Aktuelles

[Artikel] Bericht: Mbappé bat PSG um Freigabe für Wechsel

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.099
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Artikel] Bericht: Mbappé bat PSG um Freigabe für Wechsel

Wann ist es soweit? Kylian Mbappé und Real Madrid, eines Tages soll es passieren. Wie L’ÉQUIPE berichtet, habe der Franzose bereits vor einem Jahr darauf gedrängt, Paris verlassen zu können.

Zum vollständigen Beitrag
 
Bezüglich Mbappe, Sancho, Haaland und co. frage ich mich inzwischen immer öfters, ob das Ganze überhaupt jemals etwas realistisches gewesen ist (respektive in Zukunft realistisch wird) oder ob wir hier seit Ewigkeiten nur über Luftschlösser reden.

Luftschlösser, wie in vergangenen Tagen auch schon Spieler wie Lewandowski, Suarez, Aguero, Neymar, Pirlo, Henry, Ronaldinho, und viele mehr, während in der Realität meist Leute wie Chicharito, Morata, Jovic oder Jugendspieler und Canteros (Asensio, Vinicius, Rodrygo, Jese, Vazquez, ...) kommen.
 
Bezüglich Mbappe, Sancho, Haaland und co. frage ich mich inzwischen wirklich, ob das Ganze überhaupt jemals etwas realistisches gewesen ist (respektive in Zukunft realistisch wird) oder ob wir hier seit Ewigkeiten nur über Luftschlösser reden. Luftschlösser, wie in vergangenen Tagen auch schon Spieler wie Lewandowski, Suarez, Aguero, Neymar, Pirlo, Henry, Ronaldinho, etc. pp.

Du meinst, dass wir uns soetwas wie in ein zweites Arsenal verwandeln bezüglich den "so-nah-aber-doch-nicht-geklappt-Transfers"?
Grundsätzlich denke ich, dass Mbappe von den 3 genannten am ehesten zu uns stossen wird. Die anderen sind dann wohl eher in die Reihe der anderen einzuordnen.

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
 
Du meinst, dass wir uns soetwas wie in ein zweites Arsenal verwandeln bezüglich den "so-nah-aber-doch-nicht-geklappt-Transfers"?

Das befürchte ich tatsächlich. Auch die Zusammenkunft mit dem neuen Stadion ist interessant, war ja bei Arsenal damals genauso.

Am Ende haben wir im schlimmsten Fall ein pikfeines, neues Stadion worin dann die Vazquez, Militaos und Odriozolas dieser Welt drin spielen werden.
 
Einkaufsliste:
2020 Sancho für 120 Mio.
2021 Mbappe für 120 Mio.
2021 Camavinga für 60 Mio

VERKAUF:
2020 Bale: 10 Mio
2020 James: 25 Mio
2020 Vazquez: 10 Mio
2020 Mariaano: 10 Mio
2021 Benze: 10 Mio (wird Lyon sicher bezahlen)
2021 Marcelo: 5 Mio
2021 Modric: 5 Mio
2021 Isco/Asensio: 50 Mio

Sollten wir uns ehrlichgesagt leisten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst, dass wir uns soetwas wie in ein zweites Arsenal verwandeln bezüglich den "so-nah-aber-doch-nicht-geklappt-Transfers"?
Grundsätzlich denke ich, dass Mbappe von den 3 genannten am ehesten zu uns stossen wird. Die anderen sind dann wohl eher in die Reihe der anderen einzuordnen.

