Aktuelles

[Artikel] „Besser als am Mittwoch“: Ancelotti freut Reaktion und Güler-Tor

Yannick Frei

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Registriert
4. August 2014
Beiträge
1.282
Likes
81
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] „Besser als am Mittwoch“: Ancelotti freut Reaktion und Güler-Tor

Real Madrid marschiert weiter mit großen Schritten Richtung Titel und gewinnt gegen RC Celta de Vigo souverän mit 4:0. Der Abstand auf die Verfolger aus Girona und Barcelona bleibt somit gewahrt. Carlo Ancelotti spricht im Anschluss an die Partie zur Presse.

Zum vollständigen Beitrag
 
…eine Saison ohne bisherige Krise: „Bei Real Madrid ist das Remis die Vorstufe einer Krise (lacht).“

So sieht es aus .laut einigen Nutzern hier im Forum zeigt die formkurve eindeutig nach unten …..
 
…eine Saison ohne bisherige Krise: „Bei Real Madrid ist das Remis die Vorstufe einer Krise (lacht).“

So sieht es aus .laut einigen Nutzern hier im Forum zeigt die formkurve eindeutig nach unten …..

Irgendwo hab ich mal gelesen:
Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
:D
 
…eine Saison ohne bisherige Krise: „Bei Real Madrid ist das Remis die Vorstufe einer Krise (lacht).“

So sieht es aus .laut einigen Nutzern hier im Forum zeigt die formkurve eindeutig nach unten …..

Irgendwo hab ich mal gelesen:
Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
:D
Der Pessimist ist per definitionem kaum in der Lage, Freude zu empfinden, und wenn, dann ist sie nur von kurzer Dauer. Ich will hier keine große philosophische Diskussion entfachen, aber meiner Erfahrung nach bewegen Optimisten die Welt. Natürlich kommt es bei allem auf eine gesunde Mischung an und der pure Optimismus sollte nicht in dumme Naivität umschlagen. Aber auch rein objektiv gibt es keinen Grund, sowohl die Gegenwart als auch die Zukunft des Teams pessimistisch zu sehen.
 
Der Pessimist ist per definitionem kaum in der Lage, Freude zu empfinden, und wenn, dann ist sie nur von kurzer Dauer. Ich will hier keine große philosophische Diskussion entfachen, aber meiner Erfahrung nach bewegen Optimisten die Welt. Natürlich kommt es bei allem auf eine gesunde Mischung an und der pure Optimismus sollte nicht in dumme Naivität umschlagen. Aber auch rein objektiv gibt es keinen Grund, sowohl die Gegenwart als auch die Zukunft des Teams pessimistisch zu sehen.

Mein Beitrag war mit einem Augenzwinkern zu verstehen, tut mir leid, wenn das nicht erkennbar war. Deine Pessimisten-Beschreibung erinnert mich eher an Depressive , aber vermutlich ist die Grenze fließend. Prinzipiell denke ich auch, dass Optimisten besser, vor allem gesünder durchs Leben kommen. Aber hin und wieder die Einwände der Pessimisten be(tr)achten ist erlaubt… ;)
 
Zurück