Servus zusammen, nach Jahren des passiven Mitlesens, hab ich mich hier mal angemeldet, da ich die Diskussionen sehr interessant finde, auch wenn ich die Kritik an den Spielern oder Carlo nicht uneingeschränkt teile. Kurz zu mir, ich bin aus der Nähe von München seit ca. 2009 Real Fan unter 2 Barca Fans und einem Bayern Fan in der Familie

Um so mehr freut es mich vor Barca zu stehen und München in den vergangenen Jahren regelmäßig auf den Sack gegeben zu haben. Welch Genugtuung dies gebracht hat in den Mannschaften, in denen ich selbst gespielt hab...
Zum Thema: Wenn wir uns die KO Spiele ansehen, hatten wir sicherlich sehr viel Glück weitergekommen zu sein. Aber Glück alleine war es nicht. Es waren auch nicht nur Einzelkönner. Das Real ein zusammengekaufter Haufen ist, die alleine von der Qualität der Einzelspieler leben wurde uns vorgeworfen, seitdem ich denken kann. Dass dies Humbug ist, und viel mehr dahinter stehen muss um national, wie international erfolgreich zu können, zeigen die vielen anderen reichen Clubs, wie Paris, die beiden Clubs aus Manchester oder auch Liverpool. Und selbst die größten Neider verneigen sich vor den Teams, die wir in den letzten Jahren gestellt haben.
Das ist auch dieses Jahr nicht anders. Wir haben mit Paris, Chelsea und jetzt ManCity die sicherlich stärksten Teams gegen uns gelost bekommen. Wenn wir es ins Finale schaffen und dort Liverpool ausschalten sollten, könnte es immer noch glücklich sein, aber letztlich doch auch normal. Ich wüsste nicht welches Team in dieser Folge fehlen würde, damit der Sieg noch schwerer würde.
Kein Team der Welt könnte einen den Gewinn eines solchen Wettbewerb einplanen. Es bleibt immer auch eine gehörige Portion Glück dazu. Dafür kann man einfach mal ManCity in den letzten Jahren ansehen, die eine Topmannschaft gestellt hat, die hungrig, fähig und in Top-Form war. Am Ende haben sie es einmal in der 1. HZ gegen Liverpool vergeigt, in nächsten signifikanten Anlauf im Finale gegen ein Chelsea das sicherlich nach den Turbulenzen unter der Saison auch nicht der große Favorit war.
Unter dieser Kategorie kann man auch die KO Spiele in dieser Saison verbuchen. Aber letztlich ist auch ein Skill immer wieder aufzustehen, zurück zu kommen und Fehler eiskalt zu nutzen. Ich denke speziell dieses ständige Zurückkommen - besoders in den entscheidenen Momenten - zeigt dass es ein Team ist.
Ein gutes Beispiel wie wichtig der richtige Moment ist, ist für mich die Saison 99/00, als wir gegen Bayern 3 von 4 Spiele mit einem Torverhältnis von 6:10 verloren haben und dennoch ins Finale gekommen sind und am Ende den Titel feiern konnten.
Ich vertraue dem Trainerteam 1000x mal als jedem von uns, wenn es darum geht die Taktik zu wählen, den Kader zu bestimmen und einzelne Aufgaben zu verteilen. Nicht wenige kritisierten Case in den letzten Wochen und Monaten für seine Leistung (manchmal auch zu Recht). Für das Rückspiel, sind die meisten froh, wenn er wieder dabei ist. So sehe ich das auch bei Toni.
Ich glaub, das wird ein verdammt enges Spiel im Rückspiel, glaube auch nicht an ein weiteres Schützenfest. Ich hoffe auf ein frühes Tor und einem nervösen Guardiola in der Folge, der die Spieler ansteckt. Besonders in so einer Situation wird sich zeigen, dass die alten Hasen um KMC ihre Daseinsberechtigung haben, weil sie einfach ruhig weiterspielen und somit alle Chancen wahren. Diese Erfahrung hat ManCity nicht und ich hoffe sehr, dass dies unser Pfad zum Erfolg sein wird. Und wenn nicht, ist das kein Beinbruch. Ich hätte Meisterschaft plus Ausscheiden gegen DAS Top-Team im HF vor der Saison sofort unterschrieben.
In diesem Sinne, holen wir uns die Meisterschaft am WE und gehen wir positiv in die nächste Woche. Hala Madrid y nada mas.