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

Wenn man jetzt mal die Corona bedingten Aspekte außen vor läßt, sehe ich uns nicht auf dem Weg zu einem weiteren Arsenal.
Der Stadionumbau wird über einen langfristigen Kredit, ca. 25Mio.Rückzahlungsrate im Jahr zurückgeführt, dass ist bei unseren Umsätzen ein vernachlässigbarer Posten. Man hat dazu auch immer noch die Option den Stadionnamen, für einen ähnlich hohen Betrag abzugeben, Tottenham ist zB. gerade in Verhandlungen mit einem Konzern.
Was uns allein von Arsenal unterscheidet, wir haben ja trotzdem weiterhin investiert, mehrere hundert Mio. für Jungspieler und allein 150-200Mio. für die beiden Belgier, abhängig von den Hazard Bonuszahlungen., letzten Sommer allein mehr als 300Mio. für Jovic/Militao und Co..
Der Präsident von Monaco hat auch mehrfach bestätigt, dass Florentino ihm 180Mio. und sogar noch etwas mehr für Mbappe geboten hat, er es aber vorzog den nächsten Schritt in einem sicheren Stammplatzgefilde in Paris zu gehen. Er wäre wahrscheinlich nur unter der Prämisse gekommen, wenn wir Bale veräußert hätten, um ihm einen sicheren Stammplatz bieten zu können, Madrid wird auf ihn warten soll er dazu gesagt haben.
Man könnte natürlich fragen, warum man sich einerseits für den Jugendweg entscheidet aus Gründen der größer gewordenen Konkurrenz (Scheichs/Investoren/engl. Fernsehgelder), dann aber keinen entsprechenden "Ausbilder" verpflichtet und den Kaderumbau nicht zielstrebiger vorantreibt. Auch der angedachte Tausch Bale gegen Mbappe, oder warum man für einen alternden Eden solch einen unverhältnismäßigen Betrag investiert, anstatt konsequent das Geld in zB. Sancho oder ähnliche Jungkaliber, kann man sich schon fragen, es fehlt bei einigen Überlegungen und Handlungen leider an letzter Konsequenz, bei Perez und Zidane.
Für mich sind dazu Vertragsverlängerungen von älteren Spielern sehr fraglich (vor allem Bale/Benzema und evtl. demnächst Ramos), oder die Transfers von Odriozola/Mariano. Wenn man noch etwas weiter zurückreist in die Vergangenheit, ging es schon mit dem Kauf von James los, oder warum nahm man im vergangenen Jahr nicht die 30-40Mio. von Neapel an für ihn an oder stellte sich bei Bales Chinagelüsten quer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich Mbappe, Sancho, Haaland und co. frage ich mich inzwischen immer öfters, ob das Ganze überhaupt jemals etwas realistisches gewesen ist (respektive in Zukunft realistisch wird) oder ob wir hier seit Ewigkeiten nur über Luftschlösser reden.

Luftschlösser, wie in vergangenen Tagen auch schon Spieler wie Lewandowski, Suarez, Aguero, Neymar, Pirlo, Henry, Ronaldinho, und viele mehr, während in der Realität meist Leute wie Chicharito, Morata, Jovic oder Jugendspieler und Canteros (Asensio, Vinicius, Rodrygo, Jese, Vazquez, ...) kommen.

wir haben mehr als genug spieler in der vergangenheit bekommen. Die, die du zählst hat man teilweise selber nicht gewollt. Bei suarez hat man sich distanziert wegen seinen ruf absatz des platzes und bei lewa hat man es auch nie ernsthaft versucht. Ronaldinho war barca spieler da war damals wenig zu machen, ein transfer a la figo ist die außnahme und wird so schnell auch nicht nochmal passieren.

Die einzigen bei denen man es wirklich versucht hat sind neymar, pirlo und glaube aguero. Bei pirlo hat es nicht sollen sein er selber meint ja das ist das einzige was er bereut nicht für real gespielt zu haben. Ney hat sich fürs große geld entschieden und aguero hat halt nicht geklappt.

Dafür haben wir in den letzten jahren mehr als genug spieler bekommen wenn besonders wenn man sowie du noch die pirlo zeit mit berücksichtigt. wir hatten nicht umsonst den besten kader der welt dank dem wir 3cl titel geholt haben.

Bei mbappe bin ich mir ziemlich sicher das er kommen wird, über sancho wurde nie was geschrieben weiß auch nicht ob real überhaupt interesse hat, haaland wird jeder große klub auf den zettel haben besonders wenn seine AK greift.
 
Wenn man jetzt mal die Corona bedingten Aspekte außen vor läßt, sehe ich uns nicht auf dem Weg zu einem weiteren Arsenal.
Der Stadionumbau wird über einen langfristigen Kredit, ca. 25Mio.Rückzahlungsrate im Jahr zurückgeführt, dass ist bei unseren Umsätzen ein vernachlässigbarer Posten. Man hat dazu auch immer noch die Option den Stadionnamen, für einen ähnlich hohen Betrag abzugeben, Tottenham ist zB. gerade in Verhandlungen mit einem Konzern.
Was uns allein von Arsenal unterscheidet, wir haben ja trotzdem weiterhin investiert, mehrere hundert Mio. für Jungspieler und allein 150-200Mio. für die beiden Belgier, abhängig von den Hazard Bonuszahlungen., letzten Sommer allein mehr als 300Mio. für Jovic/Militao und Co..
Der Präsident von Monaco hat auch mehrfach bestätigt, dass Florentino ihm 180Mio. und sogar noch etwas mehr für Mbappe geboten hat, er es aber vorzog den nächsten Schritt in einem sicheren Stammplatzgefilde in Paris zu gehen. Er wäre wahrscheinlich nur unter der Prämisse gekommen, wenn wir Bale veräußert hätten, um ihm einen sicheren Stammplatz bieten zu können, Madrid wird auf ihn warten soll er dazu gesagt haben.
Man könnte natürlich fragen, warum man sich einerseits für den Jugendweg entscheidet aus Gründen der größer gewordenen Konkurrenz (Scheichs/Investoren/engl. Fernsehgelder), dann aber keinen entsprechenden "Ausbilder" verpflichtet und den Kaderumbau nicht zielstrebiger vorantreibt. Auch der angedachte Tausch Bale gegen Mbappe, oder warum man für einen alternden Eden solch einen unverhältnismäßigen Betrag investiert, anstatt konsequent das Geld in zB. Sancho oder ähnliche Jungkaliber, kann man sich schon fragen, es fehlt bei einigen Überlegungen und Handlungen leider an letzter Konsequenz, bei Perez und Zidane.
Für mich sind dazu Vertragsverlängerungen von älteren Spielern sehr fraglich (vor allem Bale/Benzema und evtl. demnächst Ramos), oder die Transfers von Odriozola/Mariano. Wenn man noch etwas weiter zurückreist in die Vergangenheit, ging es schon mit dem Kauf von James los, oder warum nahm man im vergangenen Jahr nicht die 30-40Mio. von Neapel an für ihn an oder stellte sich bei Bales Chinagelüsten quer...
Ich bin im grossen Einverstanden mit deinem Beitrag, will aber noch kurz was zum "Jugendweg" eingehen.

Mir scheint es, dass dieser Aspekt noch nicht in diesem Forum erwähnt wurde oder ich diesen überlesen habe.
Der Hauptgrund wieso Florentino hauptsächlich junge Spieler aus Südamerika holt und nicht mehrheitlich aus Europa (Ödegaard in den letzten Jahren der einzig bekannte Youngster?) ist der, das Spieler aus Südamerika als nicht EU-Spieler gelten (offensichtlich). In der spanischen Liga darf man 3-4(?) nicht-EU-Spieler im Spielkader haben.
Dadurch dass wir diese Spieler mit 18 Jahren schon zu uns bestellen und innerhalb von Spanien ausleihen (werden), können wir nach je 3 Jahren diese Spieler einbürgern lassen und haben (sofern sie einschlagen) einen südamerikanischen Superstar in unserem Team, der nicht nur keinem Nicht-EU-Spieler den Platz wegnimmt, sondern auch als "Homegrown Player" zählt. Dies ist jedenfalls meine Meinung zu dem ganzen Thema, ob das effektiv der Plan von Real Madrid (Florentino) ist, können wir momentan noch nicht bestätigen.

In anderen Worten, wir praktizieren das, was Chelsea schon seit Jahren tut. Nur versuchen wir Qualität statt Quantität zu holen.
 
Ich bin im grossen Einverstanden mit deinem Beitrag, will aber noch kurz was zum "Jugendweg" eingehen.

Mir scheint es, dass dieser Aspekt noch nicht in diesem Forum erwähnt wurde oder ich diesen überlesen habe.
Der Hauptgrund wieso Florentino hauptsächlich junge Spieler aus Südamerika holt und nicht mehrheitlich aus Europa (Ödegaard in den letzten Jahren der einzig bekannte Youngster?) ist der, das Spieler aus Südamerika als nicht EU-Spieler gelten (offensichtlich). In der spanischen Liga darf man 3-4(?) nicht-EU-Spieler im Spielkader haben.
Dadurch dass wir diese Spieler mit 18 Jahren schon zu uns bestellen und innerhalb von Spanien ausleihen (werden), können wir nach je 3 Jahren diese Spieler einbürgern lassen und haben (sofern sie einschlagen) einen südamerikanischen Superstar in unserem Team, der nicht nur keinem Nicht-EU-Spieler den Platz wegnimmt, sondern auch als "Homegrown Player" zählt. Dies ist jedenfalls meine Meinung zu dem ganzen Thema, ob das effektiv der Plan von Real Madrid (Florentino) ist, können wir momentan noch nicht bestätigen.

In anderen Worten, wir praktizieren das, was Chelsea schon seit Jahren tut. Nur versuchen wir Qualität statt Quantität zu holen.

Ja diesen Punkt hatte ich auch schon mal angedacht, nicht in deiner letzten Konsequenz, dass sie dann als einheimische Profis gelten. Sondern eher unter dem Aspekt, dass sie schon in jungen Jahren an unsere Werte und Ziele herangeführt werden können und damit eine größere Verbundenheit aufbauen zum Verein als fertige Profis, aber natürlich gibt es auch da positive Beispiele wie Modric/Kroos.
Das sie dann schneller an den europäischen Pass kommen, je früher Sie verpflichtet werden, hatte ich schon bedacht, aber mir war diese Regelung nicht bewusst, was ihren letztendlichen Status dann betrifft.
 
Das befürchte ich tatsächlich. Auch die Zusammenkunft mit dem neuen Stadion ist interessant, war ja bei Arsenal damals genauso.

Am Ende haben wir im schlimmsten Fall ein pikfeines, neues Stadion worin dann die Vazquez, Militaos und Odriozolas dieser Welt drin spielen werden.

Auch nett...Jeder Trainer der Welt träumt von min 11 Vazquez in seinem Team zu haben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bezüglich Mbappe, Sancho, Haaland und co. frage ich mich inzwischen immer öfters, ob das Ganze überhaupt jemals etwas realistisches gewesen ist (respektive in Zukunft realistisch wird) oder ob wir hier seit Ewigkeiten nur über Luftschlösser reden.

Luftschlösser, wie in vergangenen Tagen auch schon Spieler wie Lewandowski, Suarez, Aguero, Neymar, Pirlo, Henry, Ronaldinho, und viele mehr, während in der Realität meist Leute wie Chicharito, Morata, Jovic oder Jugendspieler und Canteros (Asensio, Vinicius, Rodrygo, Jese, Vazquez, ...) kommen.

Wer von den Verantwortlichen hat jemals von Sancho oder Haarland gesprochen?! Das sind Wünsche der Fans nicht von den Verantwortlichen. Mbappe wird noch zu uns kommen, das ist sicher..ich hoffe früher als es bei Hazard sein wird, bei dem es auch ewig feststand, das er kommt.

Das Problem was ich sehe, wenn du Spieler wie Vazquez, Asensio und Co verfluchst ist, dass wir dann nur Spieler haben, die für die Stammelf vorgesehen sind und sich niemals ins 2. - 3. stellen würden.
 
Einkaufsliste:
2020 Sancho für 120 Mio.
2021 Mbappe für 120 Mio.
2021 Camavinga für 60 Mio

VERKAUF:
2020 Bale: 10 Mio
2020 James: 25 Mio
2020 Vazquez: 10 Mio
2020 Mariaano: 10 Mio
2021 Benze: 10 Mio (wird Lyon sicher bezahlen)
2021 Marcelo: 5 Mio
2021 Modric: 5 Mio
2021 Isco/Asensio: 50 Mio

Sollten wir uns ehrlichgesagt leisten können.

Na du rechnest sicher immer bestimmt nur ,ob du mit deinem Taschengeld im Monat auskommst.
Das ist alles nur sarkastisch gemeint,oder?
Wieso willst du Asensio verkaufen? Davon abgesehen sind die restlichen summen völlig an den haaren herbeigezogen.
Aber sehen wir dein Posteingang mal als spassposting.somit hat er seinen Sinn erfüllt
 
Einkaufsliste:
2020 Sancho für 120 Mio.
2021 Mbappe für 120 Mio.
2021 Camavinga für 60 Mio

VERKAUF:
2020 Bale: 10 Mio
2020 James: 25 Mio
2020 Vazquez: 10 Mio
2020 Mariaano: 10 Mio
2021 Benze: 10 Mio (wird Lyon sicher bezahlen)
2021 Marcelo: 5 Mio
2021 Modric: 5 Mio
2021 Isco/Asensio: 50 Mio

Sollten wir uns ehrlichgesagt leisten können.

Okay. Dann gehen wir mit einem 18 Mann Kader in die Saison.:dance2::smoke:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na du rechnest sicher immer bestimmt nur ,ob du mit deinem Taschengeld im Monat auskommst.
Das ist alles nur sarkastisch gemeint,oder?
Wieso willst du Asensio verkaufen? Davon abgesehen sind die restlichen summen völlig an den haaren herbeigezogen.
Aber sehen wir dein Posteingang mal als spassposting.somit hat er seinen Sinn erfüllt

Wir haben letzte Saison 300 Mio für "kaum input" ausgegeben, wieso sollte man nicht auch 300 Mio für gestandene Stars ausgeben. Und wieso die Zahlen an den Haaren vorbeigezogen sein sollen weidd ich auch nicht, wenn man die Vertragssituationen anschaut.

Das einzige was ins Postfach der Spassposting gehört sind die 100Mio für Hazard, den wir heuer für lau (bzw. für Handgeld) bekommen hätten - du Genie.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück