Aktuelles

[Artikel] De Gea, Courtois und Co.: REAL TOTAL nennt Wahrscheinlichkeiten

Diese sich ständig wiederholenden Gerüchte sind wohl nicht mehr ganz ernst zu nehmen! Genauso wenig wie das ständige unqualifizierte Heruntermachen von Keylor Navas. Navas ist ein hervorragender Tormann, zweimaliger Champions-League-Sieger, einer der besten Keeper der WM 2014, und zuletzt bei der Fifa-Wahl zum Torhüter des Jahres mit Neuer und Buffon unter den besten Drei. Natürlich unterlaufen ihm zuweilen Fehler. Doch wer Courtois Patzer gegen Barcelona gesehen hat, wird wohl bemerken, dass auch er bei weitem nicht unfehlbar ist - und im Gegensatz zu Navas noch recht wenig erreicht hat. So wie auch De Gea, der weder bei Spanien noch bei ManU Erfolge aufzuweisen hat. Denn beim Europa-League Erfolg der Engländer 2017 stand dort Romero im Tor. Und in der Premier League wirkte er zuletzt nicht immer sicher. Meiner Meinung nach wächst Navas in den entscheidenden Spielen über sich hinaus, während De Gea und Courtois eher nervös werden. Zum Glück sieht das auch Zidane so!

Naja das mit den Titel ist so ne Sache. So ziemlich jeder durchschnittliche Torhüter wäre mit Real Madrid Champions League Sieger gewordem in den letzten Jahren. Wir haben nicht die Titel geholt wegem Navas sondern trotz Navas .
 
Gute Analyse! Doch warum sollte ein Tormann mit 31 zu alt sein? Alle großen Keeper der Vergangenheit hielten ihr Niveau weit länger, oder wurden sogar noch besser. Casillas war da eigentlich die Ausnahme. Ich will wirklich nichts Negatives über De Gea sagen, aber dass er mit 27 noch keine großen Titel oder Erfolge vorzuweisen hat, sollte ein wenig zu denken geben. Es gibt ausgezeichnete Torhüter, die in großen Spielen einfach nicht ihre Leistung erbringen können. Keylor Navas hat bewiesen, dass er im entscheidenden Moment Großes zu leisten vermag. Die Kritik an ihm ist oft unsachlich und wird von echten Experten wie Buffon oder Shilton überhaupt nicht geteilt. Ich persönlich schätze Navas neben Ter Stegen und De Gea derzeit jedenfalls am höchsten ein.

Ich sage nicht, dass er mit 31 zu alt ist, das ist er sicher nicht. Aber es ist halt ein Alter, in dem es schwer wird, Dinge zu planen. Vielleicht spielt er noch 5 Jahre top, vielleicht ist in 2-3 Jahren die Luft raus, wir wissen es nicht, das ist das Problem. Mir geht es nicht darum, dass Navas aktuell nicht gut genug wäre, das ist er durchaus, aber ich schaue mit der aktuellen TW Situation etwas beunruhigt in die mittelfristige Zukunft. Jetzt ist halt die Frage, holt man jemanden, bei dem man zu 99% sicher sein kann, dass er noch 5+ Jahre Leistung bringen kann, lässt Navas dahinter ausklingen und kann dann langfristig was aufbauen. Oder setzt man weiterhin auf Navas, halt mit dem Risiko, dass es vielleicht in absehbarer Zeit irgendwann nicht mehr reicht, und dann vielleicht halt nicht gerade ne perfekte Ersatzlösung parat ist. Es werden selten soviele Top-TW im besten oder noch jungem Alter in Reichweite sein wie diesen Sommer. De Gea und Courtois haben beide nur noch 1 Jahr Vertrag, sind nach durchwachsenen Jahren wahrscheinlich offen für Angebote. Holen wir sie nicht, werden sie verlängern/wechseln und dann wieder 2-3 Jahre unerreichbar bzw. überteuert sein, und zumindest De Gea wird dann langsam auch zu alt, um langfristig Sinn zu machen. Wir haben mittlerweile schon einige Möglichkeiten verstreichen lassen ( De Gea 2015, Donnarumma letzten Sommer, Kepa diesen Winter ), ich hoffe man bereut es nicht irgendwann. Schlussendlich müssen Zidane und co entscheiden, aber ich wäre klar für nen langfristigen Plan. Bei aller Symphatie und Liebe gegenüber Navas, der Verein und seine langfristige Zukunft stehen über ihm. Navas ist ne Übergangslösung, und er wird auf Grund seines Alters immer eine sein, so leid es mir tut.

