Aktuelles

[Artikel] Carlo Ancelotti richtet sich wegen Arda Güler an türkische Fans

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Carlo Ancelotti richtet sich wegen Arda Güler an türkische Fans

Vor dem Stadtderby am Sonntag gegen Atlético gastiert Real Madrid am Donnerstag zum Derby beim FC Getafe. Die Königlichen holen ihre Partie vom 20. Spieltag nach, der größtenteils während der Supercopa de España stattfand. In der Pressekonferenz im Vorfeld spricht Carlo Ancelotti unter anderem über Luka Modrićs Zukunft und Arda Gülers Situation. Der Trainer äußert sich zudem zum Rücktritt von Xavi beim FC Barcelona und bittet, Vergleiche zu unterlassen.

Zum vollständigen Beitrag
 
"In 1996 habe ich meinem Assistenten gesagt: Bis 2000 schaffe ich es nicht. Jetzt sind wir in 2024. Schritt für Schritt gewöhnst du dich an den Druck. Du fängst an, zu denken, dass der Druck das Benzin ist, um deinen Job besser zu machen.“
Grande Carlo
 
Ich finde schon, dass Xavi mit seiner Aussage über den Druck bei Barça in gewisser Weise recht hat. Ich denke, bei keinem anderen Verein der Welt ist es gerade medial so schwierig wie bei uns und Barça. Du kannst da kaum ruhig arbeiten und wirst sofort in der Luft zerrissen. Ich kenne das Gefühl nicht, es muss aber richtig hart sein.
 
Xavi ist einfach ein kleines opfer. Ich meine. Seine Mannschaft dominiert jedes team. Aber leider pfeiffen die schiedsrichter keine elfmeter mehr, die keine sind. Madrid ist sowieso an allem schuld. Der rasen auswärts ist eine Katastrophe. Und die anstosszeiten sind manchmal zu früh. Und die medien sind die schlimmsten. Das ist unmenschlich in barcelona zu arbeiten. Nirgendwo ist es schlimmer.
 
Ich finde schon, dass Xavi mit seiner Aussage über den Druck bei Barça in gewisser Weise recht hat. Ich denke, bei keinem anderen Verein der Welt ist es gerade medial so schwierig wie bei uns und Barça. Du kannst da kaum ruhig arbeiten und wirst sofort in der Luft zerrissen. Ich kenne das Gefühl nicht, es muss aber richtig hart sein.

Barca gehört sicherlich dazu, aber eigentlich haben alle top Vereine gleich viel Druck. Wenn du als Bayern Coach mal nur die Meisterschaft gewinnst, war es keine gute Saison. Wenn du als Real Trainer früh in der CL fliegst und nur die Liga gewinnst, ist es auch keine wirklich gute Saison. Wenn du als Liverpool Trainer nicht die PL oder CL gewinnst war es keine gute Saison, obwohl die PL noch mal dichter ist in den top 4.

Xavi hatte eigentlich alles, war er brauchte. Er bekam so ziemlich alle Spieler, die er haben wollte, hat eigentlich einen soliden Kader, der zumindest in 2. Platz in La Liga sein müsste und hat nach eigener Aussage die beste Jugend hinter sich, die er stetig einsetzen kann. Ich denke ein grosser Fehler von ihm ist es, dass er die Fehler immer wo anders sucht als bei sich. Es sind immer erst die Schiris, der Rasen, das Wetter, die Fans oder was auch immer. Nie war es sein Fehler oder die Fehler der Spieler.
 
Augen auf bei der Berufswahl Xavi.. Ich kann mir vostellen, dass der Job als Trainer bei den grossen Vereinen sehr hart sein kann und der Druck dementsprechend gross ist, aber eben, das wusste doch der Herr Xavi bereits vor Amtsantritt. Dieses leidige "herum heulen" dieses Kerls geht mir richtig auf die Nerven. Seit er dort angefangen hat denkt er, dass die ganze Welt gegen ihn ist und alle Barca nur schaden wollen. Genau diese selbstmitleidige Mentalität hat er wohl auch seiner Mannschaft eingehaucht und damit gewinnt man halt wenig bis nichts. Man ruht sich darauf aus, dass man mit mehr Ballbesitz gut gespielt hat und nennt einzelne Situationen, die gegen Barca gelaufen sind, als Gründe für den Misserfolg.
 
