Natürlich gibt es viele Gründe warum es nicht geklappt hat. Wie im Artikel beschrieben, fanden wir kaum in die Zweikämpfe. Die zweiten Bälle wurden verloren und generell hatten wir ne schlechte Körpersprache.
Ich aber jetzt mal auf die Taktik eingehen. Ich hab’s schon im Teaser geschrieben gehabt. Jetzt ein bisschen ausführlicher.
Xabi hat mit 4 ZM gespielt, um eine Überzahl im MF zu haben und das Spiel zu dominieren (wie gegen Barca). Er hat damit auf die Schwachstelle von Lpool angespielt, weil die das gleiche Problem haben wir letzte Saisons hatten, die „Balance“ im Mittelfeld. Die Lücke klaffte bei deren Niederlagen. Hier hat Xabi sich vercoacht und sich nur die Spiele angeschaut die die verloren haben und wollte das wiederholen. Arne hingegen hat diese Schwäche eliminiert.
Sie haben beim verteidigen im Tiefen Block auf Konter gespielt. Und da wir teilweise keinen RA hatten die Bälle lang geschlagen und sind sofort schnell nachgerückt. So kamen sie beiden zweiten Bällen zu guten Positionen aus dem Halbfeld (siehe Szoboszlai‘s Distanzschüsse) und wir waren zu langsam in der rückwärts Bewegung. Gleichzeitig haben sie und dann in unser letztes Drittel gepresst, sodass wir unsere Überzahl im MF nicht ausspielen konnten.
Huijsen der für den Spielaufbau verantwortlich war (weil Tchou das nicht kann) wurde gepresst und man hat gesehen dass er nicht pressing resistent ist (deshalb wollte ich unbedingt Zubimendi). Das hat man an der Leistung von Dean gesehen. Sehr viele Bälle verloren und kam nicht ins Spiel. Da wurde unser Aufbau zerstört.
Den Wechsel von Rodrygo für Camavinga hab ich schon zu HZ gecallt, aber Xabi hätte den früher bringen müssen und nicht erst nach dem Tor. Da hat er sich auch vercoacht.
Wir hätten im 433 das Spiel temporeich machen müssen, statt durch Aufbau. Im 1v1 sehe ich Vini und Rodrygo stärker als Robertson Bradley. Jude hätte die Box besetzt bzw. wäre immer wieder reingestoßen oder hätte den Rückraum abgedeckt.
Deswegen waren die Leistungen von Tchou, Camavinga, Arda und Bellingham auch so schlecht (siehe Noten) weil die nicht stattgefunden haben.
Natürlich gibt es noch weitere Faktoren wie, bspw. Das ein 9er a la Benzems fehlt, ein 6er a la Kroos. Die Spieler zu verwöhnt sind (Vini), Führungsspieler a la Ramos fehlen, zu viele ähnliche Spielertypen, keinen RA usw.. die Liste ist lang und da muss ein Umbruch her und der ist nicht abgeschlossen.
Und wie alles einen Zyklus hat, denke ich der von Vini und Rodrygo ist abgelaufen. Es müssen neue hungrige und passende Spieler her. Das ist Aufgabe von Xabi und Perez.
Fakt ist aber Xabi braucht noch Zeit und dann wird das schon wieder. Keiner hat erwartet dass man im Ersten Jahr das Tripple holt, also Kopf hoch und Hala Madrid.