Aktuelles

[Artikel] Bericht: Luca Zidane verlässt Real, Lunin als Courtois-Vertreter

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Bericht: Luca Zidane verlässt Real, Lunin als Courtois-Vertreter

Luca Zidane wird seinen auslaufenden Vertrag bei Real Madrid offenbar nicht verlängern und seinem Jugendverein damit endgültig den Rücken kehren. Andriy Lunin soll derweil die Nummer zwei hinter Thibaut Courtois werden.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist halt schwierig zu beurteilen, wie er sich als zweiter Keeper hinter T-Bo sich entwickeln kann, aber an sich halte ich ihn schon fähig als Reals Nr.2 aufzulaufen. Copa-Spiele, hier und da mal ein Liga-Spiel bzw. CL-Spiel sind für einen 21-jährigen Keeper jetzt auch nicht soo schlecht, zumal T-Bo in Sachen Verletzungen schon immer wieder anfällig ist.

Geschieht nichts Ungewöhnliches bleibt T-Bo für die nächsten vier, fünf Jahre gesetzt. Lunin kann in dieser Zeit Stück für Stück ohne viel Druck sich hinter T-Bo entwickeln und mit Leistung überzeugen, sodass irgendwann ein flüssiger interner Übergang stattfinden kann. So bleibt er wenigstens im unmittelbaren Blickfeld. Oder man verleiht ihn noch für drei weitere Jahre und sofern er bereits potenzielle Weltklasse erlangt, kommt er zurück, bleibt für ein oder zwei Saisons noch Nr.2 ehe er mit mitte Zwanzig den Nr.1 Posten übernimmt.

Für die zweite Variante reicht es aber nicht in der zweiten Liga ein paar Bälle abzufangen, da sollte er schon auf einem höheren Niveau die nächsten Jahre überzeugen. Ansonsten wird man sich automatisch nach anderen jungen Torhütern umschauen.
 
Ist halt schwierig zu beurteilen, wie er sich als zweiter Keeper hinter T-Bo sich entwickeln kann, aber an sich halte ich ihn schon fähig als Reals Nr.2 aufzulaufen. Copa-Spiele, hier und da mal ein Liga-Spiel bzw. CL-Spiel sind für einen 21-jährigen Keeper jetzt auch nicht soo schlecht, zumal T-Bo in Sachen Verletzungen schon immer wieder anfällig ist.

Geschieht nichts Ungewöhnliches bleibt T-Bo für die nächsten vier, fünf Jahre gesetzt. Lunin kann in dieser Zeit Stück für Stück ohne viel Druck sich hinter T-Bo entwickeln und mit Leistung überzeugen, sodass irgendwann ein flüssiger interner Übergang stattfinden kann. So bleibt er wenigstens im unmittelbaren Blickfeld. Oder man verleiht ihn noch für drei weitere Jahre und sofern er bereits potenzielle Weltklasse erlangt, kommt er zurück, bleibt für ein oder zwei Saisons noch Nr.2 ehe er mit mitte Zwanzig den Nr.1 Posten übernimmt.

Für die zweite Variante reicht es aber nicht in der zweiten Liga ein paar Bälle abzufangen, da sollte er schon auf einem höheren Niveau die nächsten Jahre überzeugen. Ansonsten wird man sich automatisch nach anderen jungen Torhütern umschauen.
MmN ist T-Bo noch zu"jung" um hinter ihm einen jungen talentierten Tormann aufzubauen!Vorallem durch den neuen Copa-Modus gibt kaum noch Spiele , wo ein Ersatz-Tormann praxis sammeln kann/könnte....bin gespannt was in den nächsten Monaten noch tut , Areola ,Lunin usw...
 
Lunin braucht Spielzeit um sich zu entwickeln und die wird er als Nummer 2 in Madrid nicht bekommen.

Real braucht einen erfahrenen Torhüter, der Courtois auch in Topspielen mal ersetzen kann und das ist Lunin noch nicht.

Für mich gibt das für beide Seiten aktuell keinen Sinn.
 
Echt knifflige Personalien. Ich meine Tbo ist erst 27! Der hat locker noch 5-6 Jahre auf Top Nievau bis es langsam bergab geht. Dann wäre Lunin 26/27 was zwar ideal wäre. Die Frage ist nur: was macht er in den 5 Jahren bis zu dem langsamen Generationswandel kommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück