Aktuelles

[Artikel] Copa de la Reina: Real Madrid geht zum 14. Mal im Clásico unter

REAL TOTAL Redaktion

Redakteur
Redakteur
Registriert
19. November 2024
Beiträge
1.659
Likes
62
Punkte für Erfolge
0
Nächste Klatsche gegen den FC Barcelona! Auch in der 14. Begegnung seit Vereinsgründung muss Real Madrid Femenino eine schmerzhafte und enttäuschende Niederlage einstecken. Die Katalaninnen gewinnen das Halbfinal-Hinspiel der Copa de la Reina im Alfredo Di Stéfano mit 5:0 – und holen damit bereits den achten Kantersieg! Die Blancas gingen ohne Linda Caicedo (muskuläre Überlastung) und Melanie Leupolz (Seitenbandriss) vor 2185 Fans in das 14. Clásico im Hinspiel des Copa-Halbfinals. Bereits in der zweiten Minute ging Barça mit 1:0 durch Salma Paralluelo in Führung, nachdem Real den Ball unnötig an der Außenlinie verloren hatte. Von Beginn an presste die Blaugrana […]


Zum vollständigen Beitrag
 
Unser damen Team ist wirklich nicht schlecht... Dafür das sie erst paar jahre existieren gehören sie jetzt schon zu den stärksten. Das Barcelona Frauen team ist halt ein anderes level.
Da geht jeder unter

Ich sage jedesmal, Lieber im Halbfinale verlieren als von Barcelonas team komplett gedemütigt werden

Wir sind einfach noch nicht so weit
Aber dafür geben es sich die Medien komplett...
 
Deprimierend. :mad::(

Musste leider alleine im Stadion rumgrölen, Stimmung nicht krass :)
Unser damen Team ist wirklich nicht schlecht... Dafür das sie erst paar jahre existieren gehören sie jetzt schon zu den stärksten. Das Barcelona Frauen team ist halt ein anderes level.
Da geht jeder unter

Ich sage jedesmal, Lieber im Halbfinale verlieren als von Barcelonas team komplett gedemütigt werden

Wir sind einfach noch nicht so weit
Aber dafür geben es sich die Medien komplett...
Jep, Barça ist das beste Frauen-Team der Welt. Ich will es nur nicht wahrhaben
 
Hallo Blancos und Blancas,

ich habe das zufälig gesehen und festgestellt, dass hier anscheinend die 4 Supercopa-Begegnungen fehlen. Jeweils im Januar in dieser und den vorhergehenden Saisons.

Vor 2 Jahren haben die Blancas das Spiel dabei auch in die Verlängerung gebracht, das war also de facto ein Unentschieden nach 90 Minuten (Barcelona fast durchgehend in Unterzahl, das wäre so durchaus eine Titelchance für euch gewesen). Es gab dabei auch ein Tor, das hier in der Aufstellung fehlt (dafür zählt man aber wahrscheinlich das von Tacón selten mit - andererseits kommen mit den Supercopa-Spielen auch noch ziemlich viele Barcelona-Tore dazu, Tacón-Niederlagen hin oder her).

P.S. Glückwunsch zum heutigen Vereins-Ehrentag, oder per molts anys, wie man in der Sprache des Erzrivalen... und auch von Gründern von euch sagt :)
 
Schmeißt ENDLICH toril raus meine Güte.

Ich kann den Quatsch von „wir sind ein junges Team“ nicht mehr hören und muss jedes Mal Würgen, wenn ich das höre!
Andere junge Teams sind so viel weiter als wir.
Unsere Verein ist das Damenteam einfach egal.
Aber stimmt, Chelsea, Lyon und Barcelona sind leider die besten Teams.

Es liegt aber auch am Trainer und Toril ist einfach eine Schande…. Er hasst seinen Job
 
Hallo Blancos und Blancas,

ich habe das zufälig gesehen und festgestellt, dass hier anscheinend die 4 Supercopa-Begegnungen fehlen. Jeweils im Januar in dieser und den vorhergehenden Saisons.

Vor 2 Jahren haben die Blancas das Spiel dabei auch in die Verlängerung gebracht, das war also de facto ein Unentschieden nach 90 Minuten (Barcelona fast durchgehend in Unterzahl, das wäre so durchaus eine Titelchance für euch gewesen). Es gab dabei auch ein Tor, das hier in der Aufstellung fehlt (dafür zählt man aber wahrscheinlich das von Tacón selten mit - andererseits kommen mit den Supercopa-Spielen auch noch ziemlich viele Barcelona-Tore dazu, Tacón-Niederlagen hin oder her).

P.S. Glückwunsch zum heutigen Vereins-Ehrentag, oder per molts anys, wie man in der Sprache des Erzrivalen... und auch von Gründern von euch sagt :)
Vielen Dank für den Hinweis! :)
Es gibt da unterschiedliche Statistiken, aber wir werden das in Zukunft mit berücksichtigen!
 
Vielen Dank für den Hinweis! :)
Es gibt da unterschiedliche Statistiken, aber wir werden das in Zukunft mit berücksichtigen!
Hallo Janine,

in deine Liste hast du anscheinend alle Liga- und CL-Spiele aufgenommen. Aber es gab, wie gesagt, 4 Supercopa-Begegnungen in Folge. Außerdem gab es, was ich noch übersehen hatte, im Mai 2022 ein 4:0 in der Copa de la Reina (Halbfinale, aber nur 1 Partie). Unter dem Namen Real Madrid sind es also zwischen den Kampfmannschaften 17 Begegnungen bis jetzt, insgesamt 19.

Den Rekord an Clásicos haben wir im Jahr 2022: 2mal Liga, 2mal CL, Copa und Supercopa. Den Höhepunkt an Clásicos sehe ich auch dort - im Camp Nou. Nicht nur wegen der Rekordkulisse, sondern die Blancas gingen ja vor den über 91.000 Zuschauer/innen auch in Führung, erzielten dieses einzige Mal ein 2. Tor, haben ein gutes Spiel geliefert. Verloren am Schluss, ja, aber eben nicht von Anfang an wie jetzt zum wiederholten Mal.

Wenn das so bald nach der Gründung möglich war, sehe ich es auch wie Vorposter Simon, dass unter Toril wohl kein Fortschritt mehr stattfindet - damals war er erst wenige Monate dabei. Für eine echte Verbesserung wird es v.a. neues Trainerpersonal brauchen, dem es auch wirklich besonders am Frauenteam liegt, nicht halt als Plan B. (Torils Bilanz zwischen der Entlassung aus der Castilla und der Tätigkeit bei den Frauen besteht ja anscheinend nur aus dem Abstieg mit Elche aus der 2. in die 3. Liga und einer Reservemannschaft in China.)
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück