Aktuelles

[Artikel] Bernabéu: Konzert-Ära beginnt – und die Nachbarschaft wütet schon

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Bernabéu: Konzert-Ära beginnt – und die Nachbarschaft wütet schon

Im umgebauten Estadio Santiago Bernabéu ist die Konzert-Ära angebrochen, weil sich das Fußballfeld je nach Bedarf schnell in ein unterirdisches Lager verfrachten lässt. Doch schon nach den ersten Musik-Veranstaltungen gibt es Ärger: Die Nachbarschaft fühlt sich durch den Lärm belästigt. Von Medien wird ihr Gehör verschafft, neben der Polizei ist nun auch der Bürgermeister eingeschaltet.

Zum vollständigen Beitrag
 
Also irgendwie kommt da schon so langsam das Gefühl auf, dass da einiges nicht zu Ende gedacht wurde.
- Erst die löchrige und zu offene Fassade, die nicht mal ansatzweise dem Modell entspricht.
- Dann das Rasenproblem, das sich offenbar auch durch UV-Bestrahlung usw. nicht lösen lässt.
- Jetzt das Schallproblem, das sich wohl nur sehr schwer lösen lassen wird...wie will man diesem Problem bautechnisch gegensteuern?

Die Fassade muss mMn nachhaltig geschlossen werden (würde auch das Schallproblem mindern), Das Dach bei Konzerten schließen und schallabsorbierende Maßnahmen anbringen. Den Rasen wird man im "Lager" allerhöchstens instand halten können, aber mit Sicherheit braucht man 2-3 Mal im Jahr eine Neuverlegung um annähernd die Qualität zu haben, die sich für einen Verein wie Real Madrid gehört.
Bin schon gespannt wann das nächste Problem auftaucht...hoffe die Einnahmen sind die Sache am Ende wert!
 
Krank, da würde ich auch ausrasten. Das muss Real lösen, geht gar nicht.
Ich habe bereits Probleme mit einem neuen Nachbarn und der Lautstärke von Musik und Fernseher, schon das ist heftig. Aber ein Konzert vor dem Fenster ist unerträglich, vor allem so häufig.
Ich hoffe, man findet eine Lösung (und ich auch :) )
 
7-9 Stunden Konzerte ? Ist ja auch ne menge
Naja mit Soundcheck, an- und abreisenden Besuchern und nächtlichen Aufräumarbeiten kommt das in Summe an Lärmbelästigung bestimmt zusammen, wenn auch vielleicht nicht als reine Musikbeschallung.
Mir tun die Anwohner echt leid, ich würde auch versuchen, mich zu wehren. Ist ja nun wirklich ein eklatanter Unterschied, ob ich neben einem reinen Fußballstadion oder so einer „offenporigen“ Eventlocation wohne.
 

Heutige Geburtstage

Zurück