…Vinícius Júnior und Provokationen um dessen Person: „Ich spreche nicht mit ihm, sehe im Training immer das gleiche. Fußballerisch hat er seine beste Form erreicht, körperlich ist er gut drauf. Er leistet viel, vor allem in Sachen Tore. Er ist immer sehr, sehr gefährlich, trägt seinen Teil offensiv immer bei. Seine Stärke liegt darin, sich zu versuchen, den Gegner zu erschöpfen.“


1. dass man mit Vini nicht redet, merkt man gut. Er verhält sich in jedem Auswärtsspiel wie ein unerzogenes kleines Kind mit seinen Provokationen.
2.Wenn das fussballerisch seine beste Form ist dann weiss ich auch nicht.

In der Saison 21/22 war er viel viel besser.
 
Der Trainer redet viel anstatt sich auf seine Aufgaben zu fokusieren.
 
…Vinícius Júnior und Provokationen um dessen Person: „Ich spreche nicht mit ihm, sehe im Training immer das gleiche. Fußballerisch hat er seine beste Form erreicht, körperlich ist er gut drauf. Er leistet viel, vor allem in Sachen Tore. Er ist immer sehr, sehr gefährlich, trägt seinen Teil offensiv immer bei. Seine Stärke liegt darin, sich zu versuchen, den Gegner zu erschöpfen.“


1. dass man mit Vini nicht redet, merkt man gut. Er verhält sich in jedem Auswärtsspiel wie ein unerzogenes kleines Kind mit seinen Provokationen.
2.Wenn das fussballerisch seine beste Form ist dann weiss ich auch nicht.

In der Saison 21/22 war er viel viel besser.

Ach das ist halt wieder dieser übliche Müll den Carlo da schwafelt. Einer der besten im Geschäft und sicherlich eine grosse Persönlichkeit, aber seine Interviews waren schon immer für die Tonne.
 
…Vinícius Júnior und Provokationen um dessen Person: „Ich spreche nicht mit ihm, sehe im Training immer das gleiche. Fußballerisch hat er seine beste Form erreicht, körperlich ist er gut drauf. Er leistet viel, vor allem in Sachen Tore. Er ist immer sehr, sehr gefährlich, trägt seinen Teil offensiv immer bei. Seine Stärke liegt darin, sich zu versuchen, den Gegner zu erschöpfen.“


1. dass man mit Vini nicht redet, merkt man gut. Er verhält sich in jedem Auswärtsspiel wie ein unerzogenes kleines Kind mit seinen Provokationen.
2.Wenn das fussballerisch seine beste Form ist dann weiss ich auch nicht.

In der Saison 21/22 war er viel viel besser.

Ach das ist halt wieder dieser übliche Müll den Carlo da schwafelt. Einer der besten im Geschäft und sicherlich eine grosse Persönlichkeit, aber seine Interviews waren schon immer für die Tonne.


Seine Interviews sind einer der Gründe, warum er so erfolgreich bei uns ist.
Klar könnte er jetzt öffentlich Öl ins Feuer schütten und damit den Fans geben was sie wollen. Er sagt aber lieber das, was die Stimmung nicht hochkochen lässt und spricht dann die wichtigen Dinge intern an.

Und man muss auch einfach mal sagen, dass die Fragen die gestellt werden deutlich schlimmer sind, als die Antworten.
Mal ein paar Fragen über Taktik würden auch nicht schaden und wären sicherlich sehr inteeressant.
 
Ach das ist halt wieder dieser übliche Müll den Carlo da schwafelt. Einer der besten im Geschäft und sicherlich eine grosse Persönlichkeit, aber seine Interviews waren schon immer für die Tonne.
Das es immer noch Leute gibt die darauf reinfallen ,was Ancelotti in der PK sagt.Es werden keine internes ausgeplaudert ,auch nicht was er mit einzelnen Spielern bespricht .glaubst du wirklich er redet nich mit vinicius ? Also bitte.
Davon abgesehen gibt es immer und immer und immer die selben Fragen durch die selben Reporter.da muss man sich dann halt auch nicht wundern ,wenn man immer die selben antworten bekommt
 
Das es immer noch Leute gibt die darauf reinfallen ,was Ancelotti in der PK sagt.Es werden keine internes ausgeplaudert ,auch nicht was er mit einzelnen Spielern bespricht .glaubst du wirklich er redet nich mit vinicius ? Also bitte.
Davon abgesehen gibt es immer und immer und immer die selben Fragen durch die selben Reporter.da muss man sich dann halt auch nicht wundern ,wenn man immer die selben antworten bekommt


Ich denke nicht dass jemand mit Vini geredet hat, sonst würde er sich anders verhalten.
 
