Gegen deine These spricht schon, das Ronaldo noch Vertraglich gebunden war. Wenn er Ihn also nicht freiwillig hätte gehen lassen wollen, dann wäre dies auch möglich gewesen.
Zidane sein Abgang lässt doch deutlich erkennen, das man Intern nicht den gleichen Weg gehen wollte.
Niemand, absolut niemand verlässt verlässt nach einem Tripple in der CL seinen Club, wenn alles mit rechten Dingen zugeht.
Das war kein lange geplanter Weg von Zidane und Ronaldo spielt, so glaube ich, auch eine gewichtige Rolle in dessen Entscheidung. Aber das ist nur meine Vermutung !
Ich möchte jetzt auch Perez nicht zum Buh-Mann machen, aber sein Stadion und die wirtschaftlichen Geschicke haben Priorität. Die Finanziellen Ausgaben für Transfers der letzten Jahre sprechen da eine deutliche Sprache.
Mir würde da eine gesunde Mitte, gerne auch Weg von galaktischen ausmaßen jüngerer Vergangenheit, einfach besser Gefallen. Reißt Du mit dem derzeitigen Team kein Titel ans Land, ist der Trainer das Opfer. Julen seine Demütigung durch Perez, warum er es mit ich glaube acht nominierten Spielern im Team nicht schafft, eine wettbewerbsfähige Mannschaft zu repräsentieren ist mir da noch in bester Erinnerung.
Da paart sich im Moment gerade durchaus wirtschaftliches Genie mit blinder One Man Show den der Abstand zu einigen Entscheidungen innerhalb des Vereins ganz gut stände.
Gruß, Gato