Bezüglich Titel würde ich aufpassen mit Vergleiche. Titel sind etwas, was man nicht planen kann und von vielen Faktoren abhängig sind. Die Fähigkeiten eines Spielers nur daran festzumachen, halte ich für gefährlich. Tom Starke wurde mit FC Bayern Triplesieger, Ruben Yanez ist 2facher CL Sieger, Valdes ist mehrfacher Tripplesieger, Europameister und Weltmeister. Sind sie deswegen nun besser als Neuer, Buffon, De Gea, Courtois usw. die teilweise weniger grosse Titel haben? De Gea ging damals als Van der Saar Nachfolger zu United zu einer Zeit, als sie noch Erfolgreicher waren. Mittlerweile ist er seit Jahren ihr mit Abstand bester Spieler und Lebensversicherung, an ihm liegt es nicht. Hätte das Faxgerät damals nicht gesponnen, wäre De Gea jetzt 2facher CL sieger und Navas würde mit United irgendwo rumdümpeln, so kann es gehen. Und wenn De Gea endlich grosse Titel will,wird er wechseln müssen.
 
Zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich ganz neu in diesem Forum bin und mich sehr freue, wie niveauvoll, sachlich und höflich hier diskutiert wird! Ausgesprochen angenehm! Zur Torwartfrage: Ich denke nicht, dass Real unbedingt unter Zugzwang steht. Navas wird wohl noch einige Jahre seine Leistungen bringen. Und ein Club wie Real kann jederzeit einen Spitzenmann holen, egal, wie die jeweiligen Verträge aussehen. Da ist genug Geld und Anziehungskraft vorhanden, um praktisch jeden gewünschten Keeper bei Bedarf nach Madrid zu holen. Deshalb würde ich eine langjährige Planungssicherheit nicht für so unbedingt notwendig halten. Ganz wichtig wäre aber ein besserer Ersatztormann! Da sollte man unbedingt im Sommer handeln.
 
Also ich kann nicht verstehen, warum alle so sehr von DeGea schwärmen.
Zugegeben, ich habe nicht viele Spiele von ihm gesehen, aber in den meisten die ich gesehen habe, war er wie ein guter Torwart eben ist, aber nicht mehr.

Alleine schon das Kopfballtor, das er in der CL hinein gefischt hat - eine Slapstickeinlage!
Hätte Navas diesen Ball in dieser Form ins Tor bekommen, hätten ihn die Fans mittlerweile aufgefressen.....
weil auf der Linie der beste Torhüter mit den besten Reflexen der Geschichte. Yep, der Geschichte.

Hat seit 2013 zu Neuer aufgeschlossen, spätestens 2014 und streitete sich mit ihm dann die folgenden Jahre um den Titel des besten Torhüters der Welt. Und das ohne die grosse Bühne CL. Zugegeben, dafür konnte er sich pro Spiel umso mehr auszeichnen.
Abgesehen vom Alter spricht ziemlich gar nichts gegen ihn. Da man sich so langfristig wie möglich verstärken will kann ich es trotzdem nachvollziehen wenn man sich auch anderweitig umsieht. Gibt ja auch einige sehr gute Torhüter die paar Jährchen jünger sind.
 

hm jetzt haste mich hab keine wirklich krassen paraden im kopf in denen uns navas den arsch gerettet hat in der cl, 1 saison lang war er meiner meinung nach auf weltklasse niveau glaube war 2015/16 bin mir aber nicht sicher hab nen sch.... zeitgefühl :D. Ich will de gea einfach nur damit wir einen tw haben der bei hohen bällen sicher ist und der mit den fuß auch stark ist. Man stelle sich mal vor wie pressing resistent wir wären mit kroodric und de gea. Glaube egal wie aggressiv der gegner spielt unter wirklichen druck würden wir nicht mehr kommen. Zur not würde ne perfekte flanke von de gea auf bale oder cr7 kommen. Bei navas fliegen die bälle oft einfach nur hoch und weit raus. Finde das ist schon einen verdammt wichtige eigenschaft, lassen wir mal die fähigkeiten auf der linie weg da kann man viel drüber diskutieren aber das de gea spielerisch besser ist kann ja wohl niemand bestreiten...
 
Die Priorität sollte erstmal auf einem neuen Weltklasse Stürmer liegen! Haben wir einen wie Kane (oder vlt. sogar Neymar während Ronaldo dann auf die 9 rückt) können wir immer noch gucken was sich auf der TW Position machen lässt. Die meisten Punkte haben wir diese Saison defintiv verloren weil wir (Benzema) vorne die Buden nicht reingemacht haben und wir keine so starke Bank haben wie letzte Saison.

Am liebsten wäre mir De Gea aber nicht zu jedem Preis. Donnaruma und Oblak wären auch sehr gut :)
 
Zurück