Aktuelles

[Artikel] Carvajal vor Duell mit FC Bayern: Ancelotti „wird immer ängstlicher“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Carvajal vor Duell mit FC Bayern: Ancelotti „wird immer ängstlicher“

Es geht zur Sache - und wie. Real Madrid empfängt den FC Bayern München am Mittwoch zum Rückspiel im Halbfinale der Champions League. Nach dem 2:2 im Hinspiel ist alles offen. Im Vorfeld des Spitzenduells steht neben Trainer Carlo Ancelotti auch Daniel Carvajal in der Pressekonferenz Rede und Antwort.

Zum vollständigen Beitrag
 
…die vielleicht zu geringe Wertschätzung der Triumphe in der vergangenen Dekade:
„Durch den Anspruch des Klubs ist es eben so.“


Kann ich so unterschreiben und ich würde sagen jeder Titel fühlt sich anders an.
• Der 98er war die europäische Wiedergeburt mit einer sehr interessanten Mannschaft.
• Der 2000er kam unverhofft durch "enfant terrible" Anelka und einem schwachen Gegner im Finale.
• Der 2002er war die Krönung von Zizou, fühlte sich für mich damals aber eher wie eine Pflichtaufgabe an.
• Der 2014er war durch das Derby, den Spielverlauf und den insgesamt 10. Triumph wiederum etwas ganz spezielles.
• Das Triple 16-17-18 war aufgrund dieser Serie natürlich besonders, aber keiner davon kam unerwartet. Wir hatten einen unglaublichen Kader, einen speziellen Mann an der Seitenlinie und unglaubliche Spieler am Platz, gegen die kaum ein Kraut gewachsen war.
• Der 2022er war aufgrund der Playoffs und der Außenseiterrolle im Finale wieder ein absolut unvergesslicher Titel.

Was uns heuer noch erwartet wissen wir nicht. Das Viertelfinale gegen City war zwar eine herausragende Mannschaftsleistung, aber ansonsten haben wir uns bisher nicht mit Ruhm bekleckert...
 
…die vielleicht zu geringe Wertschätzung der Triumphe in der vergangenen Dekade:
„Durch den Anspruch des Klubs ist es eben so.“


Kann ich so unterschreiben und ich würde sagen jeder Titel fühlt sich anders an.
• Der 98er war die europäische Wiedergeburt mit einer sehr interessanten Mannschaft.
• Der 2000er kam unverhofft durch "enfant terrible" Anelka und einem schwachen Gegner im Finale.
• Der 2002er war die Krönung von Zizou, fühlte sich für mich damals aber eher wie eine Pflichtaufgabe an.
• Der 2014er war durch das Derby, den Spielverlauf und den insgesamt 10. Triumph wiederum etwas ganz spezielles.
• Das Triple 16-17-18 war aufgrund dieser Serie natürlich besonders, aber keiner davon kam unerwartet. Wir hatten einen unglaublichen Kader, einen speziellen Mann an der Seitenlinie und unglaubliche Spieler am Platz, gegen die kaum ein Kraut gewachsen war.
• Der 2022er war aufgrund der Playoffs und der Außenseiterrolle im Finale wieder ein absolut unvergesslicher Titel.

Was uns heuer noch erwartet wissen wir nicht. Das Viertelfinale gegen City war zwar eine herausragende Mannschaftsleistung, aber ansonsten haben wir uns bisher nicht mit Ruhm bekleckert...

Später wird man den Titel 2024 so beschreiben:

Das haben wir einfach so aus Gewohnheit gewonnen. Weil von Real Madrid, egal wie Real Madrid drauf ist gerade, erwartet wird, CL zu gewinnen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück