Aktuelles

[Artikel] Corona-Alarm: Karim Benzema nach Urlaub positiv getestet

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Corona-Alarm: Karim Benzema nach Urlaub positiv getestet

Schlechte Nachricht von und für Real Madrid: Karim Benzema kehrt mit einer Coronavirus-Infektion aus seinem Urlaub zurück. Der Franzose verpasst damit noch mehr von der Vorbereitungsphase – und daher womöglich auch den Saisonstart.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also es gibt keinen Verein in Europa der so viele Corona infizierte Spieler wie Real hatte. Ich glaube es dürften jetzt 15 + x sein. Was machen die Spieler?

Schützen die sich kein bisschen? Was ich mich ohnehin wundert ist, dass man die Spieler nicht gleich nach der EM geimpft hat, dann hätte die erste Dosis auch zum Beginn der Vorbereitung schon milder verlaufen können. So hattest jetzt erst mit Isco das Problem, dass er nach der Impfung Fieber bekommen hat. Also manchmal verstehe ich die professionellen Vereine nicht...
 
Können wir bitte zumindest hier zwischen "infiziert" und "positiv getestet" differenzieren? Danke.
 
Also es gibt keinen Verein in Europa der so viele Corona infizierte Spieler wie Real hatte. Ich glaube es dürften jetzt 15 + x sein. Was machen die Spieler?

Schützen die sich kein bisschen? Was ich mich ohnehin wundert ist, dass man die Spieler nicht gleich nach der EM geimpft hat, dann hätte die erste Dosis auch zum Beginn der Vorbereitung schon milder verlaufen können. So hattest jetzt erst mit Isco das Problem, dass er nach der Impfung Fieber bekommen hat. Also manchmal verstehe ich die professionellen Vereine nicht...

Kann mir auch vorstellen, dass einige sich einfach nicht impfen lassen wollen.. In der Gesellschaft sind es ja auch meistens unter 30 jährige die sich nicht impfen lassen möchten.

Frag mich aber tatsächlich, was die Spieler so machen.. Ich meine eigentlich sollten sie ja schützen um für dem Arbeitgeber wieder leistungsfähig zu sein..
 
Hör doch auf geht ja schon gut weiter !
Bevor die Saison anfängt hat man schon mehrere verletzte / kranke !
Unglaublich verspricht ja wieder eine geile Saison zu werden!
Aber gut wenn es schon so ist ( besser wäre gar nicht ) dann lieber jetzt als in der Saison !
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es gibt keinen Verein in Europa der so viele Corona infizierte Spieler wie Real hatte. Ich glaube es dürften jetzt 15 + x sein. Was machen die Spieler?

Schützen die sich kein bisschen? Was ich mich ohnehin wundert ist, dass man die Spieler nicht gleich nach der EM geimpft hat, dann hätte die erste Dosis auch zum Beginn der Vorbereitung schon milder verlaufen können. So hattest jetzt erst mit Isco das Problem, dass er nach der Impfung Fieber bekommen hat. Also manchmal verstehe ich die professionellen Vereine nicht...
Welchen Unterschied bzgl. Ausfallzeit macht es, ob er geimpft ist oder nicht?
Auch mit Impfung kann man sich infizieren... (ja, Virenlast viel geringer und auch die Wahrscheinlichkeit eines schweren Verlaufs wesentlich geringer)
Aber auf die Ausfallsdauer würde sich die Impfung nicht auswirken, da die Quarantänezeit gleich bleibt!?(zumindest wüsste ich von keinen verkürzten Quarantänezeiten für Geimpfte bei Infektion)
 
Können wir bitte zumindest hier zwischen "infiziert" und "positiv getestet" differenzieren? Danke.

Viren sind in seinen Körper eingedrungen -> Infektion -> PCR -Test positiv

Ob Symptome oder keine ist in dem Fall irrelevant, deshalb ist es schon richtig von einer Infektion zu sprechen


Edit: hab woanders gelesen es sei sicher, wenn es nur ein Test war, steht wohl noch ein Absicherungstest aus. Könnte eventuell falsch positiv sein, man darf aber nicht vergessen, dass sowas nicht sehr wahrscheinlich ist
 
Also es gibt keinen Verein in Europa der so viele Corona infizierte Spieler wie Real hatte. Ich glaube es dürften jetzt 15 + x sein. Was machen die Spieler?

