Aktuelles

[Artikel] Community-Beitrag des Monats: Kader auf lange Sicht zum Scheitern verurteilt

REAL TOTAL

El goleador
Registriert
1. März 2014
Beiträge
1.124
Likes
43
Punkte für Erfolge
0
[Artikel] Community-Beitrag des Monats: Kader auf lange Sicht zum Scheitern verurteilt

Der August ist vorbei und damit auch die Transferphase. Dass Real Madrid mit nur so wenigen Angreifern in die Saison geht, sieht Community-User @Ricardo_Izecson_Goat nicht nur kritisch, er sieht die Saison schon gescheitert, bevor sie richtig anfängt. Und das hat auch mit Kylian Mbappé zu tun. Hier gibt’s den (gewählten) Community-Beitrag des Monats.

Zum vollständigen Beitrag
 
Bin ich nicht ganz einverstanden damit. Zunächst einmal finde ich Rodrygo überhaupt nicht geeignet auf die 10. Rodrygo ist nicht der Typ der auch mal Bälle verteilt, ganz im Gegenteil, er sucht ständig den Weg zum Tor, das macht ein 10er zwar auch, jedoch denke ich dass ein 10er auch die Bälle verteilen muss.
Die Baustelle bei uns sehe ich ganz klar in den AVs, Carvajal ist seit zwei Jahren nur noch ein Schatten seiner selbst, Offensiv setzt er hin und wieder mal ein paar Akzente, aber defensiv ist er komplett neben der Spur, vom Spielintelligenz ganz zu schweigen. Der Sturm ist dünn besetzt, gehe ich mir, aber das zur Haupt Baustelle zu erklären finde ich zumindest ungenügend.
 
Ach das ewige gejammere über den Kader, dem Trainerteam, dem Unvermögen Titel zu Gewinnen etc…
Wie oft habe ich das in der bereits sehr langen Zeit hier im Forum gehört…

Lässt die Mannschaft mal 3-4 Monate spielen, es ist jede Saison ein neues Zusammenfinden!
So schlecht ist der Kader nicht und Gott sei Dank hat jeder Spieler eine Individuelle Klasse ein Spiel zu entscheiden!

Den einzigen Namen den ich mittlerweile wirklich nicht mehr hören kann ist Mbappe - vergesst diesen Spieler, er hat sich öffentlich noch nie zu Real bekannt und wird auch keine Eier dafür haben zu Real zu wechseln - davor verlängert er nochmals um 2 Jahre und geht dann zu den Saudis - das ist es was ich ihm zutraue, aber KEIN REAL!
 
Finde unseren Kader auch nicht so schlecht wie hier manche tun. von Übergangsjahren zu sprechen ist schon komisch. 5 mal Champions League in 10 jahren. 5 mal klub wm. 4 mal uefa super cup. 3 mal la liga. 1 mal copa. was ist dann bitte wen wir kein übergangsjahr haben. das dauernte schlechtreden vor jeder Saison gind ich schade. wen nächstes Jahr der dessen Namen wir nicht aussprechen und Endrick als Joker kommt sind wir fast überall weltklasse und das mit verdammt jungen Spielern. ausser vielleicht Rv. wünsche trotzdem viel Spaß bei der kommenden Saison
 
Ach das ewige gejammere über den Kader, dem Trainerteam, dem Unvermögen Titel zu Gewinnen etc…
Wie oft habe ich das in der bereits sehr langen Zeit hier im Forum gehört…

Lässt die Mannschaft mal 3-4 Monate spielen, es ist jede Saison ein neues Zusammenfinden!
So schlecht ist der Kader nicht und Gott sei Dank hat jeder Spieler eine Individuelle Klasse ein Spiel zu entscheiden!

Den einzigen Namen den ich mittlerweile wirklich nicht mehr hören kann ist Mbappe - vergesst diesen Spieler, er hat sich öffentlich noch nie zu Real bekannt und wird auch keine Eier dafür haben zu Real zu wechseln - davor verlängert er nochmals um 2 Jahre und geht dann zu den Saudis - das ist es was ich ihm zutraue, aber KEIN REAL!

Na eigentlich doch, in dem Jahr wo wir 200 mio geboten haben und wodurch der Streit mit psg losging also 2021, hat er doch ein Interview gegeben, wo er meinte, er wollte zu uns wechseln und wäre nur zu uns gewechselt. Deswegen war die Hoffnung und Erwartung doch so groß das er 22 ablösefrei kommt.

Kann natürlich auch schon damals perfide eingefädelt sein von ihm, quasi schon im Voraus geplant wie Kanzler palpatine es schon ab Episode 1 geplant hatte. [emoji48]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Sehr pessimistischer Beitrag. Würde man dich nicht kennen, könnte man denken, du wärst Barca Anhänger mit einem Fake Account :-). Nichts für Ugut ;-). Ich finde unser Kader bis auf den fehlenden 9er gut und bin optimistisch, dass er für nationale Titel ausreicht. CL lasse ich mich überraschen. Versteh mich bitte nicht falsch, hast sehr schön geschrieben. Man spürt deine Emotionen. Nur finde ich, dass du zu streng mit der Mannschaft bist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde unseren Kader auch nicht so schlecht wie hier manche tun. von Übergangsjahren zu sprechen ist schon komisch. 5 mal Champions League in 10 jahren. 5 mal klub wm. 4 mal uefa super cup. 3 mal la liga. 1 mal copa. was ist dann bitte wen wir kein übergangsjahr haben. das dauernte schlechtreden vor jeder Saison gind ich schade. wen nächstes Jahr der dessen Namen wir nicht aussprechen und Endrick als Joker kommt sind wir fast überall weltklasse und das mit verdammt jungen Spielern. ausser vielleicht Rv. wünsche trotzdem viel Spaß bei der kommenden Saison