Der Trainer redet viel anstatt sich auf seine Aufgaben zu fokusieren.
Stimmt.Designierter tabellenführer in laliga ,supercopa Sieger ,alle Gruppenspiele der CL gewonnen.Ancelotti sollte sich echt mehr fokussieren.:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
 
Ich finde schon, dass Xavi mit seiner Aussage über den Druck bei Barça in gewisser Weise recht hat. Ich denke, bei keinem anderen Verein der Welt ist es gerade medial so schwierig wie bei uns und Barça. Du kannst da kaum ruhig arbeiten und wirst sofort in der Luft zerrissen. Ich kenne das Gefühl nicht, es muss aber richtig hart sein.

Barca gehört sicherlich dazu, aber eigentlich haben alle top Vereine gleich viel Druck. Wenn du als Bayern Coach mal nur die Meisterschaft gewinnst, war es keine gute Saison. Wenn du als Real Trainer früh in der CL fliegst und nur die Liga gewinnst, ist es auch keine wirklich gute Saison. Wenn du als Liverpool Trainer nicht die PL oder CL gewinnst war es keine gute Saison, obwohl die PL noch mal dichter ist in den top 4.

Xavi hatte eigentlich alles, war er brauchte. Er bekam so ziemlich alle Spieler, die er haben wollte, hat eigentlich einen soliden Kader, der zumindest in 2. Platz in La Liga sein müsste und hat nach eigener Aussage die beste Jugend hinter sich, die er stetig einsetzen kann. Ich denke ein grosser Fehler von ihm ist es, dass er die Fehler immer wo anders sucht als bei sich. Es sind immer erst die Schiris, der Rasen, das Wetter, die Fans oder was auch immer. Nie war es sein Fehler oder die Fehler der Spieler.

Denke auch, dass jeder Trainer Druck verspürt - egal ob er eine Toptruppe hat und versucht Titel einzuheimsen oder eine Nudeltruppe hat und versuchen soll, dass die Mannschaft nicht absteigt.
Ich weiß auch nicht, welche Mannschaft hier schwieriger zu bewältigen wäre.

Weiters ist der Druck bei Mannschaften in England um 10 mal mehr als der bei Real oder Barca.
Gefühlt 150 Spiele in einer Saison und du als Trainer sollst dann auch noch Titel gewinnen - also was ManCity und Pep letztes Jahr vollbracht haben ist für mich außergewöhnlich.
 
Druck hin oder her. Xavi war halt einfach kein besonders guter Trainer. Der Kader ist bei weitem nicht so schlecht, wie immer getan wird und er hat trotz Meisterschaft es nicht geschafft gescheiten Fußball spielen zu lassen.
Die europäische Bilanz ist bisher auch erbärmlich. Da muss er sich nicht beschweren, dass die Luft für ihn dünner wird.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Xavi ist kein guter Trainer, so einfach ist das. Will man mir wirklich erzählen, dass man mit Lewa, Felix, Raphinha, Pedri, De Jong, Cancelo und Araujo nichts besseres zu Stande kriegt? Man kann darüber diskutieren ob die Mannschaft gut genug ist die UCL zu gewinnen oder ob sie zu den Top 5 der besten Teams gehören. Das tun sie natürlich nicht. Allerdings geht es hier gar nicht um Titel, sondern allein um das, was Barça auf dem Platz zeigt. Und das ist absoluter Müll. Mit diesen Spielern muss er nicht die UCL gewinnen oder zu den top 5 der besten Klubs gehören, aber deutlich besseren Fussball auf dem Platz zeigen. Und genau das tut die Mannschaft unter Xavi nicht.

Andere Trainer wie De Zerbi, Emery, Imanol oder Miguel von Girona, haben keinen Lewandowski, keinen De Jong, keinen Pedri und keinen Araujo, lassen ihre Klubs aber deutlich besser spielen, weil sie eben sehr gute Trainer sind.
 

Heutige Geburtstage

Zurück