Das Problem, das ich momentan sehe ist, dass man sich die Frage stellen muss, wen man von den verdienten Spielern aussortiert bzw. einen Vereinswechsel nahelegt, weil übersättigt und wen man behält, um ein stabiles Fundament zu haben, in das man die Jungen integrieren kann. Bisweilen kann man das Gefühl haben, dass die komplette Startelf nicht mehr so recht Bock hat zu performen. Selbst ein Marcelo, von dem ich dachte, der bringt immer Spielfreude und Motivation mit, ob nun nach 3,4 oder 10 CL-Titeln am Stück, wirkt antriebslos. Man muss die Situation richtig einordnen und umfassend und ohne zu beschönigen analysieren. Die Faktoren, die man berücksichtigen sollte: Wie viel wiegt der Verlust von CR7, der von Zidane, wie ausschlaggebend ist der WM-Hangover und die Übersättigung der CL-Abonnenten? Man kann nur inständig hoffen, dass da im Hintergrund intensivst dran gearbeitet wird. Schön wäre es, wenn einige Spieler nach der Saison von selbst erkennen, dass ihre Zeit hier abgelaufen ist, weil sie einfach zu erfolgreich waren in den letzten Jahren oder aus irgendeinem anderen Grund nicht mehr funktionieren. Modric, Benzema, Lucas Vazquez, Isco und ggf. Bale sind für mich Streichkandidaten. Für die Jungs könnte man sicher etwa 300 Millionen einstreichen. Davon holt man dann Hazard, einen ZOM (warum nicht James?), einen abgezockten und etablierten Stürmer (Icardi könnte Sinn machen, weil wir über außen sehr spielstarke junge Spieler haben und der Markt außer Harry Kane, der viel zu teuer ist, sowieso nicht viel hergibt). In der Abwehr sollte man überlegen, ob man Marcelo einen etwa ebenbürtigen LV vor die Nase setzt. Spontan fällt mir da Alex Sandro ein oder wer weiß, wenn die Bayern Hernandez holen - Alaba?