaar und dergleichen) Sö könnte das Team sogar bis in die Primera Division aufsteigen. Dann hätte Madrid ihr (wortwörtlich) eigenes Dortmund/Ajax, wo man spitzentalente platzierenn könnte, welche unter gleichgesinnten in der höchsten Spielklasse reifen könnten. Bei den Preisen die man heute für ein bisschen gereifte Talente zahlt, nehme ich an, wäre dies zudem noch ne Goldgrube. Fraglich ist wie lange diese Wahnsinsspreise noch stand halten
 
Was hat Kubo mit James zu tun?
Naja Kubo spielt ja in der Castilla, um sich einerseits besser zu integrieren, so wie um den Kader, welcher nur bis zu 25 Personen beinhalten darf, nicht zu überlasten( meine Überlegung jedenfalls). Da Kubo jedoch, wie Rodrygo als auch Vinicius zu gut für die Castilla ist und dies nicht fördernd, für seine Entwicklung ist, wird er halt verliehen. Ansonsten würde er wie in vergangener Saison Vinicius in der Castilla angemeldet sein, aber trotzdem Spiele der Ersten Mannschaft bestreiten, damit sein Talent halt dort nicht verloren geht bzw verschwendet wird. Da er eventuell ausgeliehen wird, kann Zidane James einsetzen ohne sich Gedanken machen zu müssen, das Kubo da zu kurz kommt bzw. Nicht gut genug gefördert wird. Hast du meinen Gedankengang nachvollziehen können, wieso ich James damit verbinde ? Ist halt nur meine Theorie, das ZZ so in etwa denken könnte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja Kubo spielt ja in der Castilla, um sich einerseits besser zu integrieren, so wie um den Kader, welcher nur bis zu 25 Personen beinhalten darf, nicht zu überlasten( meine Überlegung jedenfalls). Da Kubo jedoch, wie Rodrygo als auch Vinicius zu gut für die Castilla ist und dies nicht fördernd, für seine Entwicklung ist, wird er halt verliehen. Ansonsten würde er wie in vergangener Saison Vinicius in der Castilla angemeldet sein, aber trotzdem Spiele der Ersten Mannschaft bestreiten, damit sein Talent halt dort nicht verloren geht bzw verschwendet wird. Da er eventuell ausgeliehen wird, kann Zidane James einsetzen ohne sich Gedanken machen zu müssen, das Kubo da zu kurz kommt bzw. Nicht gut genug gefördert wird. Hast du meinen Gedankengang nachvollziehen können, wieso ich James damit verbinde ? Ist halt nur meine Theorie, das ZZ so in etwa denken könnte.

Ok, dann macht es Sinn. Ich habs wegen der EU Ausländerregel aufgefasst, davon ist James nicht länger betroffen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wiederhole mein Gedankenspiel:

Wäre es nicht möglich, dass Real Madrid unter einern neu gegründeten Aktiengesellschaft einen neuen Klub kauft(ein zweitliga-Klub)/oder gar einen ganz neuen Klub gründet und diesen eigentlich "selber führt" aber eben unter anderer Adresse. So könnte man sich ein Team aufbauen mit den jungen Talenten von Madrid (vinicius, Kubo, Rodrygo, Valverde, Reguillon, Odegaar und dergleichen) Sö könnte das Team sogar bis in die Primera Division aufsteigen. Dann hätte Madrid ihr (wortwörtlich) eigenes Dortmund/Ajax, wo man spitzentalente platzierenn könnte, welche unter gleichgesinnten in der höchsten Spielklasse reifen könnten. Bei den Preisen die man heute für ein bisschen gereifte Talente zahlt, nehme ich an, wäre dies zudem noch ne Goldgrube. Fraglich ist wie lange diese Wahnsinsspreise noch stand halten
wozu hat man die castilla
 
Schade für die Castilla, gut für Kubo. Leider braucht die Castilla auch gute Spieler um endlich aufzusteigen. Eine ziemliche Zwickmühle wenn man mich fragt. Steckt man viele gute Spieler in die dritte Liga besteht das Risiko des verheizens. Steckt man nur mittelmäßige Spieler in die Castilla bleibt es bei Liga 3.
 
wozu hat man die castilla

Seit wann ist die Castilla in der obersten spanischen Spielklasse. Valverde, Vinicius, Rodrygo, Odegaard, Kubo usw. würden sich in der Castilla nie und nimmer weiter entwickeln. Zwischen Castilla und einem Ausbildungsteam a la Ajax/Dortmund gibt es doch nochmals einen Unterschied. Klar, müsste der Zweitverein nicht auf so einem Niveau wie Ajax spielen, aber in einem ähnlichen. Zugekaufte Talente könnten dort zwischengeparkt werden, anstelle nur kurz-Einsätze bei uns zu Erhalten oder gleich bei der Castilla zu versauern. Mann könnte somit auch mehrere Talente kaufen und miteinander spielen lassen - und dann diejenigen nach "Real Madrid" hochziehen, welche man brauchen kann - andere verkaufen und (fett) Kohle machen.

Deiner Meinung nach hätte man Lunin auch nicht nach Valladolid verleihen sollen, Kubo und Rodrygo auch in der Castilla spielen lassen, denn wozu haben wir die Castilla?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
denn wozu haben wir die Castilla?

Berechtigte Frage. Würde es aber gut finden wenn mittelfristig auch wieder Talente aus der Castilla den Weg in die erste Mannschaft finden würden, die nicht eingekauft und geparkt wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
79551749-86F7-41C1-BE82-2BF6D23C615A.jpeg

Kubo zu Mallorca ist sogut wie fix! Der kleine Japaner ist gerade in Mallorca und absolviert den Medi-Check.
Geil freut mich für den Jungen. Jetzt wird neben Real Madrid und Sociedad, auch alle spiele von Mallorca angeschaut!:flag:
 
Zuletzt bearbeitet:
wozu hat man die castilla

Kubo wurde nun verliehen. So auch Lunin und Odegaard und Ceballos. Eventuell kommt noch Rodrygo hinzu. Wieso spielen die nicht allen in der Castilla, denn wozu haben wir sie? Mit diesen spielern könnte man sicherlich ein super Team aufstellen, welches in der ersten Spielklasse überstehen kann und die Jungs damit enorme Spielerfahrungen (und auch bereits erste Leadererfahrungen, da sie "alleine auf sich" gestellt sind) sammeln.

Aber eben, wozu haben wir die castilla, es werden ja eh alle ausgeliehen.
 
Kubo wurde nun verliehen. So auch Lunin und Odegaard und Ceballos. Eventuell kommt noch Rodrygo hinzu. Wieso spielen die nicht allen in der Castilla, denn wozu haben wir sie? Mit diesen spielern könnte man sicherlich ein super Team aufstellen, welches in der ersten Spielklasse überstehen kann und die Jungs damit enorme Spielerfahrungen (und auch bereits erste Leadererfahrungen, da sie "alleine auf sich" gestellt sind) sammeln.

Aber eben, wozu haben wir die castilla, es werden ja eh alle ausgeliehen.

Weil die Castilla in der 3. Liga spielt! Besser in einer 1. Ligamannschaft sich durchsetzten, als in der Castilla zu vergammeln! Da sind unsere A-Jugendspieler sehr gut aufgehoben, um von Raoul zu lernen!
 
Zurück