Aktuelles

[Artikel] Blanco sieht Zukunft bei den Königlichen: „Real Madrid ist mein Leben“

Carlo muss mit ihm planen, sonst versitzt er hier auf der Tribüne nur wertvolle Entwicklungszeit. Bevor das passiert, seh ich den Burschen lieber vorübergehend anderswo Erfahrung sammeln. Wäre natürlich schön, wenn er eine ernsthafte Rolle hier einnehmen soll (gleiches gilt für Gutierrez) aber wir reden immer noch über das Real Madrid unter Perez und man hat gerade einen Trainer geholt, der nicht für seine gute Jugendarbeit bekannt ist.
Ich mach mir da also wenig Hoffnung.

Das Problem sind vor allem Isco/Marcelo, die beiden sitzen auf ihren Verträgen und blockieren damit Kaderplätze für Sie. Ich hoffe dass die beiden Ancelotti in der Vorbereitung vollends überzeugen und vielleicht drängt der Trainer/Verein, dann doch auf die Abgänge der alten Hasen. Realistisch wird es aber erst im Sommer 2022, ich schrieb ja neulich schon mal, dass der Verein die beiden mit wesentlich besseren Verträgen ausstatten müsste, wenn sie im 25iger Kader stünden. Wenn man sie zwischen Castilla und ersten Team wechseln ließe, kann man sie weiter mit der Castilla Vergütung "beglücken". Die Alternative wäre deine angesprochene Leihe, dort müsste der leihende Klub die ansteigenden Gehälter übernehmen.
 
Das Problem sind vor allem Isco/Marcelo, die beiden sitzen auf ihren Verträgen und blockieren damit Kaderplätze für Sie. Ich hoffe dass die beiden Ancelotti in der Vorbereitung vollends überzeugen und vielleicht drängt der Trainer/Verein, dann doch auf die Abgänge der alten Hasen. Realistisch wird es aber erst im Sommer 2022, ich schrieb ja neulich schon mal, dass der Verein die beiden mit wesentlich besseren Verträgen ausstatten müsste, wenn sie im 25iger Kader stünden. Wenn man sie zwischen Castilla und ersten Team wechseln ließe, kann man sie weiter mit der Castilla Vergütung "beglücken". Die Alternative wäre deine angesprochene Leihe, dort müsste der leihende Klub die ansteigenden Gehälter übernehmen.

Ich verstehe auch null, warum man solchen Spielern nicht klar mitteilt, dass sie hier keine Spielzeit mehr bekommen. Es kann doch nicht sein, dass alle Spieler lieber in Madrid auf der Tribüne sitzen, als sonst iwo zu spielen. Marcelo und Isco sind beide ja noch in nem Alter, wo sie bei nem anderen Verein nochmal angreifen könnten. Hab da wirklich wenig Verständnis für. Da ist der Verein vllt sogar zu nett zu den Spielern!
 
Ich verstehe auch null, warum man solchen Spielern nicht klar mitteilt, dass sie hier keine Spielzeit mehr bekommen. Es kann doch nicht sein, dass alle Spieler lieber in Madrid auf der Tribüne sitzen, als sonst iwo zu spielen. Marcelo und Isco sind beide ja noch in nem Alter, wo sie bei nem anderen Verein nochmal angreifen könnten. Hab da wirklich wenig Verständnis für. Da ist der Verein vllt sogar zu nett zu den Spielern!

Bei mir rennts Du offene Türen ein! Der Verein/Perez scheint sich immer noch in den Nachwehen der CL Trilogie zu befinden, es werden aus einer merkwürdigen "Interpretation von Dankbarkeit" lieber Leistungen der Vergangenheit honoriert, als absolut notwendige Weiterentwicklungen einzuleiten. Ich hätte auch nicht mit Modric verlängert, trotz mehr als schwerem Herzen, für Isco/Marcelo/Mariano/Bale/Odriozola/Asensio wäre sowieso Feierabend in Madrid und Varane würde sein Wunschgehalt bekommen, wenn es nach mir ginge.
 
Das Problem sind vor allem Isco/Marcelo, die beiden sitzen auf ihren Verträgen und blockieren damit Kaderplätze für Sie. Ich hoffe dass die beiden Ancelotti in der Vorbereitung vollends überzeugen und vielleicht drängt der Trainer/Verein, dann doch auf die Abgänge der alten Hasen. Realistisch wird es aber erst im Sommer 2022, ich schrieb ja neulich schon mal, dass der Verein die beiden mit wesentlich besseren Verträgen ausstatten müsste, wenn sie im 25iger Kader stünden. Wenn man sie zwischen Castilla und ersten Team wechseln ließe, kann man sie weiter mit der Castilla Vergütung "beglücken". Die Alternative wäre deine angesprochene Leihe, dort müsste der leihende Klub die ansteigenden Gehälter übernehmen.

Bei einem Canterano dürfte das weniger das Problem sein, die verdienen (auch im 25er A-Kader) vergleichsweise nichts und würden sich sicher auch kaum beschweren, anfangs nur Ergänzungsspieler zu sein. Selbst wenn uns Isco und Co weiter auf der Tasche liegen, könnte man mit Miguel und Antiono planen. Man muss nur wollen und daran. scheiterts wohl eher.
 
Bei einem Canterano dürfte das weniger das Problem sein, die verdienen (auch im 25er A-Kader) vergleichsweise nichts und würden sich sicher auch kaum beschweren, anfangs nur Ergänzungsspieler zu sein. Selbst wenn uns Isco und Co weiter auf der Tasche liegen, könnte man mit Miguel und Antiono planen. Man muss nur wollen und daran. scheiterts wohl eher.

Letztendlich hast Du recht, wenn der Verein wollen würde, geben sie Isco/Marcelo ab und geben den beiden Jünglingen ihre Kaderplätze. Ich las vergangene Woche einen Artikel bei Bernabeu Digital und dort wurde genau beschrieben, was ich andeutete, ob es 100% der Wahrheit entspricht? Die Verträge der Youngster sind derart gestaltet, dass sie sich bei einem hochziehen in den A-Kader deutlich erhöhen und da der Verein scheinbar nicht gewillt ist die beiden Altstars abzuschieben, sei es für den Verein finanziell günstiger sie in der Castilla zu belassen und nur bei personellem Bedarf im ersten Team auflaufen zu lassen. Warten wir es ab, vielleicht trifft Carlo rationalere Entscheidungen und legt den beiden alten Hasen nach der Saisonvorbereitung ihre Abgänge nah, dann spart der Verein Gehaltskosten und sportlich stehen die Canteranos sowieso vor den beiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück