Aktuelles

[Artikel] Carlo Ancelotti denkt an neues System: „In USA ausprobieren“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Carlo Ancelotti denkt an neues System: „In USA ausprobieren“

Carlo Ancelotti will den Aufenthalt von Real Madrid in den USA mit den dort vier Testspielen unter anderem nutzen, um zumindest ein neues taktisches System zu testen. Von Jude Bellingham ist der Trainer angetan, während er Eduardo Camavinga nicht länger als Linksverteidiger einsetzen möchte.

Zum vollständigen Beitrag
 
Ich würde gern mal Real in einem 343 oder 352 sehen
Glaube die Formation würde gut zu uns passen
Thibo
Rüdiger/Mili/Alaba
Valverde/Tchouameni/Cama/Bellingham
Rodry/(Mbappe)/Vini
Oder ein 352 mit der selben defensive und Mittelfeld
Arda oder Brahim auf der 10
Und Mbappe/Vini(Rodry) im St
 
Ich würde gern mal Real in einem 343 oder 352 sehen
Glaube die Formation würde gut zu uns passen
Thibo
Rüdiger/Mili/Alaba
Valverde/Tchouameni/Cama/Bellingham
Rodry/(Mbappe)/Vini
Oder ein 352 mit der selben defensive und Mittelfeld
Arda oder Brahim auf der 10
Und Mbappe/Vini(Rodry) im St
Habe ich auch schon daran gedacht. Allerdings würde ich Camavinga und Bellingham tauschen, da er doch noch etwas schneller und dynamischer ist wie Valverde.
 
Na da bin ich mal gespannt, man hat das immer wieder mal von Trainern gehört und am Ende blieb es beim 4-3-3 (ganz wertfrei, das System hat. ganz klar auch viele Vorteile).

Was dafür spricht: Carlo ist extrem anpassungsfähig und hat in seiner Trainerlaufbahn schon einige Systeme erfolgreich spielen lassen. Nur an ein System mit Dreierkette glaube ich absolut nicht, hat er selbst in Italien, wo das nie aus der Mode kam, nie spielen lassen.

Mich freut es aber vor allem, dass Carlo Camavinga im Mittelfeld plant. Auch wenn er unser bester LV war letzte Saison und ich das Experiment durchaus vielversprechend fand, kann er im ZM sicher eher 100% abrufen.
 
Na da bin ich mal gespannt, man hat das immer wieder mal von Trainern gehört und am Ende blieb es beim 4-3-3 (ganz wertfrei, das System hat. ganz klar auch viele Vorteile).

Was dafür spricht: Carlo ist extrem anpassungsfähig und hat in seiner Trainerlaufbahn schon einige Systeme erfolgreich spielen lassen. Nur an ein System mit Dreierkette glaube ich absolut nicht, hat er selbst in Italien, wo das nie aus der Mode kam, nie spielen lassen.

Mich freut es aber vor allem, dass Carlo Camavinga im Mittelfeld plant. Auch wenn er unser bester LV war letzte Saison und ich das Experiment durchaus vielversprechend fand, kann er im ZM sicher eher 100% abrufen.
Bei uns war Carlo allerdings bisher noch nie wirklich flexibel, bis auf ein paar Spiele mal zwischen durch wenn Not am Mann war.
 
Wenn Mbappé kommt, haben wir einen Kader, der für ein 4-4-2 mit Raute prädestiniert ist.

- Tchoua/Cama auf der 6
- Bellingham/Valverde/Kroos/Modric auf den Halbpositionen
- Rodrygo/Brahim/Güler auf der 10
- Vini vorne halblinks
- Mbappe/Rodrygo/Brahim vorne halbrechts
 
Bei uns war Carlo allerdings bisher noch nie wirklich flexibel, bis auf ein paar Spiele mal zwischen durch wenn Not am Mann war.

Er wechselt im Laufe der Saison ungern System, sobald er sich auf eines festgelegt hat, das stimmt absolut.

Aber was er sehr wohl tut, ist: zu Beginn der Spielzeit zu schauen, welches System am besten zum Kader passt bzw. zu den besten Spielern im Kader (Raute bei Juve, Tannenbaum bei Milan, 4-2-3-1 bei Chelsea, 4-4-2 bei Napoli …).

Das 4-3-3 hat ja bis dato auch super gepasst, wenn man ehrlich ist. Mit Jude und vor allem Mbappe könnte sich das ändern. Muss aber nicht, mal sehen.
 
Zurück