Aktuelles

[Artikel] Carlo Ancelotti erklärt Position von Kylian Mbappé: „Sehe ihn vorn“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Carlo Ancelotti erklärt Position von Kylian Mbappé: „Sehe ihn vorn“

Carlo Ancelotti sieht Kylian Mbappé bei Real Madrid in der Angriffsspitze. Dabei macht der Trainer jedoch deutlich, dass alle Stürmer die Freiheit bekommen, sich auch in andere Positionen zu begeben. Mbappés Integration sei kein Problem.

Zum vollständigen Beitrag
 
Courtois
Carvajal Militao Alaba Mendy
Valverde Tchouameni
Rodrygo Bellingham Vinicius
Mbappe

Einzige Frage stellt sich in der Innenverteidigung wer sofern alle fit neben Alaba verteidigt. Das Duo Militao Rüdiger ist mir von den Spielertypen her zu ähnlich.
 
Also wenn unsere 3 Stürmer (Vini, Kylian, Rodrygo) es wirklich schaffen da vorne variabel zu agieren, ohne am Ende wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen unkoordiniert herumzulaufen, wünsche ich den gegnerischen Vereidigungen schon mal viel Spaß. :D
Also wenn die 3 es wirklich schaffen sich da gut abzusprechen, werden wir sehr schwer auszurechnen sein. Noch dazu wenn dann ein Bellingham (und Valverde?) aus der 8 immer wieder mal vorstoßen wird.

Ich kanns kaum abwarten...
 
Harakiri ist das nur wenn die 4 da vorne sich nicht verstehen. Wenn du allerdings 4 Weltklasseleute hast, die die Räume bespielen und nicht an irgendwelchen Positionen festkleben ist das ganze kaum zu verteidigen. Ich finde mit Bellingham, Vini, Mbappé und Rodrygo (Brahim, Güler) haben wir die nötige Klasse. Eine gute Absicherung durch eine Doppel-6 stabilisiert das System (Valverde, Tchouameni, Camavinga). Im Prinzip ist es ja das 4-2-3-1 nur ohne feste Spielidee.
4-2-Harakiri?

Denke ein variables 4-2-3-1, indem Vini und Mbappe immer mal wieder Position tauschen, ist am wahrscheinlichsten. Jude könnte damit auch weiterhin im ZOM spielen.
 
Und es heißt ja nicht, dass wir gegen jeden Gegner so spielen müssen. Gegen Manchester City kann dann auch gerne mal Camavinga rein für Rodrygo und Valverde rückt rechts raus.

Harakiri ist das nur wenn die 4 da vorne sich nicht verstehen. Wenn du allerdings 4 Weltklasseleute hast, die die Räume bespielen und nicht an irgendwelchen Positionen festkleben ist das ganze kaum zu verteidigen. Ich finde mit Bellingham, Vini, Mbappé und Rodrygo (Brahim, Güler) haben wir die nötige Klasse. Eine gute Absicherung durch eine Doppel-6 stabilisiert das System (Valverde, Tchouameni, Camavinga). Im Prinzip ist es ja das 4-2-3-1 nur ohne feste Spielidee.
4-2-Harakiri?

Denke ein variables 4-2-3-1, indem Vini und Mbappe immer mal wieder Position tauschen, ist am wahrscheinlichsten. Jude könnte damit auch weiterhin im ZOM spielen.
 
Mbappé ist kein richtiger 9er, allerdings besitzt er die Qualität, wie ein echter 9er genau richtig zu stehen. Heisst, die Tore die Joselu uns letzte Saison durch sein Stellungsspiel geschossen hat, besonders das entscheidende gegen die Bayern, würde Mbappé sehr wahrscheinlich so auch schiessen. Deshalb kann das mit dem Trio um Vini, Mbappé und Rodrygo sehr gut funktionieren. Es wird einfach wichtig sein, dass die drei sich erst zusammen einspielen können, studieren wann welche Läufe gemacht werden müssen usw. Das wird anfangs vielleicht chaotisch aussehen, aber mit der Zeit dürfte es immer besser und besser werden. Je nach Gegner kann man da auch gut rotieren. In der Liga kann man gerne mit dem Trio spielen, in drr UCL gegen die Citys und Bayerns, könnte man Rodrygo rausnehmen, Camavinga rein und Valverde einfach auf Aussen rücken. Mit unserem Kader haben wir einfach so viele spannende Optionen. Wir haben aus meiner Sicht den besten, stärksten und ausgewogensten Kader der Welt, sowohl was die Qualität, als auch Quantität betrifft.
 
Stimme dir voll und ganz zu, mit einem klitzekleinen "aber" in puncto Quantität -> Thema IV
Hier muss noch was passieren (speziell mit einem nicht-fitten Alaba)


Mbappé ist kein richtiger 9er, allerdings besitzt er die Qualität, wie ein echter 9er genau richtig zu stehen. Heisst, die Tore die Joselu uns letzte Saison durch sein Stellungsspiel geschossen hat, besonders das entscheidende gegen die Bayern, würde Mbappé sehr wahrscheinlich so auch schiessen. Deshalb kann das mit dem Trio um Vini, Mbappé und Rodrygo sehr gut funktionieren. Es wird einfach wichtig sein, dass die drei sich erst zusammen einspielen können, studieren wann welche Läufe gemacht werden müssen usw. Das wird anfangs vielleicht chaotisch aussehen, aber mit der Zeit dürfte es immer besser und besser werden. Je nach Gegner kann man da auch gut rotieren. In der Liga kann man gerne mit dem Trio spielen, in drr UCL gegen die Citys und Bayerns, könnte man Rodrygo rausnehmen, Camavinga rein und Valverde einfach auf Aussen rücken. Mit unserem Kader haben wir einfach so viele spannende Optionen. Wir haben aus meiner Sicht den besten, stärksten und ausgewogensten Kader der Welt, sowohl was die Qualität, als auch Quantität betrifft.
 
Was mir fehlt ist eine ausreichend gut besetzte Innenverteidigung. Militao kommt aus einer schweren Verletzung und Alaba kann wohl frühestens im Spätherbst voll ins Training einsteigen. Einzig Rüdiger liefert aktuell die nötige Sicherheit und Stabilität. Nach dem Abgang von Nacho und dem Nichteintreffen von Yoro sehe ich da dringend Handlungsbedarf. Vallejo ist keine Alternative. Ich würde mich um Laporte bemühen, der bei der EM sehr gute Leistungen gezeigt hat und in Sachen Spieleröffnung eine Bereicherung wäre.
Mbappé ist kein richtiger 9er, allerdings besitzt er die Qualität, wie ein echter 9er genau richtig zu stehen. Heisst, die Tore die Joselu uns letzte Saison durch sein Stellungsspiel geschossen hat, besonders das entscheidende gegen die Bayern, würde Mbappé sehr wahrscheinlich so auch schiessen. Deshalb kann das mit dem Trio um Vini, Mbappé und Rodrygo sehr gut funktionieren. Es wird einfach wichtig sein, dass die drei sich erst zusammen einspielen können, studieren wann welche Läufe gemacht werden müssen usw. Das wird anfangs vielleicht chaotisch aussehen, aber mit der Zeit dürfte es immer besser und besser werden. Je nach Gegner kann man da auch gut rotieren. In der Liga kann man gerne mit dem Trio spielen, in drr UCL gegen die Citys und Bayerns, könnte man Rodrygo rausnehmen, Camavinga rein und Valverde einfach auf Aussen rücken. Mit unserem Kader haben wir einfach so viele spannende Optionen. Wir haben aus meiner Sicht den besten, stärksten und ausgewogensten Kader der Welt, sowohl was die Qualität, als auch Quantität betrifft.
 
BITTE MACHS CARLETTO! Ich will das legendäre QUATTRO-DUE-FANTASIA

4-2-Harakiri?

Denke ein variables 4-2-3-1, indem Vini und Mbappe immer mal wieder Position tauschen, ist am wahrscheinlichsten. Jude könnte damit auch weiterhin im ZOM spielen.

Warum nicht einfach das Doppelsturm beibehalten?
Rodrygo muss für mbappe halt auf die Bank, sehe ihn eh eher als super sub.
Oder er wechselt sich mit jude im ZOM ab
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück