Aktuelles

[Artikel] Das böse F-Wort: Ist Hazard ein Flop?

Es werden Stimmen laut, die fordern keine konservative Methode anzuwenden sondern zu operieren um das Problem komplett zu lösen. Damit würde er aber sicher den Rest der Saison und höchstwahrscheinlich für die EM fehlen. Genau aus dem Grund werden sie wohl auch bestimmt nicht operieren.
Ganz ehrlich, so sehr ich es verstehen kann seinem Land helfen zu wollen - Real Madrid hat 100 Millionen € bezahlt für diesen Spieler. Er ist diesem Verein einiges schuldig und sollte lieber 2 mal überlegen was das richtige ist. Er ist keine 21 mehr.
Interessante Ansicht, dass ein Spieler einem Verein etwas schuldig ist. Dazu käme dann gleich die Frage, wann hat denn ein Spieler die Schuld abgeglichen?
 
Flop ist für mich das falsche Wort. Das ist zwingend auch immer abwertend gegen die Person gemeint.

Hazard ist aber kein Flop, da er im Grunde ein super Fußballer ist.

Der Transfer von Hazard war bisher vielleicht ein Flop, was aber weniger mit Hazards Fähigkeiten zusammenhängt, sondern mit sein Verletzungen.

Wir hatten mit dem Transfer bisher einfach Pech. Ist ja nicht so, dass wir uns einen Bale (haben wir schon) oder Dembele gekauft haben, bei denen man die Verletzungsanfälligkeit kennt...

P.S. Wenn er wirklich wieder einen Haarriss hat, wurde er schlichtweg wieder zu früh eingesetzt... aber hey, immerhin hat er die Behandlung unserer medizinischen Abteilung überlebt...

Mit der Beschreibung sollte man schon sehr genau sein, gebe Dir da Recht. Ich würde eher eine Vokabel aus der Wirtschaft entleihen, da wir ja sehr für Geld für seine Verpflichtung verwendet haben, bisher ist es leider eine Fehlinvestition, wie damals Kaka.

@bodi bond Dadurch das er einen Arbeitsvertrag bei uns unterschrieben hat und sich darin verpflichtet, seine bestmögliche Leistung zu erbringen und den Verein angemessen zu repräsentieren, ganz verkürzt dargelegt. Dafür wird er bezahlt, kann seinen Werbewert steigern und hat im Normalfall Aussicht auf Titelgewinne und Ruhm.
Wenn man die erste Saison nahezu komplett ausfällt, evtl. zumindest zu der ersten Verletzung bis Oktober durch Unprofessionalität beigetragen hat, dann kann man schon davon sprechen, dem Verein der soviel Geld/Hoffnung investiert hat, etwas "schuldig" zu sein, selbst moralisch.
Die "Schuld" zu begleichen übersetze ich mit dem was, @ceydo ansprach, die Priorität sollte seine komplette Genesung mit Fokus auf Real Madrid 2020/2021 sein und nicht die EM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Ansicht, dass ein Spieler einem Verein etwas schuldig ist. Dazu käme dann gleich die Frage, wann hat denn ein Spieler die Schuld abgeglichen?

Wenn er die 100 Millionen komplett abbezahlt hat in Scorerpunkten :D

Du weißt was ich meine... von einem Spieler seines Formats und Preisschilds erwartet man eben eine entsprechende Professionalität. Sollte er die EM vorziehen und wieder halbfit mit knapp 30 zu uns zurückkommen find ich das nicht ganz in Ordnung.
 
Wenn er die 100 Millionen komplett abbezahlt hat in Scorerpunkten :D

Du weißt was ich meine... von einem Spieler seines Formats und Preisschilds erwartet man eben eine entsprechende Professionalität. Sollte er die EM vorziehen und wieder halbfit mit knapp 30 zu uns zurückkommen find ich das nicht ganz in Ordnung.
Ich finde das allgemein ziemlich schwierig zu beantworten, schlussendlich wurde Hazard mehrheitlich in Belgien ausgebildet (zumindest bis 14) und konnte dort wohnen usw. Die Belgier meinen sicher das gleiche und finden das Hazard ihnen eine Teilnahme an der EM schuldig ist.

