Aktuelles

[Artikel] Community-Beitrag des Monats: Kader auf lange Sicht zum Scheitern verurteilt

Mein Papa hat meine Brüder und mich das erste Mal 1983 im Rahmen eines Familienbesuches mit in Stadion genommen. Er sagte immer das ich von meinem ersten Jahr an dieses Real Madrid Gedöns ( Aussage meiner Mutter) mit ertragen musste. So mancher Spielplatzbesuch fiel aus da wir alle schlecht gelaunt sein mussten wenn Real schlecht gespielt hat. Die Trikots von meinen Brüdern wo sie rausgewachsen waren ( auch die selbstbemalten vom Bolzplatz) musste ich tragen.

Ich war so frei, den Zeitraum von meiner Geburt an zu wählen ( auch wenn ich da selbstverständlich nichts mitbekommen habe ) bis heute zu wählen. Wie du auf das Jahr 1989 kommst weiß ich nicht.

Es war immer eine Zeit der Freude und eine Zeit des jammern.

Die schlimmsten Jahre waren v. der Vaart, Gravensen und Co.

Die Erfolgreichesten waren die CR7 Jahre.

Die schönsten waren die Jahre mit ZZ ( als Spieler) Real ca Leverkusen ( die Geburtsstunde von San Iker ) als ein prägendes Erlebnis.

Ich konnte natürlich nicht wissen, dass Du quasi im Bernabeu aufwuchst und die Titel seit deinen ersten Atemzug mitzähltest. Ich bin deshalb von deinen angesprochenen 16. Real Madrid und 18. Barcelona Ligatiteln ausgegangen (16+18=34.Jahre/2023 - 34. Jahre) die Du erleben/erleiden musstest ausgegangen und deshalb im Jahr 1989 gelandet. :D

Wenn ich fragen darf, bist Du in Madrid geboren? Mein erster Bernabeu Besuch war Anfang der 90iger Jahre gegen Celta Vigo, ich wurde leider die ersten 16. Jahre meiner Existenz hinter der Berliner Mauer gehalten und konnte deshalb erst dann mit meinem Großvater (er führte mich an Real Madrid heran) Madrid besuchen.

Ich mochte sehr die Zeit der Quinta del Buitre (Butragueno/Hugo Sanchez waren meine Lieblingsspieler) Kann mich noch sehr gut an die beiden UEFA-Cup Titel erinnern, speziell an die Spiele gegen Gladbach. 5:1 in Deutschland verloren, dann das Rückspiel in Madrid 4:0 gewonnen und durch die Auswärtstorregel noch weitergekommen und das Finale gegen Köln 5:1 und 0:2. Einer der wichtigsten Tage war das CL Finale 1998, nach so langer Zeit endlich wieder die CL. Das CL Triptychon unter Zidane bleibt natürlich ebenso unvergessen wie der letzte CL Titel. Neben El Buitre und Hugo gehören zu meinen Lieblingsspielern vor allem Redondo, aber auch Hierro, Carlos, Marcelo, Zamorano, Raul, Pepe oder Mijatovic bleiben für immer in meinem Herzen.
 
Mein Papa hat meine Brüder und mich das erste Mal 1983 im Rahmen eines Familienbesuches mit in Stadion genommen. Er sagte immer das ich von meinem ersten Jahr an dieses Real Madrid Gedöns ( Aussage meiner Mutter) mit ertragen musste. So mancher Spielplatzbesuch fiel aus da wir alle schlecht gelaunt sein mussten wenn Real schlecht gespielt hat. Die Trikots von meinen Brüdern wo sie rausgewachsen waren ( auch die selbstbemalten vom Bolzplatz) musste ich tragen.

Ich war so frei, den Zeitraum von meiner Geburt an zu wählen ( auch wenn ich da selbstverständlich nichts mitbekommen habe ) bis heute zu wählen. Wie du auf das Jahr 1989 kommst weiß ich nicht.

Es war immer eine Zeit der Freude und eine Zeit des jammern.

Die schlimmsten Jahre waren v. der Vaart, Gravensen und Co.

Die Erfolgreichesten waren die CR7 Jahre.

Die schönsten waren die Jahre mit ZZ ( als Spieler) Real ca Leverkusen ( die Geburtsstunde von San Iker ) als ein prägendes Erlebnis.

Ich konnte natürlich nicht wissen, dass Du quasi im Bernabeu aufwuchst und die Titel seit deinen ersten Atemzug mitzähltest. Ich bin deshalb von deinen angesprochenen 16. Real Madrid und 18. Barcelona Ligatiteln ausgegangen (16+18=34.Jahre/2023 - 34. Jahre) die Du erleben/erleiden musstest ausgegangen und deshalb im Jahr 1989 gelandet. :D

Wenn ich fragen darf, bist Du in Madrid geboren? Mein erster Bernabeu Besuch war Anfang der 90iger Jahre gegen Celta Vigo, ich wurde leider die ersten 16. Jahre meiner Existenz hinter der Berliner Mauer gehalten und konnte deshalb erst dann mit meinem Großvater (er führte mich an Real Madrid heran) Madrid besuchen.

Ich mochte sehr die Zeit der Quinta del Buitre (Butragueno/Hugo Sanchez waren meine Lieblingsspieler) Kann mich noch sehr gut an die beiden UEFA-Cup Titel erinnern, speziell an die Spiele gegen Gladbach. 5:1 in Deutschland verloren, dann das Rückspiel in Madrid 4:0 gewonnen und durch die Auswärtstorregel noch weitergekommen und das Finale gegen Köln 5:1 und 0:2. Einer der wichtigsten Tage war das CL Finale 1998, nach so langer Zeit endlich wieder die CL. Das CL Triptychon unter Zidane bleibt natürlich ebenso unvergessen wie der letzte CL Titel. Neben El Buitre und Hugo gehören zu meinen Lieblingsspielern vor allem Redondo, aber auch Hierro, Carlos, Marcelo, Zamorano, Raul, Pepe oder Mijatovic bleiben für immer in meinem Herzen.

Wir sind eine komische Sippe.

Mutter - deutsch oder bayrisch - wie man will
Vater- Spanien/ Madrid

2 Brüder in Madrid geboren und einer in München. Ich selber bin in Prag geboren. Wir mussten viel Reisen wegen dem Job von meinem Vater. In meinen ersten Lebensjahren waren wir in Madrid. Mit 6 Jahren nach Deutschland wo ich bis auf 1 Jahr in Prag und 1 Jahr in Breslau. Seit ich auf eigenen Beinen durch das Leben turne wohne ich in Deutschland. Der Rest lebt in Madrid .

Meine ersten bewussten Besuche im Stadion waren ab 84/85.

Bei jeden Besuch ist ein Spiel Pflicht mit der Familie.

Aber natürlich viel zu selten.

Mein erster Real Madrid Schlafanzug war das Trikot von Jonaito.
Aber eigentlich war ich viel zu jung und ängstlich um das richtig zu genießen
 
Schön, dass es diesen Community-Beitrag des Monats gibt!!! Habe es gerade sehr genossen alle Kommentare inkl. den ausgewählten Artikel nochmal zu lesen. Auch das Schwelgen in Erinnerungen ist herrlich...und die persönlichen Einblicke.

Ich freue mich, wenn es nach der Länderspielpause weitergeht und denke, dass unsere Mannschaft das als Team schon bestrns hinbekommt. Ich bleibe positiv .
 

Heutige Geburtstage

Zurück