Mit Rodri könnte man einen Spieler aufstellen, der die Fähigkeiten von Kroos und Tchouameni vereint.
Dann müsste man aber ganz sicher Tchouameni auf die Bank setzen. Wenn man dann noch mit Mbappé 4-3-3 spielt, weil man Rodrygo nicht auf die Bank setzen möchte, dann bleiben für zwei Positionen Valverde, Bellingham, Camavinga, Tchouameni UND Modric. Ich mag zwar Camavingas Spielstil mehr, aber Valverde und Bellingham wären dann zurecht gesetzt neben Rodri. Und dann Camavinga und Tchoua auf die Bank verdonnern? Unvorstellbar.
Alternativ, und das wäre wahrscheinlich das kleinere Übel, müsste man Rodrygo rausnehmen und spielt wieder die Raute der bisherigen Saison, die entgegen der hier allgemein geläufigen Meinung, nie abgeschafft worden ist. Nur war sie im Verlauf weniger statisch. Dann würde man eine Doppelspitze bestehend aus Vini und Mbappé aufstellen und hätte ein MF bestehend aus Tchoua und Rodri auf der Doppel-6 und quasi auf LOM (links-offensives Mittelfeld) Bellingham und auf ROM Valverde. Was meiner Meinung nach eine defensivere Aufstellung wäre, aber weil die Qualität der Startelf unglaublich hoch wäre, würde man dennoch mit dieser Elf viel Druck ausüben und dominieren können. Dann leiden aber ganz klar viele Offensivspieler drunter, sprich Rodrygo, Brahim, Arda, Endrick, Nico. Zudem wird man auf den Stürmer Positionen noch weniger rotieren als im Mittelfeld beim 4-3-3. Allerdings könnte man flexibler wechseln und für die LOM und ROM Positionen auch Offensivspieler einwechseln.
Das wäre ein übertrieben großes Luxusproblem und könnte durchaus die Stimmung im Kader ruinieren. Wenn das Trainerteam aber eine Variante findet, in der man möglichst viele Spieler unterbringen kann, so dass es durch Rotation quasi 15 Stammspieler mit je 70-80% Spielzeit gibt, dann wäre das fabelhaft und auf jeden Fall realisierbar. Aber ich traue es Ancelotti nicht zu. Weil er, wenn es keine Verletzten oder Gesperrten gibt, in der Regel – wenn auch mehr als früher – wenig rotiert.
Wenn man bedenkt, dass einige junge Spieler sich noch weiter entwickeln werden und man ein Auge auf Davies und Wirtz geworfen hat, wird es noch schwieriger diesen Kader in Zukunft bei Laune zu halten, weil nicht viele Spieler zu finden wären, die sich mit einer klaren Rolle als Ersatzspieler zufrieden geben würden. Darunter wird das Gleichgewicht leiden. Wenn man jedoch einen moderneren Trainer installiert, der gerne rotiert und eine neue Spielidee implementiert, dann wäre auch das lösbar.
Aber aktuell gibt es wirklich niemanden, der Ancelotti auch nur ansatzweise den Platz streitig machen könnte. Sein dritter CL Titel mit Real, sein zweiter in drei Jahren. Auch wenn ich für Xabi Alonso bin. Klar abzusehen, wann dieser kommt, ist es zu diesem Zeitpunkt nicht.