Ich verstehe natürlich, dass gewisse Erwartungen an einem 100 Mio. Transfer gekoppelt sind, das er aber für 100 Mio. gekommen ist nicht die Schuld von Hazard.
Auf was ich hinaus will - wenn Hazard ablösefrei gekommen wäre, wäre es in Ordnung wenn er halb-gesund an der EM teilnimmt?
Grundsätzlich bin ich natürlich deiner Meinung, dass er auf die EM verzichten sollte, sollte er bis zur EM nicht 100% fit sein.
 
Ich finde das allgemein ziemlich schwierig zu beantworten, schlussendlich wurde Hazard mehrheitlich in Belgien ausgebildet (zumindest bis 14) und konnte dort wohnen usw. Die Belgier meinen sicher das gleiche und finden das Hazard ihnen eine Teilnahme an der EM schuldig ist.

Ich verstehe natürlich, dass gewisse Erwartungen an einem 100 Mio. Transfer gekoppelt sind, das er aber für 100 Mio. gekommen ist nicht die Schuld von Hazard.
Auf was ich hinaus will - wenn Hazard ablösefrei gekommen wäre, wäre es in Ordnung wenn er halb-gesund an der EM teilnimmt?
Grundsätzlich bin ich natürlich deiner Meinung, dass er auf die EM verzichten sollte, sollte er bis zur EM nicht 100% fit sein.

Es ist nicht nur die Ablöse, er wird vom Verein bezahlt und zwar, wenn er sporadisch auf dem Rasen stand, wenn er seine Verletzungen auskuriert, wenn er im Sommer wieder zunimmt und sogar bei seiner EM Teilnahme. Ich weiß ehrlich gesagt nicht warum darüber diskutiert werden muß, ob ein Arbeitnehmer seinen Vertragsinhalten nachkommen - soll/muß - und sei es noch so spitzfindig formuliert und hinterfragt, Belgien trägt zu seinem momentanen Leben nichts bei.
 
Ich hielt Hazard von Beginn an "nur" für eine sinnvolle Verstärkung, hatte aber nie die Erwartung an ihn, dass er einschlägt wie eine Bombe. Umso trauriger ist, wie er sich seit seiner Ankunft präsentiert.

Von vielen hier wurde er als stiller, bodenständiger Vollblutprofi bezeichnet. Im Forum als "Schwiegersohntyp". Seine "Professionalität" hat er für mich unter Beweis gestellt, als er übergewichtig seinen Start beim neuen Verein antrat und ewig gebraucht hat, um dieses Gewicht loszuwerden. Ganz lapidar rechtfertigt er das mit "Wenn ich Urlaub hab, hab ich Urlaub". Man stelle sich nur mal vor, wie die Reaktionen darauf ausgefallen wäre, wenn das nicht ihm, sondern Bale passiert wäre.

Erschwerend kommt hinzu, dass wir - wenn er dann die Verletzungen mal final überwunden hat - keinen 26 Jährigen Spieler in den Reihen stehen haben, sondern einen 30 jährigen. In diesem Alter schaffen es nur die wenigsten Spieler nach einer komplizierten Verletzung wieder zurück auf altes Niveau. Das schraubt meine Erwartungen an ihn nur noch weiter runter. Denn ich denke aktuell nicht, dass er ü30 noch einen zweiten Frühling erleben wird. Schon garnicht, wenn er im Urlaub "halt mal Urlaub" hat.
 
Er wollte doch bale ersetzten oder? Hahaha
 
Es ist nicht nur die Ablöse, er wird vom Verein bezahlt und zwar, wenn er sporadisch auf dem Rasen stand, wenn er seine Verletzungen auskuriert, wenn er im Sommer wieder zunimmt und sogar bei seiner EM Teilnahme. Ich weiß ehrlich gesagt nicht warum darüber diskutiert werden muß, ob ein Arbeitnehmer seinen Vertragsinhalten nachkommen - soll/muß - und sei es noch so spitzfindig formuliert und hinterfragt, Belgien trägt zu seinem momentanen Leben nichts bei.

