Aktuelles

[Artikel] Carlo Ancelotti: Karim Benzema „nicht weinen sehen“ – Ablehnung gegenüber Winter-E…

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Carlo Ancelotti: Karim Benzema „nicht weinen sehen“ – Ablehnung gegenüber Winter-Einkäufen

Bei der Pressekonferenz vor der Nachholpartie vom 9. LaLiga-Spieltag gegen den Athletic Club kommentiert Carlo Ancelotti bei der Pressekonferenz das Ergebnis der Ballon-d‘Or-Wahl und verrät dabei seine persönliche Top-fünf. Der Trainer von Real Madrid wird dazu unter anderem auch mit möglichen Neuzugängen im Januar konfrontiert und erklärt, warum er das ablehnt.

Zum vollständigen Beitrag
 
"Rotieren, nur um zu rotieren - nein."
Vergeßt es er wird morgen wenn schon nur Modrić rausrotieren und alle anderen weiterhin auslaugen ....
 
Es geht beim Rotieren auch darum die Mannschaftsteile derart zu integrieren, dass nicht nur 11 Spieler performen, sondern alle, wenn es darauf ankommt.

Ich bin Fan davon bei jedem Spiel mit mindestens einem, maximal zwei neuen Spielern ins Spiel zu gehen. So verändert sich die Dynamik der Mannschaft nicht zu sehr. Pausen sind gewährleistet. Ferner können sich Bankspieler besser integrieren oder auch beweisen und Startelfplätze streitig machen.

In einem Team, bei dem Startelfplätze nicht streitig gemacht werden, stagniert die Leistung irgendwann. Da sind wir ja schon angekommen seit einigen Jahren.
 
Carlo ist seiner Zeit soweit voraus. Die Trainer der Zukunft haben 11. Fußballroboter, die muss der Trainer für das Spiel nur programmieren und evtl. die Gelenke schmieren und dann gibt es so gut wie keinen Verschleiß, einen zwölften oder dreizehnten Fußballroboter benötigt dann kein Trainer mehr.
Kann man nicht mal endlich ein anderes Gehirn in diesen italienischen Sturkopf einbauen, mein Wutpropeller rotiert...:D
 
Carlo ist seiner Zeit soweit voraus. Die Trainer der Zukunft haben 11. Fußballroboter, die muss der Trainer für das Spiel nur programmieren und evtl. die Gelenke schmieren und dann gibt es so gut wie keinen Verschleiß, einen zwölften oder dreizehnten Fußballroboter benötigt dann kein Trainer mehr.
Kann man nicht mal endlich ein anderes Gehirn in diesen italienischen Sturkopf einbauen, mein Wutpropeller rotiert...:D

deiner rotiert, meiner ist schon durchgebrannt
 
Wieder einmal sehr ernüchternde Aussagen von Carlo.
Spätestens im Frühjahr wird er auf dem Boden der Tatsachen zurückgeholt.
Wer so stur ist muss halt mit den Konsequenzen Leben.
Wir müssen uns natürlich bei der Clubführung bedanken, dass sie einen Vertrag bis 2024 mit Carlo ausgehandelt haben:headbang:.
Ich bin ja sonst jemand, der die Figur Perez positiv sieht aber diese Entscheidung ist unerklärlich. Ist ein 62jähriger Trainer, der während der letzten Jahre, wie kaum ein anderer für den Konservativismus und die sportliche Stagnation steht, wirklich die beste Lösung für die Weiterentwicklung der Mannschaft der nächsten drei Jahre?!
Leider sind es keine gute Aussichten für die jungen Mittelfeldspieler in unserem Kader...
 
Carlo ist seiner Zeit soweit voraus. Die Trainer der Zukunft haben 11. Fußballroboter, die muss der Trainer für das Spiel nur programmieren und evtl. die Gelenke schmieren und dann gibt es so gut wie keinen Verschleiß, einen zwölften oder dreizehnten Fußballroboter benötigt dann kein Trainer mehr.
Kann man nicht mal endlich ein anderes Gehirn in diesen italienischen Sturkopf einbauen, mein Wutpropeller rotiert...:D
Diese Theorie passt auch ganz zu den Zukunftsplänen von FIFA/UEFA, die am liebsten jeden Tag die WM bzw die CL austragen würden. Die Jacht Flotte der Funktionäre baut sich schließlich nicht von selbst auf;).
 
Ich bin mit Carletto d accord. Routieren nur um zu routieren finde ich sinnlos. Man kann die jüngeren Spieler definitiv einführen, nicht aber unbedingt so. Die letzten Jahre hat das auch nichts gebracht, ganz im Gegenteil, ausscheiden gegen Drittligisten. Für mich alles gut so. Es gibt auch kein Trainer der Welt der das macht, zurecht, ich glaube nicht dass man was davon hat auf einmal drei Spieler aufzustellen die so gut wie nie miteinander spielen (Punktspiele).
 
Ich bin mit Carletto d accord. Routieren nur um zu routieren finde ich sinnlos. Man kann die jüngeren Spieler definitiv einführen, nicht aber unbedingt so. Die letzten Jahre hat das auch nichts gebracht, ganz im Gegenteil, ausscheiden gegen Drittligisten. Für mich alles gut so. Es gibt auch kein Trainer der Welt der das macht, zurecht, ich glaube nicht dass man was davon hat auf einmal drei Spieler aufzustellen die so gut wie nie miteinander spielen (Punktspiele).
Und wie macht man es dann? Man wartet 3/4 der Saison bis dann die Stammspieler ihren Verletzungen erliegen?
 
Ich bin mit Carletto d accord. Routieren nur um zu routieren finde ich sinnlos. Man kann die jüngeren Spieler definitiv einführen, nicht aber unbedingt so. Die letzten Jahre hat das auch nichts gebracht, ganz im Gegenteil, ausscheiden gegen Drittligisten. Für mich alles gut so. Es gibt auch kein Trainer der Welt der das macht, zurecht, ich glaube nicht dass man was davon hat auf einmal drei Spieler aufzustellen die so gut wie nie miteinander spielen (Punktspiele).

Die letzten Jahre hat Zidane seine ganz persönliche Ausformung von Rotation praktiziert, nämlich die Totalrotation. Da musste gegen irgendwelche hochmotivierten Drittligisten oder Mannschaften der unteren Tabellenhälfte die um ihr überleben kämpften, ein Sammelsurium aus saturierten Marcelos/Iscos und Spielern ran, die monatelang unberücksichtigt waren, dass diese Combo verständlicherweise wenig bis nichts auf den Rasen bekam, sollte größtenteils nachvollziehbar sein.
Für mich heißt Rotation, dass ich pro Partie auf 1-2 Positionen (vor allem auf den AV/Mittelfeld und Offensivpositionen) wechsle und meine fünf Wechseloptionen nutze. Damit halte ich das Risiko für Verletzungen kleiner, die Spieler/der gesamte Kader bleiben/bleibt motivierter, es gibt wenig verbriefte Stammplätze und eine höhere Kaderkonkurrenzsituation. Ich halte durch regelmäßige Spielzeit die Mannschaft auf einem hohen sportlichen Niveau und führe junge Spieler an ihr Leistungsoptimum heran und schaffe/garantiere damit Zukunft.

Spieler wie Marcelo/Isco würden unter mir nur in absoluter Personalnot im Kader stehen, dafür Blanco/Gutierrez und Bale würde bei mir nie mehr spielen, völlig unabhängig davon wie fatal die Personalsituation auch zukünftig sein möge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück