Aktuelles

[Artikel] Camavinga auf Formsuche: Der „Superjoker“ muss sich gedulden

Yannick Frei

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Registriert
4. August 2014
Beiträge
1.282
Likes
81
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Camavinga auf Formsuche: Der „Superjoker“ muss sich gedulden

Während Vinícius Júnior und Co. bislang groß aufspielen, fiel Eduardo Camavingas Start in die Spielzeit eher durchwachsen aus. Aktuell kommt der hochtalentierte Franzose nicht über den Status des „Superjokers“ hinaus, Carlo Ancelotti betrachtet die Fähigkeiten des 19-Jährigen momentan gar als wertvoller, wenn dieser von der Bank kommt. Letztes Jahr noch einer der Senkrechtstarter im königlichen Starensemble, muss sich Camavinga jetzt erst mal in Geduld üben.

Zum vollständigen Beitrag
 
Über seine Form mache ich mir keine Sorgen, vielmehr frage ich mich, wie das im Mittelfeld ausschauen soll, wenn wir Bellingham holen, an dem Real scheinbar grosses Interesse haben soll? Bellingham ist sogar jünger als Cama. Wann soll Cama denn seinen Stammplatz kriegen? Vermutlich fantasieren hier wieder einige, dass Cama dann einfach weiter in der Jokerrolle bleibt, so ganz brav über viele Jahre hinweg wie ein Nacho oder Vazquez. Und auf der Fifa 23 funktioniert das ja auch ganz toll.

Ich hoffe einfach, dass man nicht viel Geld für Bellingham ausgibt, ohne dass man einen Plan hat.
 
Über seine Form mache ich mir keine Sorgen, vielmehr frage ich mich, wie das im Mittelfeld ausschauen soll, wenn wir Bellingham holen, an dem Real scheinbar grosses Interesse haben soll? Bellingham ist sogar jünger als Cama. Wann soll Cama denn seinen Stammplatz kriegen? Vermutlich fantasieren hier wieder einige, dass Cama dann einfach weiter in der Jokerrolle bleibt, so ganz brav über viele Jahre hinweg wie ein Nacho oder Vazquez. Und auf der Fifa 23 funktioniert das ja auch ganz toll.

Ich hoffe einfach, dass man nicht viel Geld für Bellingham ausgibt, ohne dass man einen Plan hat.

Cama wird seinen Stammplatz bekommen, wenn er sich als stammplatzwürdig erweist. Vier mögliche Startelfkandidaten für drei Positionen ist ganz sicher nicht zu viel, v.a. wenn einer davon auch noch andere Positionen spielen kann.
 
Camavinga ist schon in einem kleinen Tief gerade. Gestern war er jetzt nicht wirklich schlecht, aber ist auch nur mitgeschwommen. Zugegebenermaßen trifft das gestern auf fast alle zu.

So Phasen sind bei jungen Spielern aber völlig normal. Wäre ja schon gruselig, wenn er mit 20 schon konstant Weltklasse Leistungen bringen würde.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Über seine Form mache ich mir keine Sorgen, vielmehr frage ich mich, wie das im Mittelfeld ausschauen soll, wenn wir Bellingham holen, an dem Real scheinbar grosses Interesse haben soll? Bellingham ist sogar jünger als Cama. Wann soll Cama denn seinen Stammplatz kriegen? Vermutlich fantasieren hier wieder einige, dass Cama dann einfach weiter in der Jokerrolle bleibt, so ganz brav über viele Jahre hinweg wie ein Nacho oder Vazquez. Und auf der Fifa 23 funktioniert das ja auch ganz toll.

Ich hoffe einfach, dass man nicht viel Geld für Bellingham ausgibt, ohne dass man einen Plan hat.

Wer garantiert uns, dass ein Bellingham sofort einschlagen wird bzw. seine Leistungen bei einem wirklichen Topclub bestätigen kann? Talent reicht halt nicht immer, egal wie viel davon vorhanden ist. Manchmal entscheiden Nuancen, ob ein Spieler sich integrieren kann oder eben nicht. Sollte sich im Fall der Fälle ein Bellingham durchsetzen und besser mit Valverde und/oder Tchouameni funktionieren, kann man Camavinga immer noch für 50-70 Mio. verkaufen. Schade für den Spieler, aber so funktioniert es bei einem Weltclub.

Bei Camavinga fehlt mir noch die konkrete Rollenzuweisung innerhalb des Teams. Für welche Aufgaben ist er vorgesehen, was erwartet Carlo von ihm? Als Joker ist es für mich deutlich ersichtlicher zurzeit.
 
Schöne Analyse im Artikel. Ich empfinde das 100-%ig genauso.

Camavinga wirkt auf mich irgendwie ungeduldig in seinem Spiel. Als ob man immer schnellstmöglich nach vorne kommen und ein Tor erzielen muss.

Es kann aber auch gut sein, dass er ein bisschen übermotiviert ist und einfach zeigen will, was er kann, um sich zu beweisen, wenn er mal in der Startelf steht.
 
Bei Camavinga mache ich mir überhaupt keine Sorgen. Leistungsschwankungen sind in seinem Alter völlig normal und in seinem Fall sind sie auch nicht so gross, dass man sich Gedanken machen müsste. Nicht alle sind mit 18/19 schon so weit wie ein Bellingham. Heisst aber nicht, dass sie ihn in Zukunft nicht einholen oder sogar überholen könnten. Camavinga soll fleissig weiter trainieren und sich mit Reals Mittelfeldlegenden messen. Falls Jude nächste Saison kommen würde, könnte ich mir gut auch öfters ein 4-4-2 vorstellen mit Camavinga-Bellingham-Tchou-Valverde, um das Mittelfeld komplett zu dominieren und Rodrygo und Vini etwas mehr von defensiven Aufgaben zu befreien.
 
meine Meinung differenziert sich hier ganz klar von den anderen hier:

Camavinga funktioniert nur nicht, weil wir mit ihm meistens im 4-4-2 spielen. Und in diesem hat er zu wenig Platz um seine Fähigkeiten voll ausspielen zu können. Bevor er sich in den freien Raum bewegen kann, ist dieser durch einen Mit- oder Gegenspieler besetzt. Wie er funktioniert, wenn er mehr Platz hat, haben wir im Spiel gegen City gesehen und auch sonst im 4-3-3. Vieler unserer Mittelfeldspieler funktionieren viel besser im 4-3-3, weil man einfach im 4-4-2 bemerkt, wie sie sich auf den Füßen stehen und auch weniger Chancen kreiert werden.
 

Heutige Geburtstage

Zurück