Die Aussage war aber, dass Hazard auf eine EM-Teilnahme verzichten soll, weil er dem Klub etwas schuldig ist. Das Hazard seine Pflicht erfüllen soll/muss(spielen/trainieren) steht ausser Frage. Dazu stellt sich mir die Frage, ob der Verein rechtlich gesehen hier eine Chance hat, Hazard die Teilnahme zu verweigern?
 
Dieses Bild mit der Wasserflasche ist einfach zu geil^^
 
Auch falls er für seine Verletzungen nichts kann, ein Flop ist er auf jeden Fall. Wir hätten uns 100Mio + Gehalt & Bonuszahlungen sparen können, da er ja im Sommer eh ohne Vertrag da stände (angenommen, er verlängert nicht bei Chelsea).

Zudem schätze ich seine Prime auf noch 2 Jahre ein (nach dieser Saison), was mir persönlich viel zu wenig für den Preis ist. Man hätte ihn holen müssen, als er noch 25/26 war.

Dass er nochmal die Kurve kriegt, ist gut möglich, jedoch wird er mit uns in den folgenden 2 Jahren relativ wenig an Titeln gewinnen können. Es sei denn, es kommt eine weitere Verstärkung à la Mbappé.
 
Die Aussage war aber, dass Hazard auf eine EM-Teilnahme verzichten soll, weil er dem Klub etwas schuldig ist. Das Hazard seine Pflicht erfüllen soll/muss(spielen/trainieren) steht ausser Frage. Dazu stellt sich mir die Frage, ob der Verein rechtlich gesehen hier eine Chance hat, Hazard die Teilnahme zu verweigern?

natürlich nicht kein verein in europa darf einen spieler verbieten für sein land zu spielen das ist glaube ich sogar gegen die regeln der Uefa/fifa im extremfall kann sich ein spieler vom vertrag freistellen lassen.

wer jetzt ernsthaft glaubt hazard würde auf die em verzichten träumt zu viel hier, ist das selbe beispiel wie mit bale jeder profi träumt davon wm und em zu spielen und zu gewinnen. Falls die op also wirklich das em aus bedeuten würde dann wird sie sicherlich nicht stattfinden. Ist zwar bitter für real madrid aber das leben ist nun mal kein wunschkonzert. Man hat über hazards gesundheitszustand bescheid gewusst und ihn gekauft jetzt muss man auch damit leben, wenn die op wirklich so sehr nötig gewesen wäre dann hätte man ihn ja schon im winter operieren können, aber da hat wohl der verein gedacht die titel sind wichtiger als die gesundheit des spielers? Man sieht sehr gut man kann sich hier alles zurecht argumentieren da es einfach eine grauzone ist und meiner meinung nach gibt es kein richtig oder falsch. Am ende des tages müssen verein und auch natio den wunsch den spielers respektieren da es seine gesundheit ist und auch seine relativ kurze karriere. Im worst case verletzt er sich im sommer nochmal und wird zu einem kaka 2.0 oder aber es ist alles nur halb so schlimm und er kommt wieder in fahrt wie zu chelsea zeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man kann einen spieler nicht als Flop bezeichnen,der nicht mal regelmässig gespielt hat.ideen wie „man hätte sich die 100 mio sparen können“ kann man erst jetzt habe,wo es sich gezeigt hat das er nur verletzt ist.
Die wenigsten die jetzt meinen,das man sich die 100 mio hätte sparen können,waren bestimmt super happy als er im Sommer unterschrieben hat.
Und an der Ablösesumme kann man einen spieler schon lange nicht mehr festmachen,da es in 80 % der Fälle sowieso mondpreise sind ,die vereine zahlen müssen. Ok ok ,es sei den sie kommen aus der Bundesliga,wie ein Timo Werner ,den es für lächerlich 30 mio geben soll.
 
Zudem schätze ich seine Prime auf noch 2 Jahre ein (nach dieser Saison), was mir persönlich viel zu wenig für den Preis ist. Man hätte ihn holen müssen, als er noch 25/26 war.

Das traurige ist irgendwo auch, dass man Perez hier (anders als noch bei der Bale-Verlängerung) gar nicht mal so viel vorwerfen kann. Den durchschnittlichen Bots ist es nunmal nicht zu vermitteln, dass man einen Spieler mit einem Jahr Restvertrag, leicht über dem Zenit, mit fragwürdiger Einstellung (Gewicht) und fragwürdigem Gesundheitszustand (über seine Wade kursieren schon seit der Jahreswende 18/19 Gerüchte), nicht verpflichten sollte. Die Standard - Bots glauben leider völlig im Ernst, dass jeder Spieler mit hoher Ablöse und großem Namen bis 40 auf Weltniveau aktiv sein werden.

Aus diesem Grund wird von ihnen jede, auch noch so dämliche und überfrühte, Vertragsverlängerung frenetisch abgefeiert.
 
Hazard ist kein Flop, das sollte nicht mal in Frage kommen. Wenn sich ein Spieler verletzt, hat dies nichts mit Flop zu tun und während er gespielt hat, hat er vieles gebracht, auch wenn es vielleicht nicht so einfach zu sehen war, aber nicht alles ist dribbling und Tore schießen im Fußball

So sehe ich das auch. Die Haarrisse sind auch viel Pech. Auch wenn man für sein Übergewicht zu Saisonbeginn Kritik über muss. Das waren ja keine 1-2 Kilo, sondern ein paar mehr.
 
Ich hielt Hazard von Beginn an "nur" für eine sinnvolle Verstärkung, hatte aber nie die Erwartung an ihn, dass er einschlägt wie eine Bombe. Umso trauriger ist, wie er sich seit seiner Ankunft präsentiert.

Von vielen hier wurde er als stiller, bodenständiger Vollblutprofi bezeichnet. Im Forum als "Schwiegersohntyp". Seine "Professionalität" hat er für mich unter Beweis gestellt, als er übergewichtig seinen Start beim neuen Verein antrat und ewig gebraucht hat, um dieses Gewicht loszuwerden. Ganz lapidar rechtfertigt er das mit "Wenn ich Urlaub hab, hab ich Urlaub". Man stelle sich nur mal vor, wie die Reaktionen darauf ausgefallen wäre, wenn das nicht ihm, sondern Bale passiert wäre.

Erschwerend kommt hinzu, dass wir - wenn er dann die Verletzungen mal final überwunden hat - keinen 26 Jährigen Spieler in den Reihen stehen haben, sondern einen 30 jährigen. In diesem Alter schaffen es nur die wenigsten Spieler nach einer komplizierten Verletzung wieder zurück auf altes Niveau. Das schraubt meine Erwartungen an ihn nur noch weiter runter. Denn ich denke aktuell nicht, dass er ü30 noch einen zweiten Frühling erleben wird. Schon garnicht, wenn er im Urlaub "halt mal Urlaub" hat.

Übertreib mal nicht, mit 30 Jahren ist man kein alter Mann. Da kann man immer noch sehr gute Leistungen bringen wie ein Hr. Messi z.B. Auch Spieler wie Ribery und Robben hat als Ü30 Spieler immer noch sehr gute Leistungen gebracht. CR7 ebeneso.
 
Die Aussage war aber, dass Hazard auf eine EM-Teilnahme verzichten soll, weil er dem Klub etwas schuldig ist. Das Hazard seine Pflicht erfüllen soll/muss(spielen/trainieren) steht ausser Frage. Dazu stellt sich mir die Frage, ob der Verein rechtlich gesehen hier eine Chance hat, Hazard die Teilnahme zu verweigern?

Das Wort schuldig passt in dem Kontext nicht so recht, weil es eine moralische Bewertung ist, da gebe ich Dir recht.
Ich befürchte das uns die Hände gebunden sein werden durch UEFA Richtlinien, man kann nur an sein Gewissen und seinen Arbeitsvertrag appellieren.

@Realfan forever Ich befürchte das Du da richtig liegst. Ich würde mir Spieler wünschen die sich eher dem Verein/Arbeitsvertrag "verpflichtet" fühlten, gerade nach so einer verkorksten Saison. Die Vereinsinteressen sollten meiner Meinung nach auch immer vor den UEFA/Nationalmannschaftsinteressen stehen, den wir müssen für alle Kosten aufkommen, Gehalt, Versicherungen und medizinische Versorgung, leider sind die Klubs in vielen Belangen nur Mündel dieser geldgierigen Verbände.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flop ist für mich das falsche Wort. Das ist zwingend auch immer abwertend gegen die Person gemeint.

Hazard ist aber kein Flop, da er im Grunde ein super Fußballer ist.

Der Transfer von Hazard war bisher vielleicht ein Flop, was aber weniger mit Hazards Fähigkeiten zusammenhängt, sondern mit sein Verletzungen.

Wir hatten mit dem Transfer bisher einfach Pech. Ist ja nicht so, dass wir uns einen Bale (haben wir schon) oder Dembele gekauft haben, bei denen man die Verletzungsanfälligkeit kennt...

P.S. Wenn er wirklich wieder einen Haarriss hat, wurde er schlichtweg wieder zu früh eingesetzt... aber hey, immerhin hat er die Behandlung unserer medizinischen Abteilung überlebt...
Deine Definition von Flop verstehe ich nicht so ganz. Aus meiner Sicht kann JEDER Fußballer als Flop sich entpuppen, egal wie gut er sein mag. Die Umstände sind eher zweitrangig, die Leistung (oder eben keine Leistung) auf dem Platz zählt mit der Kombination der Erwartung und dem Preis.

Auch dein Vergleich mit Dembele passt nicht. Der Franzose hatte vor Barca nicht eine einzige Verletzung erlitten, er war top fit und galt zurecht als das größte Talent im Weltfußball zur damaligen Zeit. Absolut NIEMAND von Barca konnte wissen, dass er plötzlich so verletzungsanfällig wurde. Zwar musste er sich wie Eden kritische Fragen über seine Trainingsmentalität stellen, aber auch Barcas Medizin/Physio-Abteilung haben nicht nur bei ihm einige Fehler gemacht. Dembele gilt derzeit zu 99% nur wegen seinen Verletzungen als Flop, denn auf dem Platz hat er sehr oft rasiert und auch Spiele entschieden - im Gegensatz zu Eden, der mal eben sieben Jahre älter ist. Sehe also hier nicht, inwiefern Dembele ein Flop sein sollte, aber Eden bisher nicht, zumal Dembele nach wie vor Verbesserungspotenzial hat.
 
Das Wort schuldig passt in dem Kontext nicht so recht, weil es eine moralische Bewertung ist, da gebe ich Dir recht.
Ich befürchte das uns die Hände gebunden sein werden durch UEFA Richtlinien, man kann nur an sein Gewissen und seinen Arbeitsvertrag appellieren.

@Realfan forever Ich befürchte das Du da richtig liegst. Ich würde mir Spieler wünschen die sich eher dem Verein/Arbeitsvertrag "verpflichtet" fühlten, gerade nach so einer verkorksten Saison. Die Vereinsinteressen sollten meiner Meinung nach auch immer vor den UEFA/Nationalmannschaftsinteressen stehen, den wir müssen für alle Kosten aufkommen, Gehalt, Versicherungen und medizinische Versorgung, leider sind die Klubs in vielen Belangen nur Mündel dieser geldgierigen Verbände.

naja so ganz schlecht kommen die vereine auch nicht weg, wenn sich ein spieler verletzt dann kriegen sie ja auch eine entschädigung und glaube für das grundsätzliche abstellen eines spieler gibt es nochmal kohle. Der größte pluspunkt ist aber wenn spieler als weltmeister zurückkommen das ist quasi ein jackpot für den verein da die marktwerte und besonders die vermarktung der spieler steigen.

grundsätzlich gebe ich dir aber recht das system könnte fairer sein da die vereine besonders bei verletzungen oft dumm da stehen.

Das mit dem eher dem verein verpflichtet fühlen sehe ich nicht so, ich gehe da aus meiner perspektive ran. Für mein land auflaufen und dann auch noch einen möglichen titel mit meinem land zu feiern und so geschichte zu schreiben das ist einfach das größte was man erreichen kann. Deshalb finde ich es gut das die vereine da kein verbot aussprechen können. Glaube jeder fußball fan will die wm und em mit den bestenspielern der welt sehen, stell dir mal vor real und barca würden cr7 und messi verbieten dürfen da mit zu machen. Glaube kein fußballfan der welt wäre glücklich mit so einer entscheidung...
 
Zurück