Mit der CL zu planen oder sie im Nachhinein als Argument für erfolgreiche zehn Jahre anzuführen, ist für mich persönlich schwierig bis ein für uns letztendlich glückliches fügen. Auch wenn dieser Titel anhand unserer Geschichte fast als Gründungsmotiv gedeutet werden könnte, ist es der am schwersten zu gewinnende und wenn es gelingt wunderbar, aber bitte nicht immer als das Saisonziel ausgeben, den das sollte immer der Ligatitel sein. 5xKlub WM + 4x UEFA Super Cup Sieger sind zudem relativ leicht zu erreichende Titelgewinne anhand der CL Titel, schwierig wird es wenn man sich die nationale Zehnjahresbilanz ansieht und anhand dieser schwachen Ausbeute, kann man wieder den Weg zur Kernaussage des Beitrags von @Ricardo_Izecson_Goat finden. Leider fehlt uns diese Saison eine Neun/wirkliche Breite in der Offensive, die durchaus den Unterschied auf dem Weg zu den nationalen Titeln ausmachen kann. Leider kamen diese Kaderversäumnisse in den letzten Jahren immer wieder auf und verhinderten mit Sicherheit den ein oder anderen spanischen Titel.
 
Finde unseren Kader auch nicht so schlecht wie hier manche tun. von Übergangsjahren zu sprechen ist schon komisch. 5 mal Champions League in 10 jahren. 5 mal klub wm. 4 mal uefa super cup. 3 mal la liga. 1 mal copa. was ist dann bitte wen wir kein übergangsjahr haben. das dauernte schlechtreden vor jeder Saison gind ich schade. wen nächstes Jahr der dessen Namen wir nicht aussprechen und Endrick als Joker kommt sind wir fast überall weltklasse und das mit verdammt jungen Spielern. ausser vielleicht Rv. wünsche trotzdem viel Spaß bei der kommenden Saison

Mit der CL zu planen oder sie im Nachhinein als Argument für erfolgreiche zehn Jahre anzuführen, ist für mich persönlich schwierig bis ein für uns letztendlich glückliches fügen. Auch wenn dieser Titel anhand unserer Geschichte fast als Gründungsmotiv gedeutet werden könnte, ist es der am schwersten zu gewinnende und wenn es gelingt wunderbar, aber bitte nicht immer als das Saisonziel ausgeben, den das sollte immer der Ligatitel sein. 5xKlub WM + 4x UEFA Super Cup Sieger sind zudem relativ leicht zu erreichende Titelgewinne anhand der CL Titel, schwierig wird es wenn man sich die nationale Zehnjahresbilanz ansieht und anhand dieser schwachen Ausbeute, kann man wieder den Weg zur Kernaussage des Beitrags von @Ricardo_Izecson_Goat finden. Leider fehlt uns diese Saison eine Neun/wirkliche Breite in der Offensive, die durchaus den Unterschied auf dem Weg zu den nationalen Titeln ausmachen kann. Leider kamen diese Kaderversäumnisse in den letzten Jahren immer wieder auf und verhinderten mit Sicherheit den ein oder anderen spanischen Titel.

In meiner gesamten Leidenszeit als Real- Fan musste ich mich in der Spanischen Liga insgesamt 18x mal beruhigen, weil Barcelona Meister wurde.

16x konnte Real feiern ( bin wirklich sehr zeitig durch meine großen Brüder königlich geworden). Diese Zahlen zeigen mir immer wie spannend die Liga ist ( nicht wie die Bundesliga, wo scheinbar kein anderer wie Bayern das Geld für die Meisterfeier hat ) und nicht wie schlecht Real ist.

Wenn ich lese das in einer Saison die Meisterschaft Pflicht ist, könnte ich im Strahl kotzen. Diese Arroganz in der Aussage ist ein Zeichen, wie unserer Gesellschaft geworden ist . Wie ich die Galaktischen gefeiert habe ohne diesen finanziellen Wahnsinn zu beachten, dieses Spektakel das die Namen versprachen wurde oft nicht gehalten, hat den Verein aber finanziell arg zugesetzt und man kann froh sein das es uns nicht wie Milan oder Manchester United oder Arsenal ging. In der Zeit nach Makele hatten wir jahrelang keinen 6er und die Ergänzungsspieler hatten auch keine große Qualität. Aber die Erste Abteilung war nicht schlecht.

Einen Rodrygo als einen der besten Flügelspieler zu bezeichnen ist schon eine starke Sache. Er ist gut aber nicht einer der besten.

Aber diese Durststrecke an nationalen Titeln von der immer gesprochen wird und die so blamabel ist gab es schon immer. Real Madrid war schon immer ein Team für die ganz großen Abende und die große Bühne. Und diese Abende waren oft nicht in Getafe oder bei kleinen Teams. Uns fehlt einfach die Konstanz ( schon immer, über längere Zeiträume gesehen) für die Liga, egal wieviel 9er oder falsche 10er oder wieviel 6er wir haben. Wir schlagen uns meist immer selber.

Ob Barca diese Konstanz hatte oder einfach durch die Beratungsgespräche und Lehrgänge besser war ist mir egal.

Mein Madrid sollte immer um den Meistertitel mitspielen, aber nicht immer gewinnen. Das ist einfach nicht gut. Mein Madrid sollte immer um die CL mitspielen, aber nicht immer gewinnen.

Mein Madrid sollte aber mindestens 10x in einer Saison diese großen Abende haben, wo man mit Gänsehaut und völliger Ekstase vor dem TV sitzt, wo selbst der Partner oder Freunde die keine Fußballfans sind, sitzen bleiben.
Wenn ein Zidane den Ball am Fuß hatte, ein Raúl und v. Nistelroy kombinierten, ein CR 7 seine Rekorde brach oder ein Benzema die Scheichs fast im Alleingang erlegte. Sie alle haben den Fußball zur Kunst gemacht und das ist das schöne an Madrid.

Gebt einfach der Mannschaft wenigstens die Zeit bis zur Winterpause um uns zu zeigen wie gut sie ist und urteilt nicht scham 3. Spieltag. Auch diese Mannschaft wird wieder große Abende hervorbringen.

Noch etwas an die jüngeren Mitglieder in dem Forum. Merkt euch immer, die Realität ist nicht irgendein Computerspiel wo ihr das Team steuert und immer jeden kaufen könnt und immer gewinnt.
 
Finde unseren Kader auch nicht so schlecht wie hier manche tun. von Übergangsjahren zu sprechen ist schon komisch. 5 mal Champions League in 10 jahren. 5 mal klub wm. 4 mal uefa super cup. 3 mal la liga. 1 mal copa. was ist dann bitte wen wir kein übergangsjahr haben. das dauernte schlechtreden vor jeder Saison gind ich schade. wen nächstes Jahr der dessen Namen wir nicht aussprechen und Endrick als Joker kommt sind wir fast überall weltklasse und das mit verdammt jungen Spielern. ausser vielleicht Rv. wünsche trotzdem viel Spaß bei der kommenden Saison

Mit der CL zu planen oder sie im Nachhinein als Argument für erfolgreiche zehn Jahre anzuführen, ist für mich persönlich schwierig bis ein für uns letztendlich glückliches fügen. Auch wenn dieser Titel anhand unserer Geschichte fast als Gründungsmotiv gedeutet werden könnte, ist es der am schwersten zu gewinnende und wenn es gelingt wunderbar, aber bitte nicht immer als das Saisonziel ausgeben, den das sollte immer der Ligatitel sein. 5xKlub WM + 4x UEFA Super Cup Sieger sind zudem relativ leicht zu erreichende Titelgewinne anhand der CL Titel, schwierig wird es wenn man sich die nationale Zehnjahresbilanz ansieht und anhand dieser schwachen Ausbeute, kann man wieder den Weg zur Kernaussage des Beitrags von @Ricardo_Izecson_Goat finden. Leider fehlt uns diese Saison eine Neun/wirkliche Breite in der Offensive, die durchaus den Unterschied auf dem Weg zu den nationalen Titeln ausmachen kann. Leider kamen diese Kaderversäumnisse in den letzten Jahren immer wieder auf und verhinderten mit Sicherheit den ein oder anderen spanischen Titel.

Florentina, ich achte viele deiner Beiträge immer wieder aufgrund deiner Objektivität, aber hier finde ich die Aussagen doch etwas sehr kritisch. Daher einfach mal meine Gedankengänge als Anstoß dazu:

Natürlich sind Supercup und Club-WM nicht DIE großen Würfe, da a) wenig Spiele zum Erfolg und B) die Gegner nicht das Maß der Dinge, im Vergleich zum bis dato erfolgreich bestrittenen Weg. Und dennoch muss man da erst einmal hin kommen und vor allem müssen auch diese Partien dann gewonnen werden gegen Gegner, die hier ALLES ins Zeug werfen, da sie nichts zu verlieren haben gegen den vermeintlich großen Favoriten.

Und ja, natürlich bedarf es zum Gewinn der UCL auch "glücklicher Umstände" in der Losung, Ansetzung der Spiele, der eigenen Tagesform und derer unserer Gegner - ABER ist das nicht in der Meisterschaft genau das selbe Bild (nur über einen längeren Zeitraum)?
Auch hier entscheiden Tagesform je Spieltag und Verlauf des Wettbewerbs darüber, wer am Ende als Sieger hervor geht. Du kannst noch so viele Spiele gewinnen, einen noch so breiten Kader haben und in variablen Systemen rotieren... aber wenn Konkurrent XYZ eben ein Spiel mehr gewinnt / deren Gegner 1-2x die schlechtere Tagesform abrufen, eine glücklichere Spielansetzung erwischen, weniger Verletzungen erleiden (oder Gott bewahre Spiele manipuliert werden) ist die Meisterschaft in Summe doch ebenso wenig planbar, wie ein Gewinn der Königsklasse. Du hast nur vielleicht etwas mehr Zeit eventuelle Fehler wieder auszumerzen und auf Versagen der Konkurrenz zu hoffen.

Oft lese ich, dass die nationale Meisterschaft die Pflicht ist, UCL die Kür - um ehrlich zu sein sehe ich persönlich das überhaupt nicht so. In der Liga sieht man sich weitaus öfter strittigen Schiedsrichterentscheidungen ausgeliefert, mauernden und rabiaten Gegnern und respektlosen Fans der Gegner gegenüber stehend, als es in der CL der Fall ist.
Und so feiere ICH PERSÖNLICH und unterm Strich 5 UCL Titel (+Bonus Titel) tatsächlich wesentlich mehr, als 5 nationale Meisterschaften im selben Zeitraum. Weil es dafür in meinen Augen einfach die größere Qualität auf den Punkt, den größeren Zusammenhalt der Mannschaft, den größeren Glauben an sich selbst und größeren Willen bedarf, um sowohl gegen andere große Traditionsvereine, aber auch monitär weit überlegene Plastikvereine aus ganz Europa zu bestehen, als gegen ruppige Fußballverweigerer aus Spanien.
 
Zuletzt bearbeitet:
In meiner gesamten Leidenszeit als Real- Fan musste ich mich in der Spanischen Liga insgesamt 18x mal beruhigen, weil Barcelona Meister wurde.

16x konnte Real feiern ( bin wirklich sehr zeitig durch meine großen Brüder königlich geworden). Diese Zahlen zeigen mir immer wie spannend die Liga ist ( nicht wie die Bundesliga, wo scheinbar kein anderer wie Bayern das Geld für die Meisterfeier hat ) und nicht wie schlecht Real ist.

Wenn ich lese das in einer Saison die Meisterschaft Pflicht ist, könnte ich im Strahl kotzen. Diese Arroganz in der Aussage ist ein Zeichen, wie unserer Gesellschaft geworden ist . Wie ich die Galaktischen gefeiert habe ohne diesen finanziellen Wahnsinn zu beachten, dieses Spektakel das die Namen versprachen wurde oft nicht gehalten, hat den Verein aber finanziell arg zugesetzt und man kann froh sein das es uns nicht wie Milan oder Manchester United oder Arsenal ging. In der Zeit nach Makele hatten wir jahrelang keinen 6er und die Ergänzungsspieler hatten auch keine große Qualität. Aber die Erste Abteilung war nicht schlecht.

Einen Rodrygo als einen der besten Flügelspieler zu bezeichnen ist schon eine starke Sache. Er ist gut aber nicht einer der besten.

Aber diese Durststrecke an nationalen Titeln von der immer gesprochen wird und die so blamabel ist gab es schon immer. Real Madrid war schon immer ein Team für die ganz großen Abende und die große Bühne. Und diese Abende waren oft nicht in Getafe oder bei kleinen Teams. Uns fehlt einfach die Konstanz ( schon immer, über längere Zeiträume gesehen) für die Liga, egal wieviel 9er oder falsche 10er oder wieviel 6er wir haben. Wir schlagen uns meist immer selber.

Ob Barca diese Konstanz hatte oder einfach durch die Beratungsgespräche und Lehrgänge besser war ist mir egal.

Mein Madrid sollte immer um den Meistertitel mitspielen, aber nicht immer gewinnen. Das ist einfach nicht gut. Mein Madrid sollte immer um die CL mitspielen, aber nicht immer gewinnen.

Mein Madrid sollte aber mindestens 10x in einer Saison diese großen Abende haben, wo man mit Gänsehaut und völliger Ekstase vor dem TV sitzt, wo selbst der Partner oder Freunde die keine Fußballfans sind, sitzen bleiben.
Wenn ein Zidane den Ball am Fuß hatte, ein Raúl und v. Nistelroy kombinierten, ein CR 7 seine Rekorde brach oder ein Benzema die Scheichs fast im Alleingang erlegte. Sie alle haben den Fußball zur Kunst gemacht und das ist das schöne an Madrid.

Gebt einfach der Mannschaft wenigstens die Zeit bis zur Winterpause um uns zu zeigen wie gut sie ist und urteilt nicht scham 3. Spieltag. Auch diese Mannschaft wird wieder große Abende hervorbringen.

Noch etwas an die jüngeren Mitglieder in dem Forum. Merkt euch immer, die Realität ist nicht irgendein Computerspiel wo ihr das Team steuert und immer jeden kaufen könnt und immer gewinnt.

THIS! BDM September!!
Darum geht's und um nichts anderes!

Lasst uns bitte bei all den offensichtlichen Baustellen NICHT vergessen, was für unglaubliche Abende und Nächte wir alle auf dem Weg zum letzten CL Titel erlebt haben - wir dem GROSSTEIL DIESER Mannschaft, dem aktuellen Trainerstab und der Führungsriege zu verdanken haben!

Wäre ich beispielweise Fan von Man City, Arsenal oder Chelsea und hätte das scheitern Jahr um Jahr miterlebt, TROTZ der wirklich bestbesetzen Kader, teils überlegenen Meisterschaften und vor allem der TransferMILLIARDEN - ich könnte mich nicht im Ansatz so sehr freuen, wie für die Erfolge von uns.

Stattdessen läuft es mir jetzt noch eiskalt den Rücken runter, wenn ich allein nur denke an die Spiele und Aufholjagden der 14. UCL, gegen Gegner, die mit all ihrem Geld und ihren Topspielern nicht ankamen gegen die Zuversicht des gesamten Bernabeu!
 
Zuletzt bearbeitet:
einfach auf den Punkt gebracht. spricht an was sich viele denken. top

Das finde ich eigentlich überhaupt nicht. Ja der Betrag schneidet ein paar richtige und gute Punkte an, aber ist in Summe doch sehr viel schwarzmalerei und an mancher Stelle maßlos übertrieben:

[Die aktuelle Kaderzusammenstellung wird innerhalb kürzester Zeit zu Einbußen in den Ergebnissen führen... Spielerisch sind wir ohnehin seit Anbruch der Saison nicht auf dem Level der Benzema-Ära... Mit diesem Kader ist ein Scheitern der Saison verurteilt, bevor die Saison anfängt... Ich bin als jahrelanger Fan bedient....]

Ich denke der Grund dafür, dass dieser Post Beitrag des Monats wurde ist einfach geschuldet der Umstände, dass er am Ende des Transferfenster geschrieben und mit entsprechend viel Likes versehen wurde aufgrund der aufgewühlten Emotionen im Falle Mbappe und "enttäuschten" Transfererwartungen am deadline day.
In dieser zurückliegenden Woche war eine Vielzahl der User minütlich aktiv im Thread, es wurde mit Sarkasmus, Panik und Polemik um sich geworfen, wie mit Sand in der Wüste und es war punktuell ja auch hier und da witzig bis nachvollziehbar... Aber mit sehr großer Wahrscheinlichkeit sehen diesen Beitrag heute oder in der nächsten Woche schon viele wieder etwas relativier/er (Transfer-Sommer allgemein und Zugeständnisse in großen Teilen der Kaderplanung) und entspricht mit noch größerer Wahrscheinlichkeit NICHT dem Meinungsbild der Großteil unserer Community.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde unseren Kader auch nicht so schlecht wie hier manche tun. von Übergangsjahren zu sprechen ist schon komisch. 5 mal Champions League in 10 jahren. 5 mal klub wm. 4 mal uefa super cup. 3 mal la liga. 1 mal copa. was ist dann bitte wen wir kein übergangsjahr haben. das dauernte schlechtreden vor jeder Saison gind ich schade. wen nächstes Jahr der dessen Namen wir nicht aussprechen und Endrick als Joker kommt sind wir fast überall weltklasse und das mit verdammt jungen Spielern. ausser vielleicht Rv. wünsche trotzdem viel Spaß bei der kommenden Saison

Mit der CL zu planen oder sie im Nachhinein als Argument für erfolgreiche zehn Jahre anzuführen, ist für mich persönlich schwierig bis ein für uns letztendlich glückliches fügen. Auch wenn dieser Titel anhand unserer Geschichte fast als Gründungsmotiv gedeutet werden könnte, ist es der am schwersten zu gewinnende und wenn es gelingt wunderbar, aber bitte nicht immer als das Saisonziel ausgeben, den das sollte immer der Ligatitel sein. 5xKlub WM + 4x UEFA Super Cup Sieger sind zudem relativ leicht zu erreichende Titelgewinne anhand der CL Titel, schwierig wird es wenn man sich die nationale Zehnjahresbilanz ansieht und anhand dieser schwachen Ausbeute, kann man wieder den Weg zur Kernaussage des Beitrags von @Ricardo_Izecson_Goat finden. Leider fehlt uns diese Saison eine Neun/wirkliche Breite in der Offensive, die durchaus den Unterschied auf dem Weg zu den nationalen Titeln ausmachen kann. Leider kamen diese Kaderversäumnisse in den letzten Jahren immer wieder auf und verhinderten mit Sicherheit den ein oder anderen spanischen Titel.

In meiner gesamten Leidenszeit als Real- Fan musste ich mich in der Spanischen Liga insgesamt 18x mal beruhigen, weil Barcelona Meister wurde.

16x konnte Real feiern ( bin wirklich sehr zeitig durch meine großen Brüder königlich geworden). Diese Zahlen zeigen mir immer wie spannend die Liga ist ( nicht wie die Bundesliga, wo scheinbar kein anderer wie Bayern das Geld für die Meisterfeier hat ) und nicht wie schlecht Real ist.

Wenn ich lese das in einer Saison die Meisterschaft Pflicht ist, könnte ich im Strahl kotzen. Diese Arroganz in der Aussage ist ein Zeichen, wie unserer Gesellschaft geworden ist . Wie ich die Galaktischen gefeiert habe ohne diesen finanziellen Wahnsinn zu beachten, dieses Spektakel das die Namen versprachen wurde oft nicht gehalten, hat den Verein aber finanziell arg zugesetzt und man kann froh sein das es uns nicht wie Milan oder Manchester United oder Arsenal ging. In der Zeit nach Makele hatten wir jahrelang keinen 6er und die Ergänzungsspieler hatten auch keine große Qualität. Aber die Erste Abteilung war nicht schlecht.

Einen Rodrygo als einen der besten Flügelspieler zu bezeichnen ist schon eine starke Sache. Er ist gut aber nicht einer der besten.

Aber diese Durststrecke an nationalen Titeln von der immer gesprochen wird und die so blamabel ist gab es schon immer. Real Madrid war schon immer ein Team für die ganz großen Abende und die große Bühne. Und diese Abende waren oft nicht in Getafe oder bei kleinen Teams. Uns fehlt einfach die Konstanz ( schon immer, über längere Zeiträume gesehen) für die Liga, egal wieviel 9er oder falsche 10er oder wieviel 6er wir haben. Wir schlagen uns meist immer selber.

Ob Barca diese Konstanz hatte oder einfach durch die Beratungsgespräche und Lehrgänge besser war ist mir egal.

Mein Madrid sollte immer um den Meistertitel mitspielen, aber nicht immer gewinnen. Das ist einfach nicht gut. Mein Madrid sollte immer um die CL mitspielen, aber nicht immer gewinnen.

Mein Madrid sollte aber mindestens 10x in einer Saison diese großen Abende haben, wo man mit Gänsehaut und völliger Ekstase vor dem TV sitzt, wo selbst der Partner oder Freunde die keine Fußballfans sind, sitzen bleiben.
Wenn ein Zidane den Ball am Fuß hatte, ein Raúl und v. Nistelroy kombinierten, ein CR 7 seine Rekorde brach oder ein Benzema die Scheichs fast im Alleingang erlegte. Sie alle haben den Fußball zur Kunst gemacht und das ist das schöne an Madrid.

Gebt einfach der Mannschaft wenigstens die Zeit bis zur Winterpause um uns zu zeigen wie gut sie ist und urteilt nicht scham 3. Spieltag. Auch diese Mannschaft wird wieder große Abende hervorbringen.

Noch etwas an die jüngeren Mitglieder in dem Forum. Merkt euch immer, die Realität ist nicht irgendein Computerspiel wo ihr das Team steuert und immer jeden kaufen könnt und immer gewinnt.

@andreasundevi -> Danke, Gracias für diesen Kommentar, ich hatte Gänsehaut beim Lesen - Genau um das geht es mir auch als Fan #HalaMadrid
 
Mit der CL zu planen oder sie im Nachhinein als Argument für erfolgreiche zehn Jahre anzuführen, ist für mich persönlich schwierig bis ein für uns letztendlich glückliches fügen. Auch wenn dieser Titel anhand unserer Geschichte fast als Gründungsmotiv gedeutet werden könnte, ist es der am schwersten zu gewinnende und wenn es gelingt wunderbar, aber bitte nicht immer als das Saisonziel ausgeben, den das sollte immer der Ligatitel sein. 5xKlub WM + 4x UEFA Super Cup Sieger sind zudem relativ leicht zu erreichende Titelgewinne anhand der CL Titel, schwierig wird es wenn man sich die nationale Zehnjahresbilanz ansieht und anhand dieser schwachen Ausbeute, kann man wieder den Weg zur Kernaussage des Beitrags von @Ricardo_Izecson_Goat finden. Leider fehlt uns diese Saison eine Neun/wirkliche Breite in der Offensive, die durchaus den Unterschied auf dem Weg zu den nationalen Titeln ausmachen kann. Leider kamen diese Kaderversäumnisse in den letzten Jahren immer wieder auf und verhinderten mit Sicherheit den ein oder anderen spanischen Titel.

Die Zehnjahresbilanz ist natürlich keinesfalls zufriedenstellend. Trotzdem frage ich mich, inwieweit sich eine mögliche Korruption ausgewirkt haben könnte. Hat sie möglicherweise den Ausgang mehrerer Meisterschaften beeinflusst? Oftmals waren wenige Punkte entscheidend. Natürlich will ich nicht den nationalen Misserfolg von Real rechtfertigen, vielleicht aber einen anderen Blickwinkel aufzeigen, der bei dieser Rechnung berücksichtigt werden sollte. Was den Kader angeht, waren wir bis 2019 +- wirklich nicht schlecht aufgestellt.

Manchmal liegt es eben nicht nur am Kader, sondern auch an der taktischen Ausrichtung der Mannschaft und die Fähigkeit des Trainers, alles aus den Spielern rauszuholen bzw. sie in einem passenden System bestmöglich einzusetzen.
 
In meiner gesamten Leidenszeit als Real- Fan musste ich mich in der Spanischen Liga insgesamt 18x mal beruhigen, weil Barcelona Meister wurde.

16x konnte Real feiern ( bin wirklich sehr zeitig durch meine großen Brüder königlich geworden). Diese Zahlen zeigen mir immer wie spannend die Liga ist ( nicht wie die Bundesliga, wo scheinbar kein anderer wie Bayern das Geld für die Meisterfeier hat ) und nicht wie schlecht Real ist.

Wenn ich lese das in einer Saison die Meisterschaft Pflicht ist, könnte ich im Strahl kotzen. Diese Arroganz in der Aussage ist ein Zeichen, wie unserer Gesellschaft geworden ist . Wie ich die Galaktischen gefeiert habe ohne diesen finanziellen Wahnsinn zu beachten, dieses Spektakel das die Namen versprachen wurde oft nicht gehalten, hat den Verein aber finanziell arg zugesetzt und man kann froh sein das es uns nicht wie Milan oder Manchester United oder Arsenal ging. In der Zeit nach Makele hatten wir jahrelang keinen 6er und die Ergänzungsspieler hatten auch keine große Qualität. Aber die Erste Abteilung war nicht schlecht.

Einen Rodrygo als einen der besten Flügelspieler zu bezeichnen ist schon eine starke Sache. Er ist gut aber nicht einer der besten.

Aber diese Durststrecke an nationalen Titeln von der immer gesprochen wird und die so blamabel ist gab es schon immer. Real Madrid war schon immer ein Team für die ganz großen Abende und die große Bühne. Und diese Abende waren oft nicht in Getafe oder bei kleinen Teams. Uns fehlt einfach die Konstanz ( schon immer, über längere Zeiträume gesehen) für die Liga, egal wieviel 9er oder falsche 10er oder wieviel 6er wir haben. Wir schlagen uns meist immer selber.

Ob Barca diese Konstanz hatte oder einfach durch die Beratungsgespräche und Lehrgänge besser war ist mir egal.

Mein Madrid sollte immer um den Meistertitel mitspielen, aber nicht immer gewinnen. Das ist einfach nicht gut. Mein Madrid sollte immer um die CL mitspielen, aber nicht immer gewinnen.

Mein Madrid sollte aber mindestens 10x in einer Saison diese großen Abende haben, wo man mit Gänsehaut und völliger Ekstase vor dem TV sitzt, wo selbst der Partner oder Freunde die keine Fußballfans sind, sitzen bleiben.
Wenn ein Zidane den Ball am Fuß hatte, ein Raúl und v. Nistelroy kombinierten, ein CR 7 seine Rekorde brach oder ein Benzema die Scheichs fast im Alleingang erlegte. Sie alle haben den Fußball zur Kunst gemacht und das ist das schöne an Madrid.

Gebt einfach der Mannschaft wenigstens die Zeit bis zur Winterpause um uns zu zeigen wie gut sie ist und urteilt nicht scham 3. Spieltag. Auch diese Mannschaft wird wieder große Abende hervorbringen.

Noch etwas an die jüngeren Mitglieder in dem Forum. Merkt euch immer, die Realität ist nicht irgendein Computerspiel wo ihr das Team steuert und immer jeden kaufen könnt und immer gewinnt.

18. Ligatitel für Barcelona und 16. Ligatitel für Real Madrid hast Du in deinem Fan Leben nach eigenen beschreiben erlebt, sprich Du bist seit 34. Jahren im Bann des Vereins (Laut deines Profils bist Du 43. Jahre alt). Leider wurden wir seit 1989 aber nur 11. Mal Meister und Barcelona gewann in diesem Zeitraum 17. Ligen, die anderen Titel in diesem Zeitraum gingen an Valencia und Atletico. In der Ära Perez sieht die nat. Bilanz leider so aus, 6x Liga und 3x die Copa, Barcelona gewann während seiner Amtszeiten 10. Ligatitel und 7x die Copa. Die Verschiebung der Priorisierung von nat. Titeln zu internationalen Titeln begann leider aber schon in den 90iger Jahren, dort wurden wir nur 2x Meister und gewannen 1x Copa, Barcelona gewann 6. Ligatitel und 2x die Copa. Im selben Zeitraum gewannen wir dafür 3x die CL, analog zur Moderne, in der wir 5x die CL gewannen.

Ich schätze jeden der CL Titel, spez. der letzte bleibt in seiner Art unvergesslich, aber wenn wir so weiter agieren, wird der mir sehr bedeutsame Titel des spanischen Rekordmeisters irgendwann verloren gehen. Das wir Barcelona in einer Krise befindlich, gestatteten die letzte Liga zu gewinnen und sie trotz fataler Finanzen, einen für mich durchdachteren Kader aufstellen können und damit evtl. wieder die Liga gewinnen, ist für mich unverständlich und schwer zu akzeptieren.

Ich sagte im übrigen nicht, dass die Meisterschaft Pflicht sein sollte, sie sollte in meinen Augen aber immer das klar anzustrebende Saisonziel darstellen, im Gegensatz zur CL, dessen Gewinn ist grandios, anhand der qualitativ höheren Gegner, der besonderen Wettbewerbsform und vieler weicher Faktoren wie Glück/Schiris etc. schwer planbar.
 
Florentina, ich achte viele deiner Beiträge immer wieder aufgrund deiner Objektivität, aber hier finde ich die Aussagen doch etwas sehr kritisch. Daher einfach mal meine Gedankengänge als Anstoß dazu:

Natürlich sind Supercup und Club-WM nicht DIE großen Würfe, da a) wenig Spiele zum Erfolg und B) die Gegner nicht das Maß der Dinge, im Vergleich zum bis dato erfolgreich bestrittenen Weg. Und dennoch muss man da erst einmal hin kommen und vor allem müssen auch diese Partien dann gewonnen werden gegen Gegner, die hier ALLES ins Zeug werfen, da sie nichts zu verlieren haben gegen den vermeintlich großen Favoriten.

Und ja, natürlich bedarf es zum Gewinn der UCL auch "glücklicher Umstände" in der Losung, Ansetzung der Spiele, der eigenen Tagesform und derer unserer Gegner - ABER ist das nicht in der Meisterschaft genau das selbe Bild (nur über einen längeren Zeitraum)?
Auch hier entscheiden Tagesform je Spieltag und Verlauf des Wettbewerbs darüber, wer am Ende als Sieger hervor geht. Du kannst noch so viele Spiele gewinnen, einen noch so breiten Kader haben und in variablen Systemen rotieren... aber wenn Konkurrent XYZ eben ein Spiel mehr gewinnt / deren Gegner 1-2x die schlechtere Tagesform abrufen, eine glücklichere Spielansetzung erwischen, weniger Verletzungen erleiden (oder Gott bewahre Spiele manipuliert werden) ist die Meisterschaft in Summe doch ebenso wenig planbar, wie ein Gewinn der Königsklasse. Du hast nur vielleicht etwas mehr Zeit eventuelle Fehler wieder auszumerzen und auf Versagen der Konkurrenz zu hoffen.

Oft lese ich, dass die nationale Meisterschaft die Pflicht ist, UCL die Kür - um ehrlich zu sein sehe ich persönlich das überhaupt nicht so. In der Liga sieht man sich weitaus öfter strittigen Schiedsrichterentscheidungen ausgeliefert, mauernden und rabiaten Gegnern und respektlosen Fans der Gegner gegenüber stehend, als es in der CL der Fall ist.
Und so feiere ICH PERSÖNLICH und unterm Strich 5 UCL Titel (+Bonus Titel) tatsächlich wesentlich mehr, als 5 nationale Meisterschaften im selben Zeitraum. Weil es dafür in meinen Augen einfach die größere Qualität auf den Punkt, den größeren Zusammenhalt der Mannschaft, den größeren Glauben an sich selbst und größeren Willen bedarf, um sowohl gegen andere große Traditionsvereine, aber auch monitär weit überlegene Plastikvereine aus ganz Europa zu bestehen, als gegen ruppige Fußballverweigerer aus Spanien.

@andreasundevi beschrieb die Besonderheit und dass dem Verein (vielen Fans ebenso) scheinbar innewohnende Sein in ihrem Beitrag sehr gut, wir sind in den letzten Jahrzehnten zu einem Verein für große und besondere Momente mutiert, die Liga gewinnt man aber eben vor allem im schnöden und oft unbehaglichen Ligaalltag bei den von Ihr angesprochenen Getafes und Co. Die vorangetriebene Internationalisierung des Kaders, weniger Eigengewächse/Spanier im Kader und das Nichtschließen von Kaderbaustellen/das Zustandekommen lassen von zu kleinen Kadern, erschweren uns zusätzlich den Kampf gegen Barcelona, dass sowieso schon den Vorteil des einheitlichen Spielsystems auf seiner Seite weiß, dass sehr wahrscheinlich im nationalen Titelkampf mitentscheidend sein wird.

Unser sportliches Sein definiert sich nicht über eine besondere Spielidee/-System, sondern über eine hohe individuelle Spielerqualität, Anpassungsfähigkeit, Mentalität und psychische Stärke, die in engen CL-KO-Runden den entscheidenden Unterschied ausmachen kann. Deshalb konnten wir in den letzten Jahren dort wahrscheinlich so häufig obsiegen.
Für die Liga fehlt uns leider oft der Hunger, die Kaderbreite, ein verinnerlichtes Spielsystem und durch die Internationalisierung sehr wahrscheinlich auch, die entscheidenden Prozente "Verachtung" auf die Katalanen. Diese von ihnen auf uns, wird wiederum neben der Überlegenheit des Spielsystems im Ligaalltag, oft genug ein wichtiger Punkt auf dem Weg zu Titeln gewesen sein. So oft wie wir uns allein in den letzten Jahren von ihnen im Bernabeu abschlachten ließen, ist hochgradig bedenklich und unwürdig.
 
In meiner gesamten Leidenszeit als Real- Fan musste ich mich in der Spanischen Liga insgesamt 18x mal beruhigen, weil Barcelona Meister wurde.

16x konnte Real feiern ( bin wirklich sehr zeitig durch meine großen Brüder königlich geworden). Diese Zahlen zeigen mir immer wie spannend die Liga ist ( nicht wie die Bundesliga, wo scheinbar kein anderer wie Bayern das Geld für die Meisterfeier hat ) und nicht wie schlecht Real ist.

Wenn ich lese das in einer Saison die Meisterschaft Pflicht ist, könnte ich im Strahl kotzen. Diese Arroganz in der Aussage ist ein Zeichen, wie unserer Gesellschaft geworden ist . Wie ich die Galaktischen gefeiert habe ohne diesen finanziellen Wahnsinn zu beachten, dieses Spektakel das die Namen versprachen wurde oft nicht gehalten, hat den Verein aber finanziell arg zugesetzt und man kann froh sein das es uns nicht wie Milan oder Manchester United oder Arsenal ging. In der Zeit nach Makele hatten wir jahrelang keinen 6er und die Ergänzungsspieler hatten auch keine große Qualität. Aber die Erste Abteilung war nicht schlecht.

Einen Rodrygo als einen der besten Flügelspieler zu bezeichnen ist schon eine starke Sache. Er ist gut aber nicht einer der besten.

Aber diese Durststrecke an nationalen Titeln von der immer gesprochen wird und die so blamabel ist gab es schon immer. Real Madrid war schon immer ein Team für die ganz großen Abende und die große Bühne. Und diese Abende waren oft nicht in Getafe oder bei kleinen Teams. Uns fehlt einfach die Konstanz ( schon immer, über längere Zeiträume gesehen) für die Liga, egal wieviel 9er oder falsche 10er oder wieviel 6er wir haben. Wir schlagen uns meist immer selber.

Ob Barca diese Konstanz hatte oder einfach durch die Beratungsgespräche und Lehrgänge besser war ist mir egal.

Mein Madrid sollte immer um den Meistertitel mitspielen, aber nicht immer gewinnen. Das ist einfach nicht gut. Mein Madrid sollte immer um die CL mitspielen, aber nicht immer gewinnen.

Mein Madrid sollte aber mindestens 10x in einer Saison diese großen Abende haben, wo man mit Gänsehaut und völliger Ekstase vor dem TV sitzt, wo selbst der Partner oder Freunde die keine Fußballfans sind, sitzen bleiben.
Wenn ein Zidane den Ball am Fuß hatte, ein Raúl und v. Nistelroy kombinierten, ein CR 7 seine Rekorde brach oder ein Benzema die Scheichs fast im Alleingang erlegte. Sie alle haben den Fußball zur Kunst gemacht und das ist das schöne an Madrid.

Gebt einfach der Mannschaft wenigstens die Zeit bis zur Winterpause um uns zu zeigen wie gut sie ist und urteilt nicht scham 3. Spieltag. Auch diese Mannschaft wird wieder große Abende hervorbringen.

Noch etwas an die jüngeren Mitglieder in dem Forum. Merkt euch immer, die Realität ist nicht irgendein Computerspiel wo ihr das Team steuert und immer jeden kaufen könnt und immer gewinnt.

18. Ligatitel für Barcelona und 16. Ligatitel für Real Madrid hast Du in deinem Fan Leben nach eigenen beschreiben erlebt, sprich Du bist seit 34. Jahren im Bann des Vereins (Laut deines Profils bist Du 43. Jahre alt). Leider wurden wir seit 1989 aber nur 11. Mal Meister und Barcelona gewann in diesem Zeitraum 17. Ligen, die anderen Titel in diesem Zeitraum gingen an Valencia und Atletico. In der Ära Perez sieht die nat. Bilanz leider so aus, 6x Liga und 3x die Copa, Barcelona gewann während seiner Amtszeiten 10. Ligatitel und 7x die Copa. Die Verschiebung der Priorisierung von nat. Titeln zu internationalen Titeln begann leider aber schon in den 90iger Jahren, dort wurden wir nur 2x Meister und gewannen 1x Copa, Barcelona gewann 6. Ligatitel und 2x die Copa. Im selben Zeitraum gewannen wir dafür 3x die CL, analog zur Moderne, in der wir 5x die CL gewannen.

Ich schätze jeden der CL Titel, spez. der letzte bleibt in seiner Art unvergesslich, aber wenn wir so weiter agieren, wird der mir sehr bedeutsame Titel des spanischen Rekordmeisters irgendwann verloren gehen. Das wir Barcelona in einer Krise befindlich, gestatteten die letzte Liga zu gewinnen und sie trotz fataler Finanzen, einen für mich durchdachteren Kader aufstellen können und damit evtl. wieder die Liga gewinnen, ist für mich unverständlich und schwer zu akzeptieren.

Ich sagte im übrigen nicht, dass die Meisterschaft Pflicht sein sollte, sie sollte in meinen Augen aber immer das klar anzustrebende Saisonziel darstellen, im Gegensatz zur CL, dessen Gewinn ist grandios, anhand der qualitativ höheren Gegner, der besonderen Wettbewerbsform und vieler weicher Faktoren wie Glück/Schiris etc. schwer planbar.

Mein Papa hat meine Brüder und mich das erste Mal 1983 im Rahmen eines Familienbesuches mit in Stadion genommen. Er sagte immer das ich von meinem ersten Jahr an dieses Real Madrid Gedöns ( Aussage meiner Mutter) mit ertragen musste. So mancher Spielplatzbesuch fiel aus da wir alle schlecht gelaunt sein mussten wenn Real schlecht gespielt hat. Die Trikots von meinen Brüdern wo sie rausgewachsen waren ( auch die selbstbemalten vom Bolzplatz) musste ich tragen.

Ich war so frei, den Zeitraum von meiner Geburt an zu wählen ( auch wenn ich da selbstverständlich nichts mitbekommen habe ) bis heute zu wählen. Wie du auf das Jahr 1989 kommst weiß ich nicht.

Es war immer eine Zeit der Freude und eine Zeit des jammern.

Die schlimmsten Jahre waren v. der Vaart, Gravensen und Co.

Die Erfolgreichesten waren die CR7 Jahre.

Die schönsten waren die Jahre mit ZZ ( als Spieler) Real ca Leverkusen ( die Geburtsstunde von San Iker ) als ein prägendes Erlebnis.
 
Zurück