Aktuelles

[Artikel] Bernabéu-Umbau: Pérez nennt Kosten für Reals neuen Tempel

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Bernabéu-Umbau: Pérez nennt Kosten für Reals neuen Tempel

Florentino Pérez nennt die Kosten für den geplanten Umbau des Estadio Santiago Bernabéu. Finanziell unterstützt wird Real Madrid unter anderem von zwei großen Banken aus den USA. Offen bleibt, ob das Stadion einen Beinamen erhält.

Zum vollständigen Beitrag
 
Hier, genau das, dieser Artikel sollte auch das letzte selbst ernannte "Transfergenie" verstummen lassen. Wir lassen unser neues Stadion aus 100% Fremdkapital finanzieren, welches wir über 3 Jahrzehnte zurückzahlen.
Unser Nichtstun auf dem Transfermarkt in den letzten Jahren hat also rein gar nichts mit dem Umbau zu tun.
 
Hier, genau das, dieser Artikel sollte auch das letzte selbst ernannte "Transfergenie" verstummen lassen. Wir lassen unser neues Stadion aus 100% Fremdkapital finanzieren, welches wir über 3 Jahrzehnte zurückzahlen.
Unser Nichtstun auf dem Transfermarkt in den letzten Jahren hat also rein gar nichts mit dem Umbau zu tun.

muss nicht zwangsläufig sein. Wenn man einen neuen spieler kauft zahlt man ihn ja über mehrere jahre hinweg ab, somit wäre man kurzfristig verschuldet. Kann sein das perez dann halt auf dem papier keine neuen schulden haben wollte solange der deal mit den banken nicht steht, weil man sonst höhere zinsen gezahlt hätte. Aber das ist halt auch nur eine theorie und da man sich ja bekanntlich um mbappe bemüht hat dürfte der stadionumbau keine wirklich große rolle bei den transfers gespielt haben, denke eher man hat halt wirklich sehr hohe ansprüche was transfers anbelangt und zeitgleich hat man sehr hohes vertrauen in die cl sieger truppe gesteckt.

wie dem auch sei am ende sind wir uns wohl alle einig das im sommer was passieren muss.
 
Das Stadion kostet ca. So viel wie Neymar (Ablöse+Handgeld+Gehalt). Da fragt man sich schon, warum man 30 Jahre daran zahlen soll. Und was man bis jetzt mit den ganzen Geld gemacht hat. Kann mir nur vorstellen dass man für die nächsten Jahre sehr liquide bleiben möchte, da man viel investieren wird.
 
Das Stadion kostet ca. So viel wie Neymar (Ablöse+Handgeld+Gehalt). Da fragt man sich schon, warum man 30 Jahre daran zahlen soll. Und was man bis jetzt mit den ganzen Geld gemacht hat. Kann mir nur vorstellen dass man für die nächsten Jahre sehr liquide bleiben möchte, da man viel investieren wird.

Immobilien zahlt man meist immer über einen längeren Zeitraum ab und mit möglichst wenig Eigenkapital. Man zahlt zwar Zinsen, durch die Inflation falllen die aber nicht besonders hoch aus und man geht kein Risiko ein.

Finanz Managment mäßig kann man Pérez keinen Vorwurf machen
 
Also die 2.5% Zinsen sind für die 30 Jahre gemeint?
Also insgesamt 13.75 Mio. Zinsen über 30 Jahre bzw. 460'000 Euro pro Jahr?

Wenn ja, ist das krass zu welchen Konditionen er diesen gigantischen Kredit bekommen hat. Vorallem wenn man eine Inflation von 2% annimmt, hat man effektiv einen Zins von 10.42 Mio. Euro.
 
Hmm alles was mit US Grosskonzernen (dazu zählt JPMorgan sicher) zu tun hat, löst in mir Ängste aus. Die meisten Kriege dieser Welt fallen auf US Konzerne zurück. Den trau ich keinen Milimeter über den weg, da sind bestimmt krasse Bedingungen dran gebunden.
 
Perez macht genau das richtige und finanziert das Stadion zu 100% mit Fremdkapital

1. Sind die ausgehandelten Zinsen super, da sie fast dem riskfree Rate entsprechen
2. Die Zinszahlungen gehen zwar verloren aber dafür weist Real Madrid Ende Jahr weniger Gewinn aus. Damit erspart Perez dem Klub hohe Steuerbeträge, welche in Spanien einen viel höheren Satz haben als der ausgehandelte Zinssatz den Perez ausgehandelt hat.
3. Gehen die flüssigen Mittel somit nicht verloren und Real Madrid hat mehr Spielraum für Transfers.

Aus finanzieller Sicht hat er alles richtig gemacht und signalisiert damit eher, dass er diesen Sommer Transfers tätigen will. Dass er es aber geschafft hat, das Stadion vielleicht zu 100% fremd zu finanzieren, ist eine starke Leistung!

! Grande Perez !
 
Perez macht genau das richtige und finanziert das Stadion zu 100% mit Fremdkapital

1. Sind die ausgehandelten Zinsen super, da sie fast dem riskfree Rate entsprechen
2. Die Zinszahlungen gehen zwar verloren aber dafür weist Real Madrid Ende Jahr weniger Gewinn aus. Damit erspart Perez dem Klub hohe Steuerbeträge, welche in Spanien einen viel höheren Satz haben als der ausgehandelte Zinssatz den Perez ausgehandelt hat.
3. Gehen die flüssigen Mittel somit nicht verloren und Real Madrid hat mehr Spielraum für Transfers.

Aus finanzieller Sicht hat er alles richtig gemacht und signalisiert damit eher, dass er diesen Sommer Transfers tätigen will. Dass er es aber geschafft hat, das Stadion vielleicht zu 100% fremd zu finanzieren, ist eine starke Leistung!

! Grande Perez !
Und am Ende wird es trotzdem heißen das wir 500 Millionen Euro Schulden haben.
Dieser Deal ist sowas von Gut, leider hat keiner dieses Projekt gesponsort ohne seinen Namen daraufzuklatschen.
 
Das einzige was mich daran stört ist, dass in 30 Jahren Perez nicht mehr da sein wird. Ich vertraue nur ihm was Finanzen angeht. Dafür muss jemand gefunden werden der genauso Perez-Like ist.
 
Ne das muss doch nicht sein, meiner Meinung nach sollte es so bleiben wie es ist. Kleine Veränderungen sind oky, aber komplett anders, find das nimmt iwie karakter/Ausstrahlung weg. Ich will nicht sagen, das es schlecht ist was man vor hat, abernicht aus unserem Stadion :/
 
Also die 2.5% Zinsen sind für die 30 Jahre gemeint?
Also insgesamt 13.75 Mio. Zinsen über 30 Jahre bzw. 460'000 Euro pro Jahr?

Wenn ja, ist das krass zu welchen Konditionen er diesen gigantischen Kredit bekommen hat. Vorallem wenn man eine Inflation von 2% annimmt, hat man effektiv einen Zins von 10.42 Mio. Euro.

Ich glaube nicht, dass du das so rechnen kannst wäre schon echt wenig.
Du musst diese Zinsen jedes Jahr bezahlen also sprich:

500 Mio *0,025 = 12.500.000 €

und wenn man das in 30 Jahren tilgen will zusätzlich eine Rate von 16.666.666,66 € im Jahr

1. Jahr dann 29.166.666,66 €
2. Jahr dann 28,749.999,99 €

und so weiter bis man dann im Jahre 20 oder so nur noch 17 Mios bezahlt.
Wenn ich mich nicht täusche sollten es dann ca. 185 Mio € sein die man in 30 Jahren an Zinsen bezahlt.

Weil wenn man das Beispiel mal mit einer kleineren Zahl rechnet:

250.000*0,025 = 6250 €

Das wäre ja so gut wie geschenkt. Da würd ich direkt einen nehmen.

Kann aber auch sein Perez hat so gut verhandelt.

Weil eigentlich ist es sicheres Geld für die Bank da Real Madrid unendlich Liquide ist und wenn man sie Pfänden müsste bestimmt einen Wert von über 1 Milliarde haben.
 
Zurück