Schützen die sich kein bisschen? Was ich mich ohnehin wundert ist, dass man die Spieler nicht gleich nach der EM geimpft hat, dann hätte die erste Dosis auch zum Beginn der Vorbereitung schon milder verlaufen können. So hattest jetzt erst mit Isco das Problem, dass er nach der Impfung Fieber bekommen hat. Also manchmal verstehe ich die professionellen Vereine nicht...
Welchen Unterschied bzgl. Ausfallzeit macht es, ob er geimpft ist oder nicht?
Auch mit Impfung kann man sich infizieren... (ja, Virenlast viel geringer und auch die Wahrscheinlichkeit eines schweren Verlaufs wesentlich geringer)
Aber auf die Ausfallsdauer würde sich die Impfung nicht auswirken, da die Quarantänezeit gleich bleibt!?(zumindest wüsste ich von keinen verkürzten Quarantänezeiten für Geimpfte bei Infektion)

Auf die Ausfalldauer macht es letztendlich natürlich keinen Unterschied, da hast du völlig Recht. Auch können geimpfte das Virus übertragen und auch da hast du Recht. Jedoch verbleibt das Risiko bei geimpften beim übertragen weitaus geringer.

Es ist für den Verein Real Madrid echt ärgerlich. Ich glaube du bist beim aufzählen mit den Spieler die noch kein Corona schneller durch als mit denen die es schon hatten.
 
Können wir bitte zumindest hier zwischen "infiziert" und "positiv getestet" differenzieren? Danke.

Viren sind in seinen Körper eingedrungen -> Infektion -> PCR -Test positiv

Ob Symptome oder keine ist in dem Fall irrelevant, deshalb ist es schon richtig von einer Infektion zu sprechen
Das stimmt so natürlich nicht, ganz gefährliches Halbwissen.
Ein PCR Test kann keine Infektionen nachweisen, genauso wenig ist ein positiver Befund mit einer Infektion gleichzusetzen.
Ein PCR Test weist eine Sequenz des gesuchten Viruses nach, die sich in deinem Organismus befindet. Das heißt allerdings nicht, dass du auch infiziert bist. So wie ich gerade hier sitze und dieses Kommentar verfasse, befinden sich Milliarden von Viren, Pilzen und Bakterien in meinem Organismus. Heißt das, dass ich nun von Milliarden Erregern infiziert oder gar krank bin? Nein, natürlich nicht. Ein positiver PCR Test sagt uns zunächst also nur etwas über die Existenz einer Sequenz im Organismus aus. Nichts über eine Infektion oder Krankheit. Ohnehin sollte ein PCR Test immer nur zur Unterstützung einer Diagnose genutzt werden, da er ansonsten keine wirkliche Aussagekraft hat.

Bitte nicht auf den Medien Zug der Verdummung aufspringen und jeden positiven Test mit einer Infektion gleichsetzen. Das sind medizinische und biologische Basics, über die vor der Pandemie niemand diskutiert hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm man hört etwas über eine rückkehr hazards zu chelsea.Wenn das stimmt,kommt Mbappe...
 
Kein Problem! Wir haben ja genug starke Stürmer und Offensivleute im Kader… das ist ja schließlich Real Madrid.

Deren Namen sind mir gerade entfallen. Aber wird schon…
 
Das stimmt so natürlich nicht, ganz gefährliches Halbwissen.
Ein PCR Test kann keine Infektionen nachweisen, genauso wenig ist ein positiver Befund mit einer Infektion gleichzusetzen.
Ein PCR Test weist eine Sequenz des gesuchten Viruses nach, die sich in deinem Organismus befindet. Das heißt allerdings nicht, dass du auch infiziert bist. So wie ich gerade hier sitze und dieses Kommentar verfasse, befinden sich Milliarden von Viren, Pilzen und Bakterien in meinem Organismus. Heißt das, dass ich nun von Milliarden Erregern infiziert oder gar krank bin? Nein, natürlich nicht. Ein positiver PCR Test sagt uns zunächst also nur etwas über die Existenz einer Sequenz im Organismus aus. Nichts über eine Infektion oder Krankheit. Ohnehin sollte ein PCR Test immer nur zur Unterstützung einer Diagnose genutzt werden, da er ansonsten keine wirkliche Aussagekraft hat.

Bitte nicht auf den Medien Zug der Verdummung aufspringen und jeden positiven Test mit einer Infektion gleichsetzen. Das sind medizinische und biologische Basics, über die vor der Pandemie niemand diskutiert hätte.

es ist zwar richtig dass ein positiver PCR test nicht automatisch eine infektion bedeutet, versteh ich nicht wirklich deine argumentation?
falsch positiv liegt meistens an fehlern im labor, in der probenentnahme oder an der spezifität (bei der die balance zwischen sensibilität und spezifität für einen gewissen fehler sorgt).

vllt vergess ich auch was, mein mikrobiologiestudium liegt ne ganze weile zurück. aber wie soll eine ausreichende menge an spezifischer viren RNA im organismus vorliegen, damit der PCR test ein ergebnis liefert, wenn keine infektion vorliegt die zur produktion der RNA führt?
also, abgesehen von nem fehler bei der probenentnahme, zB in den äußeren schleimhäuten?
 
Zurück